Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
701° Abgelaufen
375 Gepostet 16 November 2022
Bis zu 30% Rabatt auf den Embody und 25% auf den Aeron Gaming-Stuhl - Black Friday


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Aktion von Herman Miller auf beliebte gaming Modelle und die gesamte Einrichtung wie Schreibtisch und Zubehör.
@Hinweise aus den Kommentaren, Danke.
Geben Sie an der Kasse den Promocode CYBER5 ein, um 30 % Rabatt auf den Embody Gaming-Stuhl und 25 % Rabatt auf Aeron und Sayl Stühle, den Nevi Schreibtisch und Zubehör zu erhalten.
@Hinweise aus den Kommentaren, Danke.
Geben Sie an der Kasse den Promocode CYBER5 ein, um 30 % Rabatt auf den Embody Gaming-Stuhl und 25 % Rabatt auf Aeron und Sayl Stühle, den Nevi Schreibtisch und Zubehör zu erhalten.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von HanTlI, 26 November 2022
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
375 Kommentare
sortiert nachEs gibt hier aber ja nur 14 Tage Rückgaberecht – reicht das aus, um den wirklich ausführlich testen zu können?
Leitfaden/Kompendium für den Embody.
Bin am Ende mit einer anderen Marke glücklich geworden.
PS: Folgende Seite ist auch interessant wo die Kritik gut zusammengefasst ist: reddit.com/r/hermanmiller/comments/itb3sc/guidecompendium_herman_miller_embody_creaks/?utm_source=share&utm_medium=ios_app&utm_name=iossmf (bearbeitet)
Die haben zwar nicht diese BlingBling Design, aber dafür sind es Sitze auf denen Berufskraftfahrer 1/3 ihres Lebens verbringen.
Denkt da mal drüber nach....
Aeron; standard fully adjustable
-Graphite UVP 1373
-Gaming Edition UVP 1711
-Onyx UVP 1978
-Mineral UVP 2077
Ich fand ihm zum sitzen definitiv gut, wer darüber als wirklich hinwegsehen kann, go for it.
edit: spelling (bearbeitet)
Das die Rückenlehne knarzt ist normal, kommt wegen der Beschaffenheit der Lehne, Kunststoffstäbe.
Mir ist es aber auch nicht wichtig wenn mein PC laut ist, daher mal schauen wie es wird. (bearbeitet)
Ich fand den Sprung Ikea Markus zu Aeron persönlich weniger auffällig als von Aeron zu Gaming Chair. Ich würde davon ausgehen, dass der Embody in fast jeder Hinsicht besser ist. Bewegung ersetzt dein Stuhl natürlich nie
Aeron for Gaming besitzt die gleichen ergonomischen Merkmale wie das Original. Die Gaming-Version ist in einem dunklen Schwarz erhältlich, das besser zu Ihrem Gaming-Setup passt."
Gaming Schwarz also xD
Zum sitzen selber, es fällt mir schwer das beschreiben aber ich versuche es mal wie ich es für mich empfand.
Die beiden Stühle sind kaum zu vergleichen. Mir haben beide gefallen, jeder hatte eine andere Stärke.
Der Embody ist eher so, als sitzt man in einem Raumschiffsessel und die Schubdüsen drücken einen in den Sitz und man ist froh das der Sitz einen so geil stützt. Er wirkt mehr "lay back" lässt aber auch aufrechtes arbeiten zu.
Der Interstuhl pure fashion in der Leder Edition (ich hatte den All Black) ist aber soooviel Edler! Und diese "agilität" war wirklich geil. Der Stuhl wirkte soviel leichter selbst im sitzen! Wo man ja dann denk, nun sollte der Gewichtsunterschied egal sein, ich hebe ihn ja nicht hoch. Aber ich würde dennoch den ganzen Stuhl und das Sitzgefühl als luftig, leicht und agil beschreiben. Er ist halt aber dadurch weniger zum zurücklehnen und chillen gedacht. Geht schon auch, aber das sind so die größten Unterschiede im Sitzgefühl.
Ich persönlichen fand es trauriger den Interstuhl nicht behalten zu können. Gerade für die Preise fand ich den Interstuhl fairer. Aber das quitschen... bei mir auch irgendwo IM Sitzpolster enstanden... Interstuhl hat wenig dazu gesagt, wollte gleich tauschen aber das Risiko wollte ich wieder nicht eingehen langfristig. Vielleicht gönne ich mir mal irgendwann einen von der billigeren linie wenn es da wieder was im Sale gibt.
Er ist wirklich bequem, soweit ich das jetzt schon sagen kann.
Was mir aber sofort negativ aufgefallen ist, das beide Armlehnen bzw. die Ablagen laut knarzen sobald man den Arm ablegt oder minimal Druck ausübt.
Links richtig laut, rechts etwas weniger.
Ist schon echt nervig
Habe dies gleich per email reklamiert.
Mal sehen was die mir schreiben.
habe meinen Stuhl heute auch bekommen und muss auch sagen, dass ich ihn eigentlich echt gut finde.
Was aber irgendwie garnicht geht, ist, dass selbst wenn man die Rückenlehne in der "obersten" Stufe arretiert hat, sich die Rückenlehne trotzdem ca. 5 cm nach hinten lehnen lässt und dann erst der Anschlag kommt. Das heißt, dass der Stuhl in dieser Einstellung nicht fest ist und man ihn leicht nach vorne und hinten wippen kann, sodass man da so rumeiert drauf. Muss sagen, das geht irgendwie garnicht und wird wohl ein Reklamationsgrund sein....
Ist einfach ein Traum
Danke an @HanTlI für den Deal und an @Holzmilch für den Hinweis mit dem Gutschein
Sind die dunklen Drehkreuze robust gegenüber Kratzern oder ist das recht schnell passiert?
Bei den gebrauchten Aeron classic sieht man oft stark verkratzte Drehkreuze, frag mich dann ob die heftig maltretiert wurden, oder die Beschichtung einfach nicht besonders robust ist.
Danke das passiert eher, wenn die Stühle von irgendwelchen Entrümplern aus Firmenauflösungen geholt werden, dort dann nicht sehr pfleglich behandelt werden und dann auf dem used market landen
Freue mich sehr auf meinen neuen Embody!
Im Vergleich zum letzten Jahr (1190€) knapp 100€ teurer, ist aber akzeptabel
Bin echt gespannt und hoffe, dass der Embody-Stuhl sehr bald verschickt wird (laut Rechnung Lieferung aus UK).
//edit:
Habe heute den Embody endlich geliefert bekommen
Ganz ehrlich? Ich kann die ganzen Kritiken nicht so wirklich nachvollziehen, es ist wie Meckern auf hohem Niveau.
Der Stuhl ist einfach nur ein Traum! (bearbeitet)
Und knarzen tut er auch wie Sau
Die 900€ habe ich nach der ersten Woche nicht einmal bereut, der Stuhl ist göttlich im Vergleich zu wirklich allem, ich kann darauf 16 Stunden sitzen und fühl mich pudelwohl.
Mein alter Topstar Sitness 60 hat 9 Jahre gut gehalten aber nun am Ende...
Hab den Stuhl schon länger im Auge und bin jetzt nur durch Zufall hier auf den Deal gekommen. (Gott sei Dank)
Bin recht aktiv usw. Aber wegen der Arbeit oft am PC oder im Auto und hab dann oft Ermüdung bzw. ab und zu schmerzen im unteren Rücken...
Käufe gewerblich und kann den Preis da für mich quasi noch bisschen senken
Kann schon sein das der Stuhl ganz gut ist, aber denke mal ungefähr Vergleicbares geht auch deutlich günstiger (z.B. Recaro Exo FX für 799,-). (bearbeitet)
Bei der Logitech Variante vom Embody ist der Unterschied im Vergleich zum Standart Embody nur optischer Natur, da zahlt man für das Farbdesign und die Kooperation mit Logitech, die denen wohl gesagt haben welche Farben sie toll finden^^. (bearbeitet)
Umgezogen und habe bisher kein Staub dort
Vor allem die „klobigen“ Armlehnen stören mich persönlich.
Gucke auch schon länger und bleibe immer wieder beim Backforce One Plus hängen.
Der bietet ja eigentlich auch alles was man braucht und kostet deutlich weniger.
Ob der Aufpreis zum Embody wirklich wert ist?
Ich weiß ja nicht…. (bearbeitet)