Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 20. Mai 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Mit der neuen leistungsstarken Berger Lithium-Batterie sparen Sie nicht nur Gewicht, Sie profitieren auch von einem geringen Energieverlust und kurzen Ladezeiten.
Dank der stabilen Spannung bei enormen Belastungen sind Anschlüsse von Toaster, Klimaanlagen, Wasserkocher oder andere Geräte kein Problem für diese Batterie. Verbinden Sie Ihr Smartphone (iOS oder Android) via Bluetooth mit der Batterie und Sie erhalten alle wichtige Informationen. Auch die lange Lebensdauer gegenüber Bleibatterien überzeugt - sehr hohe Zyklenzahl (im Wohnmobil ca. 5000 Zyklen).
Die Batterie kann mit normal üblichen Ladegeräten für AGM oder Gel Batterien bei einer Ladespannung von 14,4 V aufgeladen werden. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Kapazität, der hervorragenden Belastungstoleranz und keinem Wartungsaufwand.
Elektrische Spezifikationen:
3% Shoop Cashback bitte nicht vergessen :-)
Dank der stabilen Spannung bei enormen Belastungen sind Anschlüsse von Toaster, Klimaanlagen, Wasserkocher oder andere Geräte kein Problem für diese Batterie. Verbinden Sie Ihr Smartphone (iOS oder Android) via Bluetooth mit der Batterie und Sie erhalten alle wichtige Informationen. Auch die lange Lebensdauer gegenüber Bleibatterien überzeugt - sehr hohe Zyklenzahl (im Wohnmobil ca. 5000 Zyklen).
Die Batterie kann mit normal üblichen Ladegeräten für AGM oder Gel Batterien bei einer Ladespannung von 14,4 V aufgeladen werden. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Kapazität, der hervorragenden Belastungstoleranz und keinem Wartungsaufwand.
Elektrische Spezifikationen:
- Nennspannung 12,8 V
- Nennkapazität 100 Ah
- Ruhespannung bei 100% 13,6 V
- Nennenergie 1280 Wh
- Innenwiderstand < 10 mΩ
- Eigenverbrauch BMS < 100 μA
- Selbstentladung < 3 % pro Monat
- Maximale Blocks in Reihe 4
- max. konst. Entladestrom 100 A
- Spitzen Entladestrom 200 A (7,5 s ±2,5 s)
- PCM Abschaltstrom 250 A (±50 A)
- Empf. Abschaltspannung 11 V
- PCM Abschaltspannung 10 V
- Wiedereinschaltspannung 11,2 V
- Entlade Temperatur -20 bis 60°C
- Lade Temperatur 0 bis 55 °C
- Lager Temperatur 0 bis 40 °C
- Kommunikation mit Bluetooth 4.0 mit App für Android / iOS
- Abmessungen (L x B x H) 353 x 175 x190 mm
- Gewicht 12 kg
- Anschlüsse Rundpol
- Drehmoment Polschraube 9 - 11 Nm
- Gehäusematerial ABS
- Schutzklasse IP 56
- Zellentyp / Chemie Zylindrisch LiFePO₄
- empfohlener Ladestrom 50 A
- maximaler Ladestrom 100 A
- empfohlene Ladespannung 14,4 -14,6 V
- PCM Abschaltspannung 15,0 V
3% Shoop Cashback bitte nicht vergessen :-)
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
Als Drop in Replacement vom bestehenden 12v Hausbank Batterien in Campern, Segelboten und MotorYachten, Inselsolarsystemen von einsamen Waldhütten, auf der Alm usw. auch bei dortiger Hydroenergieerzeugung im kleinen Maßstab.
Haben in der gleichen Baugröße und im sowieso dabei gleichen Spannungsbereich locker die doppelte nutzbare Kapaität bei geringerem Ghewicht. Und das ohne die 12v (bzw 24v) Installation überhaupt Ändern zu müssen.
Also NICHt als Ersatz von Kfz Starterbatterien die kurzfristig extrem hohe Ströme abgeben müssten.
Dafür rennt dann der 12v Kühlschrank, die Klimaanlage und LEd Beleuchtung sowqie Mikrowelle von dem Teil.
Mit mehreren von der Sorte und nem Leistungsfähigen Wechselrichter kannst das Spiel bis hin zu ganz normalen Induktionskochfeldern und Backöfen treiben.
Geht aber auch als Hausbank für die eigene Solaranlage aufzustellen.
Auch wenn da andere Spannungen und andere Akkutypbauweisen sinnvoller wären.
Immerhin bietet die Lithium Eisen Phosphat Chemie bei den Teilen gegenüber klassischet Li-Mangan-Cobalt Chemie den Vorteil nicht brandgefährlich zu sein und im Umgang sehr viel sichrerer.
Gerade bei diesem Einsatzspecktrum.
Irgendwie zeigt das Wort "Auto" schon, dass du sowieso keine Ahnung davon hast
Es gib guten Sarkasmus und es gibt schlechte ausreden..
hier vergleichbares von Amazon für 459 €
amazon.de/gp/…h=1
hier vergleichbares von Amazon für 459 €
amazon.de/gp/…h=1
WLAN Kabel
Oft gewünscht (besonders am Freitag) und nun endlich wieder verlinkt.
komisch bei mir geht die in den Einkaufskorb^^
und die
amazon.de/Aut…TBG
auch nur 479,- mit 7d Lieferfrist, lagernd...
also wo ist der Deal?
Natürlich ist die bestellbar ! entweder bei Amazon oder für den selben Preis bei Renogy selber,
Fernzünder per BT
Irgendwie zeigt das Wort "Auto" schon, dass du sowieso keine Ahnung davon hast
Sarkasmus kennste nicht
Es gib guten Sarkasmus und es gibt schlechte ausreden..
Im Text steht ja auch nix von Wohnmobil oder dergleichen ^^
70USD im Megawattbereich für die reine Zelle...(Also Hackfleisch vs. Whopper) Letzterer erfordert leider noch Fracht + BMS + Housing + Garantiekosten. Selbst VW und Konsorten sind im EK für den Whopper mit 150USD dabei ungeachtet Phantasien mancher E-Jünger und bunter Wirtschaftspostillen, die Zielpreis mit Realität verwechseln.
Für Camping Fahrzeuge, Wasserfahrzeuge... für den Versorgungsbereich (z.B. Wasserpumpe, TV, Wechselrichter) USV, aber nicht als Starter(Anlasser)batterie zu empfehlen. Und tatsächlich mag einen Preis überhöht erscheinen, im Vergleich zum Haus Chinesen, aber hier habe ich Berger als Garantiegeber mit Sitz in D.
Als Drop in Replacement vom bestehenden 12v Hausbank Batterien in Campern, Segelboten und MotorYachten, Inselsolarsystemen von einsamen Waldhütten, auf der Alm usw. auch bei dortiger Hydroenergieerzeugung im kleinen Maßstab.
Haben in der gleichen Baugröße und im sowieso dabei gleichen Spannungsbereich locker die doppelte nutzbare Kapaität bei geringerem Ghewicht. Und das ohne die 12v (bzw 24v) Installation überhaupt Ändern zu müssen.
Also NICHt als Ersatz von Kfz Starterbatterien die kurzfristig extrem hohe Ströme abgeben müssten.
Dafür rennt dann der 12v Kühlschrank, die Klimaanlage und LEd Beleuchtung sowqie Mikrowelle von dem Teil.
Mit mehreren von der Sorte und nem Leistungsfähigen Wechselrichter kannst das Spiel bis hin zu ganz normalen Induktionskochfeldern und Backöfen treiben.
Geht aber auch als Hausbank für die eigene Solaranlage aufzustellen.
Auch wenn da andere Spannungen und andere Akkutypbauweisen sinnvoller wären.
Immerhin bietet die Lithium Eisen Phosphat Chemie bei den Teilen gegenüber klassischet Li-Mangan-Cobalt Chemie den Vorteil nicht brandgefährlich zu sein und im Umgang sehr viel sichrerer.
Gerade bei diesem Einsatzspecktrum.
Quellen? Das was ich immer gelesen habe waren Pack Kosten.
4200USD für eine 60kWh Batterie..immer her damit. Z.B. SMA fällt Dir für derlei Sourcing um den Hals :-)
Du hast doch etwas behauptet und musst mir doch ne Quelle liefern können, mir kommen meine Zahlen (auch wenn sie von vor der Krise sind) niedrig vor.
Deshalb habe ich dich ja auch so hops genommen. Nimms doch einfach sportlich. War halt offensichtlich
Preislisten der Batteriehersteller, Photovoltaik Forum, Going Electric Forum...die Batterie hier im Deal..
Der umgekehrte Fall, Deine Behauptung von 70USD/kWh für die Batterie muß belegt werden.
Wer bietet die an ?
Seit wann sind EK Preise von Tesla und Co öffentlich?
von
german.alibaba.com/pro…tml
der hat die noch für $102,- bekommen (jetzt 109,- ) plus Import und Versand dann 125,-€ pro Zelle sagts.
Jede dort hat 896kWh sind dann aktuell 145,-€ für 1kWh. (Plus BMS und Laderegler sowie Verbaumaterial.)
Bei 60kWh also nur die Zellen 8.700€.
Im Vergleich ist das Teil hier also gut 5x zu teuer. (und eben kein Deal)
Bei den Anderen gelinkten Angeboten im Thread bist beim 3 fachen der reinen Großzellen kosten.
Hast aber auch BMS und Umhüllung dabei und keinen eigenen Aufwand mit den Details.
für die hier aufgerufenen 799,- kannst dir da auch bald 4 Einzelzellen von hernehmen, Bms und Verkabelung dranpappen und hast dann 280Ah in ner Ähnlichen Baugröße.
Und noch was über für zwei Eis mit Herzilein
Aktuell sind aber eher 19" Serverrack Packs bei den Selbstbauern beliebt die nicht bis auf Einzelzellen runter wollen. und wohl auch Preiswert und mit guten Featurtes.
Will Prowse macht da gute Batterie und Wechselrichter bzw Charger Analysen. Der Rupft die Batterien auch auf und schaut rein :P
Bissell DIY der Dude, recht Nerdig, Jung und klar hat der in seinem Sonnigen Ländchen die Kryptominer und den Tesla an seiner Solaranlage. Aber immerhin schaut er auf Preislagen und Qualität sowie ob die Anbieter keinen totalen BS machen.
Nfc evtl
Reparieren statt wegwerfen!
Und wenn das Nachfüllen von Wasser auch nicht mehr hilft, dann kann man mit einfachen Mitteln die Batterie reparieren:
Dead Old Battery Restoration:
Aber Blei Batterien sind hierzulande auch per vorgeschriebener Pfandrückname hochstofflich verwertet im Kreislauf.
LiIo Akkus haben da noch nen gewissen Weg vor sich.. bzw.. der Gesetzgeber könnte mal.. seufts
Je nach Preis und handwerklichem Geschick lohnt sich das wirklich. Aber in Deutschland sollte man seinem RL-Umfeld das nicht unter die Nase reiben.
Da ist ein echter Profi am Werk!!!
Was für ein unsinniger Vergleich .... In einem hast du aber Recht, Will ist die Referenz auf dem Gebiet.
Aber Selbstbau mit fertigem Plug and Play vergleichen ist ziemlicher Unsinn beim Preisvergleich.
Das ist quatsch. Schau dir mal die Zyklenzahl der beiden Akkus an. Da ist deiner sogar eine ganze Ecke teurer...
ca 5000 Zyklen Das ist Marketing Glaubst noch an den Weihnachtsmann
Das sind ganz normale Lifepo4 Zellen vom Chinesen wie alle anderen auch, die werden nur gelabelt für Berger.
Stutzig sollte dich machen das 0 Info über Zyklen oder Garantie dabei steht, da steht praktisch nichts dabei, ausser das es Zylindrische Zellen sind und keine Prismatischen die ich bevorzugen würde .....
Die App ist nicht mal IOS lauffähig und damit ganz normales BT App zeug wie fast alle China BMS.
Die Renogy Akkus haben eine eigene App die komplett ins smarthome eigebunden werden kann.
Dann sprechen alle Komponenten zusammen.
Sieht dann so aus...
Der Vergleich war primär auf die Angabe hier im Thread bezogen wieviel 100Ah aktuell kosten sollen.
Mit den Beispielen und Links wurden sofort alle Diskussionen über Preislagen und Bezugsquellen erschlagen, Plus Links zur Drittbestätigung.
Der Rest ist Grundrechnen und bissel Bauchgefühl
Der Vergleich hilft eben die Grundpreislage der Technologie aktuell einzustufen und schlicht nicht abgezockt zu werden. Um mehr ging es nicht.
Außerdem ist in dem Bereich der RV, Boote usw dann sehrwohl eben auch kein Drop in ranzunehmen und selbst passend zu bauen sinnvoll. Vor allem da man schlicht mehr Kapazität fürs Geld bekommt und sich Grundwissen und Fähigkeiten draufschaufelt für den Umgang und Wartung.
In den Drop in Replacements sind eben auch nur Prismatische Zellen drinne plus BMS für nen zwanni.
Diese sind nicht wie Ebike Akkus z.b. aus vielen 18650 Rundzellen sehr kleinteilig und mit recht viel Arbeitsaufwand hergestellt.
Für alle die es einfach haben wollen und nur 1:1 tauschen war das aber vielleicht mal hilfreich die Preislage des "Deals" hier einstufen zu können.
Es ist eben keiner. Hab nix dagegen das alle in der Kette bis zum Kunden ihren Schnitt machen und Essen auf den Tisch bekommen. Aber hier bei dem Deal langt jemand eindeutig einfach frech bei Uninformierten zu.
Ich würde es allein schon aus gesundheitlichen Gründen nicht empfehlen, aber man sieht, daß es im Prinzip relativ einfach ist.