947°
174
Gepostet vor 5 Tagen

Bestpreis - ProDesk 400 G4 Mini PC - Intel i3 8100T 35W TDP 8GB RAM 240GB SSD Wifi+Bluetooth Windows 11 fähig - refurbished

175€
Kostenlos aus Polen · AMSO Angebote
Sycoj's Profilbild
Geteilt von Sycoj
Mitglied seit 2016
53
459

Über diesen Deal

Dank Newsletter Gutschein (10 €) bisheriger Bestpreis. Auf die Startseite von Amso.eu gehen und nach unten scrollen, um den Newsletter zu sehen.

Windows 11-fähiger Mini PC dank i3-8100T und das mit integriertem Wifi / Bluetooth.

Edit2: Lieferzeit per DHL = 3 Tage (so lang hat es bei mir gedauert- aus Polen völlig i.O.

Edit: Zur Übersichtlichkeit habe ich den Text
angepasst und übersichtlicher gestaltet.

Prozessor:
Intel Core i3-8100T (4 Kerne)
3100 MHz Taktfrequenz
Integrierter Intel-HD-Grafikchip:
Intel UHD Graphics 630

Arbeitsspeicher:
1× 8 GB DDR4 (DDR4-2666 SO-DIMM)
[zwei Steckplätze vorhanden- max 32GB]

Festplatte:
240GB SSD (M.2 2280-PCIe 4x)

CD-Laufwerk: nicht vorhanden

Schnittstellen intern:
1 x M.2 SSD (siehe Festplatte)
1 x M.2 Wi-Fi (2230 PCIe 1x)
1x SATA

Anschlüsse - Frontblende / Seitenblende:
2 x USB 3.0, Audio

Anschlüsse - Rückseite:
2x USB 2.0
2 x USB 3.0
2x DisplayPort
1x RJ-45
1x LAN 10/100/1000 Mbps
2x Wi-Fi Antennen

Netzwerk:
1x LAN (RJ-45)
1x W-LAN (5)

Betriebssystem:
Windows 10 Professional
[Dank i3-8100T Windows 11 kompatibel]

Gehäuse (B x T x H):
177,03 x 175,0 x 34,29 mm

Technischer Zustand:
100% technisch einwandfrei

Garantie:
12 Monate

Lieferumfang:
1xMini PC
1x Netzteil

Weitere Informationen sowie technische Informationen, Treiber und Benutzerhandbücher unter:

KLICK

Generell sind diese G2, G3, G4 ProDesk Mini aufrüst und erweiterbar.
Das betrifft: SSD, RAM, CPU, WIFI-Karte.

Hier noch ein Video zum Ausbau bzw. Austausch fast aller Komponenten:
AMSO Mehr Details unter AMSO
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Sycoj, vor 1 Minute
Sag was dazu

Auch interessant

174 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Krokomaniac's Profilbild
    Für den Preis gibts auch refurbished Ware mit einem i5-7400t. Was macht den hier besser ?
    JohannesCBG's Profilbild
    Die sind beide ziemlich genau gleich schnell, aber der 8100T hat offiziellen Windows 11 Support, wem das wichtig ist.
  2. corallala's Profilbild
    Kenne mich im Bereich Mini PCs nicht aus . Auf Amazon gibt es viele mit dem Chip : Intel Celeron N5105 mit Windows 11, 8GB und 256 SSD. Für 159 Euro Neu Ist der gebrauchte hier besser und sparsamer ? (bearbeitet)
    thaupt1437's Profilbild
    Der hier ist fast doppelt so schnell wie ein n5105.
  3. fixfoxy10101's Profilbild
    Kann der Intel UHD Graphics 630 4k@60Hz??
    misterwuuu's Profilbild
    Ja geht.
    Achja sonst per Adapter auch via hdmi.
    Habe mir damals den Adapter hier geholt

    amzn.eu/d/3…O5B (bearbeitet)
  4. Rik's Profilbild
    Gerade nen 8100T hier gehabt (Dell Optiplex). Hat mir zum Arbeiten / Multimedia nicht gereicht (mit 12GB Ram und SSD). Ein paar Office Programme offen und dazu noch Youtube, fangen die Videos das Ruckeln an bei Win11. Evtl lag es auch an meinem UWQHD Monitor mit 165HZ (da schafft er ohnehin nur 100Hz).. mit FHD sieht es wahrscheinlich auch wieder anders aus.

    Für absolute Basics sicher noch ok, aber bei ein paar Sachen gleichzeitig geht er an die Grenze.

    Grundsätzlich sind diese Mini-PCs aber echt nice. Super leich zu öffnen und upzugraden. Das kriegt wirklich jeder hin da noch nen RAM-Riegel dazu zu stecken oder die HDD zu tauschen. Braucht man in der Regel nicht mal einen Schraubendreher dazu.

    Ich bin jetzt am Ende bei einem 5600G Selbstbau gelandet. (bearbeitet)
    Kiryu's Profilbild
    Es kommt eben drauf an was jemand in seinem "Office" macht. Wenn er Excel files mit 12KB öffnet und nur =SUM Formeln nutzt wird der sicher reichen
  5. Tafkar's Profilbild
    Top (bearbeitet)
  6. TheWatcher's Profilbild
    ja, ist nicht schlecht aber bitte bedenkt Intel 8. Generation, aktuell ist die 13.
    Für 270€ bekommt ihr einen fast doppelt so schnellen NEUEN Rechner cpubenchmark.net/com…0GE & geizhals.de/?ca…541 ohne Windows.
    Sycoj's Profilbild
    Autor*in
    Das mag sein aber in der Größe nicht.
  7. Sven_H's Profilbild
    Wie genau unterscheiden sich die T-CPUs von den normalen? Nur in der maximalen Leistungsaufnahme und entsprechend dazu einer höheren Leistungsfähigkeit?

    Kann eine normale CPU auch auf bspw 35w begrenzt werden?
    rotgruenblau's Profilbild
    Wenn das Bios es hergibt, dann kannst Du natürlich an ein paar Schrauben drehen (TDP, Spannung, usw.). Nur ist das bei den Mini PCs von HP, Lenovo, Dell, usw. oft nur begrenzt bis gar nicht möglich. Die T CPUs sind erstmal nur in Bezug auf die TDP zu betrachten. Die Geräte, in welchen diese CPUs betrieben werden sind naturgemäß in Bezug auf die Kühllösung eingeschränkt. Mit den T-CPUs gibt Intel den Herstellern eine Möglichkeit dies solide zu lösen. Im Idle werden ein 8100T und 8100 nicht weit bis gar nicht auseinanderliegen.
  8. saYaN's Profilbild
    Echt ein vernünftiges Angebot.

    Nachdem ich den Optiplex 7040M längere Zeit beobachtet hatte, hab ich mir letztens einen mit i5-6600T ohne SSD+Wifi für 105 € bei Kleinanzeigen geholt.
    Wenn ich da je noch 30 € für veranschlage, komm ich auch auf den Preis hier.
    Ich kann dafür halt auch etwas größeres/besseres verbauen, muss mich aber auch damit beschäftigen.

    CPUs schenken sich wohl nicht viel, aber der hier hat immerhin offiziellen Win11 Support (wem das wichtig ist).
    GPU hier auch besser, aber für meinen Officeanwendungsfall egal.
  9. aus_indien's Profilbild
    Dieser als 'Smart TV' Ersatz für den Fernseher? Bisschen browsen und surfen nur. Geht eigentlich alles mit meinem smart tv (LG von 2017 mit web OS 2 denke ich), aber sehr langsam und streamen über browser ist sehr mühselig. Gedacht mit Kombination von einem Bluetooth Tastatur+Maus. Display-Port zu HDMI soll auch gehen oder? Kann der 4k 120hz? Nur streamen nicht gamen
    washieiko's Profilbild
    Ich nutze nen Intel Nuc für genau das mit Plex,Jellyfin,Disneyapp,Netflix etc und ansonsten Firefox für alles was fehlt und steuer das über Logitech K600. Funktioniert super, das klassische zappen im TV geht halt nicht, gucke aber auch kein TV

    Ob das Model 4k 120hz schafft kann ich allerdings nicht beantworten.
  10. Valordo's Profilbild
    Mal an die Experten, reicht der um den als Server für einfache Anwendungen und Spiele zu verwenden?

    Wenn nicht, kann mir jemand einen empfehlen?
    misterwuuu's Profilbild
    Der reicht dicke aus um zb Proxmox zu installieren und mehrere instanzen gleichzeitig zu nutzen.
    Habe ein Modell als Server noch mit dem i5 6500t und es laufen pihole, ein Minecraftserver, omv und HomeAssistent gleichzeitig, der reicht alle mal.
    Zum Vergleich, es gibt viele die nehmen ein Raspberry Pi 4 und dieser ist um ein Vielfaches schwächer als der Rechner hier.
  11. Bastian_Schulzler's Profilbild
    Es ist übrigens A Ware, gerade von AMSO erfahren.

    Zitat:

    "Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
    Das Gerät ist A-Ware.
    Es befindet sich in einem sehr guten Zustand und kann lediglich normale Gebrauchsspuren wie kleine Kratzer am Gehäuse aufweisen.
    Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren."
  12. dermaun's Profilbild
    Geile Teile, dann muss ich immer schmunzeln, wenn sich Leute im Expert oder MM oder Saturn, oder sonst wo... einen "modernen" ATX Klotz als Office PC für 599€ haben aufschwatzen lassen.
    _Alex_'s Profilbild
    Der Unterschied ist halt, dass man mit "ATX-Klötzen" deutlich flexibler in der Hardwaregestaltung sein kann und diese auch deutlich Reperaturfreundlicher sind.
  13. GrantOWL's Profilbild
    Windows 11 Ready ! =Zudem netter Preis. Von mir ein Hot Sehe auch viel Potential für ein kleines NAS mit Unraid. (bearbeitet)
    dermaun's Profilbild
    Verstehe den win11 Hype nicht.

    Mein Win7 läuft wunderbar und bekommt immer noch brav seine Updates, da die Verträge mit vielen Firmen noch laufen.

    Das Problem sitz immer 50cm davor.

    Auch mit win11 bin ich nicht sicher, wenn ich jeden Mist öffne und alles Mist glaube.
  14. Andy_HM's Profilbild
    Ist der Deal nicht quasi doppelt? Gab es schon Mal von @Cpt.Yesterday

    mydealz.de/dea…059


    Ist der gleiche Link allerdings mit einer vollständigen Deal-Beschreibung und der original-Deal hatte noch paar mehr Infos.
  15. ThePossmann's Profilbild
    Leider grade kein besserer im Angebot .. Berichte dass er ruckelt bei mehreren Gleichzeitigen Programmen hindert mich und würde auch 100 Euro mehr locker ausgeben. Auch 200 wenn s ne geile Maschine ist
    Sparfuchs55's Profilbild
    Es gibt bei Dell/ HP / Lenovo regelmäßig PCs für um die 500€ mit i5-12400 (bald wohl 13400), 8/16 GB RAM und 1TB SSD.

    Letzten Oktober habe ich bei Lenovo den DT IC 3 I5-12400 512GB 16GB gekauft.
    Im Januar die gleiche Konfiguration bei HP für 490€.
  16. sleepypussy's Profilbild
    Aufrüsten auf einen 8th Gen i5 8400- dann richtig gut. 6 Kerne, 12 Threads ...
    Hallostern's Profilbild
    In dem Gehäuse? Kaum...
  17. derdork's Profilbild
    Cooles Teil. Kennt jemand den Stromverbrauch? Das würde sich ja super als „eins-macht-alles“-Server anbieten. Genügend Leistung, gute Grundausstattung.
    washieiko's Profilbild
    Hängt halt davon ab was du alles an Services drauf packst. Aber ja, ist nen guter Microserver.

    Für alle mit Interesse an dem Thema: servethehome.com/int…on/


    Darauf kann man z.B. sowas hosten: github.com/htp…fik


    Ich spiele grad mit Kubernetes und nem Schwarm aus solchen Microservern zwecks Lastenverteilung
  18. ggeht's Profilbild
    Für das Geld einen ProDesk Mini mit i3 der 8. Generation und WLAN zu bekommen, ist ein guter Deal.
    Bin dabei.
  19. HouseMD's Profilbild
    Realtek Netzwerk oder?
    Sycoj's Profilbild
    Autor*in
    Das weiß ich leider nicht. Kommt auf den Typ an. Gemäß HP Webseite kann es auch Intel sein.

    40792212-xx6wp.jpg
    Findest du auch über den Link im Dealtext
  20. misterwuuu's Profilbild
    Die 8. Intel Generation kann 4K Video de- und encodieren.
    Für die Leute die ihn als mediaplayer nutzen wollen vielleicht interessant und Windows 11 Support (bearbeitet)
    suurfy's Profilbild
    das mit dem win11 support lese ich öfters, was meint ihr damit ? auf einem 6er generation läuft win11 doch auch samt den ganzen updates die ständig reinkommen.
  21. Peacecamper's Profilbild
    Ist ein zweite Netzwerkanschluss irgendwie möglich? So für OPNsense?
    misterwuuu's Profilbild
    Über USB
  22. mg_ts's Profilbild
    Weiß jemand, wie laut der Lüfter ist?
    zac's Profilbild
    Also wir hatten die jahrelang im Büro. Unter normaler Office und Browsernutzung kaum ein Geräusch wahrgenommen. Wenn er dann mal angefangen hat zu summen, einfach aufschieben, sauberpusten und es war wieder Ruhe.
  23. Cuprum's Profilbild
    Hallo,
    bei so viel Fachwissen. Habt ihr eine Empfehlung für einen leisen Mini-PC fürs Homeoffice. Preis bis 400 ggf. 500€


    Wenn irgendwie möglich am liebsten komplett ohne Lüfter
    Die Anforderungen:
    - sehr sehr leise (deshalb am besten mit Leistungsreserven damit er nicht 100% geben muss)
    - 2 Monitor Betrieb
    - Win 11
    - Wifi
    - kein Gaming
    JohannesCBG's Profilbild
    Muss er irgendwas lokal machen? Falls du zb auf eine VM im Unternehmen zugreift reicht vielleicht auch ein kleiner thin Client mit passiver kühlung. Da hättest du dann gar keine Geräusche mehr. Zb Fujitsu Futro S740. Oder neu einen Hardkernel odroid H3.

    Mit etwas mehr Leistung würde ich fast selbst bauen. Ein System mit Amd ryzen 5600G, keine Gpu, leiser guter CPU Kühler und passives STX Netzteil. Das ganze in einem Mini ITX Gehäuse.
  24. alaschgari's Profilbild
    Könnte ich mit dem und einer 360 Grad Kamera auf Youtube lifestreamen? Reicht die Power aus?
  25. Satchmo83's Profilbild
    Ich hatte vor 2 Jahren einen Rechner auf der Arbeit durch einen Mini PC ersetzt. Also Festplatte mit AOMEI Backupper gespiegelt und zum Laufen gebracht - ich war der Held. Das hat sogar nochmal mit einem anderen Rechner geklappt und hat irre viel Geld gespart (Angebot der IT Firma 1000€ neuer PC und 400€ spiegeln mit 90% Erfolgswahrscheinlichkeit).
    Gerne hätte ich auch beim dritten Mal einen Erfolg vermeldet, aber die Anmeldung in Windows 10 klappt aufgrund der Domäne nicht mehr. Kann das mit der aktuelleren Hardware zusammenhängen (u.a. i5 6500-T, soweit mir bekannt auch Windows 11 ready)?
    Cpt.Yesterday's Profilbild
    Eure Firma ist scheinbar von Seiten der IT-Sicherheit eine Katastrophe…

    Wo anders hätten man für den Stunt mindestens ein unschönes Gespräch erhalten, allein schon für den Versuch…

    Mal abgesehen davon, dass bei euch scheinbar nicht mal Window Boardmittel zur Datensicherheit genutzt werden … wäre noch die Frage wie sich das ggf. rechtlich gestaltet für lizenzierte Software (normalerweise mach Office sowas nicht mit).

    Zu deiner Frage: Windows wird erst ab der 8th Gen bei Intel unterstützt… 7th Gen kann es nur in der Theorie, hat aber keinen offiziellen Support. (bearbeitet)
  26. billichheimer's Profilbild
    Umstieg auf Mini PC lohnt sich kaum, wenn man es mal durchrechnet und die Anschaffungskosten für den Mini-PC mit berücksichtigt.
    Man spart pro Monat ca. 2 bis 3 Euro und der Kauf eines Mini PC amortisiert sich erst nach ca. 3 Jahren Nutzungsdauer, wenn man die Hardware-Anschaffungskosten mit berücksichtigt.
    Meistens wechselt man ja früher wieder die Hardware.
    Rechnet es euch mal durch und ihr werdet sehen, das es sich nur für Unternehmen lohnt, die viele PC Arbeitsplätze haben, da macht die Masse der Geräte dann die Kostensenkungen aus.
    Für einen Privatanwender/Privathaushalt, wo nicht 24/7 der PC läuft, lohnt sich der Kauf eines Mini PC Energiekostenmäßig nicht wirklich.
    Jedenfalls wenn man zu aktueller CPU und Hardware greift, die im Idle-Modus ebenfalls sehr wenig Strom benötigt und die dann auch länger benutzt wird, als eine 5. Generationen ältere CPU/Hardware (i3-8100 vs. i3-13100).
    Dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben und sich einen Mini-PC auf Intel i3-12100 oder i3-13100 Basis selbst zusammenbauen.
    Den hat man locker dann die nächsten Jahre im Einsatz und ist hardwaretechnisch nachhaltiger ausgestattet.
    Wer wirklich wissen will, was der eigene PC im Idle und unter Last tatsächlich an Strom verbraucht,
    sollte sich einen Energiekosten-/Stromverbrauchsmesser anschaffen und nachmessen.
    Dann weiß man, was bei der jeweiligen individiuellen Hardwarekonfiguration Sache ist und ob ein Mini-PC finanziell Sinn macht. (bearbeitet)
    JohannesCBG's Profilbild
    Hej, Münchner hier. Der Quadratmeter kostet hier fast 10.000€ zum Kauf, da lohnt sich ein Mini PC schon platztechnisch 😜 Ansonsten ist für manche auch die Lautstärke wichtig. Und zu guter Letzt, wenn er 24/7 durchläuft (Anwendungszweck für viele eine Firewall, Fileserver, home automation oder ähnliches). und im Schnitt 5W statt 20W verbraucht, dann macht das leicht mal 10kWh pro monat unterschied. Das ist schon sehr viel.
  27. Bastian_Schulzler's Profilbild
    Zum Zustand leider keine Informationen auf der Homepage. Hat der wirklich keinen einzigen Lüfter ? Würden Tower defense Games gehen bzw. GTA Vice City? Danke (bearbeitet)
    Sycoj's Profilbild
    Autor*in
    Der hier angebotene G4 hat einen Lüfter. Oder bezog sich die Aussage auf einen anderen Kommentar? Welche Hatdware Voraussetzungen hat GTA ?
  28. martini47's Profilbild
    Habe mir von privat ein ProDesk 400 G5 i5 9500T geholt. Habe ich vor, als Proxmox Server für NAS/HomeAssistant/Downloader/TVHeadend/etc. laufen zu lassen.
    Der Lüfter steigt aber die ganze Zeit auf und ab in einer 2Sek. hoch-runter. Ist das hier genauso?
    Ich werde das Teil in den Dachboden stellen, aber am Schreibtisch würde der fliegen.
's Profilbild