Unsere neuen Veröffentlichungsregeln
Wirf einen Blick auf unsere neuen Regeln, die Dir dabei helfen werden, tolle Deals mit unserer Community zu teilen!
Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
348° Abgelaufen
75 Gepostet 4 Juli 2022
Bose Smart Soundbar 900 + Bose QuietComfort Earbuds gratis


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Zusätzliche Info
75 Kommentare
sortiert nachDas hat nichts mit Bose zu tun. Bose hat die letzten Jahre Preisabsprachen mit autorisierten Händlern geführt und so verhindert, dass die Produkte verramscht werden. Dafür gab es vom Kartellamt 7 Mio. Strafe und seitdem können auch Bose Produkte am Markt frei gehandelt werden.
Um ehrlich zu sein, wenn du die InEars nicht brauchst, würde ich lieber bei Media Markt in der Fundgrube die Soundbar kaufen. Es gibt aktuell eine weiße für 610 und eine schwarze für 620 Euro neu. Und ja, du kannst die Soundbar auch mit der TV Fernbedienung steuern. Ich steuere die Anlage mit der FB vom Fire TV Stick. Geht ohne Probleme. (bearbeitet)
Antworten auf
Also ich hatte sei für 720 bei Amazon gekauft und ist zurück gegangen weil sie echt enttäuschend ist, meine Meinung nach ist die sonos deutlich besser 🤷🏼♂️
Hab mir jetzt vor kurzem ne andere Soundbar + Subwoofer geholt für 1/4 vom Bose Preis, hört sich genauso gut an und es läuft ohne Probleme. Bose kauf ich nicht mehr. (bearbeitet)
Antworten auf
Das ist Ansichtssache. Ich würde diese Soundbar der Arc immer vorziehen.
Ich würde eine Anlage immer einer Soundbar vorziehen, egal ob Sonos oder Bose. Vor allem beim Zocken oder für Filme. Da ist so ein kleiner, (zu) hochpreisiger Lautsprecherstreifen einfach kein Ersatz.
eARC ist was du suchst..
Extrem teure Audioanlage (Gesamtkosten inkl. Verstärker usw.) > Nubert Sounddeck > Soundbars (bearbeitet)
Sounddeck nuPro AS-3500
Was sind denn bitte normale Lautsprecher?
Und was sind dann unnormale Lautsprecher?
Ich kenne keine renommierten Hersteller die klangliche Highlights zu diesem Preis vermarkten.
Und ich bezweifel dass die meisten anwesenden, eine Berechtigung ihrer besseren Hälfte zur "verunstaltung" des Wohnraums erhalten werden.
Ein Verstärker mit solchen Ambitionen für Dolby (Atmos) mit aktuellen Standarts für das Home-Entertainment dürfte auch über 500€ liegen und aktuell wie vormutlich vor einem Jahr und auch schon länger kaum verfügbar sein... (bearbeitet)
Deswegen habe ich das Wort auch in Anführungsstriche gesetzt.
Wenn ich schon lese Soundbar und Dolby Atmos kann ich nur lachen.
Für Filme im normalen Wohnzimmer bei ca. 25 bis 30qm bei normaler Lautstärke wird man kein Unterschied zwischen einer soundbar, rear mit sub und einen 5.1 System hören wenn man sie ordentlich eingemessen hat. Hatte kein Nerv auf mehr auf den dicken Verstärker und den 3 separaten Lautsprechern an der Front und bin zur Bose 500 System gewechselt. Alles bisschen eleganter und einfacher. Bereu es bis dato nicht
Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt , weil mir alles so langsam zu groß wurde ( Wohne zwar in einem EFH also Lautstärke kein Problem und auch meine Frau ist da schmerzfrei ) und die ganzen Kabel usw.
Dazu kommt das ich sie nie Ausgereizt habe ( vielleicht 20-30% des machbaren ).
Hab natürlich im Vorfeld gelesen und auch gesehen das eine eher negative Stimmung gegen Bose herrscht muss aber sagen das ich sehr überrascht war was aus so einem "kleinen" System rauskommt wenn man es richtig eingemessen hat.
Beim Bass habe ich ein wenig getrickst ( erst an einer freien Stelle eingemessen und dann an seinem Standort in der Ecke gestellt ) so habe ich noch ein wenig Reserve beim Sub.
Hab mir jetzt mal die 900er bei Amazon zum probieren bestellt und was soll ich sagen...die ist nochmal ein ganzes Stück besser ( nicht unbedingt von dem Atmos teil ) aber alleine das man dort Höhen und Tiefen der Soundbar separat einstellen kann ( was ja nicht unwichtig für die Stimmen ist ) sagt mir das ich alsbald die 900er haben muss.
Nur nicht unbedingt für die 750€ von Amazon
Das war nur die Probe ob es sich lohnt und irgendwie muss ich ja die Jahresgebühr wieder reinholen
Mal schauen was mir da so unter die finger kommt ...
Danke, mein Reden. habe das Ding bei Nubert als 2. Wahl (wie neu, ohne Gebrauchsspuren) für 920€ ergattert. Da kann ich getrost auf das bisschen pseudo Dolby Atmos verzichten. Was da an Klang und Bass rauskommt, ist für jede Stadtwohnung schon fast völlig überdimensioniert, trotzdem ist der Klang absolut sauber und wird nicht scheppernd.
Bei Bose und Sonos müsste man immer noch den Sub dazukaufen, um ein halbwegs ähnliches Klangerlebnis zu bekommen. Habe sowohl Arc als auch Beam mit Sub durch, die Nubert bläst euch vom Sofa in jeder Hinsicht. Wers dann noch brachialer will, der kann auf die 8500 warten, die dann auch Atmos und co an Bord hat.
Hab nen Echo dot an die 3500 per Bluetooth gekoppelt und kann die so auch als Smartspeaker nutzen, wenn ich will.
Rears sind natürlich nicht so ohne weiteres zu ergänzen, das ist der einzige Nachteil (ab der 8500 aber auch da kabellos möglich). Wer auf der Suche nach nem 2.1 System (soundbar+sub) ist, sollte sich die Soundecks von Nubert wenigstens mal anhören. Der Service, den ihr dazubekommt, ist außerdem über jeden Zweifel erhaben. Wer den Platz hat und mit der Optik leben, sollte die Finger von diesen schmalen Riegeln von Sonos, Bose, Canton und co lassen. Ohne Sub taugen die nämlich nix und dann seid ihr wieder in ganz anderen Preiskategorien. (bearbeitet)
Antworten auf
Lohnt sich das mit dieser Aktion? Und ist es möglich nur eine Fernbedieung vom TV nutzen zu können?
Meinst du im Vergleich zu Arc oder zu SonosBeam?
Wo denn? (bearbeitet)
Zur Arc. Die beam habe ich nicht Probe gehört
Hattest du denn beide Probegehört?
Alexa Anbindung ohne Gruppen-Lautsprecher-Funktion ist doch total sinnlos ...
500€ Verstärker + 5 "normale" Lautsprecher um die 500€ klingen schon um Welten besser als eine Soundbar. Und kosten minimal mehr. (bearbeitet)
Was genau meinst du von nubert?
Naja, man muss schon sagen, Bose vermag es einen sehr räumlichen Klang damit zu entfalten. Dann gibt's noch von Sennheiser für 2-2.5k die große Bar die was taugt und dann gibt es von Sony noch ein Konzept mit Decken abstrahlern die halt alle verschiedene Atmos Konzepte verfolgen..
Es ist nie 100% das was beworben wird.. Aber der eine kriegts besser hin als der andere und für einige wird schon was brauchbares bei sein. Zumal ja nicht jeder alles umbauen kann wie er will, wegen der besseren Hälfte oder des fehlendem Geldes..
Aber durch Nubert bin ich aktuell auch bei einem stabilen bis massiven Stereodeck anstatt einem bescheidenen "Dolby" geblieben.
Die Qualität eines Lautsprechers Messe ich im Klang und wir haben uns verdammt viel angehört und nichts hat uns so umgehauen wie das viel zu überdimensionierte Home-Entertainment System von Teufel im Nachbar Vorführraum... Und der Nubert Sounddecks.. (Teufel war einfach inkompetent, unfreundlich und bietet mmn. eine sehr schlechte Preis-/Leistung und ich freue mich jetzt schon auf den Storm)
Ist diese Generation eigentlich arg besser ? Mal vom kabellosen Gebrauch
abgesehen ?
Welche Sonos wäre da das Äquivalent zu dieser Bose?
Die Arc
Weil es bessere alternativen zu gunstigeren Preisen gibt?
Habe z.B. mein HW-Q900 von Samsung für ca. 420 € erworben und würde es nicht mehr weggeben wollen. Klar ist BOSE Qualitativ besser aber kostet auch das 3-4 fache wenn man sich einen Subwoofer dazu legt und die Konkurrenz ist groß was den Soundbar Markt angeht.
Ernstgemeinte Frage, gibts solche Anlagen, bei denen die Satelliten kabellos verbunden werden können? Ich sehe den größten Vorteil von Sonos darin, dass du die Rear Speaker einfach überall hinstellen kannst und das easy abgestimmt wird. Hab im Wohnzimmer keinen Raum fürs Kabelziehen
Welcher Standort?
Heide. Wird aber eh geliefert
Hatte zufällig wer die gleiche Erfahrung?
Keine.. Sonos stellt keine guten Soundbars her. Lediglich der Sub taugt was.. (im Vergleich..)
Kann man sicherlich in diversen Märkten probehören, zur Not einfach Mal bestellen, testen und zurück schicken (auch 2x) damit man vergleichen kann.
Das Soundbar-Geschäft ist eingebrochen, hinzu kommt eine starke Kaufzurückhaltung im TV/Hifi Bereich durch die Inflation. Samsung hat auch eine Aktion nach der anderen und LG verkauft die neuen OLEDS auch schon günstiger als im Sommer gewohnt.
Ich
Hab die sonos arc zurück geschickt! Hatte ebenfalls beide zu Hause! So unterschiedlich kann das Klang empfinden sein. Ich fand das die Bose, die breitere Bühne, besseren sourround sound, mehr Bass Volumen und vor allem das bessere Atmos hatte Wenn man bei ner soundbar von Atmos sprechen kann! Arc hat mich sehr enttäuscht!
Die Samsung hat mich trotz des deutlich schöneren Aussehens der Bose-Kombi klanglich vollkommen überzeugt.
Die Qualität von Dialogen / Sprache ist bei der Samsung einfach deutlich besser und der Surround-Effekt ENORM.
Die kleinen Bose Surround sind wiiiirklich hübsch, aber leider doch sehr enttäuschend.
Der Deal ist trotzdem gut, wenn man die Bose haben will.
Alleine sicher nicht verkehrt (und für Musik vermutlich besser als die Samsung), aber im Set meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.
Derzeit besitze ich die Focal Dimension, mir fehlt jedoch etwas das Surround Feeling.