Und ich hab mir gerade echt gedacht "Baumschaum" ist irgendwas zum Schmücken vom Weihnachtsbaum...
Ging mir genauso….
Der Hammer ist, wenn du ihn Privat kaufst fragt keine Sau, wenn du ihn über das Konto deiner Firma kaufst must du ein PU Schaum schulung nachweisen nach neuer EU Verordnung.
Wieder was neues gelernt ^^
Bauschaum geht aber auch
Baumschaum - modelliert man damit Bäume? 🤷🏻♂️
Wer kennt ihn noch, den Baum ohne Schaum....?
Baumschaum ...aber Preis ist okay!
Für alle Profi-Pfuscher "Schaum und Silikon ersetzt die Präzision "
In der Regel ist das Zeug echt nur zum Pfuschen da. Aber ein paar Tipps damit es wenigstens sauber gepfuscht ist: - Untergrund mit ETWAS Wasser besprühen, dann hält es besser - nach dem Schäumen auch wasser drauf, stabilisiert und reduziert das Weiterschäumen. - Das Zeug ist nicht UV beständig, also nix für draußen - WICHTIGSTE: Schätze genau ab wieviel du brauchst ... und nimm maximal die Hälfte davon
Das mit dem Wasser ist hauptsächlich für die Schaumstruktur und das Volumen (und dadurch u.a. mechanische Kenndaten). Nach dem Schäumen wird i.d.R. kein Wasser benötigt, zumindest im Heimgebrauch, bei Spalten und Fugen. Und wenn, dann rechtzeigit , wenn die Klebfreizeit abgelaufen ist, erfolgt keine weitere Reaktion. Die restlichen Tipps sind zu beachten. Wobei man nicht nur pfuschen kann, beim Einbau von Fenstern, Türen, usw. ist die Lösung mit dem Schaum sehr gut und braucht keinen Vergleich zu dreifachen Kompribändern scheuen. Aber es dauert länger, ist aber für bestimmte Einbausituationen sogar besser. (bearbeitet)
Solche Angebotsdosen sind i.d.R. abgelaufen. Meist steht das maximale Verwendungsdatum unten, auf dem Dosenboden.
und die dosen halten auch noch in 1 jahr.. ist so und bei uns im toom für 1 euro seid 4 wochen zu haben^^
Sollte jemand hier ein Schnäppchen machen wollen, empfiehlt sich dringend der sofortige Verbrauch oder der Kauf für ein tatsächlich bald anstehendes Projekt.
Kaufen weil günstig und "für irgendwann" beiseite stellen, ist keine gute Idee.
Bauschaum KANN länger halten als aufgedruckt, MUSS das aber nicht. Ist er irgendwann doch zu alt, kommt im Zweifelsfall gar nichts mehr aus der Dose! Und dafür sind 2,99 dann immer noch 2,99 zu viel. (bearbeitet)
bei bauschaum mag das stimmen für baumschaum gilt das nicht. der is ewig haltbar
In jedem zweiten Heimwerker Forums Eintrag kommt als Empfehlung auf ne Abdichtungsfrage, Bauschaum, Brunnenschaum, Silikon,..... ;-)
Schaum und silikoooon ersetzt die Präzisioooon
Na endlich den Spint vom Kollegen noch vor Weihnachten füllen 🙏🏻
25 Kommentare
sortiert nachIn der Regel ist das Zeug echt nur zum Pfuschen da.
Aber ein paar Tipps damit es wenigstens sauber gepfuscht ist:
- Untergrund mit ETWAS Wasser besprühen, dann hält es besser
- nach dem Schäumen auch wasser drauf, stabilisiert und reduziert das Weiterschäumen.
- Das Zeug ist nicht UV beständig, also nix für draußen
- WICHTIGSTE: Schätze genau ab wieviel du brauchst ... und nimm maximal die Hälfte davon
Nach dem Schäumen wird i.d.R. kein Wasser benötigt, zumindest im Heimgebrauch, bei Spalten und Fugen. Und wenn, dann rechtzeigit , wenn die Klebfreizeit abgelaufen ist, erfolgt keine weitere Reaktion.
Die restlichen Tipps sind zu beachten. Wobei man nicht nur pfuschen kann, beim Einbau von Fenstern, Türen, usw. ist die Lösung mit dem Schaum sehr gut und braucht keinen Vergleich zu dreifachen Kompribändern scheuen. Aber es dauert länger, ist aber für bestimmte Einbausituationen sogar besser. (bearbeitet)
Kaufen weil günstig und "für irgendwann" beiseite stellen, ist keine gute Idee.
Bauschaum KANN länger halten als aufgedruckt, MUSS das aber nicht. Ist er irgendwann doch zu alt, kommt im Zweifelsfall gar nichts mehr aus der Dose! Und dafür sind 2,99 dann immer noch 2,99 zu viel. (bearbeitet)