19°
Braunkohle-Briketts 25 kg -> 4,59 € => OFFLINE @ TOOM Baumarkt nur 05.02. !!!
Wer hin und wieder mal seinen Kamin, oder Kachelofen ganz "Old-School-mäßig" mit Briketts zum schwitzen bringt, findet am Samstag den 05.02. bei den TOOM-Baumärkten diesen interessanten Deal. (damit es im Haus Hot wird...)
25kg Braunkohle Bündelbriketts für 4,59 !
toom-baumarkt.de/ang…te/
Kostet sonst überall min. 5 - 6 Euro.
Bei den mittlerweile überall ansteigenden Holzpreisen eine zwar schmutzige aber preisgünstige Alternative!
25kg Braunkohle Bündelbriketts für 4,59 !
toom-baumarkt.de/ang…te/
Kostet sonst überall min. 5 - 6 Euro.
Bei den mittlerweile überall ansteigenden Holzpreisen eine zwar schmutzige aber preisgünstige Alternative!
Fehlerteufel, oben 4,59 im Text 5,49
sorry, schon behoben...
Braunkohlebriketts im offenen Kamin, soso...
Gemeint ist wohl ein Kaminofen ...
Günstiger werden die Kohlen wohl derzeit nicht mehr, Ende 2009 gabs die 25kg auch mal für 3,99 EUR im hagebau
HOT, danke für den Tipp =)
Ich würde jedem Raten sich damit richtig einzudecken, wenn die Möglichkeit zur Lagerung besteht, das Zeug kann man schließlich Jahrelang lagern, hätte ich noch ne Wohnung mit Ofen und zufällig Platz im Keller/Garage, würde ich mir so viel wie möglich kaufen, billiger wird Kohle auf lange Sicht auch nicht mehr
Cold. Warum kauft ihr keine Holzbriketts? Die kosten genauso viel und belasten die Umwelt nicht so. Heizwert laut Etikett identisch. Holzwärme ist ein Riesenunterschied. Und ausserdem wird wegen der Braunkohle Omas Häuschen weggebaggert....
Wo? Kohle kostet bei diesem Angebot 183,60€ / 1000kg
Holzbriketts habe ich noch nirgends unter 199€ / 1000kg gesehen
Und die Holzbriketts haben bei alten Kachelöfen das Problem, das sie zu heiß verbrennen und diesen dadurch Beschädigen können, da alte Öfen nicht gut geregelt werden können. (in meiner alten Wohnung hatte das Ofenrohr und die Platte geglüht, war ein beunruhigender Anblick)
Holzbrikett haben auch das Problem mit der eingeschränkten Lagerung. Die Fallen sehr schnell auseinander.
Das beste zum Heizen ist immernoch normales Brennholz es ist am billigsten, kommt meistens aus der direkten Umgebung und muss nicht durch die halbe Republik gefahren werden, wie es bei Kohle und Holzbrikett/ Pellets häufig der Fall ist.
Holz kann man auch problemlos lange draussen lagern, was bei den anderen Brennstoffen nicht geht.
Der einzige Nachteil ist eben, das es in etwa den doppelten Platz zur Lagerung benötigt.
Hatte ich hier auch mal geschrieben mydealz.de/gru…840
Am besten, ihr kauft euch mit einigen Nachbarn ein Stück stillgelegtes Ackerland und pflanzt dort einen Energiewald an.
Ein guter Wald liefert bis zu 15t Holz / ha im Jahr (dann aber als Hackschnitzel) Quelle
ist nen guter Kurs aber wenn man ne Palette nimmt bekommt man auch sonst ähnliche Preise- weiss nicht wie es hier aussieht ....