eingestellt am 8. SepBearbeitet von:"Fahrradfreak1953"
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
jedes mal nach dem stationären Werksverkauf auch online: BARF Produkte für 1€.
Viele ist nicht mehr da, aktuell ist folgender Deal möglich
- 28kg Kaninchen-Power-Mix für 28€
- 56kg Süßwasser-Fisch BARF Menü für 56€
- 28kg reines Rindfleisch für 55,72€
- Versandkostenfrei, wenn 28kg oder 56kg bestellt werden
Hinweis: der Power-Mix hat nach meiner Erfahrung einen hohen Knorpelanteil, ich bevorzuge da eher die Menü oder reinen Fleischsorten.
Viele ist nicht mehr da, aktuell ist folgender Deal möglich
- 28kg Kaninchen-Power-Mix für 28€
- 56kg Süßwasser-Fisch BARF Menü für 56€
- 28kg reines Rindfleisch für 55,72€
- Versandkostenfrei, wenn 28kg oder 56kg bestellt werden
Hinweis: der Power-Mix hat nach meiner Erfahrung einen hohen Knorpelanteil, ich bevorzuge da eher die Menü oder reinen Fleischsorten.
Könnte auch angerichteter Hund im China Restaurant sein.
Oder man holt das Fleisch direkt beim Schlachterhof und kauft nicht teueres und minderwertiges Fleisch im Tierladen. Das Zeug was man fertig und tiefgefroren kauft ist durchgematschter Abfall, verständlich dass da auch Keime drin sind.
Könnte auch angerichteter Hund im China Restaurant sein.
Ja, ohne Eis als Nachtisch echt nicht zumutbar.
(Ironie off).
Das-Tierhotel zB versendet es in 1kg Tüten mit 50g Portionen.
Steht wieder Neueröffnung an.
Die Essen die doch nicht roh.
Edit: Oh, das ist wohl wirklich deren Produkt: "Seit 2013 bringen wir unsere Erfahrung aus dem Lebensmittelsektor in die Tiernahrung ein und versorgen unseren Onlineshop mit selbst produziertem BARF."
Wohl bekommt's!
Edit 2: de.wikipedia.org/wik…arf
welt.de/ges…tml
Selber Kochen mit Gemüse, Obst und so etwas wäre für dich keine Option? Klar, hast nicht solch große Auswahl, aber koche für meinen Hund auch immer und nehme daher Innereien, Muskelfleisch und so was. Man muss halt nur achten, das die Produkte ohne Knochen sind, dann klappt es auch bestens. Mein Hund war auch erst vorkurzem beim Tierarzt und alles tip top 🏻. So kocht man aber die Bakterien auch ab.
Pseudo gebarft oder richtig gebarft? Den Dreck der in so einem Fertig Mix drin ist würde ich auch nicht füttern..
Oder man holt das Fleisch direkt beim Schlachterhof und kauft nicht teueres und minderwertiges Fleisch im Tierladen. Das Zeug was man fertig und tiefgefroren kauft ist durchgematschter Abfall, verständlich dass da auch Keime drin sind.
Kochen ist nicht Barfen
*Serviervorschlag*
Ist es auch nicht, aber wenn Barf einem zu gefährlich ist bzgl Bakterien, ist es eine tolle Alternative, wenn man sich etwas mit der Materie beschäftigt. Denn es ist immer noch besser, als fertiges Dosenfutter(y)
Barfen heisst nicht nur rohes Fleisch zu füttern, es geht auch darum Gemüse und Obst zu füttern. Manches sollte vorher "gekocht" bzw.. gedünstet werden für die bessere Verwertung.
Mir ist klar dass man nicht nur Fleisch verfüttert. Ging sich nur darum( damit wollte ich seine Methode auch nicht schlecht machen) dass man beim Barfen das Fleisch nicht kocht.
Ja.
Du bereitest das einfach vor und frierst es selbst ein.
Als ich für unseren Rüden mit barfen angefangen habe, habe ich pollux-hundefutter.de/sho…es/ ein paarmal gekauft. Finde ich auch immer noch empfehlenswert, aber ist im Vergleich zu selber machen halt schon teuer und man hat ziemlich schnell raus, was man wie machen muss, damit man das gleiche Ergebnis erzielt.
Vielen Dank aber du hast recht ist doch sehr viel teurer.
Spricht für Probleme bei der Qualität oder der Verarbeitung. Dazu fehlte einiges bei der ersten Lieferung.
Eigentlich schade, da die Kommunikation sehr freundlich war
Vor Bakterien habe ich keine große Angst. Hunde die so gefüttert werden, haben eine enorm starke Magensäure, weshalb sie so gut wie resistent gegenüber den meisten Bakterien sind. Eine Salmonellose kommt eher selten vor und wenn, dann bei vorerkrankten oder alten, also immungeschwächten Hunden. Colibakterien werden eher über das Lecken des Anus, das Aufnehmen fremden Kots oder das Trinken verunreinigten Wassers (z.B. aus Pfützen) aufgenommen. Auch Botolinumtoxin ist halb so gefährlich und häufig wie uns die Medien vor ein paar Jahren weis machen wollten. Beim Menschen sieht es da schon etwas anders aus, da sollte man beim Zubereiten des Fleisches schon auf die nötige Hygiene achten!
Das Fleisch von Barf Snack ist mir zu sehr gewolft/gematscht und passt mir häufig von der Zusammensetzung nicht. Wir haben das Glück einen Schäfer sowie einen guten Hof an der Hand zu haben, der seine Tiere vor Ort schlachtet und das Fleisch zum selbst Portionieren verkauft.
Klar, du kannst Menüs kaufen. Da gibt es zahlreiche Anbieter, die fertige Mixe anbieten. Je nachdem welches Fütterungsmodell man bevorzugt kann man dabei dann Mixe aus reinem Fleisch mit Knochen/Knorpel, Fett und Innereien oder eben Mixe zusätzlich mit Obst/Gemüse. Ich bestelle nicht gern im Internet, ich hole es lieber vor Ort
Du sollst es auch nicht selber essen, alternativ vorher bissl würzen...
Bis auf den Fisch ist die Qualität dort gut, vor allem bei solchen Preisen.
Es ist eben nicht günstig, sonden billig. Gerade weil alles gewolft ist, ist es suboptimal.
Ich bin mit der Qualität dort überhaupt nicht zufrieden. Aber was erwartet man auch für so einen Preis. Geht halt nicht anders.
klingt ökologisch sehr sinnvoll...
Warum nicht einfach beim Metzger/Jäger um die ecke Schlachtabfälle abgreifen und selber einfrieren?