Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 21 November 2022.
385° Abgelaufen
40 Gepostet 13 November 2022
[Bax] KRK Rokit RP10-3 G4 | Aktiver 10" 3-Wege Studiomonitor | 300W., tri-amped, abgeschirmt | Glas-Aramid-Hochtöner, Mitteltöner, Tieftöner


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moin & schönen Sonntag.
Ich hab mir den Preisverlauf auf Bax.de bei den RP10-3 G4 jetzt einige Zeit angeschaut und nachdem er immer und immer weiter nach unten geklettert ist, sind die Dinger jetzt fällig hier!
Richtig guter Kurs für einen richtig guten Studiomonitor.
Die Recherche nach aussagekräftigen Testberichten ist schwierig, aber wenn ihr in den Shops die Bewertungen checkt, lesen diese sich doch überwiegend sehr positiv.
PVG Idealo
Die Studiomonitore der KRK ROKIT G4 Familie bieten neben dem schlichten und eleganten Design komfortable Features, um so dem Hörgenuss maximalen Raum zu geben. Ausgestattet sind alle Modelle der 4. Generation (G4) unter anderem mit maximal abgestimmten Woofern und Tweetern die jeweils aus dem berühmten und hochwertigen Glas-Aramid Verbundwerkstoff gefertigt sind. Ein DSP-gesteuertes Raumtuning mit 25 visuellen Grafik-EQ-Presets, eine Class-D-Endstufe sowie ein resonanzarmes Lautsprechergehäuse zeichnen die 4. Generation der RP-Serie besonders aus. Mit unter anderem diesen tollen Funktionen liefern die Studiomonitore selbst in schwierigen Umgebungen einen exzellenten Sound und sind in den Größen 5'', 7'' und 8'' jeweils mit Bi-amp- sowie die 10''-Variante mit Tri-amp-Technologie zu erhalten.
KRK Studiomonitore korrekt einrichten – und das per Smartphone!Für ein zuverlässiges Mixing-Ergebnis ist die optimale Einrichtung der verwendeten Studiomonitore eine Grundvoraussetzung.Die neue, kostenlose KRK Audio Tools App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar und enthält eine beachtenswerte Sammlung professioneller Audio Tools:



Ich hab mir den Preisverlauf auf Bax.de bei den RP10-3 G4 jetzt einige Zeit angeschaut und nachdem er immer und immer weiter nach unten geklettert ist, sind die Dinger jetzt fällig hier!
Richtig guter Kurs für einen richtig guten Studiomonitor.
Die Recherche nach aussagekräftigen Testberichten ist schwierig, aber wenn ihr in den Shops die Bewertungen checkt, lesen diese sich doch überwiegend sehr positiv.
PVG Idealo
Die Studiomonitore der KRK ROKIT G4 Familie bieten neben dem schlichten und eleganten Design komfortable Features, um so dem Hörgenuss maximalen Raum zu geben. Ausgestattet sind alle Modelle der 4. Generation (G4) unter anderem mit maximal abgestimmten Woofern und Tweetern die jeweils aus dem berühmten und hochwertigen Glas-Aramid Verbundwerkstoff gefertigt sind. Ein DSP-gesteuertes Raumtuning mit 25 visuellen Grafik-EQ-Presets, eine Class-D-Endstufe sowie ein resonanzarmes Lautsprechergehäuse zeichnen die 4. Generation der RP-Serie besonders aus. Mit unter anderem diesen tollen Funktionen liefern die Studiomonitore selbst in schwierigen Umgebungen einen exzellenten Sound und sind in den Größen 5'', 7'' und 8'' jeweils mit Bi-amp- sowie die 10''-Variante mit Tri-amp-Technologie zu erhalten.
KRK Studiomonitore korrekt einrichten – und das per Smartphone!Für ein zuverlässiges Mixing-Ergebnis ist die optimale Einrichtung der verwendeten Studiomonitore eine Grundvoraussetzung.Die neue, kostenlose KRK Audio Tools App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar und enthält eine beachtenswerte Sammlung professioneller Audio Tools:
- Spectrum RTA misst und stellt das Frequenzspektrum des erkannten Audiosignals in Echtzeit dar
- Level Meter liefert wertvolle Unterstützung beim Einpegeln der Monitore
- EQ Recommendation analysiert die akustischen Gegebenheiten am Abhörplatz des Nutzers und schlägt die passenden EQ-Presets zur optimalen Entzerrung der Monitore vor (speziell für die neue KRK ROKIT G4 Serie)
- Monitor Align hilft bei der perfekten Ausrichtung der Studiomonitore
- Delay hilft bei der Einrichtung von Abhörplätzen mit mehreren Monitoren und daraus resultierenden Laufzeitunterschieden
- Polarity stellt sicher, dass die Monitore korrekt angeschlossen sind
- Integrierter Signalgenerator, der Sinuswellen sowie weißes und rosa Rauschen erzeugen kann
- Praktische Hilfefunktion erklärt die einzelnen Module und deren korrekte Anwendung




Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 13 November 2022
40 Kommentare
sortiert nachKeine eigenen Filter, keinen vollwertigen parametrischen EQ (nur mit fixem Q).
Das macht die Boxen an sich nicht schlecht. Man sollte beim Kauf nur wissen, dass das System nicht an ein "richtiges" Einmesssystem wie z.B. bei den iLoud MTM oder Lösungen wie Sonarworks/SoundID herankommt. Erst die messen korrekt und haben für den Raum passenden individuellen Filter.
Ich hatte hier lange die 6" Variante. Reperaturversuch von meiner Seite trotz Elektronik Erfahrung leider erfolglos. Eine der beiden Lautsprecher war wegen anderer Defekte tatsächlich aber auch so schon zwei Mal bei Thomann in der Werkstatt.
Keine Einzelfälle, wenn man danach ein bisschen sucht. Sogar der gute Dave hat ein Video dazu:
Also meine Empfehlung, lieber was länger sparen und was für die Ewigkeit holen, z.B. Genelec.
Edit
Nee, war wieder der Falsche. Also auf dem Mobile ist das echt fummelig, Hank. Ihr müsst Euch mal einigen. Ist wie beim Highlander. Es kann nur Einen geben. (bearbeitet)
Edit: danke und dir natürlich auch nen schicken Sonntag gewünscht (bearbeitet)
Und das 2 te Video mal mit was kritischem...
Das ist auch ein problem von Ground loop und strom..
War echt überrascht wie angenehm nearfield Monitore klingen.
Das Video in der Beschreibung welches die Krk mit den Yamahas vergleicht traf auch auf die kleinen 5er zu. Eher basslastig und weniger auf Klassik fokussiert.