

Deal endet heute um 22:59

720°
Aktualisiert vor 2 Minuten
Black Friday Angebote bei shelly.com z.b. Shelly Plus 1 12,41 €
6,60€ ·


Geteilt von
neochi
Mitglied seit 2012
5
25
Über diesen Deal
Update 1
Ebenfalls hier ist heute Schluss// mydealz_Floh
Shelly Relais und Teile nochmal deutlich günstiger als bei Proshop oder Shellyparts. Allerdings trifft das nicht auf alle Items zu. Hinzu kommen min. 6,60 € Versandkosten.
Auch die Plus Mini sind günstiger als das Angebot bei Amazon.
Hier die Angebote und Preise inkl. Idealo-VGP, jeweils ohne VSK. Ich hab nur die Aufgeführt die günstiger Danke an für den Aufbau aus seinem Deal.
Shelly Plus: 1 12,51 € - VGP 15,10 €
Shelly Plus 1PM: 14,08 € - VGP 15,90€
Shelly Plus 2PM: 21,57 € - VGP 26,90 €
Shelly Dimmer 2: 17,20 € - VGP 28,50 €
Shelly RGBW 2: 11,84 € - VGP 19,90 €
Shelly Plus 1 Mini: 11,33 € - VGP 14,15 €
Shelly Plus 1PM Mini: 12,85 € - VGP 15,43 €
Shelly Plus PM Mini: 12,28 € - VGP 14,48 €
Shelly Pro 1PM: 54,00 € - VGP 62,50 €
Shelly Pro 2PM: 73,64 € - VGP 73,85 €
Shelly Pro 3: 62,39 € - VGP 80,85 €
Shelly Pro 1: 44,18 € - VGP 47,99 €
Shelly Pro 2: 58,82 € - VGP 65,95 €
Shelly Pro 4PM: 87,38 € - VGP 102,99 €
Shelly BLU Button 1: 12,41 € - VGP 15,90 €
Shelly Qubino Wave 1: 20,75 € - VGP 25,49 €
Shelly Qubino Wave 1PM: 22,24 € - VGP 25,99 €
Shelly Qubino Wave 2PM: 25,94 € - VGP 33,90 €
Shelly Polo T-Shirt: 19,83 €
Shelly Mug: 5,94€
Auch die Plus Mini sind günstiger als das Angebot bei Amazon.
Hier die Angebote und Preise inkl. Idealo-VGP, jeweils ohne VSK. Ich hab nur die Aufgeführt die günstiger Danke an für den Aufbau aus seinem Deal.
Shelly Plus: 1 12,51 € - VGP 15,10 €
Shelly Plus 1PM: 14,08 € - VGP 15,90€
Shelly Plus 2PM: 21,57 € - VGP 26,90 €
Shelly Dimmer 2: 17,20 € - VGP 28,50 €
Shelly RGBW 2: 11,84 € - VGP 19,90 €
Shelly Plus 1 Mini: 11,33 € - VGP 14,15 €
Shelly Plus 1PM Mini: 12,85 € - VGP 15,43 €
Shelly Plus PM Mini: 12,28 € - VGP 14,48 €
Shelly Pro 1PM: 54,00 € - VGP 62,50 €
Shelly Pro 2PM: 73,64 € - VGP 73,85 €
Shelly Pro 3: 62,39 € - VGP 80,85 €
Shelly Pro 1: 44,18 € - VGP 47,99 €
Shelly Pro 2: 58,82 € - VGP 65,95 €
Shelly Pro 4PM: 87,38 € - VGP 102,99 €
Shelly BLU Button 1: 12,41 € - VGP 15,90 €
Shelly Qubino Wave 1: 20,75 € - VGP 25,49 €
Shelly Qubino Wave 1PM: 22,24 € - VGP 25,99 €
Shelly Qubino Wave 2PM: 25,94 € - VGP 33,90 €
Shelly Polo T-Shirt: 19,83 €
Shelly Mug: 5,94€

Zusätzliche Info
Bearbeitet von neochi, vor 7 Tagen
144 Kommentare
sortiert nachShelly Plus 1 Mini: 11,33 € - VGP 14,15 €
wenn ich für 1,52 € mehr den mit Strommessung kriege:
Shelly Plus 1PM Mini: 12,85 € - VGP 15,43 €
Hat der irgendwelche anderen Vorteile wie Baugröße oder ähnliches?
Nimm Home Assistent (bearbeitet)
Wenn ich einen Wechselschalter habe und die Deckenspots mit den Shelly Dimmer 2 steuern möchte, benötige ich dann zwei. Also hinter jedem Schalter?
Oder reicht einer von den Dimmern, damit die Lampen beim Anschalten zu bestimmten Zeiten korrekt gedimmt werden?
Hierzu gleich die Anschlussfrage, wie ist das bei einem Kreuzschalter wo ich insgesamt 3 Schalter habe?
Ich würd die gerne für einzelne Steckdosen einsetzen, bei denen die WLAN-Verbindung (aktuell Shelly 1 PM) unzuverlässig funktioniert.
Dafür brauche ich ja ein Z-Wave Gateway. Welches nehme ich hierfür? Muss ja nicht viel können, dafür darf es dann gerne günstig sein. Möchte keinen Raspi o. ä.
Danke!
Bin mir da extrem unsicher ob die Dimmer Sinn machen oder nicht
Musste ich bei einen meiner Dimmer genau so machen. Verbrät dadurch zwar etwas mehr Leistung, aber funktioniert soweit ganz gut
Geil!!!
Gekauft!!!
Ist aber glaub ich etwas größer.
Gleiche Frage bzgl. Doppelschalter für Terrasse: Doppelschalter innen, einer Außenlicht, anderer Außensteckdose (zukünftig für BKW im Einsatz). Kann ich hierfür den 2PM nehmen?
Edit: Gilt vermutlich das gleiche wie bei mydealz.de/com…898, oder? (bearbeitet)
Wenn da ein BKW hin soll, würde ich aber den Schalter eher überbrücken.
Dafür der Fenster Sensor bei Amazon recht günstig zu haben.
Vielen Dank im voraus 👋
Gestern ging es noch, aber da hab ich noch nicht bestellt (bearbeitet)
Wenn es zwei Rolläden sind, dann klappt das auch, ich würde aber davon abraten, da du den Shelly dann nicht kalibriert bekommst.
D.h. du kannst nur sagen: hoch oder runter, aber nicht: stelle es auf 30%
Eine Frage an die Experten. Ich bin noch neu in dem Thema und nicht 100%ig firm.
Ich habe bisher eine Fritzbox und ein paar dect 301 Thermostate. Das war im Winter so eine schnellere Entscheidung, um die Temperaturen besser steuern zu können.
Jetzt habe ich im Zimmer zwei Leisten mit Einbau LED strahlern mit je 5x 6W, die bisher über einen klassischen Dimmer gedimmt werden. Da waren ursprünglich mal 12V Halogenbirnen drin und ich habe die auf GU10 LED umgebaut. Diese Leuchten sind zudem über eine Wechselschaltung auch noch über andere Lichtschalter an- und ausschaltbar.
Ich würde gerne folgendes erreichen.
1. Die LEDs sollen per App, FritzDect 440 oder Alternative als auch über klassische Schalter schalt- und/oder dimmbar sein.
2. Wenn die Heizthermostate auf eine höhere Temperatur geregelt werden, dann sollen jeweils auch Steckdosen angehen.
Mein Plan war jetzt bisher, dass ich die FritzDect 301 im homeassistant einbinde. Bei mir läuft eine Synology NAS auf der lässt sich das installieren und die Fritz Systeme scheinbar auch wohl einbinden.
Was brauche ich dafür?
Meine erste Idee war 2 Shelly Dimmer 2 und zusätzlich ein paar Shelly Plugs zu ordern. Was fehlt mir noch an Schaltern oder ähnlichem? Vielleicht ist das ganze Vorhaben aber auch Tinnef. Ich bräuchte dazu mal eine versierte Meinung.
Vielen lieben Dank euch.