Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 5 Juni 2022.
251°
32 Gepostet 19 Mai 2022
Bosch Professional Laserempfänger LR 7 - für grüne und rote Laser geeignet


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Das Topmodell der Bosch Professional Laserempfänger.
Details:
bosch-professional.com/de/…J00
Für Rotationslaser jedoch nicht geeignet - die dürften allerdings die Wenigsten haben.
Details:
bosch-professional.com/de/…J00
Für Rotationslaser jedoch nicht geeignet - die dürften allerdings die Wenigsten haben.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 19 Mai 2022
32 Kommentare
sortiert nachDer Empfänger erwartet ein gepulstes Signal und das erzeugen die einfachen Geräte nicht.
Das Pulsen hat zwei Vorteile
-Durch das Pulsen kann man die Leistung in der An Phase erhöhen (mehr Reichweite)
- der Empfänger reagiert nur auf Signale in dem Frequenzbereich so kann man Störlicht raus filtern.
Wenn bei Makita die Frequenz anders ist oder nicht gepulst wird funktioniert das nicht. (bearbeitet)
Was bedeutet Pro Deals im Zusammenhang mit dem LR 7?
Ich sehe in der Übersicht nur den LR 7 als Zubehör für andere (teure) Geräte, aber nicht dass der LR 7 selbst für kostenloses Zubehör (Prämie) berechtigt wäre. (bearbeitet)
Du kannst damit auch in hellen Räumen oder draußen deine Laserlinie „finden“, wenn du sie selbst mit „Laserbrille“ (=Farbfilter) nicht sehen kannst.
So, der LR 7 wurde eben geliefert.
Ein kurzer Test mit dem Makita SK103P war erfolgreich!
Am Linienlaser muss der Pulse Modus aktiviert werden, dann klappt es einwandfrei. Optische und akustische Rückmeldung vom LR 7.
Absolut nicht!
Ich habe das Ding gerade bestellt weil ich meinen Hof pflastern möchte. Im Freien sehe ich die Laserlinie nur nach Sonnenuntergang. Einen Rotationslaser für 500 € wollte ich nun nicht extra kaufen.
Auch drinnen ist das gut, zum Beispiel für Trockenbau. Das ist quasi eine Laserzielplatte auf Steroiden. Für meinen Trockenbau hab ich billigste Laserzielplatten genommen, das wäre hiermit ggf noch komfortabler gewesen. (bearbeitet)
Wenn du das Ding an einer Wasserwaage befestigst kannst du damit auch nivellieren.
Z.b. Lassen auf die Terrasse stellen. Einmal den "Offset" an der Wasserwage und Empfänger einstellen und dann z.b Zaunpfosten auf gleiche Höhe setzten.
Huepar LR-6RG zusammen an einer Bosch prof. Messlatte.
Ups, absolut korrekt. Habe den Hinweis aus meinem Kommentar genommen
Wenn bei mir der Westflügel renoviert wird denk ich nochmal drüber nach.
Ist also im Indoor-Bereich <5m lt. Bosch nicht spezifiziert
Da empfehle ich eher etwas aus dem Hause Kalaschnikow.
Habe auch so ein Laserempfänger. Eigentlich ein Billiges Teil aber das hat seitlich, vorne und hinten Niveau-Anzeigen (Leuchtdioden). Bei dem Bosch Teil scheint es nur vorne zu sein?
Bei passenden Lichtverhältnissen kannst du den Laser auch in 500m sehen.
Tagsüber kannst du aber vergessen
Welchen Laserempfänger nutzt du?
Deals aus dem Hause sind hier nicht gern gesehen. Also doch wieder Bosch.
Wie kann das nicht kompatibel sein? Das registriert doch einfach einfallendes Licht oder stehe ich technisch auf dem Schlauch?
Ich möchte das mit meinem Makita Laser verwenden. Im Laserstrahl wird ja keine Marke übertragen oder was übersehe ich? (bearbeitet)
Was für ein Upgrade kann ich da machen ?
Laut Bosch- Kompatibilitätsliste funktionieren die beiden nicht zusammen und ich brauche den wesentlich teureren LR2.
Ich habe es nicht ausprobiert, sondern mich an der Kompatibilitätsliste von Bosch orientiert.
Demnach brauche ich den LR2, welcher leider wesentlich teurer ist. (bearbeitet)
Wenn du den LR 7 haben willst: Bestell ihn, Probier es aus und wenn es nicht geht -> Retoure.
Ich gebe zu, ich hätte das in Anführungszeichen setzen müssen: Upgrade = neuer Laser, bspw. GLL 3-80
Hat doch @Stone2063 geschrieben…
Gibt es mittlerweile Alternativen zur Bosch Messlatte?