586°
40
Gepostet vor 13 Stunden

Balkonkraftwerk Full Black 600/805Wp, 2 x JA-Solar 405W + Deye SUN600G3-EU-230 Wechselrichter WLAN (479€ bei Abholung)

579€799€-28%
dbstar's Profilbild
Geteilt von dbstar
Mitglied seit 2022
1.009
866

Über diesen Deal

Abholort: 27367 Sottrum / Direkt an der BAB A1 zwischen Bremen und Hamburg 479€

Komplett-Set mit folgendem Inhalt:

  • 2 x JA-Solar JAM54S31 405W PV-Modul
  • 1 x Deye SUN600G3-EU-230 Wechselrichter 800W WLAN
  • 1 x Verbindungskabel Set Wechselrichter AC für Schuko Steckdose
  • 2 x JA-Solar JAM54S31 405W PV-Modul full Black

Produktdatenblatt (pdf)

Garantiebedingungen (pdf)

Spezifikationen
  • Zelltyp: Monokristallin
  • Rahmenfarbe: schwarz
  • DC Leistung (STC): 405 Wp ( Watt Peak)
  • Anzahl Zellen: 108 Halbzellen
  • Hersteller: JA Solar
  • Modul Maße: 1722 x 1134 x 30 mm
  • Kabellänge: 1100mm ( + ) / 1100mm ( – )
  • Kabeldurchmesser: 4mm²
  • Gewicht: 21.5 kg
  • Anschlussdose: Schutzklasse IP68
  • Modul-Stecker: MC4-EVO2
  • lineare Leistungsreduzierung mit 0,6% / Jahr

Garantierte positive Leistungstoleranz von 0-5 Wp
  • Excellente Schwachlicht-Performance
  • Steckersystem & Anschlussdose sehr hochwertig
  • 11 Bus-Bar Technologie
  • geringer Temperaturkoeffizient, positive Wirkung auf Ertrag bei erhöhten Modultemperaturen
  • 12 Jahre Herstellergarantie (JA Solar)
  • Maximal 5400 Pa Druckbelastung auf der Vorderseite, 2400 Pa Druckbelastung auf der Rückseite des Moduls
  • Garantieansprüche sind 15 Jahre auf das Produkt und 25 Jahre auf die Leistung.

Deye – 600 Watt Mikrowechselrichter für 2 PV Module, WLAN-Mikroinverter inklusive WLAN-Antenne, Bequeme Steuerung von Weltweit per Kostenloser App, Kompatibel mit Betteri BC01 Netzanschluss
  • Anschlussleistung: 600 Watt
  • Energiemessung: WLAN / App bereits integriert
  • Schutzart: IP67 wasser- und staubdicht
  • Gehäuse: Aluminium / Edelstahl mit Kühlrippen
  • Deye 600 Watt Mikrowechselrichter SUN600G3-EU-230 für 2 PV Module, WLAN-Mikroinverter inklusive WLAN-Antenne, Bequeme Steuerung von weltweit per kostenloser App. Kompatibel mit Betteri BC01 Netzanschluss.
  • AC Ausgangsleistung max. 600 Watt. Integrierter MPPT-Laderegler für bis zu 2 Solarpanel-Einheiten. Für bis zu 2 Solarpanele mit je 20 bis 60 Volt DC, 210Wp bis 400Wp. Maximaler Wirkungsgrad: 96,5 %.
  • Erfüllung der Norm: VDE-AR-N 4105, VDE-AR-N 0126, EN50549,IEC62109, CE, INMETRO.
  • Kostenlose App für iOS und Android: für weltweite Steuerung und Daten-Einsicht. WiFi-kompatibel: für WLAN-Standards IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz).
  • 10 Jahre Herstellergarantie. Deye ist ein weltweit führender Wechselrichter-Hersteller.
  • Lieferumfang: Deye SUN600G3-EU-230 Mikrowechselrichter, WLAN-Antenne, Installationsanleitung, zwei AC-Netzstecker

Der Deye Micro-Wechsel­­richter wandelt gewonnenen Solar­strom netzkonform um und speist ihn direkt ins Hausnetz ein, wo dieser dann sofort genutzt wird. Dieser Wechsel­richter wird direkt unter einem Solar­moduls montiert und ist nur für die angeschlossenen Solar­module verantwortlich. Durch Zusammen­schließen mehrerer Mikro­wechsel­­richter kann die Solaranlage auch im Nachhinein ohne Probleme erweitert werden. Aktueller Stand der Technik Zertifiziert nach VDE Einfach erweiterbar Robuste Bauweise Geeignet für Balkonkraftwerke Maximale Leistung Direkt am Solarmodul montieren WLAN integriert

  • Für die individuelle Regelung von Solarmodulen: zur direkten Montage am Solarpanel
  • On-Grid-System: geeignet zum Stromeinspeisen ins 230-V-Hausnetz per Wieland-Stecker sowie zum Laden von Batterien und Energiespeichern
  • Bis zu 8 gleiche WLAN-Mikroinverter zusammenschaltbar
  • Integrierter MPPT-Laderegler für bis zu 2 Solarpanel-Einheiten (der Anschluss von 4 Panelen und mehr erfolgt je nach Anzhal der Panele per Reihen- und/oder Parallelschaltung): besonders effiziente Stromausbeute
  • MPPT-Spannungsbereich: 25 bis 55 Volt DC
  • VDE-zertifiziert: erfüllt höchste Sicherheitsstandards
  • Kostenlose App für iOS und Android: für weltweite Steuerung und Daten-Einsicht
  • WiFi-kompatibel: für WLAN-Standards IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz)
  • Wasserdicht: IP67
  • Anschlüsse: MC4-Stecker für Solarpanel-Anschluss, Wieland-Stecker zur Stromeinspeisung
  • Maximaler Wirkungsgrad: 96,5 %
  • Umgebungstemperatur: -40 bis +65 °C
  • Für bis zu 2 Solarpanele mit je 20 bis 60 Volt DC, 210Wp bis 400Wp
  • Eingangsstrom: max. 13 A (je Solarpanel)
  • Kurzschluss-Strom: max. 19,5 A (je Solarpanel)
  • Maximale Ausgangsleistung: 600 Watt
  • Ausgangsspannung: 230 Volt AC, Stromstärke: max. 2,6 A
  • Maße: 229 x 212 x 40 mm, Gewicht: 2,5 kg
DealClub Mehr Details unter DealClub
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

40 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. okatomy's Profilbild
    Wieder 108 Zellen Module, passt technisch nicht gut.

    120 oder 144 Zellen müssen es sein.
    flowdow's Profilbild
    Stimmt, in der Anleitung vom Wechselrichter steht:

    Compatibility: Compatible with 60~72 cell PV modules

    Was also 120-144 Halbzellen wären. Dann lieber nicht, da in der Kombination eigentlich nicht kompatibel.
  2. Julian32's Profilbild
    Habe meins dort vor ca nem Monat geholt und bin echt zufrieden. Abholung ging schnell und einfach und Leute sind auch ganz freundlich.
    DominikŽadan's Profilbild
    Hallo ich hab keine Ahnung davon aber wie viel bringt so eine Anlage an Strom im Jahr??? 🤷
  3. sven023's Profilbild
    Das dauert nicht mehr lange, dann für 99 Euro, soviel Angebote hier rausgehauen werden. Hoffnung stirbt zuletzt. (bearbeitet)
    Demdra_Gr's Profilbild
    Nur gratis ist wahres.
    Einfach gucken wo welche aufgestellt werden, abmontieren wenn keiner da ist und bei sich selbst aufstellen.
    =
    5€ Spritgeld (für 2 mal hin und Rückweg in unmittelbarer Nähe weil nur ein Modul reinpasst in normales laien auto)
    1-2 Std arbeitszeit a 13,30€
    2€ Entschädigung für Nutzung privater Leiter
    =~20€ für eine 600W BKW
    Günstiger geht kaum! (bearbeitet)
  4. domdom95's Profilbild
    Ich würde gerne einem Mieter ein solches Balkonkraftwerk auf den Balkon setzen. Leider finde ich im Internet keinerlei Informationen hierzu. Kennt sich zufällig jemand damit aus: Gelten die gleichen Rechte und Verpflichtungen wie bei einer normalen (großen) PV-Anlage Thema Mieterstrom und Stromversorger werden etc? Ich möchte mich nicht bereichern und gerne etwas zur Klimaneutralität beitragen, aber die große Anlage ist mir einfach zu viel Bürokratie und Unklarheit
    Blubbs1234's Profilbild
    Einfach machen!
    Das Balkonkraftwerk wird ja schon im Stromkreis des Mieters installiert, abrechnungstechnisch hast du als Vermieter nichts damit zu tun.
  5. sunr1se's Profilbild
    Puh, was das denn für ne wilde Nummer hier?
    "Balkonkraftwerk Full Black 600/805Wp
    - eh...? 805Wp mit 2x405Wp Modulen? Mathe ist nicht gerade deren Stärke oder?
    "Komplett-Set mit folgendem Inhalt:"
    - und dann werden die 2 Module jeweils zwei mal aufgeführt? Also 4 Module insgesamt?
    "1 x Deye SUN600G3-EU-230 Wechselrichter 800W WLAN"
    - was jetzt 600W oder 800W? Wissen die überhaupt was die verkaufen .....
    bei sowas rollen sich mir die Fußzehennägel hoch.
  6. flyNY's Profilbild
    Bestellt. Besten Dank!
  7. GBZoholiker's Profilbild
    Ganz blöde Frage, aber gibt es ne Seite auf der ich mit Angabe meiner "Balkon-Ausrichtung" nachgucken kann, wieviel Sonnenstrahlung ich effektiv habe?!
's Profilbild