eingestellt am 21. AugBearbeitet von:"art1909"
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Amazon.de bekommt ihr heute die Bosch Professional Schlag-Bohrmaschine "GSB 13 RE" für 42,99€ (versandkostenfrei).
Um auf den Preis zu kommen müsst ihr den 5€-Rabattgutschein aktivieren.


VGP Idealo 53,49€
DETAILS
Um auf den Preis zu kommen müsst ihr den 5€-Rabattgutschein aktivieren.


VGP Idealo 53,49€
DETAILS
- Die Bosch Bohrmaschine GSB 13 RE ist eine kompakte 1-Gang-Schlagbohrmaschine die sich auch gut für Einsteiger eignet
- Hoher Komfort in der Handhabung und Wendigkeit dank einem geringem Gewicht von 1,8 kg und kompaktem Gehäuse
- Diese Schlagbohrmaschine eignet sich für Bohrarbeiten in Beton, Stein und Mauerwerk
- Mit diesem Elektrowerkzeug lassen sich professionelle Ergebnisse bei einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen
- 600 Watt
- Lieferumfang: GSB 13 RE, Tiefenanschlag 210 mm (1613001010), Schnellspannbohrfutter 13 mm (2608572105), Karton
Nein, zu wenig Drehmoment. Hier läuft alles über die Drehzahl, bei niedrigen Drehzahlen geht hier gar nichts.
Und genau das will man ja im Bohrständer, variable Drehzahlen mit Power, braucht man oft bei Holz und Metall je nach verwendete Bohrer.
Ich hatte sogar die GSB16RE zum Testen da, und die ist klaglos gescheitert an den einfachsten Dingen.
Im übrigen haben die einfachen Bosch Bohrmaschinen ziemlich schlechte Bohrfutter, das eiert wie Sau und hält die Bohrer nicht fest. Ist wahrscheinlich bei GSB21 besser.
Ich würde generell lieber auf die Kombination leichter Bohrhammer (GBH 2-20) und Akkuschrauber (GSR 12 oder 18) setzen, bei beiden gibt es massig Deals hier und man ist sehr flexibel aufgestellt für alle Handwerkerarbeiten. Und wer eine Standbohrmaschine braucht, sollte evtl. lieber eine richtige Tischbohrmaschine kaufen.
Die Rezensionen und der günstige Preis lassen mich aber an der Qualität ein wenig zweifeln.
Nein, zu wenig Drehmoment. Hier läuft alles über die Drehzahl, bei niedrigen Drehzahlen geht hier gar nichts.
Und genau das will man ja im Bohrständer, variable Drehzahlen mit Power, braucht man oft bei Holz und Metall je nach verwendete Bohrer.
Ich hatte sogar die GSB16RE zum Testen da, und die ist klaglos gescheitert an den einfachsten Dingen.
Im übrigen haben die einfachen Bosch Bohrmaschinen ziemlich schlechte Bohrfutter, das eiert wie Sau und hält die Bohrer nicht fest. Ist wahrscheinlich bei GSB21 besser.
Ich würde generell lieber auf die Kombination leichter Bohrhammer (GBH 2-20) und Akkuschrauber (GSR 12 oder 18) setzen, bei beiden gibt es massig Deals hier und man ist sehr flexibel aufgestellt für alle Handwerkerarbeiten. Und wer eine Standbohrmaschine braucht, sollte evtl. lieber eine richtige Tischbohrmaschine kaufen.
Meinst du fertigbeton mit wasser mischen?
Würde da eher eine bütt und ne schaufel empfehlen. Das dieses Gerät das sehr oft oder größere mengen durchhält, kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen.
Laut Produktdatenblatt kann die hier genannte Maschine 5mm mehr Bohrdurchmesser in Mauerwerk und hat dazu noch eine extra Angabe für Bohren in Beton.
Bin am überlegen ob ich mir die Maschine noch als Zweitgerät neben meinem 18V GSB anschaffe.
Danke!
mydealz.de/deals/bosch-professional-sammeldeal-1423040
Okay der Sammeldeal kam später
Was unterscheidet eine Maschine mit einem 10-fachen Preis von dieser hier? Ich vermute:
1. Wattzahl
2. Gänge
3. Getriebe
4. Futter
Ich gehe davon aus, dass sich so ne "fette" Maschine nicht für einen Privathaushalt lohnt.
Die Maschine aus dem Deal ist vermutlich eher so für den Gelegenheits-Hobby-Handwerker.
Ist du erwarten, dass man sich über diese Maschine hier später ärgert?
Ist das eine Feststellung oder Frage?
Schlagbohrmaschine ist halt kein Bohrhammer, mit dem Spielzeugding macht man wohl nix falsch wenn man weiß dass man damit eher nicht in Beton bohren kann. Also je nachdem was man zuhause für Wände hat ist das Ding ausreichend.
Preislich super.
Wie ich schon schrieb: wenn jemand einfach nur eine Bohrmaschine braucht, ist diese super und jeder anderen in dieser Preisklasse weit überlegen.
Gab vorhin schon einen Sammeldeal
Wusste garnicht das die bei der Blauen Serie auch Spielzeug herstellen.
Es hat sich leider vieles geändert im Vergleich zu früher. Und leider nicht alles zum Besseren
Ich weiß zwar nicht, welche Zielgruppe Bosch da wirklich im Kopf hatte, aber z. B. für einen Hausmeister=gewerblich=professionell ist die ganz gewiss prima geeignet. Oder für einen Maler, der sicher auch mal die eine oder andere Zusatzarbeit erledigen muss. Nur so als Beispiel.
Von der Verarbeitung ist die Maschine jedenfalls einwandfrei, sie erfüllt alle technischen Daten wie angegeben, und solange man sie nicht für große Arbeiten, für die sie nicht gedacht ist, missbraucht, wird sie auch sehr lange leben.
Brauch ich die dann noch?
Was würdest Du den sonst für um die 60-80€ empfehlen... Würde was brauchen um meine 30 Jahre alte AEG in Rente zu schicken...
Einsatzzweck: Holz, Klinker, Porenbeton, mal was senken oder mit nem Stufenbohrer aufbohren und Farbe/Putz anmischen...
€dit: Warte eigentlich auf einen GSB16 deal... aber ich hab das WE schon was relativ größeres vor... nur lohnen sich 100% aufpreis für mich für die 150W bzw. etwas höheres Moment...
Aber an (Stahl)Beton würde ich mit so einer nicht gehen...
€dit: Wenn ich mich nicht irre... bzw. wirst du schon bei dem ersten verzweifeln... wenn es z.B. 6mm / 20cm ist...
Pfostenträger in Streifenfundament einkleben. Also, ja 25mm.
Okay...... was willst du für einen Bohrer nehmen? Weil bei 25mm kenne ich nur SDS Bohrer...
PS: Also stand jetzt bezweifle ich das Du mit der auch nur 1 Loch rein kriegst...
Unsinn. Gibt auch dafür eine Zielgruppe. Gerade dieses Modell wird im Prinzip unverändert seit Jahrzehnten gebaut. Habe die gleiche noch aus dem letzten Jahrtausend und die ist immer noch sehr gut... Allerdings made in Switzerland anstatt made in Russia wie die heutigen.
Nein, im Gegenteil ist dein GSB wegen der zwei Gänge sogar eher besser nutzbar, da du sowohl viel Drehmoment als auch hohe Geschwindigkeit haben kannst.
Wahrscheinlich kannst du danach eher deine Arme wegwerfen, so sehr wie das wackelt und vibriert...
Die Maschine könnte das tatsächlich glatt überleben, aber vermutlich brauchst du pro Loch 10 Minuten oder so.
Wenn du das nur ein einziges Mal machst und danach vorerst keine wirklich groben Arbeiten mehr vor hast, würde ich mir an deiner Stelle einen günstigen grünen Boschhammer a la PBH 2100 für 60 Euro und dazu einen einzelnen, guten SDS-Bohrer in der gewünschten Größe kaufen. Mit dem machen solche Löcher schon fast wieder Spaß und solange du ihn nicht ständig brauchst, reicht der PBH für den Gelegenheits-Heimwerker.
Dann hab ich ja noch richtig luck gehabt... 35,-. und Lieferung morgen, konnte ich irgendwie nicht ausschlagen...