4401°
967
Gepostet 6 August 2022

Blitzer.de Pro (iOS)

0,49€
Clam's Profilbild
Geteilt von Clam
Mitglied seit 2019
4
13

Über diesen Deal

Es gibt die Blitzer.de Pro App im iOS AppStore für 0,49 EUR
Apple App Store Mehr Details unter Apple App Store
Zusätzliche Info
4lex_zockt's Profilbild
Es kommen noch knapp 10€ in App Kauf dazu! Sonst habt ihr die mobilen Gefahren nicht dabei.
Rainer.Zufall's Profilbild
*KEIN ANGEBOTSPREIS*

49cent kostet die App im AppStore schon seit Jahren. Der In-App-Kauf für die Pro Version (mobile Blitzer freigeschaltet) kostet nach wie vor 12€. Daher ist der Preisvergleich/Preisreduzierung von 9,99€ auf 0,49€ Unsinn. Definitiv kein Deal, da Normalpreis.
Bearbeitet von Clam, 24 Oktober 2022
Sag was dazu

Auch interessant

967 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Gepinnt
    mydealz_relaxed_rebel's Profilbild
    Ihr Lieben,

    hier geht es ja wilder zu als auf der Autobahn. Am besten nicht nur im Verkehr Rücksicht nehmen, auch in euren Kommentaren
    Alles andere wird ohne PN gelöscht! Die Moderation ist an.
  2. Nyralim's Profilbild
    Startet sie automatisch, wenn ich das iPhone via CarPlay mit dem Auto verbinde oder muss ich die immer manuell öffnen?
    baenny's Profilbild
    Du kannst dir bei iOS einen Kurzbefehl erstellen dass die App geöffnet wird sobald sich das Handy mit dem Auto verbindet. Nur schließen geht (noch) nicht
  3. dKe's Profilbild
    Vor kurzem gekauft, genutzt, höflich nach der Warnung bedankt und dennoch mit +10 auf dem Tempomat in einen Blitzer geballert App warnt, schützt aber nicht vor Dummheit (bearbeitet)
    nons22's Profilbild
    Puh so viel Halbwissen hier schon wieder unter deinem Kommentar. Also:

    -Die Toleranz ist unabhängig davon, ob innerhalb oder außerhalb geschlossener Ortschaft kontrolliert wird. Bis 100km/h sind es 3km/h und über 100km/h sind es 3% Toleranz.
    -Einige Kommunen stellen die Blitzer aus "Kulanz" so ein, dass sie erst bei einer Überschreitung von mehr als 10km/h blitzen. Das ist aber nicht Pflicht. Ahndbar ist ein Verstoß theoretisch schon bei einer Überschreitung von 1km/h nach Abzug der Toleranz.
    -Bei Messungen mit einem Videowagen gelten 5km/h bzw. 5% Toleranz, wieder mit Unterscheidung ab 100km/h.
  4. UDataPlayer's Profilbild
    Da kommt doch noch die 9,99€ drauf für mobile Blitzer? Oder wurde das abgeschafft? (bearbeitet)
    Chriss256's Profilbild
    Ja musst du dazu kaufen. 14 Tage Testphase dann einmalig 9,99.
  5. RainerAxelSchweiss's Profilbild
    Die Android Version diese App warnt immer noch vor einem mobilen Blitzer der vor dreieinhalb Jahren abgebaut wurde
    Dr.DR's Profilbild
    Lieber einmal zu oft als einmal zu wenig 😁
  6. dingdingding's Profilbild
    Auch wenn in-App 100€ kosten würde (kostet 9,99€), lohnt es sich. Ohne diese App hätte ich mein Führerschein 50 Mal schon verloren.
    Seneca's Profilbild
    Dann fahr langsamer.
  7. Shebang's Profilbild
    37116908-nKhcE.jpg
  8. teddy293's Profilbild
    Die NUTZUNG der App ist in Deutschland uA bzw während der Fahrt illegal.

    So, ich hab es gesagt.

    Bevor die Kommentare kommen:
    klar, ihr nutzt sie nur während dem Stand.
    - Oder vor der Fahrt.
    - Oder um vor Gefahren gewarnt zu werden.
    - Oder ihr versteckt schnell euer Handy.
    - Und ich bin ja ein Alman.

    -Edit: auch für Beifahrer verboten. (bearbeitet)
    franzi_88's Profilbild
    IANAL:

    Der Beifahrer kann sie völlig legal benutzen.
  9. buderak's Profilbild
    Leute passt auf. 0,49 € zahlt ihr, damit ihrs testen dürft !!!!!
    elknipso's Profilbild
    Nein, die 0,49 Euro zahlt man für die Grundfunktionen und die stationären Blitzer.
    Die mobilen Blitzer gibt es ohne irgendein Abo für dauerhaft 10 Euro bzw. mittlerweile 12 Euro mit dem Inflationszuschlag was ein außerordentlich fairer Preis ist.
  10. TryBullsHD's Profilbild
    Aber nicht zu vergessen kostet trotz allem 9,99€ in AppKauf
    michele1306's Profilbild
    Lohnt sich trotzdem! Die App hat mir schon einiges erspart
  11. Jack.J.Johnson's Profilbild
    Ich habe die app seit 10 Jahren und auch die Pro Version seit Jahren.

    Von den blitzerwarnern abgesehen, hat mir die community-warn funktion mind 1 mal das Leben gerettet.

    Winter, plus 10 grad, Autobahn München-Hamburg irgendwo in Hessen schlägt die blitzer app mehrfach an: Hindernis, Unfall und Glätte in 1 km

    Ich war mit 120 unterwegs und bin sofort runter vom Gas, je näher for Unfall stelle kann desto langsamer war ich.

    Blitzeis in einer Senke, leichte Kurve, wäre ich die erlaubten 120 gefahren, hätte es mich in Kurve zerlegt wie 5 oder 6 andere.

    Seit dem vor jeder Fahrt an. Da diskutiere ich auch nicht.
  12. MikeMikels's Profilbild
    Ich hätte 100€ dafür gezahlt. Was ich mir bisher schon gespart habe als Vielfahrer ☝🏻
    lixgund's Profilbild
    Vielfahrer hassen diesen Trick. Da sparst du selbst die hundert Euro!
    Jetzt schnell anmelden und das Geheimnis erfahren!

    Spoiler: Einfach mal Schilder lesen und befolgen.
  13. PeterLustik's Profilbild
    Warum genau wird das hier immer wieder gepusht? Die App kostet seit 2017 stolze 49 Cent!!37120255-64kSg.jpg
  14. turbosepp's Profilbild
    Nix Angebot! InApp Kauf notwendig.
    Trotzdem jeden Cent wert.
  15. SketchSoda's Profilbild
    Noch nie gebraucht, fahrt halt einfach anständig. Und ich fahre viel.
    Flavour93's Profilbild
    Klassischer mit 100 auf der linken Spur fahren Kommentar.
  16. schlagzeugneukoelln's Profilbild
    Also so ganz willkürlich gewählt sind so Tempolimits ja nicht grundsätzlich, haltet euch doch einfach dran, zerstört die Natur wenigstens ein klein bisschen weniger und reduziert das Risiko, andere schwer zu verletzen oder zu töten. Anstatt ab und zu mal für einen Blitzer ein bisschen auf die Bremse zu treten um dann wieder voll durch zu beschleunigen.

    Dieses ganze „Gesetze befolgen ist was für dumme Schafe“ Gerede hier.. Darum geht es doch überhaupt nicht. Mit gesundem Menschenverstand und ohne vollausgeprägte Egozentrik könnte man doch durchaus ein paar Regeln einhalten, die dem Eingemeinwohl dienen, obwohl sie Regeln sind. Keiner redet hier davon, sich illegal nen Film runterzuladen oder Gras im Keller anzubauen (bearbeitet)
    HeisenbergDo's Profilbild
    Ich würde mal behaupten, dass ich mich ziemlich genau an die Geschwindigkeit halte. Aber manchmal passt man halt nicht richtig auf. So wurde mir (habe die App letztens nicht genutzt) eine Spendenquittung über 20€ zugestellt.
    Mich ärgern nicht die 20€. Mich ärgert die Abzocke der Städte. Vor Kindergärten und Schulen: geschenkt. Wo es häufig kracht: geschenkt. Aber am Ende der Autobahn nochmal abkassieren (wo es im Stau mehr Unfälle gibt als ohne Stau) ist doch reine Abzocke.
    Leverkusen hat seinerzeit ja selbst zugegeben, dass denen das Geld aus der Rheinbrücke fehlt:

    rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/leverkusen-stadt-kassiert-1-7-mio-euro-bussgeld-auf-a1-rheinbruecke_aid-66032415

    In Dortmund haben sie vor einiger Zeit auf Treiben der Umwelthilfe eine Hauptzufahrt in die City von 50 auf 30 reduziert. Der Blitzer hatte sich in einer Woche komplett bezahlt gemacht. (bearbeitet)
  17. Verifizierter_Skeptiker's Profilbild
    Plus 12€ InApp-Kauf da sonst sinnlos. (bearbeitet)
    knoedelcc's Profilbild
    Ist das nur bei iOS so oder auch bei Android (ist jetzt aber auch nicht runtergesetzt)?
  18. PeterLustik's Profilbild
    Verstehe nicht, warum dieser Deal hier überhaupt zugelassen wird und dann auch noch so hot wird. Die App kostet seit 2017 49 Cent !!!37904382-lP4rQ.jpg
    the.burn's Profilbild
    Exakt! Ich kann es auch überhaupt nicht nachvollziehen…
    Va passiert das öfter, dass so ein Deal erstellt wird mit angeblichem 49ct-Angebot.
    Scheinbar sind viel mydealer doch eher unreflektierte Lemminge
  19. ThomasBdrive's Profilbild
    beste App ever ... die Blitzer.dePro X ist nochmal geiler
    DerZedd's Profilbild

    Antworten auf

    Das X.
  20. papi.pap's Profilbild
    Sind mittlerweile +11,99€
  21. pascal089's Profilbild
    Wie kann der Deal so HOT werden? Unsinnig, da der 10er doch noch obendrauf kommt…
  22. Dominik_Scherer's Profilbild
    Ich habe mir heute die Android App für 5 Euro gekauft und es war alles drin
    TeDealz's Profilbild
    Leider wahr.
    Schlimm finde ich es auch dass es bei iOS deutlich weniger Kaufoption gibt.
    Das meiste gibt es nur im Abo, was am Ende natürlich deutlich teurer wird.

    Hier werden noch einmal 9,99€ für die mobilen Blitzer fällig. Dabei ist die iOS App im Vergleich eher Mist.
  23. jett3's Profilbild
    Hat jemand den Vergleich zwischen Flitzmeister und Waze?

    Den Deal hier verstehe ich nicht bei diesen kostenlosen Alternativen
    Ben_neB's Profilbild
    Heute mal Flitsmeister und Waze parallel getestet, nutze sonst immer nur Waze.
    Bei Carplay funktioniert Waze im geteilten Homescreen als Navigationsübersicht mit erlaubter/aktueller Geschwindigkeitsanzeige. Bei Flitsmeister muss man man in die App um was sehen, Warnungen kommen im Hintergrund nur akustisch.
    Flitsmeister hat hier im Rhein-Main Gebiet noch lange nicht alle festen Blitzer drin, da ist Waze besser.
    Und was mich echt erschrocken hat war der Akkuverbrauch bei gleicher Nutzung, siehe Bild.
    Also ich bleibe defintiv bei Waze
    37137875-lO4LL.jpg (bearbeitet)
  24. Giorgo's Profilbild
    Könnt ihr was zu radarbot sagen, also im Vergleich. Kollege meinte soll ich mir Mal anschauen
    Bestellen's Profilbild
    Blitzer.de funktioniert gut .... wenn es denn gestartet ist. Die Automation funktioniert nicht zuverlässig und wenn, dann auch nur beim einschalten. Auschalten muss man immer manuell, sonst meldet das Handy plötzlich lauthals im Wartezimmer, im Büro oder an der der Supermarktkasse: "Suche Satelliten"!!!
    Deshalb suche ich nach einer Lösung, die mit Carplay gut funktioniert und das Handy in der Hosentasche bleiben kann beim ein- und aussteigen.
    Probiere gerade Waze, TomTomGo und eben Radarbot...
    Waze ist kostenlos aber scheint mir nicht alle Blitzer hier in der dt.-frz. Grenzregion zu haben.... Dazu "zahlt" man mit Tracking und Datenschutzverletzungen.
    TomTom Go scheint mir bisher recht zuverlässig und ist über Carplay super eingebunden.
    Radarbot greift wohl auf die gleiche Datenbank wie Blitzer.de, ist aber echt teuer, wenn man die Carplayanbindung will und irgendwie wirkt das ganze nicht recht vertrauenseinflößend.... ist aber rein subjektiv...

    So sind meine Eindrücke nach zwei Tagen.... Andere Erfahrungen würden mich freilich auch interessieren!
  25. mahir.ahmadr0L's Profilbild
    Bei dem Kauf habt ihr nur 14 Tage die mobile Blitzer Fähigkeit. Danach müsst ihr es für 10 Euro kaufen
    teviol's Profilbild
    Steht nur 347x mal im Thread bislang.
  26. Mach_Mal_NEU's Profilbild
    Habe ich auch jahrelang genutzt, war mir aber zu ungenau.
    Bin dann auf Waze umgestiegen und damit deutlich zufriedener. Und als Bonus auch noch vom Navi her deutlich besser und aktueller als G-Maps.
  27. raykobo's Profilbild
    Kann mir jemand mal ganz kompakt erklären was der Unterschied zu der normalen Blitzer.de App ist und was das mit diesen 9,99€ in App kauf auf sich hat?
    Sonnenmann's Profilbild
    + Hintergrundmodus
    Die PRO-App warnt dich, während der Bildschirm aus ist oder du im Vordergrund andere Apps nutzt.

    + Bluetooth HFP
    Mit Bluetooth HFP erhältst du einen zusätzlichen Audioausgang, mit dem du Warnungen laut und deutlich über die Lautsprecher deines Autoradios hörst.

    + Sprachwarnungen
    Präzise Ansagen teilen dir mit, wie weit die Gefahr noch entfernt ist z. B. Mobiler Blitzer in 500 Metern.

    + Individuelle Warnungen
    Deaktiviere einzelne Gefahren, z. B. Baustellen. Du entscheidest, welche Warnungen dir wichtig sind.

    u.v.m.
  28. egoist's Profilbild
    Seit Ewigkeiten für den Preis. Und es wird einfach hot.
  29. NINJAASSASSINALI_'s Profilbild
    Mir haben dei Cops mein Iphone 13 Pro beschlagnahmt als sie die aktive App im Fahrzeug entdeckt haben bei einer FHZg Kontrolle
    maestr0's Profilbild
    Dummheit tut weh
  30. Schnappi-Schnapp's Profilbild
    Ich benutz immer Waze, natürlich nur im Stand. Ist die Blitzer App wirklich besser gibt es irgendwo Erfahrungswerte?
    Stan_Rayt's Profilbild

    Antworten auf

    Nö. Nicht unbedingt. Waze wurde seit langem auf lebenslang lautlos gesetzt. Blitzer.de, da habe ich die Lautstärke auf Minimum gesetzt und nutzlose Warnkategorien ausgestellt.
    Läuft
  31. POLSKAHUSARIA's Profilbild
    Kein Vergleich zu Waze... Beste App und wenn ich die 1300km nach Polska fahre muss, hat sie sich schon oft bezahlt gemacht.
    POLSKAHUSARIA's Profilbild

    Antworten auf

    WAZE beste!!
  32. Blackbird2409's Profilbild
    Blitzer stehen eh nur wo man schön kassieren kann. Also geb ich lieber n Zehner einmal aus. Außerdem warnt die App immer, und nicht nur wenn man zu schnell ist. Von daher ist doch genau das erreicht, was der Staat ja eigentlich will: man fährt an dieser "Gefahrenstelle" langsamer. Auch wenn mir einer nochmal erklären müsste warum auf einer 3 Spurigen Autobahn, auf der 90 aus Lärmschutz herrschen erst Meter vor dem 130 Schild die Gefahr besteht... (bearbeitet)
    thschmid's Profilbild
    Ich kenne ja den Blitzer nicht - aber wenn an einer bestimmten Stelle aus Lärmschutz Gründen eine Geschwindigkeitsbegrenzung gilt, dann macht es Sinn am Ende zu blitzen, da die meisten Fahrzeuge den meisten Lärm beim beschleunigen verursachen. Und das soll halt erst hinter dem Schild passieren, und nicht vorher - sonst hätte man das 130 Schild ja weiter vorn aufgestellt.
  33. Max_Mustermann2345's Profilbild
    Und wo ist der Deal? Kostet immer 0,49€ für 14 Tage, danach nochmal 9,99€…
    37117050-YJYxP.jpg (bearbeitet)
    Max_Mustermann2345's Profilbild
    Ja, aber wo ist dann die Ersparniss? Weil so kostet die App soweit ich weiß immer 0,49€. Aber VGP von 9,99€ stimmt dann vorne und hinten nicht.
  34. Meidielzer's Profilbild
    In Deutschland ist jede automatisierte Warnung vor Geschwindigkeitsmessanlagen verboten. Technische Geräte (z.B. reine Radarwarner) darf man nicht betreiben und noch nicht einmal betriebsbereit mitführen. Navigationsgeräte, die Blitzer anzeigen und Blitzer-Apps im Smartphone dürfen nicht verwendet werden.

    120 km/h zu schnell: Eine Strafe ist nach Strafgesetzbuch denkbar. 120 km/h zu schnell können als Straftat gewertet werden. Wer etwa 120 km/h oder mehr zu schnell fährt, überschreitet die zulässige Höchstgeschwindigkeit erheblich. In der Tat ist dann eine Anklage nach Strafgesetzbuch (StGB) möglich. (bearbeitet)
    noa13's Profilbild
    Wer für die Verwendung der App bestraft werden will, muss sehr viel falsch machen.
  35. ment's Profilbild
    Lieber: TomTom AmiGO
  36. flofree's Profilbild
    Nutze seit paar Wochen ooono. Finde ich viel bequemer und funktioniert einwandfrei. (bearbeitet)
    Hurdi's Profilbild
    Ist es denn schon generell weit verbreitet? Kann man irgendwo sehen wie viele Leute es zum Beispiel in meiner Stadt nutzen? Könnte man ja theoretisch anhand der Käufer anonym veröffentlichen. (bearbeitet)
  37. boffer's Profilbild
    Kann euch flitzmeister empfehlen nutze ich seit Jahren und geht in ganz Europa.

    flitsmeister.de
    tokatci's Profilbild
    Diese soll gut sein in Holland aber für Deutschland ist Blitzer.de bessere Wahl, weil hier auch Autofahrer selber die Blitzer melden können in Echtzeit
  38. HamburgerDealer's Profilbild
    das ist doch fake angebot ?!
    37903785-CbqtS.jpg

    37903785-xryuX.jpg
    kostet sogar 12€ nicht wir in der beschreibung 10€ (bearbeitet)
    Rhay78's Profilbild
    Wann merken es die letzten, dass die App noch nie ein Schnapper war, zumindest bei IOS, egal wie hoch der Kaufpreis der App ist.
    Wird diese App hier gepostet, erzeugt sie genau nur eins, Traffic auf der Seite und Klicks, darum geht es doch im Kern, um nix mehr. (bearbeitet)
  39. Rilind_A's Profilbild
    Die App hat doch immer 0,49€ gekostet?
  40. cipher007's Profilbild
    Die App hat mir schon hunderte von Euros erspart. Ohne trau ich mich gar nicht mehr aud sie Straße.
    nFischer's Profilbild
    Geschwindigkeitsbeschränkung stehen nicht nur in der App, sondern auch als Schild am Straßenrand.
's Profilbild