Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 10 April 2022.
744° Abgelaufen
82 Gepostet 7 April 2022
Bergamont Grandurance RD 3 Gravel Bike 28" 2021 inkl. XLC BA-S100 Bike-Rucksack 14 Liter


Ăśber diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen fĂĽr Dich:
Moin Fahrrad-Freunde 🚴🏽‍♂️
Bei Bike Exchange gibt es aktuell ein Angebot fĂĽr ein Gravel Bike + Rucksack.
Ihr bekommt das Bergamont Grandurance RD 3 Gravel Bike 2021 inkl. XLC BA-S100 Bike-Rucksack 14 Liter für 999€ + 79€ Versand. Unten im Text findet ihr einen Video-Testbericht.
Im Vergleich kostet das Bike 1199€ und der Rucksack 38,29€.

Technische Daten:
XLC BA-S100 Bike-Rucksack

Bergamont Grandurance RD 3 2021 | Vielseitiges Gravel Bike | Ideal fĂĽr Pendler

Bei Bike Exchange gibt es aktuell ein Angebot fĂĽr ein Gravel Bike + Rucksack.
Ihr bekommt das Bergamont Grandurance RD 3 Gravel Bike 2021 inkl. XLC BA-S100 Bike-Rucksack 14 Liter für 999€ + 79€ Versand. Unten im Text findet ihr einen Video-Testbericht.
Im Vergleich kostet das Bike 1199€ und der Rucksack 38,29€.

Technische Daten:
- Laufradgröße 28"
- Rahmenform Gent
- Geschlecht Unisex
- Rahmen 28", ultra lite AL-6061 tubing
- Gabel Grandurance Alloy, quick release, fender mount
- Schaltwerk Shimano Claris, RD-R2000, long cage
- Umwerfer Shimano Claris, FD-R2000
- Schalthebel Shimano Claris, ST-R2000, 2x8-speed, road STI-shifter
- Kassette Shimano CS-HG31-8, 12-34t
- Kette KMC X8
- Kurbel Shimano, FC-RS200, 50/34t
- Tretlager Shimano BB-UN300, BSA
- Bremsen Shimano BR-R317, mechanical disc brake, SM-RT54 rotor: 160/160 mm
- Bremshebel Shimano Claris, ST-R2000
- Felgen Shining DB-T260, disc
- Nabe vorne Shimano dynamo hub, DH-3D72, centerlock, disc, quick release
- Nabe hinten BGM Pro, centerlock, disc, quick release
- Speichen stainless, black
- Reifen Schwalbe G-One Allround, Raceguard, 35-622
- Schläuche Schwalbe SV17A Light
- Headset BGM F13-C, A-Headset, semi-integrated, tapered
- Lenker Syncros Creston 2.0, flare: 10°
- Vorbau Syncros RR2.5, +/- 6°
- Lenkergriffe BGM Race Grip-Tape, antislip
- Sattle Syncros Tofino 2.5
- SattelstĂĽtze Syncros 2.5
- Schutzblech BGM Allroad fender, 40 mm
- Gepäckträger Racktime / BGM Allroad carrier, SnapIt
- Licht vorne Herrmans H-Black MR4, LED, standlight
- Licht hinten Herrmans H-Trace Mini, LED, standlight
- Pedale none
- Gewicht 13,1
- Max. Gesamtgewicht 115
XLC BA-S100 Bike-Rucksack

- praktischer Rucksack fĂĽr Radtouren
- ergonomisch geformtes RĂĽckenteil mit BelĂĽftungssystem
- Reflektoren fĂĽr mehr Sicherheit
- Netztasche mit ReiĂźverschluss im Inneren
- Innentasche für Wasserblase, Befestigung mit Klettbändern und Ausgang für den Wasserschlauch
- zwei seitliche Taschen
- Tasche mit Reißverschluss an Hüftbändern
- verstellbarer HĂĽftgurt
- verstellbarer Brustgurt
- Schlaufen für Befestigung von weiterem Zubehör
- inkl. Helmcover
- inkl. RegenĂĽberzug
Bergamont Grandurance RD 3 2021 | Vielseitiges Gravel Bike | Ideal fĂĽr Pendler


Zusätzliche Info
82 Kommentare
sortiert nachund wo genau bekommt man so ein Rad aktuell zu kaufen?
Wenn jemand einen gravelfähigen Randonneur/Commuter für gelegentliche Strecken sucht, bei denen er das Fahrrad nicht auch noch mehrere Stockwerke tragen muss, ist es definitiv empfehlenswert. Komponenten sind alle soweit super.
Durch die Preisanstiege ist das "Cube Nuroad FE" allerdings die deutlich preiswertere Wahl. Da ist man ohne Deal bei 999€. Ebenfalls ein Commuter für Einsteiger, Ausstattung ähnlich (Wer eine Stufe höher will -> Cube Nuroad Pro FE, 1299€). Man muss sich nur an die Optik des Gepäckträgers gewöhnen. Hat dafür aber schon einen Fahrradständer.
Wobei ich diese Aufregung um den Fahrradständer bei Bergamont dann auch wieder etwas zu weit geht (liest man teils auch in mehreren Radforen).
Ist es komplett dämlich, dass Bergamont den Fahrradständer bei der RD-Reihe weglässt? Ja absolut. Hauptsache, die Gewinnmarge stimmt.
Ist es ein Riesenproblem einen Fahrradständer zu finden? Nope. Hatte mein Rad bei FahrradXXL geholt und gesagt ich hätte gerne einen Fahrradständer. Haben mir dann einen passenden montiert. End of Story. (bearbeitet)
Aber es gibt einen Rucksack dazu!
Anbieter ist Fakeshop! Haben super Preise, da kann was nicht stimmen. Google Recherche gab meiner Vermutung recht
Rucksack behalten und Rad weiter verkaufen
Wenn denn verfĂĽgbar...
Decathlons Räder sind idR immer die besten P/L gefolgt von Cube & Radon
HeiĂźe These.....ich wĂĽrde sagen wenn P/L im Vordergrund steht: Cube, Radon und mit mittlerweile etwas Abstand Canyon....aber Decathlon??? Nein. Das ist allenfalls okay und billig.... (bearbeitet)
Vor dem Kauf würde ich erst einmal lesen. Gibt im Netz unzählige Seiten, die das Thema Bikepacking haben.
Hier z.B..
Klare Empfehlung liegt auf einer hydraulischen Scheibenbremse. 1-11 oder 1-12 ( 11-42 oder auch 10-50 ) als Antrieb wegen der größeren Bandbreite.
Bombtrack oder auch Kona haben sich auf diese Kategorie spezialisiert. Gibt aber auch viele andere Hersteller, die speziell fürs Bikepacking Räder im Programm haben. Gewicht ist da auch nicht ganz so wichtig wie Zuverlässigkeit/reparaturfreundlich. Daher sieht man oft Stahlrahmen ( die lassen sich auch in der Pampa mit einem Schweissgerät reparieren ).
Weiterhin viele Anschraubpunkte. Alles auf den Gepäckträger zu wuchten bringt Dir nur eine Disbalance.
Edit: Eine "Anprobe" ist übrigens mehr Wert als jeder Tipp im Netz. Da merkst Du sofort, ob irgendwo etwas drückt oder kneift. Gerade bei Mehrtagestouren ist das wichtiger als ein ausreichend großer Gepäckträger. (bearbeitet)
Wie ist dein Fahrstil? Gravelbikes sind grob gesagt waldwegtraugliche Rennräder.
Wenn du gerne flott fährst ohne dir allzu viele Gedanken um die befahrenen Wege machen möchtest bist du beim Gravelbike gut aufgehoben. Und ja, du kannst auch aufrecht sitzen und es gemütlich angehen lassen.
Im Gegensatz zu den meisten Trekkingrädern hast du keine Federgabel - der Komfort für die Handgelenke ist weniger gut, dafür ist deine Sitzposition besser "im Wind"
zu a) Ja, ist es - ich habe mir meines mit Gepäckträger für Satteltaschen genau deswegen ausgesucht. Nach ein paar Stunden wird jede Position auf dem Rad unbequem. Meist ist das eine Sache, die mit einem passenden Sattel gelöst werden kann
zu b) Das Nuroad ist kein schlechtes Rad, aber 1000€ mE muss man auch mal ausgeben können. Etwas mehr Recherche und ein Vergleich deiner Anforderungen ist sicher nicht verkehrt
Das wird der neue Standardpreis werden
Du verwendest das sehr wenig oder? Der Lenker ist leider komplett falsch eingestellt.
Evtl. solltest du in einem Fahrradladen vorbei schauen, die geben dir sicher paar Tipps.
Die STIs zeigen in einem falschen Winkel weit nach oben (der Lenke mĂĽsste wieder nach unten gekippt werden) und die Sitzposition ist nicht mehr performant wegen dem Vorbau (das muss wieder abgebaut werden).
Du hast sicher deine Gründe dafür, aber im Prinzip hättest du günstigere Alternative mit einer anderen Rahmengeometrie für deinen Einsatzzweck gehabt.
Das Rad scheint nicht zu dir zu passen, wenn du die gravel Sitzposition nicht magst.
Es ist wichtig ein passendes Fahrrad zu kaufen. Es gibt viele gute Räder, aber wenn die nicht zum Einsatzzweck passen, dann kann man die nicht zurecht biegen. (bearbeitet)
Sieht nicht so falsch aus. Bei anderen Herstellern vielleicht etwas günstiger. Größtes Aber: in keiner Größe bestellbar. Gilt wie schon geschrieben: lokal schauen
Letzteres, aber nicht über irgendein Portal sondern über eine direkte Kooperation des Arbeitgebers. Sowas hat vermutlich jeder in der ein oder anderen Art, bei mir sind es halt unter anderem Fahrräder.
Kann das C62 Pro jedenfalls echt empfehlen. Auch fĂĽr 2,2k ein guter Deal in Carbon. (bearbeitet)
Mit "Einsatzbereich ähnlich" sehe ich gerade nicht so. Das Grandurance RD hat Schutzbleche, Gepäckträger und Lichtanlage; das hat das Roadlite alles nicht. Von daher auch vom Gewicht nicht vergleichbar.
Ob man dann einen geraden oder einen Rennlenker haben möchte ist dann nochmal eine andere Frage.
Auch bei ettlichen Cube Vergleichen scheint das Gravel und nicht die Randoneur Version gemeint gewesen zu sein - das hat dann zwar eine ähnliche Basis, ist aber schon was ziemlich anderes.
Du hast das Nuroad Pro hier reingeworfen, und das ist augenscheinlich nirgends lieferbar. Jetzt empfiehlst du ein komplett anderes Rad, eine Preisklasse darunter, die Komponenten werden da wohl deutlich weniger wertig sein.
Was bringen einem denn die 3 oder 4 Kilo weniger, wenn man am Ende an den Gepäckträger Taschen hängt? Das ist doch wie Sportwagen fahren mit nem riesigen Anhänger hinten dran.
Und den genauen Unterschied zwischen den Shinamo Komponenten muss mir auch noch jemand erklären. Welche Auswirkungen hat eine teurere Schaltgruppe genau auf den Normalverbraucher?
Also ich wĂĽrde mir das Rad auch fĂĽr 100 Euro mehr nochmal kaufen.
Du mich nicht verstehen?
Das Nuroad PRO würde ich für 1100,00€ kaufen wenn es lieferbar wird. Wenn du glaubst das dieses Rad 1078€ Wert ist dann kannst du das Nuroad für 899,00€ das lieferbar war (als ich geschaut habe) mit den vergleichbaren Komponenten kaufen und sparst 179€.
Ich finde das Fahrrad hier zu teuer und punkt.
Verstehe. Ich wollte auch ein Cube Nuroad EX kaufen aber habe dann doch ein Scott Speedster 30 gekauft weil das Cube bis Mai nicht lieferbar war.
Aber ich zahl keine 1078€ für Claris Komponenten und billige schrott Bremsen. (bearbeitet)
welches allerdings nicht "pendler" tauglich wäre...
kein nabendynamo(licht), schutzbleche, gepäckträger
1:1 setzen kann man die dann doch nicht so easy
Über 1000€ durch VSK und den Rucksack. Hydraulische Scheibenbremse gehen erst in höheren Preisregionen los. Das ist der hohen Nachfrage geschuldet.
Das mehrfach erwähnte Cube NUROAD PRO FE hat auch nur eine mech. Bremse ( von daher erschließt sich mir auch nicht die Aussage "um Welten besser" ).
Ab ca. 1600€ bekommt man erst eine GRX und/oder eine hydr. Bremse.
Vertreter wären z.B. Raymon GravelRay und Bergamont Grandurance 6+8 und weitere.
Das größte Problem ist dann die Verfügbarkeit
Dann einfach auf das Cube NUROAD PRO FE gehen, das Fahrrad kostet zwar 1300€ ist aber um Welten besser, als das hier vorgeschlagene.
Also entweder man sucht im Gebrauchtmarkt, kauft neu und bezahlt halt zur jetzigen zeit auch mehr. Wieviel Aufpreis das jedem Wert ist bzw was er für komponenten will... Nunja. So ein Rad mit einer Claris Schaltung würde ich mir persönlich halt auch nicht holen aber naja...
Den Fixie gibt es noch.
mydealz.de/dea…342
Die Rahmengeometrie ist anders, nicht komfortabel. Und der Linke STI fehlt, um den Umwerfer nachzurĂĽsten.
Das macht bei dem Fixie schon Sinn, anders kommt man nicht auf die 360 Euro. Ein Gravelbike lässt sich daraus aber kaum machen.
Der Bergamont ist auch sinnvoll zusammengestellt, wenn auch möglichst günstig. Die Claris Gruppe ist zwar nicht vollständig, aber es ist alles von Shimano und erfüllt seinen Zweck in dieser Zusammenstellung. Für den Markennamen zahlt man natürlich auch etwas aber dafür bekommt man eine bessere Rahmengeometrie.
Wenn man jetzt 300 Euro mehr hat und warten kann, wäre Nuroad natürlich besser. Es ist aber nicht so, dass dort an nichts gespart wurde. Tiagra Schalthebel mit GRX Schaltung und mechanische Bremsen... kann man machen, aber nur wenn man einen Zielpreis erreichen will. Der Gabelschaft ist ebenfalls aus Aluminium, besser wäre komplett aus Carbon.
cube-shop-chiemsee.de/fah…022
Wenn man dann noch 200 Euro mehr ausgibt, dann beseitigt man auch diese Einsparungen.
Also es geht immer so weiter.
Man muss überlegen was man unbedingt haben will und was man nicht zwingend benötigt. Ein komfortabler Rahmen wäre meine Mindestanforderung und damit wäre der Fixie raus.
Brauche ich unbedingt die GRX Gruppe mit der Halbcarbongabel? Vermutlich nicht, wenn meine Touren sowieso ruhiger verlaufen. Demnach wäre Bergamont ausreichend und Nuroad nice to have.
Will ich auch auf schlechtem Untergrund touren, dann wäre Nuroad vermutlich das richtige Bike.
bei Fahrrad-xxl wäre ein RD3 für 999€ in Gelsenkirchen verfügbar.
meinst Du dieses?
decathlon.de/p/g…015
(Die automatische Benachrichtigung von Decathlon wenn wieder was verfĂĽgbar ist funktioniert super)
Und darf ich wissen warum du ĂĽberhaupt ein Gravel Bike brauchst? Kauf dir dann ein normales Touren/Hybrid Fahrrad. Bei einem Gravel Bike sind die Komponenten wichtig sowie das Gewicht, wenn du es natĂĽrlich als Gravel Bike verwenden willst.
1000+ € für 13kg, mechanische Bremsen (Einsteiger Serie) und claris Komponenten...das geht einfach nicht. Oder doch, solange es Leute wie du kaufen
Kaufst du eine Dacia oder ein Audi fĂĽr das gleiche Geld?
Wir haben Wirtschaftskrieg und Inflation, das RD 3 2022 kostet schon 1200€ überall, Vorgänger Version war oft bei 999€.
Nächstes Jahr kostet so ein Hobel locker 1500€.
Die rosigen Zeiten am Fahrradhimmel sind seit Corona vorbei und der ScheiĂź Krieg macht es auch nicht besser.
Hast Du da einen Link dazu?
Das C62 SL kostet 3,2k; C62 Race 2,7k; Pro 2,2k
Welches Vollcarbon fĂĽr 1500 soll das sein? (bearbeitet)
- Das Schutzblech aus Kunststoff ist sehr scharfkantig. Hatte mich dran geschnitten. Habe ich mit einem Dremel abgeschliffen.
- Der Gepäckträger ist richtig elegant aber da passen kaum Taschen ran. Musste diverse ausprobieren und die aktuelle habe ich dann angepasst, damit es passt. Denn die Streben sind sehr nah am Hinterrad, wo man sich dann auch gerne am Schutzblech schneidet weil es so eng zugeht.
Habe mir noch einen vorderen Gepäckträger für Pakete o. ä. angebaut:
ibb.co/jMV…WRf
ibb.co/S3b…Ndp
Vorsicht mit der Gabel:
- Ich habe mir den Vorbau ausgewechselt und dabei ist mir die Kontermutter in die Gabel gefallen. Also wenn man die Schraube löst, dann besser nicht ganz vollständig, die ist nämlich sehr kurz!
- Das Gewinde für den Gepäckträger ist schon rausgefallen. War irgendwie nur geklebt – ziemlich ärgerlich! Keine Ahnung wie ich das fixen kann außer mit Kabelbinder.
Was noch fehlt: ein Kettenschutz. Ordentliche Pedalen kommen noch ran, liegen schon hier. (bearbeitet)
Mit einer mechanischen Scheibenbremse hat man keinen SpaĂź.
Lieber flatbar und eine billige Scheibenbremse mit "Daumenshiftern" statt STIs (Rennradschalthebel) und mechnischer Bremse.
Bessere Komponenten? Eindeutig.
Vllt hilfs Dir weiter.
google.com/sho…s:1
K.A. aber wenn du jetzt diesen Preis mit dem Lagerstand begründen möchtest dann kriegst du ein Nuroad für 899€ sofort mit sehr änlichen Komponenten.
und als ich vor 2 Monaten geschaut habe gabe es "Claris" Räder mit mechanischen Bremsen schon zu kaufen. (bearbeitet)