Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
297° Abgelaufen
25

BOSCH SDS-Plus GBH 2-28 F BOSCH Bohrhammer im Koffer - 0611267600, Versandkostenfrei

187,97€203,85€-8%
Avatar
E.O.S
Mitglied seit 2020
1.399
535
eingestellt am 12. Feb 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

BOSCH SDS-Plus GBH 2-28 F BOSCH Bohrhammer im Koffer - 0611267600, Versandkostenfrei
1947474-mjmDL.jpg1947474-kiJV6.jpg1947474-nYd5r.jpg1947474-nCI6C.jpg1947474-VidsU.jpgEigenschaften
Breite
0.8 cm
Länge
44.6 cm
Material
Metall

Produktdetails
AntriebsartKabelgebunden
MarkeBosch Professional
FarbeSchwarz, Blau
Spannung230 Volt
Artikelmaße L x B x H44 x 41 x 11.9 cm
Maximale Futter-Größe10 Millimeter
Liefert eine Schlagenergie von 3,2 Joule und sorgt für schnellen Bohrfortschritt
Erhöhter Anwenderschutz durch KickBack Control
Vibration Control für müheloses Arbeiten bei andauernden und zeitintensiven Anwendungen
Stärkste Leistung im Bosch SDS plus-2-kg-Bohrhammer-Segment mit Schnellspannbohrfutter
Lieferumfang: GBH 2-28 F, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag 210 mm, Maschinentuch, Schnellwechselbohrfutter, Wechselfutter SDS-plus, Koffer

Beschreibung
Bosch Professional GBH 2-28 F
Der GBH 2-28 F Professional ist der leistungsstärkste Bosch SDS plus kabelgebundene 2-kg-Bohrhammer mit Schnellspannbohrfutter. Sein robuster Motor liefert herausragende 3,2 Joule Schlagenergie für eine hohe Bohrleistung. Zudem bietet der Bohrhammer erhöhten Anwenderschutz mit KickBack Control zur Minimierung des Verletzungsrisikos und Vibration Control für müheloses Arbeiten bei andauernden und zeitintensiven Anwendungen.

Dieses Elektrowerkzeug eignet sich zum Bohren und Meißeln in Beton, Mauerwerk, Holz und Metall. Es ist kompatibel mit verschiedenen Systemzubehören zur Staubabsaugung.

Ferner verfügt der GBH 2-28 F Professional über Funktionen wie Rechts-/Links-Lauf, Überlastkupplung, variable Drehzahl und Vario-Lock.



PVG:
Bosch GBH 2-28 F Professional + Wechselfutter + Koffer (611267600) ab 187,97 € bei idealo: static.apps.idealo.com/lin…jT6
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Tipp: Nicht vergessen die Bohrmaschine auf der Boschwebsite kostenfrei für eine 3 Jahresgarantie zu registrieren. Kann man übrigens mit allen blauen Bosch Professional Geräten machen.
25 Kommentare
  1. Avatar
    "Aber neulich für 135€ aus Spanien gekauft"-Kommentare in 3, 2, 1....

    Spaß beiseite: super Gerät und der Preis ist ok, wenn man jetzt gerade einen guten Bohrhammer braucht und nicht (evtl mehrere Monate) warten will.
  2. Avatar
    Hab den Vorgänger und noch nie enttäuscht worden
  3. Avatar
    Tipp: Nicht vergessen die Bohrmaschine auf der Boschwebsite kostenfrei für eine 3 Jahresgarantie zu registrieren. Kann man übrigens mit allen blauen Bosch Professional Geräten machen.
  4. Avatar
    Alles was bohren angeht nur noch kabellos... heißt in diesem Fall 26F
  5. Avatar
    Spiritus12.02.2022 11:03

    "Aber neulich für 135€ aus Spanien gekauft"-Kommentare in 3, 2, 1.... Sp …"Aber neulich für 135€ aus Spanien gekauft"-Kommentare in 3, 2, 1.... Spaß beiseite: super Gerät und der Preis ist ok, wenn man jetzt gerade einen guten Bohrhammer braucht und nicht (evtl mehrere Monate) warten will.


    Naja gibt es halt echt regelmäßig in L-Boxx bei Amazon für einen geringeren Preis.

    Aktuell bekommt jemand mit Amazon Kreditkarte den GBH 2-28F jedenfalls inkl. der L-Boxx für knapp 190€, nur so nebenbei...
    Und das ist sogar ein schlechter Preis in meinen Augen.
  6. Avatar
    Die oder die 2-26 F?

    Bin letztes Jahr mit dem Umbau fertig geworden – habe für die nächste(n) Dekade(n) genug von Stemmarbeiten

    Reicht die 26-er auch für Betondecken-Bohrlöcher?
  7. Avatar
    SpecialK66612.02.2022 12:09

    Die oder die 2-26 F?Bin letztes Jahr mit dem Umbau fertig geworden – habe f …Die oder die 2-26 F?Bin letztes Jahr mit dem Umbau fertig geworden – habe für die nächste(n) Dekade(n) genug von Stemmarbeiten Reicht die 26-er auch für Betondecken-Bohrlöcher?


    Ja reicht. Wenn du aber was für die nächsten Dekaden möchtest und nicht akut benötigst empfehle ich: warte auf ein gutes Angebot der "besseren" Maschine.
  8. Avatar
    Godidick12.02.2022 11:22

    Alles was bohren angeht nur noch kabellos... heißt in diesem Fall 26F


    Aber wenn auch gestemmt werden soll, lieber das Netzgerät. Im Dauereinsatz bist du bei Netzspannung einfach besser bedient.

    Zum Dübeln reicht auch ein kleiner Bohrhammer in der 1J-Klasse.
  9. Avatar
    Godidick12.02.2022 11:22

    Alles was bohren angeht nur noch kabellos... heißt in diesem Fall 26F


    Auf keinen Fall!
    Bearbeitet von: "kedi500" 13. Feb
  10. Avatar
    SpecialK66612.02.2022 12:09

    Die oder die 2-26 F?Bin letztes Jahr mit dem Umbau fertig geworden – habe f …Die oder die 2-26 F?Bin letztes Jahr mit dem Umbau fertig geworden – habe für die nächste(n) Dekade(n) genug von Stemmarbeiten Reicht die 26-er auch für Betondecken-Bohrlöcher?


    Kommt immer auf die Decke an, habe letztes Jahr 130 Löcher mit dem 26er Akku /8mm, 100mm tief gebohrt, war sehr grenzwertig.
    Kommt immer drauf an, wie viel Stahl und in welcher Dicke zertrümmert werden muss.
    Habe dafür fast 4x6ah gebraucht.
    Für den Heimwerker im Haus reicht der 26er kabelgebunden definitiv locker aus.

    Der Deal hier ist jedenfalls E.o.s typisch eher ein Dealchen/Spam.
    Bearbeitet von: "Losthighway" 12. Feb
  11. Avatar
    Gaunero12.02.2022 12:54

    Aber wenn auch gestemmt werden soll, lieber das Netzgerät. Im Dauereinsatz …Aber wenn auch gestemmt werden soll, lieber das Netzgerät. Im Dauereinsatz bist du bei Netzspannung einfach besser bedient.Zum Dübeln reicht auch ein kleiner Bohrhammer in der 1J-Klasse.


    Der 26F ist ja auch eher zum Kacheln stemmen, damit reißt man ja keine Wände ein normalerweise.
    Aber ja, wenn das länger dauert dann Brauch man mehrere Akkus und ein schnelles Ladegerät.

    Dünnere Wände wird auch noch gehen, ansonsten 15J Bohrhammer.

    Es langt dass mein Schwéißgerät ein Kabel hat
  12. Avatar
    Losthighway12.02.2022 13:33

    Kommt immer auf die Decke an, habe letztes Jahr 130 Löcher mit dem 26er …Kommt immer auf die Decke an, habe letztes Jahr 130 Löcher mit dem 26er Akku /8mm, 100mm tief gebohrt, war sehr grenzwertig.Kommt immer drauf an, wie viel Stahl und in welcher Dicke zertrümmert werden muss.Habe dafür fast 4x6ah gebraucht.Für den Heimwerker im Haus reicht der 26er kabelgebunden definitiv locker aus.Der Deal hier ist jedenfalls E.o.s typisch eher ein Dealchen/Spam.


    4x6ah für 130 Löcher ist schon viel.
    Aber wenn du durch Armierung nur manchmal bohren musstest, dann kein Wunder

    Also 50 Löcher mit einem 5,5ah ProCore Akku sollte ohne Armierung schon gehen, kommt natürlich auch auf den Beton an.
  13. Avatar
    AR8812.02.2022 11:19

    Tipp: Nicht vergessen die Bohrmaschine auf der Boschwebsite kostenfrei für …Tipp: Nicht vergessen die Bohrmaschine auf der Boschwebsite kostenfrei für eine 3 Jahresgarantie zu registrieren. Kann man übrigens mit allen blauen Bosch Professional Geräten machen.


    Und mit allen grünen

    bosch-diy.com/de/…tie

    Und bei Waschmaschinen gibt's bis zu 10 Jahren etc. etc.
  14. Avatar
    Ich habe den GBH 2-28 F seit 2016 und bin zufrieden.
    Damals in der L BOXX ebenfalls für ca. 190€ gekauft.
    Dazu noch die Bohrer von Hilti die hier immer alle empfehlen.
  15. Avatar
    Godidick12.02.2022 11:22

    Alles was bohren angeht nur noch kabellos... heißt in diesem Fall 26F


    Wer dem normalen Haushalt Bohrmaschinen oder - Hämmer mit Akku empfiehlt, der isst auch kleine Kinder.
    Spaß beiseite: für die, die mal ein Loch pro Monat bohren müssen oder mal ein paar Fliesen von der Wand holen müssen, die können auch mal ein Kabel verwenden.
    die Geräte sollen schließlich viele viele Jahre halten. Und ein Akku in 20 Jahren als Ersatzteil zu bekommen oder sich zu ärgern, weil das Ding dann nur noch 1/4 der Kapazität hat, wenn man es genau JETZT braucht und man nur noch am Laden ist?! Nein danke.
    Habe die Erfahrung schon gemacht, zwar nicht mit Bosch aber ähnlichen Geräten. Auf Dauer für den normalen Haushalt immer mit Kabel!

    Anders sieht es natürlich für Poweruser aus, aber die fragen vermutlich auch nicht hier nach Hilfe

    Gewichtstechnisch dürften Akkus auch schwerer sein, oder? Habe noch nicht verglichen, daher die Vermutung, dass der Arm auch früher/später ermüdet, wenn der Bosch mal wirklich loslegt.
    Bearbeitet von: "CreatorHS" 12. Feb
  16. Avatar
    Wie kommt ihr eigentlich jetzt auf die Akku-Geräte? SpecialK666 schwankte zwischen diesem GBH und dem 2-26F.
    Der ist auch mit Kabel. Nix 18V 26er

    Und für Löcher in einer Betondecke reicht natürlich auch der 2-26 F aus.
  17. Avatar
    CreatorHS12.02.2022 17:14

    Wer dem normalen Haushalt Bohrmaschinen oder - Hämmer mit Akku empfiehlt, …Wer dem normalen Haushalt Bohrmaschinen oder - Hämmer mit Akku empfiehlt, der isst auch kleine Kinder. :)Spaß beiseite: für die, die mal ein Loch pro Monat bohren müssen oder mal ein paar Fliesen von der Wand holen müssen, die können auch mal ein Kabel verwenden.die Geräte sollen schließlich viele viele Jahre halten. Und ein Akku in 20 Jahren als Ersatzteil zu bekommen oder sich zu ärgern, weil das Ding dann nur noch 1/4 der Kapazität hat, wenn man es genau JETZT braucht und man nur noch am Laden ist?! Nein danke.Habe die Erfahrung schon gemacht, zwar nicht mit Bosch aber ähnlichen Geräten. Auf Dauer für den normalen Haushalt immer mit Kabel! Anders sieht es natürlich für Poweruser aus, aber die fragen vermutlich auch nicht hier nach Hilfe :)Gewichtstechnisch dürften Akkus auch schwerer sein, oder? Habe noch nicht verglichen, daher die Vermutung, dass der Arm auch früher/später ermüdet, wenn der Bosch mal wirklich loslegt.


    Da hast du schon Recht, aber die nächsten 20 Jahre genieße ich bis dorthin noch
    Der Akku wiegt schon was, aber insgesamt ist der Bohrhammer nicht schwer, ist sehr angenehm damit zu arbeiten.
    Eventuell, falls sich der Akku ändern sollte, gibt es bestimmt Adapter, wobei Bosch nicht Parkside ist
    Bearbeitet von: "Godidick" 12. Feb
  18. Avatar
    Spiritus12.02.2022 17:32

    Wie kommt ihr eigentlich jetzt auf die Akku-Geräte? SpecialK666 schwankte …Wie kommt ihr eigentlich jetzt auf die Akku-Geräte? SpecialK666 schwankte zwischen diesem GBH und dem 2-26F.Der ist auch mit Kabel. Nix 18V 26er Und für Löcher in einer Betondecke reicht natürlich auch der 2-26 F aus.


    Aber der Kollege unter dir und über mirnicht.
    Bearbeitet von: "CreatorHS" 12. Feb
  19. Avatar
    kedi50012.02.2022 13:23

    Auf keinen Fall!


    Frag mich warum das bei dir nicht funktioniert?
  20. Avatar
    Guter deal, habe schon darauf gewartet
  21. Avatar
    Hab mir vor kurzem genau diesen Bohrhammer geholt und bin sehr zufrieden.
    Die Nachbarn auch, weil er wirklich leise ist und ich innerhalb von wenigen Sekunden meine Löcher in die Betondecke bohren kann. Hab auch mit einer Bohrkrone Löcher für Steckdosen gesetzt, hat pro Dose nicht länger wie 30 Sekunden gedauert, allerdings ne Ziegelwand.

    Wegen Akku-Maschinen: Die großen Maschinen sind eh schon schwer genug, wenn da jetzt noch ein fetter Akku dran hängt, fallen einem doch die Arme ab, wenn man viel über Kopf arbeiten muss. Zumal die Akkus schweineteuer sind und es alle paar Jahre neue Akkusysteme gibt - da möchte ich nicht davon abhängig sein.
  22. Avatar
    Godidick12.02.2022 11:22

    Alles was bohren angeht nur noch kabellos... heißt in diesem Fall 26F


    Aus welchem Grund?
  23. Avatar
    Der Rabatt ist nicht mehr gültig. Ich brauch doch unbedingt eine
  24. Avatar
    Godidick13.02.2022 14:42

    Frag mich warum das bei dir nicht funktioniert?


    Genau deshalb:
    FearTheDude14.02.2022 12:07

    Wegen Akku-Maschinen: Die großen Maschinen sind eh schon schwer genug, …Wegen Akku-Maschinen: Die großen Maschinen sind eh schon schwer genug, wenn da jetzt noch ein fetter Akku dran hängt, fallen einem doch die Arme ab, wenn man viel über Kopf arbeiten muss. Zumal die Akkus schweineteuer sind und es alle paar Jahre neue Akkusysteme gibt - da möchte ich nicht davon abhängig sein.



    Bei uns sinnvoll mit Akku betriebene Werkzeuge sind:
    - Akkuschrauber
    - Dremel
    - kleine Flex
    - Rasentrimmer

    Praktisch, aber schon fast etwas wenig Leistung:
    - Heckenschere

    Zu wenig Leistung:
    - kleine Kettensäge

    Akkuschrauber müssen wir nicht drüber reden. Der Dremel macht sich sehr gut, meinen Kabelgebundenen habe ich seitdem nie wieder genutzt. Die Flex ist ganz praktisch und ist nur wegen PowerShare im Haushalt.

    Die restlichen Geräte habe ich mir ebenfalls nur wegen PowerShare zugelegt, sonst hätte ich sowas nicht mit Akku gekauft, vor allem nicht die Kettensäge.

    Bohrhammer, Handkreissäge etc. bleiben bei mir kabelgebunden. Also alles richtige Werkzeuge und keine Spielzeuge wie oben aufgelistet. Die Geräte sind sofort einsatzbereit, laufende Kosten (Akku Tausch) gibt es nicht, sie haben immer 100% Leistung (und arbeiten schweißfrei ^^).

    Fun Fact: Während ich dies schrieb, musste ich schnell das Netzteil rauskramen, weil der Akku vom Laptop leer war
    Bearbeitet von: "kedi500" 17. Feb
  25. Avatar
    Hat jemand noch eine Idee wo ich die Maschine günstig bekomme. Mfg
Dein Kommentar
Avatar