Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 4 September 2021.
542°
59 Gepostet 5 August 2021
Bitdefender Total Security 180 Tage kostenlos für 5 Geräte (Win, Mac, iOS, Android)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Momentan gibt es Bitdefender Total Security für 180 Tage kostenlos.
Ob ihr das Angebot für Schlagenöl oder für sinnvolle Schutzsoftware haltet, ist mir eigentlich egal. Wer es nicht braucht oder möchte nutzt eben ein anderes Tool oder keins.
Die Lizenz kann für 5 Geräte genutzt werden.
Ob ihr das Angebot für Schlagenöl oder für sinnvolle Schutzsoftware haltet, ist mir eigentlich egal. Wer es nicht braucht oder möchte nutzt eben ein anderes Tool oder keins.
Die Lizenz kann für 5 Geräte genutzt werden.
- GESCHWINDIGKEITSGESCHÜTZTER, PLATTFORMÜBERGREIFENDER SCHUTZ: Erstklassige Antiviren-Sicherheit und Cyber-Schutz für Windows-, MacOS-, iOS- und Android-Geräte. Organisieren Sie Ihr digitales Leben und schützen Sie es vor Hackern
- SICHERES ONLINE-BANKING: Ein einzigartiger, dedizierter Browser sichert Ihre Online-Transaktionen. Total Security enthält außerdem 200 MB Bitdefender-VPN pro Tag
- ERWEITERTE THREAT-VERTEIDIGUNG: Echtzeit-Datenschutz, mehrschichtiger Malware- und Ransomware-Schutz, Schutz sozialer Netzwerke, Spiel-/Film-/Arbeitsmodi, Mikrofonmonitor, Webcam-Schutz, Anti-Tracker, Phishing-, Betrugs- und Spam-Schutz, Passwortmanager, Aktenvernichter, Kindersicherung und mehr

Zusätzliche Info
59 Kommentare
sortiert nachAusnahme: Das Internet ist für dich Neuland, dann nimm einen gescheiten AV
Hat aber nicht jeder
Windows Firewall Control? Sollte doch ausreichend sein dafür.
Nutzungsbedingungen
Aber: Der normale Anwender surft halt ein bißchen rum. Bekommt hier und da mal eine E-Mail (meist bereits gefiltert von seinem Provider) .
Die ganzen Sicherheitssoftware Suiten sind natürlich in the end nur eine Pseudo Sicherheit. Wenn unser User sagt ich will das Virus jetzt installieren, dann installiert er es halt.
Und wer immer gern auf schlimmen Seiten ist, weiß entweder was er tut oder kennt jemanden der ihm sein System wieder aufsetzt.
Wer in einer Produktivumgebung unbekannte Links clickt, Downloads aus unbekannter Quelle macht etc., dem ist eh nicht zu helfen.
Alles andere kann man nachträglich heilen.
Vielleicht sollte ich mal ein Buch schreiben mit dem Titel 'Don't fear! Just click' Wird bestimmt ein Bestseller (und wenn ich es dann für kurze Zeit zu 50% anbiete mit Code SECURITYFORTHEHALF wird hoffentlich jemand es hier als Deal einstellen und es sprengt den HighScore)
Ich hoffe er schlägt an und nicht aus, sonst würde ich mich mal nach friedvollerer Software umsehen.
Stimmt doch alles was er schreibt.
Aber er schreibt doch dass die Security Suiten pseudo Sicherheit sind.
Wenn man App mit jeder beliebigen exe gleichsetzt und jetzt Mal nicht nur an den Google Play Store denkt stimmt das schon was er schreibt.
SexyKrok.jpeg.exe ist mit Sicherheit kein sexy Krok. Eher ein Virus oder Trojaner. Das ist ne unbekannte App. Sollte nicht gestartet werden.
Links ebenso. Neulich wieder im Geschäft eine Mail bekommen die wir von DHL aussah. War aber eine Phishing Mail dessen Link mich auf eine Eingabemaske geführt hätte wo ich ggf. Sensible Daten eingegeben hätte.
Fazit:
Links immer plausibilisieren und ausführbare Dateien deren Ursprung/Zweck man nicht kennt einfach nicht öffnen.
Danke, müsste ich mir mal anschauen. Hatte vor 15+ Jahren da mal was für (keine Ahnung wie das Tool hieß) , welches in der freien Version aber sehr unflexibel war. Habe ich aber seit Jahren jetzt schon nicht mehr aktiv nach gesucht, da der Bitdefender wie gesagt dafür imho sehr praktisch ist.
Das stimmt. Defender schneidet erst seit ca. 2 Jahren gut in den Tests ab. Hoffe, das bleibt bei Windows 11 so und Microsoft baut die Sicherheit des Betriebssystems weiter aus.
Die nächste Microsoft-Monokultur, wo eine Sicherheitslücke dann gleich alle Windows-Rechner gleichzeitig gefährdet.
Du bist raus weil du einfach gar keine Ahnung hast und du jetzt endlich selber merkst, dass alles was du in diesem Deal bisher geschrieben hast nur dummes Gelaber war.
Hä?
Fuck logic
Naja gehen wir doch mal kurz deine tolle Geschichte in diesem Deal hier durch:
1. Du versuchst jemandem abzusprechen dass er Wissen in einem Bereich hat und machst dich über Ihn lustig.
2. Jemand anderes widerspricht dir darin, und meint derjenige habe schon Recht
3. Darauf machst du dich weiter über denjenigen lustig und versuchst es weiter ins lächerliche zu ziehen was geschrieben wurde.
4. Daraufhin bekommst du wieder eine Antwort die anscheinend dir das erstmal erklären muss was da gemeint ist, weil du es sonst nicht verstehst.
5. Dann stimmst du auf einmal einem Text zu der fast genau den gleichen Inhalt hat und machst dich wieder über denjenigen lustig der den ersten Text geschrieben hat und haust hinten dran ein "Whatever, bin raus hier" dran.
6. Ich weise dich darauf hin, dass du nur raus bist weil du keine Ahnung hast und bisher nur Müll geschrieben hast.
7. Du beleidigst mich als Totalversager
Ich würde jetzt gerne mal wissen was das für dich für einen Eindruck macht von deinen Kommentaren her. Ich mein du hast nichts sinnvolles beigetragen, hast dich über jemand anderen lustig gemacht weil du zu unwissend bist seinen Text zu verstehen und versuchst dann dich irgendwie rauszureden und beleidigst rum.
Dein geistiges Alter scheint eher dem eines Grundschulkindes zu entsprechen so wie du dich hier verhälst.
Was ist mit den teilweise hunderttausenden normalen gehackten Webseiten? Die werden von ganz normalen Handwerkern, Anwälten, Vereinen, usw. betrieben.
Seit Emotet und derzeit Qbot, sind Mails unterwegs, die teilweise sehr schwer von normalen Mails zu unterscheiden sind.
Auch ist es problemlos möglich eine komplette Seite zu kopieren und unter einer ähnlichen Url zu betreiben. Dies kann man sogar live machen. Das Laden der Seite dauert dann etwas, ist jedoch eine 98% Kopie. Da muss man auch Kleinigkeiten achten.
heise.de/new…tml (bearbeitet)
Direkte Angriffe auf private PCs sind nun mal eher selten. Also holt sich der Nutzer die Schadsoftware in den meisten Fällen selber auf den Rechner. Ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern als praktisch jeder meinte jeglichen kommerziellen Content für umsonst zu bekommen und in vielen Fällen die Schadsoftware gleich mit. Das ist Gott sei Dank u.a. durch die kommerziellen Streaming Dienste und die legalen Downloads besser geworden.
Und auch bei den großen Cyberattacken wo ganze Firmen Netzwerke oder Netzwerke von öffentlichen Einrichtungen betroffen sind, ist es im Regelfall vorher ein Mensch der Fehler begeht. (z.B. Spear-Phishing, Vishing, Smishing).
Und ich kenne genügend Menschen, die meinen weil sie die xyz Sicherheitssoftware haben kann ihnen nichts mehr passieren. Trotzdem bin ich der Meinung und das schließt den Defender ein, solange der Schutz nicht die Lücke ist, ist er besser als kein Schutz.
In der Familie habe ich irgendwann angefangen Benutzerkonten mit eingeschränkten Rechten einzurichten. Ich dachte dann bekomme ich weniger Anrufe mit: 'ich hab da mal ein Problem' . Seitdem bekomme ich Anrufe: 'ich will das machen darf das aber nicht'
Also noch mal, bitte nicht streiten.
Ist also der Defender kein Antivierenprogramm?
Der Entwickler der Website sollte sich auch mal die Brain.exe installieren, damit er auch Umlaute auf der Seite darstellen kann…
av-test.org/de/…te/
Entscheide bitte selbst
Das überzeugt mich nicht so richtig, da sind ja fast alle gleich gut
vor 2 Jahrzehnten war der Windows Defender aber auch noch regelmäßig schlechter als die Konkurrenz
Ja, kann ich nur empfehlen! Seit Jahren sehr gute Testergebnisse, und ich habe auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Sag ich auch immer. Bester Virenschutz bringt brain.exe
Habe im Heise Adventskalender Gewinnspiel eine Jahresversion gewonnen. Nutze ausschließlich das unbegrenzte VPN im iPhone. Sonst nix. (bearbeitet)
Ich möchte auch niemanden überzeugen. Benutze den Windows Defender, wenn du damit zufrieden bist.
Siehe Satz 2 der Dealbeschreibung.
Der Deal dient der Information, für diejenigen, die womöglich Interesse an der Software haben und diese somit für 180 Tage kostenlos testen können.
Bei Android gibt es keinen Windows defender
Hm, wieso habe ich die Vermutung, dass du absolut keine Ahnung von PCs hast
Die pösen pösen unbekannten Links, Quellen und Dateien
Ps: ach, der Name ist ja perfekt, das erklärt auch einiges (bearbeitet)
Aha, und was wenn Bitdefender eine Sicherheitslücke hat? Bei Interesse wühl Dich doch einfach Mal ein wenig durch die Statistiken, welche dieser tollen Security Suites wie oft irgendwelche kritischen Bugs hatte.
Am Ende gilt für jede "Sicherheitssoftware" dasselbe: sie läuft die ganze Zeit im RAM und genießt erhöhte Privilegien, hat Zugriff auf alle Deine Dateien, selbst die vom OS besonders geschützten. Dadurch erhöht sich der Angriffsvektor anstatt sich zu verringern...
genau daran scheiter ich...klappt irgendwie nicht...
Das liest sich so, als wenn ein Opa da zum ersten mal von IT gehört hat und IT-Sicherheit erklärt. Fakt ist: Windows hauseigener antivirus und firewall sind mehr als genug in win10. Wer in win10 noch externe Sicherheitsapps installiert, hat einfach 0,0 Ahnung von IT und PCs allgemein.
Und wer es schafft irgendwie sich nen Virus auf den pc zu laden, der hat's dann sowieso verdient. Und Viren kriegt man sicher nicht deshalb, weil man für Windows unbekannte Apps installiert wie schlimm sich das anhört: Diese unbekannten Apps! Muss einfach lachen dabei, weil ich mein Leben lang "unbekannte" apps installiere und noch nie nen Virus hatte. Weniger Nsfw und nsfl, dann passiert schon nichts (bearbeitet)
Der Play Protect Schutz von Google, der nur Apps überwacht, reicht nicht immer. So wurde die Ad-/Spyware, die über die chinesischen Updateserver auf die Gigaset Smartphones gespült wurde, von AV-Programmen erkannt und blockiert, während das Play Protect egal war.
Die 5 Geräte bei Bitdefender Total Security beinhalten auch Smartphones und Tablets.