Kabellose Noise-Cancelling-Kopfhörer: Die perfekte Symbiose aus Lärmreduzierung, Tragekomfort und Spitzenklang. Bose nutzt winzige Mikrofone zur Erfassung und Messung der Umgebungsgeräusche, die dann mit einem Gegensignal reduziert werden.
Naturgetreue Wiedergabe: Die TriPort-Klangarchitektur sorgt für einen tiefen, vollen Klang. Bose Active EQ ermöglicht Spitzenklang bei jeder Lautstärke – bei leiser Musik bleibt der Bass gleichmäßig, bei lauter Musik bleibt der Klang klar.
Quiet und Aware Modus: Der Quiet-Modus sorgt für vollständige Lärmreduzierung, der Aware-Modus lässt Sie Ihre Umgebung über die Around-Ear-Kopfhörer wahrnehmen, während Sie gleichzeitig Ihre Musik hören.
Over-Ear-Design: Die kabellosen Kopfhörer bieten den ganzen Tag über höchsten Tragekomfort. Weiches Kunstleder, stoßfestes Nylon und ein geringer Anpressdruck machen sie ebenso robust wie komfortabel.
Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit: Die Wiedergabedauer beträgt 24 Stunden pro Aufladung.* Eine 15-minütige Schnellaufladung liefert bis zu 3 Stunden und mit dem enthaltenen Audiokabel können Sie Ihre Musik sogar noch länger genießen.
Bei SE und 45 gibts nur den untschiede vom Case oder?
Arthursdaddy
Der SE wird in der Bose App auch als 45 angezeigt. Vielleicht steht SE ja für Soft Etui?
Galeony1337
Einfach das Naming Scheme von Apple übernommen mit dem SE.
.Sven.
Jetzt haben wir langsam einen Deal.
pauf Autor*in
Ja
Nadlinchen
Eben bestellt. Danke für den Deal!
Maggus1
Vor nem halben Jahr ca. in den Niederlanden für 159€ mitgenommen. Bin sehr zufrieden. Merke aber klanglich kaum einen Unterschied zu den Sony wh-1000xm3 🤷🏼♂️ (bearbeitet)
Aladdino
Ich hatte den Bose SE und den Sony XM4 gehabt. Fazit: beide sind gut. Der Sony saß mir aber zu schwammig auf den Ohren. Daher den Bose behalten. (bearbeitet)
Smoothie
Wie sind denn die beiden beim ANC im Vergleich, ist der Bose genauso gut wie der Sony?
Suche etwas für den Garten, um den Rasenmäherlärm vom Nachbarn zu unterdrücken und das macht schon mein alter Sony wh xm3 ziemlich gut. Jetzt brauche ich noch einen zweiten KH und der sollte nicht schlechter sein als der Sony xm3.
Kuckuckskleber
Bei meinen QC35 fallen nicht nur die Ohrpolster auseinander sondern das Kopfband (Oberseite) auch. Damals wurde unten ja Velour oder so auf der Unterseite verwendet.
Bei den 45ern ist nun beides Kunstleder Schrott.
Kann jemand dazu was sagen?
amchien
Das Problem habe ich bei meinen Teufel mute auch, die zerfallen und zerbröseln auch.
Grundkurs
für das Geld viel zu teuer, die soundcore q30 kosten 1/3 und sind vergleichbar. (bearbeitet)
pauf Autor*in
Nope
Dugary
Falls noch jmd. sucht: Bei Bose direkt gerade für 199 Euro im Sale Via Shoop wären ggf. noch 5% und 10 Euro Gutschein möglich
mydealz.de/dea…556