eingestellt am 13. Aug
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Auf Amazon.es bekommt ihr im Moment das beyerdynamic CUSTOM Game interaktives Over-Ear Gaming-Headset für 140,37€ (Inkl. Versand durch Amazon.es). PVG bei 167,46€.
Einen Test findet ihr u.a. unter hw-journal.de/tes…est
- Kabelgebundener Gaming Kopfhörer zur Anwendung an PC und Konsole
- Detailierter Sound und hervorragende Verständlichkeit dank geschlossener Bauweise
- Lautstärkeregler und Stummschaltung des Mikrofons dank integrierter Fernbedienung
- Samtweiche Ohrpolster für angenehmen Tragekomfort über viele Stunden hinweg
- Made in Germany. Inkl. 6,35 mm Klinkenadapter und 1,5 m Y-Verlängerungskabel, Design Cover
Einen Test findet ihr u.a. unter hw-journal.de/tes…est
Die Custom One Pro (Plus) und die Custom Game sind baugleich und unterscheiden sich nur im Kabel. Kleine Unterschiede gibt es nur zu Custom One Pro und Custom One Studio, siehe hier support.beyerdynamic.com/hc/…us-
Ohrpolster sind ähnlich (identisch?) den DT 770. Velour gibt es z.B. hier
25,89€ Beyer Schwarz beyerdynamic.de/cat…908
23,50€ Beyer Weiß beyerdynamic.de/cat…213
24,90€ Amazon Schwarz amazon.de/bey…A64
Ersatz für die Leder
14,90€ Amazon grau/blau amazon.de/bey…XUC
14,90€ Thomann schwarz thomann.de/de/…htm
14,90€ Beyer Schwarz beyerdynamic.de/cat…19/
Welcher Hoch-, Mitten und Tiefpass?
Für 30€ würde ich es ausprobieren.
amazon.de/bey…orr
Finde die eigentlich echt gut, preiswerte Beyer, mit abnehmbaren Kabel. Leder oder Velour muss jeder selbst entscheiden, bin eher der Velour Fan, aber Leder gehen auch in Ordnung.
Unnötig finde ich diese Design Covers, Bassregler und Muteknopf/Bedienung am Kabel. Wobei man die Covers auch einfach vernachlässigen kann, aber Bassregler und Bedienung am Kabel könnten zum Problem werden.
Wie groß ist die Gefahr, dass bei denen was kaputt geht (wenn man es nie benutzt) und dadurch Probleme bekommt?
Schade ist, dass das Kopfband im Vergleich zu anderen Beyers Klettverschluss statt Knöpfen hat.
Im Test wird von einem Rauschen beim Mic berichtet, falls dieses Rauschen trotz externer Soundkarte und richtiger Testumgebung auftritt spricht das leider für eine sehr billige Verarbeitung des Mikrofons (bzw. des Headsets wegen fehlender Abschirmung).
Möglich wäre natürlich auch einfach eine schlechte Testumgebung (interne Soundkarte).
Das darf einfach nicht passieren.
Komfort und Sound der KH ist natürlich Beyer üblich sehr gut, vor allem für die Preisklasse.
Hab bei mir geschaut, Gutschein wird nicht angezeigt. Sieht nach personalisiert aus.
ich kann mich nicht mehr richtig erinnern von welcher Serie, aber ich habe mir Velourpolster aufgezogen
Wenn die Kopfhöher baugleich mit den Custom One Pro sind
Die Custom One Pro (Plus) und die Custom Game sind baugleich und unterscheiden sich nur im Kabel. Kleine Unterschiede gibt es nur zu Custom One Pro und Custom One Studio, siehe hier support.beyerdynamic.com/hc/…us-
Ohrpolster sind ähnlich (identisch?) den DT 770. Velour gibt es z.B. hier
25,89€ Beyer Schwarz beyerdynamic.de/cat…908
23,50€ Beyer Weiß beyerdynamic.de/cat…213
24,90€ Amazon Schwarz amazon.de/bey…A64
Ersatz für die Leder
14,90€ Amazon grau/blau amazon.de/bey…XUC
14,90€ Thomann schwarz thomann.de/de/…htm
14,90€ Beyer Schwarz beyerdynamic.de/cat…19/
Sieht nicht schlecht aus, zumindest deutlich besser als die üblichen Verdächtigen im Gaming Bereich (Razer, Logitech).
Abnehmbares Kabel, Mikrofon und Polster sind sehr gut. Sind bei dem Headset Leder UND Velourpolster dabei?
Bei Beyer bezahlt man natürlich auch für Made in Germany und sehr guten Ersatzteilsupport. Dieser ist bei Lioncast (vermutlich?) nicht so gut wie bei Beyer. Laut den Kommentaren soll der Support aber sehr kulant sein und Ersatzteile auf Nachfrage zuschicken. Verarbeitung vergleichen kann ich ohne das Gerät zu haben natürlich nicht, interessant wäre aber auch die Reparierbarkeit des Headsets. Bei Beyer (zumindest bei der DT Reihe ist diese sehr gut, sogar eine Klinkenbuchse lässt sich einbauen, Grüße gehen raus an den lieben MyDealzer Thomas W., der dieses für mich gemacht hat, falls du mitliest, ich habe deinen Usernamen leider wieder vergessen Deine großartige Arbeit ist aber weiterhin im Einsatz und verrichtet gute Dienste, vielen vielen Dank )
Mic Qualität kann ich natürlich auch schlecht vergleichen. Das Mic vom MMX 300 soll laut mehreren Tests sehr gut sein. Beim Custom Game bin ich mir leider nicht schlüssig, was da verbaut wurde. Entweder der Test hw-journal oder das Mic ist schlecht.
hw-journal.de/tes…est
Rauschen bei richtiger Testumgebung und externer Soundkarte darf eigentlich nicht auftauchen.
Laut Kommentaren (und deiner Aussage) soll das Mic des Lioncasts nicht schlecht sein, widerlegen kann ich diese Aussage ohne gründlichere Recherche oder Gerät natürlich nicht.
Komfort ist immer subjektiv, sieht zumindest nicht unbequem aus das Headset.
Die Aussage von HyperX Cloud Alpha kann ich hingegen bestätigen. Das Gerät ist wirklich sehr gut, leider keins selber im Besitz, sondern nur ausgiebig bei Freunden testen dürfen. Dieser hatte das Headset am Primeday für unglaubliche 27,99€ geschossen (62,99€ - 10€ Audible -10 Amazon Assistant - 5€ noch ein Gutschein, war glaube ich der App Gutschein).
Jetzt kann ich mir natürlich nicht die Blöße geben und 81,59€ dafür ausgeben (idealo.de/pre…tml). Ich warte noch, bis es das Headset wieder für ca. 65-70€ gibt.
Habe noch Amazon Gutscheine aus verschiedenen Aktionen, daher wäre bei Amazon eigentlich am besten, dann kann ich mir zumindest den im Vergleich zum Primeday deutlich schlechteren Preis etwas schön rechnen xD.
Das Mic ist überm Schnitt, aber nicht wirklich gut, nur weniger schlecht als bei anderen Headsets, die Kopfhörer sind äquivalent zum Custom One Pro und damit auch eher die Resterampe im Sortiment von Beyer.
Ein MMX300 wäre für den Preis in Ordnung, da hat man DT 770 + ein gutes Mic, allerdings leider nicht abnehmbar.
Kopfhörer + Mic separat zu kaufen, ist fast immer der bessere Deal, gerade wenn man bedenkt, dass bereits ein V-Moda Mic für 29€ problemlos mit dem MMX300 mithalten kann. Um die Qualität eines Standard-Headsets zu erreichen, reicht ein Zalman Mic fürn 10er.
Mh751, MH752, Cloud 1, Cloud 2, Cloud Alpha..
Liegen zwischen 60 - 90€ und sind dem Lx50 bzw LX55 deutlich überlegen.
Das Lx50 ist ziemlich overhyped von Personen, die bisher kaum was anderes auf dem Kopf hatten (meine jetzt die YTler etc. Nicht nicht )
An der Stelle noch kurz der Hinweis, dass die Kunstlederpolster den Klang matschiger machen und die Klebenähte halten auch nicht so lange, wie bei den Verlourpolstern ... dafür sind sie leichter zu reinigen.
Ja, das Custom Game ist baugleich mit dem Custom One Pro (Plus)
Man kann natürlich auch so was wie Brainwavz XL aufziehen, dann kann man das Oberflächenmaterial flexibel wählen und hat Memory Foam.
Bin mir nicht zu 100% sicher, dass sie passen, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß. Auf meine DT 990 Pro passen die XL