Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 18 November 2022.
285° Abgelaufen
34
Gepostet 17 November 2022

Bosch Akku Nagler GNH 18V-64 M ohne Akku ohne Ladegerät in L-BOXX

395,60€468,52€-16%
Kostenlos · eBay Angebote
Avatar
Geteilt von TimBox_
Mitglied seit 2018
43
147

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Bei ebay gibt es vom Händler Gotools denn Bosch GNH 18V-64 mit dem Code POWEREBAY8 für 395,60€



Produkteigenschaften:
Werkzeuglose Blockadebefestigung: Schneller und einfacher Zugriff zur Beseitigung eingeklemmter Nägel
Schmales Mundstück: Exzellente Sichtlinie ermöglicht eine bessere Nagelpositionierung
Trockenschuss Sperre: „Wood Protection System“ vermeidet Schäden am Werkstück, indem es Leerschüsse bei leerem Nagelmagazin verhindert
Versenktiefeneinstellung: Präzisionstiefeneinstellung für individuelle Nagellängen
User Interface: GNH 18V 64 M: einfache Aktivierung von Einzelschuss oder Kontaktschussauslösung
Integrierter Gürtelhaken: Kann für eine einfache Aufbewahrung zwischen den Anwendungen links oder rechts am Werkzeug angebracht werden
Abdeckung: Neues Design mit leichterem Material, mit Parkposition bekannt von pneumatischen Naglern
Schwungradantrieb: Geringerer Rückschlag als bei Naglern mit Gasfederantrieb


Technische Daten:
Spannung (V) 18
Nagelgröße Nagellängenkapazität (mm) 1,6 mm (16 ga) 32-64
Magazinwinkel 20°
Gewicht ohne Akku (kg) 2,9
Länge x Höhe x Breite (mm) 337 x 262 x 97
Schussauslösung: Einzelschuss Kontaktschuss („Bumpfire“)


Lieferumfang:
1x Bosch Akku Nagler GNH 18V-64 M (Ohne Akku und Ladegerät)
1x L-BOXX
eBay Mehr Details unter eBay

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 17 November 2022
Sag was dazu

Auch interessant

34 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Habe den auch. Ist ein super Gerät. Man kann die Stärke/Eintauchtiefe auch gut einstellen. Ist schnell einsatzbereit und liegt gut in der Hand.
    Nachteil ist, man kann nur sehr kleine Nägel mit schießen. 1.6mm mit 64mm Länge ist recht begrenzt. Die Druckluftnagler schaffen da dickere und beschichtete Kaliber. Habe damit typischerweise Holzverschalungen, Planen oder Bleche genagelt. Oder mal schnell am Vogelhaus was festgetackert
    Nachteil finde ich auch, dass die Nagelköpfe sehr klein sind.
    Ansonsten mach der Nagler echt laune (bearbeitet)
  2. Avatar
    Bei dem bisherigen Preisverlauf ein guter Preis. Mit persönlich leider noch viel zu teuer. Wird gekauft, wenn er 200/250 kostet 😄
    Avatar
    Also nie
  3. Avatar
    PVG noch leicht angepasst.
    Avatar
    Autor*in
    Danke dafür, wo ist er denn mit Versandkosten dafür zu haben?
  4. Avatar
    Für die selbstständige Frau die mit den Leistungen ihres Mannes unzufrieden ist.
  5. Avatar
    ich frage mich, wofür man das als Normalo braucht
    Avatar
    Als Normalo nicht.
    Aber wenn du eigene Bauprojekte hast, ist das Ding eine absolute Zeitersparnis.
    Ich hab's und bin sehr zufrieden.
  6. Avatar
    Funktioniert es mit Akkuantrieb gut?
    Ich hätte jetzt Druckluft erwartet, kenne mich mit den Teilen aber auch nicht aus.
    Avatar
    Ne, der Name "Akku Nagler" ist irreführend. Der wird mit Luft aufgeladen
  7. Avatar
    An sich guter Preis, aber halt schon noch ganz schön teuer allgemein. Meine Hoffnung wäre, dass es ggf. am Sale Event am Sa einen guten Deal direkt bei Gotools gibt oder halt in der darauf folgenden Woche einen noch besseren Preis.Was denkt ihr, ist das realistisch?
    Avatar
    Go Tools ist in letzter Zeit eher teuer geworden.
  8. Avatar
    Überlegen das für die Sockelleistenmontage anzuschaffen. Kompressor rumschleppen ist immer nervig. Kann jemand was dazu sagen? (z.B. auch bei weißen Leisten?)
    Avatar
    Ist natürlich vom Untergrund abhängig ob das geht oder hält.
    Grundsätzlich sieht man eben den Nagelkopf in den Sockelleisten. Entweder mit Wachs/Kit/Farbe etc. abdecken oder man stört sich nicht daran. Alternative für Sockelleisten wäre noch ein PinTacker (Makita etc.), da hast Du nur ganz dünne Stifte ohne Kopf, die sind i.d.R. in Sockelleisten etc. nicht zu sehen. (bearbeitet)
  9. Avatar
    Hat da einer zum Makita GF 600 SE einen Vergleich? Lohnt sich der Umstieg? Bin auch im Bosch 18V System unterwegs. Benutzung eher Hobbymässig… . Ohne Kartuschen hört sich erst einmal interessant an. (bearbeitet)
Avatar