idealo ab 131€!!!
4 Sterne bei Amazon.com: amazon.com/Bel…-20
ist der günstigste 5Ghz Router mit 1,3 Gbps!
Marke: Belkin
Typ: AC 1750 DB WLAN Dual-Band AC + Gigabit Router (F9K1115)
Farbe: Schwarz
Garantie: 2 Jahre
Bis zu 4.3 x schneller als 802.11n Tech.
450 Mbps (2,4 GHz) - 1,3 Gbps (5 GHz)
Priorisiert Video-Streaming und Gaming
AC-Router bis zu 4.3 x schneller als N-Technologie
Doppelbänder mit Geschwindigkeiten von bis zu 450 Mbps (2,4 GHz) und 1,3 Gbps (5 GHz)
Simpler Startguide, ermöglicht das einfache Einrichten mit einem Smartphone, Tablet oder Computer
Das gesamte Haus hat weniger Funklöcher mit Multibeam-Technologie
IntelliStream QoS priorisiert Video-Streaming und Gaming
Kompatibel mit WLAN N und WLAN-G-Geräte
Streamen von Multimedia-Inhalten an DLNA-Geräte in eurem Netzwerk
Plattform-Kompatibilität: Mac und Windows
Max. Link Rate Bis zu: 1.3Gbps
Antenne Formfaktor: Intern
LED: Status, WPS, 2 USB
Konform Standard (s): IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Formfaktor: Vertikal
Integrierter Switch: 4-Port Gigabit Switch
Netzwerktransportprotokoll : IPSec, L2TP
Routing Protokoll: Statisches IP-Routing
Switching-Protokoll: Ethernet
IP Sharing-Methode: DHCP
ISP Unterstützte Protokolle: dynamisch, statisch, PPPoE
Quality Of Service: IntelliStream
Radio-Frequenzband: 2.4 / 5 GHz
Reset-Taste
Verschlüsselungstypen unterstützt: 128-bit WEP, 256-Bit-WPA, 256-Bit-WPA2
Anschlusstyp: RJ45
Anschlüsse: 4 LAN, WAN 1, 2 USB, 1 Netzteil
Schnittstellen: Ethernet 10 Base-T / 100 Base-TX / 1000 Base-T (4)
Luftfeuchtigkeit: 10% bis 85%
Betriebstemperatur: 0° C bis 40° C
Eingangsstrom: 0,8 A
Ausgangsstrom: 2,5 A
Spannung, Ausgang: 12 V
Lieferumfang: AC1750 Wireless-Router, Netzteil, Netzkabel
Maße: 100 (L) x 315 (B) x 244 (H) mm
Gewicht: 1070 Gramm
4 Sterne bei Amazon.com: amazon.com/Bel…-20
ist der günstigste 5Ghz Router mit 1,3 Gbps!
Marke: Belkin
Typ: AC 1750 DB WLAN Dual-Band AC + Gigabit Router (F9K1115)
Farbe: Schwarz
Garantie: 2 Jahre
Bis zu 4.3 x schneller als 802.11n Tech.
450 Mbps (2,4 GHz) - 1,3 Gbps (5 GHz)
Priorisiert Video-Streaming und Gaming
AC-Router bis zu 4.3 x schneller als N-Technologie
Doppelbänder mit Geschwindigkeiten von bis zu 450 Mbps (2,4 GHz) und 1,3 Gbps (5 GHz)
Simpler Startguide, ermöglicht das einfache Einrichten mit einem Smartphone, Tablet oder Computer
Das gesamte Haus hat weniger Funklöcher mit Multibeam-Technologie
IntelliStream QoS priorisiert Video-Streaming und Gaming
Kompatibel mit WLAN N und WLAN-G-Geräte
Streamen von Multimedia-Inhalten an DLNA-Geräte in eurem Netzwerk
Plattform-Kompatibilität: Mac und Windows
Max. Link Rate Bis zu: 1.3Gbps
Antenne Formfaktor: Intern
LED: Status, WPS, 2 USB
Konform Standard (s): IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac
Formfaktor: Vertikal
Integrierter Switch: 4-Port Gigabit Switch
Netzwerktransportprotokoll : IPSec, L2TP
Routing Protokoll: Statisches IP-Routing
Switching-Protokoll: Ethernet
IP Sharing-Methode: DHCP
ISP Unterstützte Protokolle: dynamisch, statisch, PPPoE
Quality Of Service: IntelliStream
Radio-Frequenzband: 2.4 / 5 GHz
Reset-Taste
Verschlüsselungstypen unterstützt: 128-bit WEP, 256-Bit-WPA, 256-Bit-WPA2
Anschlusstyp: RJ45
Anschlüsse: 4 LAN, WAN 1, 2 USB, 1 Netzteil
Schnittstellen: Ethernet 10 Base-T / 100 Base-TX / 1000 Base-T (4)
Luftfeuchtigkeit: 10% bis 85%
Betriebstemperatur: 0° C bis 40° C
Eingangsstrom: 0,8 A
Ausgangsstrom: 2,5 A
Spannung, Ausgang: 12 V
Lieferumfang: AC1750 Wireless-Router, Netzteil, Netzkabel
Maße: 100 (L) x 315 (B) x 244 (H) mm
Gewicht: 1070 Gramm
iBOOD AUTOCOLD!
blöder Kommentar : Autocold.
Jeder soll sich doch selber ein Bild davon machen.
Abgesehen davon ist der Preis super (im Vergleich mit Idealo).
Wann man das dann zugeschickt bekommt, ist doch was ganz anderes.
was ist denn mit iBOOD? noch nie gehört
HOT für den unglaublichen Preis. Günstiger noch keinen AC 1750 Router gesehen...
Ich habe mal bestellt. Im Internet wird er gelobt für sehr gute 5GHz Performance, jedoch gerügt für teils miese Software.
IBOOD hat mehrfach sehr gute Angebote grundlos storniert und daher einen etwas schlechten Ruf.
Außerdem versenden die recht spät - steht aber dabei - und erstatten keine Rücksendekosten.
Bei >50% sollte man trotzdem bestellen und das ganze wie einen Preisfehler betrachten.
ty
Ibood kann man nur Cold bewerten. Ich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht. Im besten Fall warten man nur 5 Wochen auf die Lieferung seines Laptops. Allerdings habe ich auch schon ware erhalten die nicht mit der Artikelbeschreibung übereinstimmt.
Dann muss ich wohl immer Glück gehabt haben. Meine ibood Bestellungen habe ich alle in der angegebenen Zeit erhalten und nie Probleme mit einem Artikel gehabt.
Ich habe es insgesamt 4 mal bei Ibood probiert:
1 x Storno
1 x 5 Wochen Lieferzeit
1 x Artikel entsprach nicht der Beschreibung
1 x Ein Paar billige Ohrringe für die Frau (die Bestellung war OK)
Ich wünsche aber jeden viel Glück bei seiner Bestellung.
Der AC 1750 für den Preis wäre super , wenn auch wirklich der versendet wird.
Versanddatum halt erst der 9.2.15 ,
Trotzdem mal bestellt hoffentlich kommt auch der richtige
Das Bild bei ibood ist falsch, laut Beschreibung und Belkin wäre es dieser hier:
wifi-lifestyle.com/wp-…jpg
ibood im garantiefall. viel Spaß dabei. autocold
Habe zwar noch nicht so viel dort bestellt, aber ich hatte bisher keinerlei Probleme. Die Lieferzeit war auch im Rahmen dessen, was vorher angegeben war. Meine letzte Bestellung war übrigens das KD22-NAS von Shuttle und da war alles so wie es sein soll.
Ibood ist schrott und garantieren Probleme.
Ich habe wesentlich bessere Erfahrungen mit Ebay-Händlern aus China gemacht (Probleme mit ca. jeder 20ten Bestellung)als mit diesem Saftladen.
AUTOCOLD
nieeeeeee wieder ibood.
Nur Storno, Stress und Schlechte Service
aus dem Router Review:
aber sonst scheint das Ding den reduzierten Preis wert zu sein
Ebenso. Nie Probleme gehabt.
Mal abgesehen von iBood finde ich kaum Bewertungen zum 1750... der kleinere Bruder hat wohl einen guten Datendurchsatz im 5Ghz Betrieb, bricht jedoch ein, wenn viele Verbindungen bestehen... Klingt nicht so toll ..
amazon.com/Bel…S5Y
Danke!
Ich kann vor dem Router nur warnen: Ich habe ein Vorgängermodell am Laufen, und das WLAN bricht regelmäßig im Abstand von ein paar Tagen zusammen, so daß sich keiner mehr verbinden kann. Einzige Abhilfe ist Stecker ziehen und neu booten.
Auch wenn der Durchschnitt vier Sterne sind, ein paar Nutzer haben auch diesem neuen Gerät aus genau dem Grund nur einen Stern gegeben, das Problem scheint also in der ganzen Routerfamilie vorhanden zu sein.
2 mal bei ibood bestellt und 2 mal war alles in ordnung.. angegebene lieferzeit wurde eingehalten..
Lasst bloß die Finger von ibood!
Hätte noch einen 10€ Gutschein.
Geht es hier um den Deal oder um iBood? oO
Mein Senf: Ich habe zweimal bei iBood bestellt und zweimal war alles in Ordnung! (Mede8er 500X2 & Mede8er 800X3D )
puh bin zwiegespalten... viele abbrüche sind schon nervig...
Stimme zu. VA bei TVs (Rückversand Käufer) ist dies noch gravierender
wie ist der denn im Vergleich zum TP Link TL-WR941ND
amazon.de/TP-…ter
kennt sich da jemand mit aus? Lohnt sich das upgrade? haben z.Z. noch bei Kabel Deutschland eine 100MBleitung, sind aber am Überlegen, das auf die 32er downzugraden wg. der Kosten im 2. Jahr
geizhals.de/tp-…v=e
Der ist wirklich Spitze.
Andererseits: Ich würde heutzutage keinen WLAN-Router mehr kaufen, der nicht den ac-Standard kann. Die neuen Handys können das ja bald, einige schon jetzt.
Hat das Ding schonmal jemand Live in Aktion gesehen? Würde mich mal interessieren wie da so der Vergleich zur FRITZ!Box 7490 ist was das WLAN angeht.
Vergleich zu anderen Routern
Glaub da bleibe ich erstmal weiterhin bei meiner FRITZ BOx ;-)
Habe ab März einen neuen Kabel-Bw Anschluss mit dem mitgelieferten
Standard-Router. Kann ich den hier zwischenschalten, für gescheites Wlan?
Geht das überhaupt?
Dank euch.
Meinte ich eigentlich. Danke, wenn das klappt wär der vielleicht sogar was.
Man muß beachten, daß die "1300 MBit/s" in der Praxis nicht viel wert sind, weil es zu wenige Clients gibt, die das können.
Ich habe deshalb mal die "reale" Ersparnis ermittelt, indem ich mit der Ausstattung 300 MBit/s (2,4-GHz-Bereich), 867 MBit/s (ac-Bereich) und USB 3.0 auf Geizhals gefiltert habe.
( geizhals.de/?ca…3.0 )
Damit kostet das günstigste Gerät 69,90 Euro. Die Ersparnis gegenüber diesem beträgt beim iBood-Deal also genau 20 Prozent.
Wenn man jetzt die Anforderungen auf 450 MBit/s im 2,4-GHz-Bereich erhöht,
( geizhals.de/?ca…450 )
denn die kann ja der Belkin, kommt man auf 112,90 Euro für das nächstteurere Gerät, den TP-Link Archer C8.
Vorausgesetzt also, der Belkin funktioniert einigermaßen zuverlässig, ist der Deal hot.
Wenn man allerdings weder USB 3.0 noch 867-GBit/s (ac-Bereich) nicht nutzt, gibt man zuviel aus, weil man 300 MBit/s (2,4 GHz-Bereich) + 433 MBit/s (ac-Bereich) auch schon für knapp 30 Euro kriegt:
geizhals.de/?ca…433
Dito. Vielleicht die beste Entscheidung, wenn ich auch bei meiner guten alten Fritzbox und dem alten Fritz Repeater
bleibe.
Den Nachfolger (AC1800) gibts bei Amazon.co.uk für nen Zehner mehr. Und Amazon hat doch wesentlich besseren Service als iBood.
Weiß jemand wie viel Energie das Gerät mit eingeschaltetem WLAN benötigt?
Den TP Link habe ich aber bereits. Du würdest mir dann aber trotzdem eher den w1043 empfehlen als den Belkin? Bringen die beiden Geräte denn überhaupt einen leistungstechnischen Zuwachs?