Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
1024°
127
Gepostet vor 5 Tagen

Balkonkraftwerk 600W 2 x JA-Solar 385W + Deye SUN-M60 G3-EU-D0 600W Micro-Wechselrichter mit WLAN (359€ Abholung)

458€799€-43%
dbstar's Profilbild
Geteilt von
dbstar
Mitglied seit 2022
1.655
1.288

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Balkonkraftwerke

Finde mehr Deals in Balkonkraftwerke

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Bei Abholung in 27367 Sottrum zahlt ihr nur 359



Komplett-Set „BKW600W“ mit folgendem Inhalt:
2 x JA-Solar JAM60S20 385W PV-Modul
1 x Deye SUN-M60 G3-EU-D0 600W Micro-Wechselrichter mit WLAN
1 x Verbindungskabel Set Wechselrichter AC für Schuko Steckdose

JA-Solar JAM60S20 385/MR/1500V PV-Modul schwarzer Rahmen
– JAM60S20-385/MR
– Gewicht: 20 kg
– Nennleistung: 385 W
– MCS Referenz: BABT 8515-208-R27-380W
– Länge: 1,769 mm
– Breite: 1,052 mm
– Rahmenhöhe: 35 mm
– VMPP: 34.77 V
– IMPP: 10.93 A
– Isc: 11.47 A
– Voc: 41.62 V
– Koeffizient (Mpp): -0.35 >
– Klemmbereich am Modul: Lange und kurze Seite
– Anschlussstecker: MC4
– Wirkungsgrad: 20.4 >

Deye SUN-M60 G3-EU-D0 600W Micro-Wechselrichter mit WLAN

Technische Daten
  • Typ Deye
  • SUN-M60 G3-EU-D0

DC-Eingang (PV)
  • Max. empfohlene Solarleistung 2 × 410W
  • MPPT Spannungsbereich 25 .. 55V DC
  • Betriebsspannungsbereich 20 .. 60V DC
  • Max. Eingangsspannung 60V DC
  • Max. Eingangsstrom 2 x 13A
  • Max. Eingangskurzschlussstrom 16A

Wechselstrom Ausgang (AC)
  • Max. kontinuierliche Ausgangsleistung 600W
  • Max. Ausgangsstrom 2,6A
  • Nennausgangsspannung 230V (184-265V), L/N/PE
  • Nennfrequenz 50/60Hz
  • Leistungsfaktor > 0,99

Wirkungsgrade
  • CEC Gewichteter Wirkungsgrad 95,00>#/td###
  • Peak-Wirkungsgrad 96,90>#/td###
  • Statischer MPPT-Wirkungsgrad 99,00>#/td###
  • Stromverbrauch bei Nacht 50mW

Mechanische Daten
  • Abmessungen (B x H x L) 212 × 229 × 40mm
  • Gewicht 2,8kg
  • Anschlüsse 1x Betteri BC01 Buchse, 1x Adapter, 1 x Bus AC Connector, 1x Schraubanschluss WLAN Antenne
  • Schutzart IP67
  • Kühlung natürliche Konvektion

Betriebsumgebung
  • Betriebstemperaturbereich °C -40°C bis 60°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit 0 bis 100% kondensierend
  • Max. Betriebshöhe ohne Leistungsreduzierung 2000m

Der Deye Micro-Wechsel­­richter wandelt gewonnenen Solar­strom netzkonform um und speist ihn direkt ins Hausnetz ein, wo dieser dann sofort genutzt wird. Dieser Wechsel­richter wird direkt unter einem Solar­moduls montiert und ist nur für die angeschlossenen Solar­module verantwortlich. Durch Zusammen­schließen mehrerer Mikro­wechsel­­richter kann die Solaranlage auch im Nachhinein ohne Probleme erweitert werden.

Aktueller Stand der Technik
Die Elektronik der Deye Micro­-Wechsel­­richter ist auf dem aktuellen Stand der Technik und bietet bereits eine integrierte Energie­­messung via App/WLAN. Dazu können Sie den Wechselrichter in Ihr Haus-WLAN einbinden und per Smartphone die Energieerzeugung überwachen. Der maximale dauerhafte Eingangs­strom (DC) liegt bei 13A, sodass die Deye Mikro W­echsel­­richter bereits für Solarmodule bis 400W gerüstet sind.

Zertifiziert nach VDE
Der Mikro–Wechselrichter ist nach VDE-AR-N-4105:2018 zertifiziert und darf in Deutschland legal betrieben werden. Er beinhaltet einen NA-Schutz und schaltet damit bei Trennung vom Stromnetz sofort ab. Die entsprechenden Zertifikate “Konformitätserklärung“ und “NA-Schutz” können Sie herunterladen.

Einfach erweiterbar
Eine Anlage mit diesem Mikrowechselrichter kann jederzeit um weitere Mikrowechselrichter auch anderer Hersteller erweitert werden. Dazu können Sie an das vorhandene Bus-Kabel mit einem Betteri-Stecker weitere Mikro­-Wechsel­richter anschließen.

Robuste Bauweise
Der Deye SUN-M60 G3-EU-D0 ist in einem robusten Aluminium-Druckguss-Gehäuse verbaut, das mit ausgeprägten Kühlrippen versehen ist, um entstehende Wärme abzuführen. Aufgrund des Einsatzortes direkt unter Solarmodulen ist ein gutes Wärmemanagement wichtig für die Langlebigkeit von Mikrowechselrichtern.

Geeignet für Balkonkraftwerke
Der Deye SUN-M60 G3-EU-D0 hat eine Anschlussleistung von 600W und erfüllt damit zusammen mit seiner VDE-Zertifizierung die Kriterien für den Anschluss als Mini-PV/Steckersolar-/Balkonkraftwerksanlage. Bitte beachten Sie die Hinweise des VDE und Ihres Netzbetreibers für den Betrieb.

Maximale Leistung
Der Mikro Wechselrichter von Deye erreicht einen Wirkungsgrad von bis zu 96,9% und bietet ein schnelles separates MPPT Tracking für jedes Solarmodul. Dies ermöglicht einen optimalen Ertrag auch bei Teilverschattung der Module und in allen Wetterlagen.

Direkt am Solarmodul montieren
Der Wechselrichter ist staubdicht und untertauchdicht gegen Wasser geschützt (IP67) und kann direkt am Solarmodul oder Montageprofil montiert werden. Der Anschluss erfolgt denkbar einfach mit Steckverbindung. Wir empfehlen den normgerechten Anschluss mit Wieland Einspeisesteckdose.

WLAN integriert
Zur einfachen Überwachung ist ein WLAN Modul integriert. Der Wechselrichter verbindet sich mit Ihrem WLAN-Hausnetz und zeichnet die aktuelle Leistung auf. Mit der SOLARMAN App können Sie die Erzeugung dann live verfolgen und im Zeitverlauf visualisieren und analysieren. Das WLAN Passwort für den Deye Wechselrichter lautet “12345678” und muss bei der Integration in die Solarman App einmalig eingegeben werden . Es sind also keine weiteren Geräte zur Energiemessung nötig!

Datenblätter
Garantiebedingungen (Warranty-DEYE-V1.61.pdf, 2,025 Kb) [Herunterladen]

Deye Konfirmitätserklärung (Deye-Microinverter-Konformitaetserklaerung.pdf, 189 Kb) [Herunterladen]

Deye Bedienungsanleitung (Deye-Microinverter-Bedienungsanleitung.pdf, 3,500 Kb) [Herunterladen]
DealClub Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von dbstar, vor 5 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

127 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. kackyjon's Profilbild
    kackyjon
    Wer kauft den aktuell noch 600W, wenn in den nächsten 1-2 Monaten das auf 800W gekippt wird?
    C3Po's Profilbild
    C3Po
    Derjenige, der rechnen kann. 800W Wechselrichter bringt dir wenig, wenn deine Module MAXIMAL 770W liefern können. Brauchst also auch Modulkapazität von ca. 1000W, um deine 800W auch mehr als wenige Minuten am Tag zu erreichen. Und dann wartest du erstmal bis zur nächsten Saison, bis dafür die Preise langsam in attraktive Bereiche fallen. Und während du noch wartest, liefert meine 600W-Anlage aktuell 4-5 kWh am Tag.
    Mit meinen 370W-Modulen sah der heutige Tag so aus:
    41848939-hNINF.jpgHm, wie viel mehr da wohl ein 800W-Wechselrichter erwirtschaftet hätte? Quasi nix. (bearbeitet)
  2. chef_saucier94's Profilbild
    chef_saucier94
    Achtung! Hab keine gute Erfahrungen mit dem Verkäufer Redealer gemacht. Antwortet immer nur sehr sporadisch und in sehr großen Zeitabständen.
    Wechselrichter (Deye) war kaputt hab ihn eingeschickt. Seit 4 Wochen keine Reaktion seitens des Verkäufers, es wurde nur ein DHL Label erstellt um mich ruhig zu stellen. Ware ist aber laut Homepage vorrätig und Versandbereit (bearbeitet)
    Fishh's Profilbild
    Fishh
    Kann ich so bestätigen
  3. misiek7's Profilbild
    misiek7
    Moin, kennt jemand von Euch in Hamburg und Umgebung einen Laden wo man Montagematerial (Schienen, Halternungen usw.) bekommt?
    breakDown's Profilbild
    breakDown
    Ich hab das über (eBay) Kleinanzeigen bei hansefaktum GbR in Riede geholt. Für dich vielleicht etwas aus der Richtung aber für Bremer liegt das fast aufm weg.
  4. qy4drqxrfc's Profilbild
    qy4drqxrfc
    Wohne in Bremen, lohnt sich P/L?
    cobade's Profilbild
    cobade
    shop ist in der Boschstraße 14, 27367 Sottrum
  5. FCH1965's Profilbild
    FCH1965
    Wie lang ist denn Anschlusskabel vom Wechselrichter zur Steckdose? Ich kann die Angabe der Länge nicht finden. (bearbeitet)
    breakDown's Profilbild
    breakDown
    2m inkl.. 5m gibts für 20€
  6. Lucanios's Profilbild
    Lucanios
    Für 359€ finde ich das schon ziemlich heiß oder nicht?

    Weiß jemand, wie schnell man an Lager abholen kann? Oder wartet man da auch auf Bestätigung, die erst nach Wochen kommt?
    Casaninchi's Profilbild
    Casaninchi
    Zur Zeit viel kurzfristiges möglich
    41853517-c0W5n.jpg (bearbeitet)
  7. Flowsn2014's Profilbild
    Flowsn2014
    Abholung in Bremen oder Hamburg... Leider zu weit für mich.
    hoschi1998's Profilbild
    hoschi1998
    Zwischen Bremen und Hamburg...nicht Bremen oder Hamburg
  8. Geschmackloser_Gentleman's Profilbild
    Geschmackloser_Gentleman
    Weiß zufällig jemand wie das mit dem Austausch des (alten) Stromzählers abläuft? Nimmt man erstmal das BKW ans Netz und dann wird ausgetauscht oder muss man sich davor schon darum kümmern?
    marv90's Profilbild
    marv90
    Hey, wir leben hier immer noch in Deutschland!
    das ist alles maximal bürokratisch geregelt.

    Natürlich darfs du erst anschließen wenn du alles ausgefüllt hast und das OK von deinem Netzbetreiber zurück hast.
    Je nach Netzbetreiber kann dir dein örtlicher Netzbetreiber auch noch andere Steine in den Weg legen. Wie Wieland Stecker oder manche wollen sogar eine Abnahme von einem zertifiziertem Elektriker.
    Oder du machst es wie 95% der Leute und schließt das Ding einfach an.
  9. mydomi's Profilbild
    mydomi
    Kann man an Verlängerungskabel anschließen?
    GeniusTom's Profilbild
    GeniusTom
    Nein. Schuko-Stecker, sprich Steckdosen, sind meist nicht zugelassen zum Anschluss von BKW (Je nach Netzbetreiber) (bearbeitet)
  10. Valleeyyy's Profilbild
    Valleeyyy
    Vgp vom Mond ?
  11. Hubert_Mettwurst's Profilbild
    Hubert_Mettwurst
    Sieht jemand, ob das Short oder Long Frame Module sind? Glaube, dass man Short nur klemmen und nicht schrauben kann.
    breakDown's Profilbild
    breakDown
    Der Rahmen ist 35mm. Damit kannst du beides
  12. chris1107's Profilbild
    chris1107
    Moin... Zahl ich bei 4 Balkonkraftwerken nur einmal 99€ Versand?:)
    bionicle2k's Profilbild
    bionicle2k
    Also im Warenkorb werden je 99€ dazu gerechnet, daher denke ich wird das nicht funktionieren.
  13. Qwerty1896's Profilbild
    Qwerty1896
    Wird beim Einladen geholfen?
  14. McButch's Profilbild
    McButch
    Hat der WEchselrichter zwei MPP-Regler? Sprich ist eine Ost-West Ausrichtung mit den beiden Modulen möglich?
    T1t0's Profilbild
    T1t0
    Jau, natürlich.
  15. James1233's Profilbild
    James1233
    Dieses Angebot hier oder das mit den Ja-Full-Black aus folgendem Deal holen?
    mydealz.de/dea…915

    Ich wohne genau in der Mitte. Vom Weg her wäre es für mich also egal.
  16. Jonsi_Maulwurf-Hansson's Profilbild
    Jonsi_Maulwurf-Hansson
    Bei den Preisen bin kurz davor, meinem Vater damit zu beglücken und so ein Set auf sein Garagendach zu setzen.
    Wenn er aber Blut geleckt hat, ist das Set sicher wieder zu klein für seine Doppelgarage
  17. Der_Dave_Rockt's Profilbild
    Der_Dave_Rockt
    Gibt’s eigentlich auch Balkonkraftwerke mit mehr Leistung oder ist das irgendwie verboten und man muss wenn dann zwei kaufen und getrennt zueinander hinstellen?
    DealFish's Profilbild
    DealFish
    Pro Stromzähler max. 600 Watt Einspeisung, nach der Gesetzesänderung irgendwann max. 800 Watt.
  18. F5Nuh's Profilbild
    F5Nuh
    Wie ist das Set? Die Anschlusskabel vom Panel zum Wechselrichter sind immer dran an den Panelen?

    Bräuchte eigentlich nur noch eine Halterung. Komme aus Hamburg und das wären nur 160km insgesamt hin und Rückweg.

    Mein Balkon hat zwar einige Sonnenstunden aber Morgens und gegen Abends ist da eine verschattung... lohnt sich das noch?

    359 euro ist echt gut (bearbeitet)
    adn's Profilbild
    adn
    Da würd ich einfach Mal schauen wie viele Stunden du "gutes" Licht hast und vor allem hängt es aber dann von deinem Grundverbrauch und Tagesablauf ab. Hoher Grundverbrauch durch z. b. Homeoffice, Spülmaschine, Waschmaschine und Trockner können tagsüber laufen, etc. Sind schon wichtige Faktoren.
    Der Aufwand auch mit Fahrt etc. Ist ja nicht zu unterschätzen, da muss es sich schon irgendwie rechnen.
  19. ericmat's Profilbild
    ericmat
    799 also vergleichpreis? für fast 800€ bekommt man ein 1600w kit….


    die pannel sind nicht mal 400w … wtf
    oder was ist genau so gut hier??
    Dachhase45's Profilbild
    Dachhase45
    Du bekommst immer das was Du zahlst. Glaubst Du das sind hier Deals wo man Top Ware zu einen günstigern Preis bekommt?
  20. AntronixX's Profilbild
    AntronixX
    Frage ist was ist mit Garantie?
    Würde da auch hinfahren.
    Fishh's Profilbild
    Fishh
    Bei dem Händler anscheinend schwierig...
  21. Alexander_B.dYz's Profilbild
    Alexander_B.dYz
    hmmm ich kann nicht mit Selbstabholung bestellen. Spedition wird immer automatisch hinzugefügt. Wie kann man das mit Selbstabholung bestellen?
  22. evlknvl007's Profilbild
    evlknvl007
    Der Preis wurde um 40€ angehoben und kostet nun 399€ bei Abholung +99€ für Lieferung. Bitte den Dealpreis aktualisieren (bearbeitet)
  23. elbfischer's Profilbild
    elbfischer
    Jetzt 399 Euro - also abgelaufen
  24. null800's Profilbild
    null800
    für 399 jetzt kein Deal mehr :-(
  25. raty's Profilbild
    raty
    Mit dem Deye Sun 600 scheinen ja viele Probleme mit dem WiFi zu haben.
    Gibt es schon Informationen über den Nachfolger Sun M60, der ja auch hier geliefert wird?
    Ich habe bei Luxor24 bestellt und könnte dort für 30 Euro die neue Version (M60) bestellen. Die Frage ist, ob es das wert ist.
    Dachhase45's Profilbild
    Dachhase45
    Mite den aktuellen Firmwareupdate, laufen auch die alten gut.
    Wenn versuch den gedrosselten zu bekommen oder kein Aufpreis sonst ist das kein Deal.
  26. Chris_rtf's Profilbild
    Chris_rtf
    Der Preis ist ja mittlerweile wieder interessant aber die Halterungen sind einfach noch viel zu teuer vor 3 Jahren habe ich komplett 580€ bezahlt, die Halterung für 2 Module (Dachpfanne) lag bei 50€, warum sind die jetzt noch so teuer? Ist der Rohstoffpreis so hoch oder ist es nur ein Nachfrageding?
  27. johannes.bildhauer's Profilbild
    johannes.bildhauer
    Auf geht's, bis zum Jahresende knallen wir die Balkone voll! 7-10 Gigawatt Photovoltaik-Leistung nur an Deutschlands Balkonen sind realistisch (ca. jede 3. Wohnung) möglich, das entspricht der Leistung von ca. 700 großen Windkraftanlagen!
  28. FCH1965's Profilbild
    FCH1965
    Heute installiert, funktioniert ohne Probleme. Danke an @dbstar für den Deal
    41902769-Cap1q.jpg
's Profilbild