Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
684°
Gepostet vor 4 Tagen

Bosch Kiox BUI330 Display Headunit

99,99€149€-33%
Kostenlos ·
wuestenschwein's Profilbild
Geteilt von
wuestenschwein
Mitglied seit 2013
20
977

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Bosch

Finde mehr Deals in Bosch

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Achtung, das gleiche Display ist im selben Shop auch nochmal für 149€ vorhanden, dieser wird als Vergleichspreis genommen.
Idealo sagt 199,95

Bosch Kiox BUI330 Display Headunit
Die Kiox BUI330 Display Headunit von Bosch ist ein Bordcomputer-Ersatzteil für E-Bikes mit Bosch-Antrieb. Vielseitig, kratzfest und kompakt bietet das Kiox-Display sowohl auf der Straße als auch im ruppigen Gelände alle Funktionen, die man zum sportlichen E-Bike-Fahren braucht (ohne Originalverpackung).
Stark und gut vernetzt: die Kiox Display Headunit BUI330 von Bosch
Das Bosch Farbdisplay wird durch die separat erhältliche Bedieneinheit gesteuert und liefert Fahrdaten zu Geschwindigkeit, eigener Leistung, Herzfrequenz, Akkuladung und vielem mehr. Mit Kiox behältst du auf dem E-Bike also alle wesentlichen Informationen im Blick. Der Tiefe und Vielfalt deines Work-outs sind mit dem Kiox-Display kaum noch Grenzen gesetzt.

Kompatibilität - Bosch Kiox BUI330 Display Headunit (1270016821)

Gen2
Active Line (BDU2XX)
Performance Line/Speed (BDU2XX)
Performance Line CX (BDU2XX)
Gen3
Active Line (BDU3XX)
Active Line Plus (BDU3XX)
Performance Line (BDU3XX)
Gen4
Performance Line CX (BDU4XX)
Performance Line Speed (BDU4XX)
Cargo Line/Speed (BDU4XX)





ergänzt von am 25.9.23





Preisverlauf nach Idealo


2234955_1.jpg


ebike.de

Das Bosch Kiox Display im Test


2234955_1.jpg


Fazit

Im Test hat das Bosch Kiox Display einen hervorragenden Eindruck auf uns gemacht. Das e-Bike Display ist sehr gut lesbar und lässt sich unkompliziert bedienen. Die Wechsel zwischen einzelnen Menüpunkten erfolgen schnell, während unserer Testfahrt ist es praktisch nicht zu Latenzzeiten gekommen. So macht die Nutzung eines e-Bike Displays Freude! Wir sind schon gespannt darauf, welche Integrationslösungen für das Kiox Display die e-Bike Hersteller in den nächsten Monaten vorstellen werden.

GPSRadler

Bosch KIOX Navigation im Praxistest


2234955_1.jpg


Es gibt Probleme beim Update

Bevor die Navigation auf dem KIOX Display starten kann, müssen erst mal Bosch Display und Smartphone App auf den neuesten Stand gebracht werden.

Bei der App ist das kein Problem. Google und Apple haben das über ihre Stores gut gelöst.

Anders schaut es bei der KIOX Firmware aus. Eigentlich sollte der Download automatisch starten, sobald Smartphone und KIOX verbunden sind. Bosch nennt das silent update.

Leider klappt das nicht immer zuverlässig. Aus meinen KIOX Erfahrungen und den Kommentaren der Leser habe ich folgende Tipps zusammengestellt, die ein Update auslösen können:

App „abschießen“Die Android App über Einstellungen – Apps zum beenden zwingen und anschließend erneut öffnen.
  • Beim iPhone sollte es über Doppeltipp auf Home und dann aus dem Launcher wischen funktionieren.
  • Telefon neu starten
  • Smartphone ausschalten und neu hochfahren, dann Bosch App öffnen und Verbindungen zum KIOX herstellen
  • Bosch Konto abmelden/anmelden
  • Gehe in die App und melde dich in den Einstellungen ab. Anschließend wieder mit deinen Login Daten erneut anmelden. Ein deinstallieren und neu installieren der App kann damit umgangen werden.

Ach das Gesamtfazit fällt hier kritisch aus

Das Navigationssystem krankt leider an der schlechten Routenberechnung (Routing-Engine) die Bosch verwendet. Umgehen kannst du das über eine gute Planung vorab auf komoot und dann Zielführung auf dem KIOX Display.

Auch die Kopplung und Verbindung solcher Systeme ist immer etwas wackelig. Ich hatte im Test häufiger Probleme mit der automatischen Verbindung Smartphone – Kiox nach dem einschalten vom eBike. Dann musste ich mit App neustarten und sonstigen Tricks den Verbindungsaufbau anschubsen. Steht die Verbindung allerdings erst mal, hat es Bosch geschafft, sie stabil zu halten. Abbrüche während der Fahrt hatte ich keine.

Videos

BOSCH Kiox E-Bike Display - einfach & schnell erklärt (Tutorial) - Fahrrad.org


Bosch Kiox Display Wir stellen es vor! - vit:bikesTV



...
Bike-Discount Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von wuestenschwein, vor 22 Stunden
Sag was dazu

102 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Super92's Profilbild
    Zum nachrüsten geeignet ?

    Habe aktuell ein Bosch Purion verbaut.

    Cube Modell von 2022
    DerYupp's Profilbild
    Prinzipiell ja. Purion hat ein festes Kabel, so dass das Kabel zum Motor neu gelegt werden muss.

    Aber hier scheint sämtliches Zubehör zu fehlen: Halter, Bedieneinheit und das Kabel zum Motor. Wenn das so ist, dann finde ich das einen schlechten Deal zum Aufrüsten.
  2. getchaos's Profilbild
    Hatte dieses Jahr bei meinem neuen E-Bike das monochrome Intuvia Display dabei und wollte erst auf das Kiox nachrüsten.

    Am Ende bin ich beim Bosch Phone Grip fürs Smartphone gelandet.

    Man braucht kein extra Display rumschleppen, das Handy wird induktiv geladen und Google Maps kann mit der Picture-in-Picture als kleines fliegendes Fenster drüber liegen.

    Und die Halterung hält das Handy echt bombenfest.

    Ich find's persönlich praktischer.
    schorF's Profilbild
    Achtung! du sprichst hier vom neuen Smart System. Der Phonegrip ist wirklich sehr gut, auch in Verbindung mit dem induktiven Laden. Hier im Deal sind wir ja bei dem "alten" Kiox. Da gab es auch einen Phonegrip, in Verbindung mit Cobi, aber der war wirklich klapprig. Untereinander kompatibel sind die Systeme leider nicht.
  3. MrChef's Profilbild
    Dafür muss man doch kein Kabel ziehen läuft doch alles über Bluetooth. 
    DerYupp's Profilbild
    Das hier ist doch nicht die smarte Version. Da wird über Bluetooth nur das Handy verbunden. Ans Rad gehts per Kabel.
  4. peterbe's Profilbild
    Ich kann allen nur den Phone Grip empfehlen. Das Smartphone hält auch, wenn ich durch den Wald oder über Schotterpisten fahre. Zumal nicht zwingend über Induktion geladen werden muss, da an der Halterung ein passendes Ladekabel mit dem Smartphone verbunden werden kann, und hierbei wird dieses auch geladen und ist nicht nur eine "Akkustandserhaltung".
    Für die Navifunktion ist das Kiox viel zu klein, was wiederum für den Phone Grip spricht. Die ganzen Funktionen der App können über die LED-Remote gesteuert werden, d.h. ich muss nicht einmal meine Hände vom Lenker nehmen, wenn ich z.B. vom Navi zu den Streckendaten switchen will.
    Für mich war das die beste Lösung, und die Navifunktion von Bosch ist richtig klasse!
    KarlDieter's Profilbild
    PhoneGrip ist für die neue Bike Generation. Das Kiox BUI330 für die alte (nicht smarte)
  5. KarlDieter's Profilbild
    hat schon mal jemand vom Purion auf das Kiox BUI330 umgerüstet? Lohnt sich der Aufwand wirklich?
    DerPapa3000's Profilbild
    Damn ich habe 189€ gezahlt. Deal ist doch sehr gut!

    Umbau war mit einem lockern der Motorschrauben verbunden und Tipp: beim rausziehen des alten Kabels bindet für die Rückführung eine Schnur ran. Das erleichtert euch das durchfädeln hinter dem Motor.
  6. Sean_Castello's Profilbild
    Kann man eigentlich abwechselnd mehrere Kiox-Displays am selben Fahrrad betreiben?

    (Anwendungsfall: Die Ehefrau schafft es grundsätzlich nicht, das Display nach der Fahrt mit dem gemeinsamen Lastenrad zurückzulegen, so dass der Ehemann jedes Mal, wenn er das Lastenrad benutzen will, durchs Haus schreien muss, dass er das verdammte Display braucht.)
    shimpu's Profilbild
    Vielleicht wäre es eine Lösungen das Display festzuschrauben. An der Unterseite ist ein kleinen schrauben um es zu arretieren. So mach ich das
  7. Ich_brauche_vitaminSEA's Profilbild
    Finde ich recht teuer. Das Kiox 500 kostet im Kit inkl aller benötigten Teil 185€.

    Kann mir einer mal die genauen Unterschiede erklären und sagen ob das 330 wirklich ein guter Deal ist?
    mindlez13's Profilbild
    Kiox 300 und 500 sind Komponenten aus dem smarten System. Das "330" (Hier nur Inhalt der Teilenummer nicht gleichzusetzen mit der Bezeichnung 100, 300, 500) stammt aus der konventionellen Generation. Die Motoren und Displays sind nur innerhalb der beiden geschlossenen Systeme kompatibel.
  8. m.graebi's Profilbild
    Beide sind für das Smarte System. Beim Kiox 330 geht es aber um das konventionelle System, darf man also nicht verwechseln.
  9. Mardermolch_II's Profilbild
    Habe aktuell das Bosch Intuiva 100 Display am Bike und bin eigentlich ganz happy damit.
    Zwei Sachen fehlen mir allerdings:
    1) eine simple Möglichkeit, eine Teilstrecke zeitlich zu erfassen (das Intuiva sammelt ganz unintuitiv nur die gesamte gefahrene Zeit eines Tages ohne Möglichkeit, den Timer manuell zurückzusetzen).
    2) Die Pulsanzeige meiner Google Watch auf das Display zu übertragen.

    Soweit ich das recherchiert habe, kann auch der Kiox BUI300 keins von beiden. Oder irre ich mich (hoffentlich) und könnte hier zuschlagen?
    mindlez13's Profilbild
    Wenn ich das richtig sehe, ist dein Rad mit dem Smarten System von Bosch ausgestattet. Kompatibel und als Upgrade zum Intuvia 100 verfügbar wäre somit das Kiox 300. Das hier wäre die konventionelle Kiox-Variante. (Vorgänger-Generation)

    Beim Kiox 300 hättest du die Möglichkeit über die Bosch E-Bike Flow App zu koppeln und zu steuern. Den genauen Umfang hinsichtlich deiner Punkte müsstest mal bitte bei Bosch in der App-Beschreibung nachlesen, oder sich hier ein erfahrener Nutzer dieser äußern
  10. Tobber's Profilbild
    Nur für mich zum Verständniss.
    Mein Cube mit ActiveLine Motor ist aus 2019. Das kann nicht umgerüstet werden, oder?
    DerYupp's Profilbild
    Doch, das müsste gehen. Aber beim Angebot ist nur das Gerät (Display) alleine dabei. Das reicht, wenn man das Display verloren hat.
    Zum Umrüsten würde ich nach einem Set mit Halter, Kabel und Bedienteil schauen.
    Und ich würde dann gleich auf den Nyon aufrüsten. Die Navigation ist da zwar nicht so toll und es ist etwas träge beim Start, aber:
    - Es hat Navigation und eine Kartendarstellung unabhängig vom Handy.
    - Die Touren werden per Bluetooth oder zu Hause per WLAN geladen und stehen dann auch ohne Verbindung zur Verfügung.
    - Es hat einen eigenen GPS-Empfänger und zeichnet die Touren zuverlässiger auf
    - Das Display ist größer (mehr gleichzeitig dargestellte Werte)
  11. mydealz_Floh's Profilbild
    Wo ist ersichtlich, dass das Angebot heute endet?
    wuestenschwein's Profilbild
    Autor*in
    Hab’s rausgenommen. (bearbeitet)
  12. Gig2003's Profilbild
    Würde im Zweifelsfall immer das Nyon nehmen. Navi des Kiox ist nur schlecht.
    Nyon gibt's als Nachrüstset auch schon für ~ 270€
    nile1987's Profilbild
    Warum ist das schlecht?
  13. Schnitzelfahrendesvolk's Profilbild
    Die Navigation von Bosch per App ist mega.

    Eröffnet völlig unbekannte Strecken und Möglichkeiten.

    Klare Kaufempfehlung für solche Dinge.

    Viel besser als Komoot & Co.
    Gig2003's Profilbild
    Was :D.
    Sehe ich genau umgedreht, die Routenplanung komoot / Bosch ergibt im direkten Vergleich ein völlig anderes Bild.
    Bzw. plane ich die Routen über komoot und sende sie dann an das Display.
  14. 88Kaiahnung88's Profilbild
    In der Nachbarschaft verlässt sich einer auf den Diebstahlschutz. Könnte man den Tacho einfach kaufen, an dem Fahrrad anbringen und losfahren. Ein Schloß verwendet der nicht.

    Frage für einen Freund, der sich ein neues Fahrrad wünscht.
    ehochx1's Profilbild
    Nein. Wenn er den Diebstahlschutz aktiviert hat, fährt das Rad nur noch mit dem gepaarten Display.
    Wer keinen Diebstahlschutz aktiviert, kann jedes Kiox nutzen. 
  15. gregoroptimus's Profilbild
    Wo passt das den drauf außer auf den kiox Halter mit Kabelage? Die ist hier nicht dabei.
    schorF's Profilbild
    Nirgends, das ist das nackte Display.
  16. Grisu911's Profilbild
    Kann man dies auch anstatt des Phone Grips nutzen?
    schorF's Profilbild
    jein - auf dem alten System ginge es (es fehlen aber Halter, Bedieneinheit, Motorkabel. Auf dem neuen Smart System geht es nicht. (bearbeitet)
  17. stefan976's Profilbild
    Lieber das Bosch SmartphoneHub (ehemals Cobi).
    schorF's Profilbild
    Das aber eine wacklige Lösung ist
  18. nightbreaker's Profilbild
    Das einzige Bosch Display das 1.0A Ladestrom per USB bietet!
  19. rainerkra's Profilbild
    Achtung das ist nur das Display , ohne kabel ohne Bedieneinheit ohne halterung
  20. fischkopp238's Profilbild
    Absolutes müllteil. Hab das kiox an meinem MTB seit 1 1/2 Jahren. Navi schlecht , verbindungsproblem mit Smartphone und mittlerweile startet das kiox nicht mehr über die Versorgung vom Bike.
    Gig2003's Profilbild
    Kannst auf das nyon umrüsten. Musst nur die Halterung umbauen, Verkabelung passt.
's Profilbild