aktualisiert 28. Sep (eingestellt 24. Aug)
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
FPS Gamer aufgepasst! Zurzeit gibt es bei Alternate.de den BenQ Zowie 240hz Monitor zu einem sehr guten Preis! Das letzte Mal, dass ich den Monitor für den Preis gesehen habe ist schon über ein Jahr her... falls ich mich nicht irre.
Beschränkt auf einen Monitor pro Haushalt und nur solange der Vorrat reicht
Beschreibung vom Hersteller:
Der eSports LED-Monitor BenQ Zowie XL2540 überzeugt mit ultraschnellen Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz. Das 24,5" (62,2 cm) große Display bietet mit TN-Panel eine extrem schnelle Reaktionszeit. Diese beiden Technologien in Kombination leisten reibungsloses Gameplay für das beste Gaming-Erlebnis. Eine Fokusblende rechts und links am Gehäuse hilft, sich voll und ganz auf das Spiel zu konzentrieren. Der integrierte Black eQualizer macht dunkle Stellen heller, ohne helle Bereiche zu überbelichten. Ein ergonomischer Standfuß sorgt für Flexibilität bei der Positionierung. Der Fuß lässt sich schwenken, neigen, in der Höhe verstellen und sogar ins Hochformat drehen (Pivot). Eine spezielle Fernbedienung, die S Switch Arc, erlaubt einen extrem schnellen Zugriff auf bestimmte Voreinstellungen. Darüber lassen sich mit nur einem Klick die Bildeinstellungen auf jedes Spiel anpassen. Darüberhinaus verfügt der Zowie XL2540 über einen speziell desinten Rahmen, welcher die ablenkenden Reflektionen besondern minimiert.
Beschränkt auf einen Monitor pro Haushalt und nur solange der Vorrat reicht
Beschreibung vom Hersteller:
Der eSports LED-Monitor BenQ Zowie XL2540 überzeugt mit ultraschnellen Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz. Das 24,5" (62,2 cm) große Display bietet mit TN-Panel eine extrem schnelle Reaktionszeit. Diese beiden Technologien in Kombination leisten reibungsloses Gameplay für das beste Gaming-Erlebnis. Eine Fokusblende rechts und links am Gehäuse hilft, sich voll und ganz auf das Spiel zu konzentrieren. Der integrierte Black eQualizer macht dunkle Stellen heller, ohne helle Bereiche zu überbelichten. Ein ergonomischer Standfuß sorgt für Flexibilität bei der Positionierung. Der Fuß lässt sich schwenken, neigen, in der Höhe verstellen und sogar ins Hochformat drehen (Pivot). Eine spezielle Fernbedienung, die S Switch Arc, erlaubt einen extrem schnellen Zugriff auf bestimmte Voreinstellungen. Darüber lassen sich mit nur einem Klick die Bildeinstellungen auf jedes Spiel anpassen. Darüberhinaus verfügt der Zowie XL2540 über einen speziell desinten Rahmen, welcher die ablenkenden Reflektionen besondern minimiert.
Der Monitor ist eher für Competetive Spieler gerichtet die Spiele wie Overwatch, Counterstrike zocken.
Jeden Cent wert für die 240hz, wer ein Upgrade von 144hz will und die benötigte Leistung hat sollte darüber nachdenken. Leute die auf 60hz spielen keine acht auf Farben/Bilderqualität geben und eine geeignete Maschine haben, jedoch unschlüssig sind zuzugreifen sollten es absolut tun.
(Lohnenswert wird es erst wirklich wenn ihr bekannte E-Sports Titel spielt)
Ein neuer Lambo zu dem Preis wäre auch genial.
Ne lieber nen Model S performance =)
Der Monitor ist eher für Competetive Spieler gerichtet die Spiele wie Overwatch, Counterstrike zocken.
Jeden Cent wert für die 240hz, wer ein Upgrade von 144hz will und die benötigte Leistung hat sollte darüber nachdenken. Leute die auf 60hz spielen keine acht auf Farben/Bilderqualität geben und eine geeignete Maschine haben, jedoch unschlüssig sind zuzugreifen sollten es absolut tun.
(Lohnenswert wird es erst wirklich wenn ihr bekannte E-Sports Titel spielt)
Ein neuer Lambo zu dem Preis wäre auch genial.
Ne lieber nen Model S performance =)
Aha, warum?
ja 10min vollspeed richtiiiig gailooo
Weil sich die 240Hz Monitore performancetechnisch kaum unterscheiden, häufig sogar das gleiche Panel von AU Optronics verwendet wird. Also Farbtreue, Reaktionsgeschwindigkeit, Ausleuchtung etc. sind mehr oder weniger identisch.
Es sind 240hz, man kauft sich son Bildschirm nicht wegen Farbtreue... das ist was für Profis die den Unterschied auch merken.
Der kann nur minecraft
Das habe ich auch nie behauptet. Du solltest meinen Beitrag vielleicht nochmal genau durchlesen
habe den Monitor hier im Angebot gekauft und er ist GSYNC 'kompatibel'. Sollte also heißen, dass er auch Freesync kann
Ja, dann auf jeden Fall! Dann fehlen wohl ein paar Infos in Deal und auf der Shop Seite, wobei ich gestehen muss, dass ich die Shop Seite nur überflogen habe.
Beworben wurde der Monitor zum initialen Release wohl nur spärlich mit 'DisplayPort Adaptive-Sync'. Freesync basiert ja wiederum darauf und jetzt glücklicherweise ja auch GSYNC :-) Aber erwähnt wird das absolut nicht und ich habe den Monitor ebenso ohne das Wissen, dass er GSYNC-Support hat, gekauft. War eine angenehme Überraschung!
Jop, nicht umbedingt notwendig. Ist nur ein anderer Name für Backlight strobing.
Bei ASUS heißt es ULMB (Ultra low motion blur) bei Gigabyte Aorus z.b Aim stabilizer.
Um dir das Feature zu erklären müsste ich ein Roman verfassen, kurz zusammenfassen wäre auch nicht richtig. Am besten informierst du dich online über das Backlight strobing, "DyAc". Wenn du mich fragst lohnt sich der aufpreis nicht so wirklich, aber wenn du umbedingt das Feature haben willst dann hol es dir.
Tatsächlich muss ich sagen der der Unterschied von 144 zu 240 eigentlich marginal ist, würde ich nicht wieder machen, auch wenn das Bild und alles drumherum natürlich super ist bei dem monitor. .
Das ist doch Geld in die Tonne geschmissen aufgrund der Farbabdeckung, TN-Panel blabla.
Der LG 24GM79-G lief perfekt mit G-Sync ABER die Gammawerte werden dann warum auch immer total grausig. Könnte natürlich auch ein Defekt sein, nur ohne AMD Karte kein Gegenvergleich. Getestet hab ich das mit einer GTX 1070.
Dafür wird bei Vollspeed auch nicht mind 40 Liter Super/100km verbraten.
Wer einen Tesla fährt, hat andere Intentionen als Dauergaspedal.
Mit GeForce Karte kannst du im Treiber DSR Downsampling einstellen.
Dann werden auch echte 1440p oder 2160p auf dem Monitor dargestellt, wie bei jedem anderen FHD Monitor auch.
Funktioniert super, mit entsprechender Hardware bekommst du auch vernünftige FPS.
Wie gehtn das? Noch nie gehört...
Warum verkauft man dann überhaupt WQHD Monitore wenns FHD Monitore auch können?
Hast dazu nen Video oder so? Ist dann aber nur "gezogenes" WQHD oder?
Besser ist warscheinlich aber trotzdem nen richtiger WQHD Monitor oder nicht?
Damit kannst du auch schauen, ob dein Rechner auch am 4K TV performt.
Hier ist ein altes Tutorial, es gibt aber auch YT Videos.
Ich habe die Funktion bereits am Laufen, seitdem die ersten Downsamplingfunktionen freigeschaltet wurden.
Durch die höhere Auflösung kann die Kantenglättung reduziert werden, dadurch können wiederum mehr FPS als mit hohen AA Einstellung erzielt werden.
Probier es einfach aus,
Im GeForce Treiber unter DSR Einstellungen.
Die höhere Auflösung müsste dann in den Spielen auswählbar sein.
Wenn du einen FHD Monitor hast, stelle als Faktor 1,78 und 4,0 ein.
Danach kannst du die 1440 und 2160p in dem Treiber auswählen.
Auf dem Desktop sind dann aber selbstverständlich auch die Icons und die Schriftart entsprechend kleiner.
Viel Spaß und Erfolg
Je nach Spiel benötigt man aber auch eine potente Grafikkarte.
Mit einer GTX 1050 TI (m.M.n. ist das keine Zockergrafikkarte) wirst du schnell an die Grenzen stoßen. Mit ner 1070/980ti hast du aber gute Ergebnisse.
Also wenn mein Rechner nicht 4K Performt, dann sowieso keiner.
Abgesehen davon will ich gar kein 4K, find das "zuviel"... fand schon Sprung auf WQHD hat alles so krass verkleinert, da wäre 4K nicht gerade geil, denk ich.
Hab WQHD Monitore und ne RTX 2080 Ti...
Es ging mir hier um die Darstellung von Spielen.
Für das Arbeiten auf dem Desktop würde ich immer die native Auflösung einstellen.
monitore die gsync können unterstützen doch nicht automatisch freesync.. was fürn schwachsinn
ähhhm.... nein
Was "Nein" ?
wie was nein.. das was du geschrieben hast stimmt nicht und ist totaler #halbwisseninderit quatsch und dein bild bestätigt es auch.. scheinbar ist dein wortschatz einfach zu begrenzt, also sei dir verziehen.