Leider ist dieses Angebot vor 48 Sekunden abgelaufen.
592° Abgelaufen
72 Gepostet vor 4 Tagen
(Bike24) CUBE SL Road C:62 SLT (2022) XS; S, M


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Bike24 bekommt ihr das Fahrrad von Cube für 1.499 Euro.
PVG: 1.699
Das brandneue CUBE SL Road C:62 SLT kombiniert das geringe Gewicht und den top gedämpften Fahrkomfort eines Vollcarbonrahmens und einer Vollcarbongabel mit hochwertigen, zuverlässigen Komponenten. Damit kommt man schnell, geschmeidig - und mit jeder Menge Style - von A nach B.
Die breit gefächerte Shimano GRX 2x11-fach Schaltung entschärft jeden noch so steilen Anstieg. Präzise Geschwindigkeitskontrolle bei allen Straßen- und Witterungsbedingungen gewährleisten die progressiven, leistungsstarken hydraulischen Flat-Mount Scheibenbremsen von Shimano. Und weil der Rahmen mit viel Reifenfreiheit vorne und hinten ebenso wie mit zahlreichen Montagepunkten für Zubehör wie Gepäckträger und Schutzbleche aufwartet, macht das Bike auch als Commuter oder Tourer eine super Figur.
Auf Basis der umfangreichen Erfahrung bei der Konstruktion schneller und komfortabel zu fahrender Gravel-Bikes hat Cube mit dem SL Road C:62 SLT einen leichten, agilen und vielseitigen Rahmen aus unserem hochwertigen C:62 Carbon geschaffen. Ein typisches Carbon-Fliegengewicht? Ja, aber nicht nur das. Er bietet nämlich auch genügend Reifenfreiheit für 45 mm breite Reifen - oder 40 mm breite Schutzbleche. Dazu kommt ein Komplettset an Gepäckträger- und Schutzblechaufnahmen. Auch die Vollcarbongabel gibt sich leicht, komfortabel und vielseitig und ist mit Montagepunkten für Lowrider Gepäckträger versehen. Individuelle Abstimmung auf die eigenen Anforderungen? Kein Problem!
Eigenschaften von CUBE SL Road C:62 SLT:


PVG: 1.699
Das brandneue CUBE SL Road C:62 SLT kombiniert das geringe Gewicht und den top gedämpften Fahrkomfort eines Vollcarbonrahmens und einer Vollcarbongabel mit hochwertigen, zuverlässigen Komponenten. Damit kommt man schnell, geschmeidig - und mit jeder Menge Style - von A nach B.
Die breit gefächerte Shimano GRX 2x11-fach Schaltung entschärft jeden noch so steilen Anstieg. Präzise Geschwindigkeitskontrolle bei allen Straßen- und Witterungsbedingungen gewährleisten die progressiven, leistungsstarken hydraulischen Flat-Mount Scheibenbremsen von Shimano. Und weil der Rahmen mit viel Reifenfreiheit vorne und hinten ebenso wie mit zahlreichen Montagepunkten für Zubehör wie Gepäckträger und Schutzbleche aufwartet, macht das Bike auch als Commuter oder Tourer eine super Figur.
Auf Basis der umfangreichen Erfahrung bei der Konstruktion schneller und komfortabel zu fahrender Gravel-Bikes hat Cube mit dem SL Road C:62 SLT einen leichten, agilen und vielseitigen Rahmen aus unserem hochwertigen C:62 Carbon geschaffen. Ein typisches Carbon-Fliegengewicht? Ja, aber nicht nur das. Er bietet nämlich auch genügend Reifenfreiheit für 45 mm breite Reifen - oder 40 mm breite Schutzbleche. Dazu kommt ein Komplettset an Gepäckträger- und Schutzblechaufnahmen. Auch die Vollcarbongabel gibt sich leicht, komfortabel und vielseitig und ist mit Montagepunkten für Lowrider Gepäckträger versehen. Individuelle Abstimmung auf die eigenen Anforderungen? Kein Problem!
Eigenschaften von CUBE SL Road C:62 SLT:
- C:62 Advanced Twin Mold Carbon Rahmen
- Interne Zugführung
- Flat-Mount Disc
- Montagepunkte für Ständer, Schutzblech und Gepäckträger



Zusätzliche Info
Bearbeitet von rudeboy82, vor 4 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
72 Kommentare
sortiert nachUnd man kann einen Text auch lesen, wenn man nicht alles GROß schreibt;)
Hab mir daher das Fitnessrad Merida Speeder 400 geholt, was dem Cube ja ähnelt. Die Sitzposition ist wesentlich angenehmer(obwohl der gabelschaft bei meinem keine spacer mehr hat) und mit dem lenker und der gewohnten schaltung/Bremse, komme ich besser zu recht, als die am Rennrad
Hab aktuell noch die original Maxxis Detonator drauf, aber werde da sicher noch auf etwas mit mehr Profil wechseln, wobei bissel Wald jetzt auch schon geht.
Momentan gewöhne ich mich auch an die neuen Klickpedale. Aber damit fährt es sich erstaunlich gut, besser als gedacht
Fazit, bin mit der Art von Rad, als nur Mountainbike Kenner, sehr zufrieden. Ob es irgendwann mal ein richtig Rennrad wird, wird sich zeigen
Hatte ich auch schon mit geliebäugelt. Da hatte es aber noch 1800€ gekostet. Hab mich dann für ein Road Race entschieden. Aber für 1500€ hätte ich es gekauft. (bearbeitet)
Allerdings bei 61er Rahmengrösse und 410mm Reach mir eigentlich mit Flatbar zu kurz.
Jetzt wechsle ich gerade auf Dropbar.
Bei dem hier angebotenen Rahmen ist der Reach bei XL nur 400mm. Das erscheint mir als sehr kurz.
Mein Rad: