Dieser Deal wurde vor mehr als 2 Wochen veröffentlicht und könnte inzwischen nicht mehr verfügbar sein.
537°
Gepostet 19 September 2023

Bresser WLAN Bewässerungssystem mit viel Zubehör

49,99€100€-50%
mbmb's Profilbild
Geteilt von
mbmb
Mitglied seit 2013
46
1.337

Über diesen Deal

Beschreibung an einem heißen Deal aus 2022 geklaut, wo das System doppel so viel gekostet hat wie heute... & aufmerksam gemacht durch @masterdeals - Danke

Clever gießen in der heimischen OaseDas Bewässerungssystem SmartGarden von Bresser unterstützt dich bei der Bewässerung deiner Pflanzen. Du kannst das System sowohl für deinen Rasen als auch für Blumen- und Gemüsebeete einsetzen. Die Bewässerungsanlage kannst du ganz einfach über die HOMGAR-App steuern und so bis zu sechs Bewässerungspläne pro Tag aufstellen. Die Wasserzeituhr schaltet die Anlage zum jeweils gewünschten Zeitpunkt an und wieder ab.

  • Bewässerungssystem mit integrierter Wetterstation für optimale Bewässerungsleistung
  • Zwei praktische Betriebsmodi: Bewässerung und Sprühnebel
  • Bis zu sechs Bewässerungspläne pro Tag und Statistiken zum Wasserverbrauch dank Steuerung per App
  • Vermeidet Überwässerung durch Anpassung an aktuelle Bodenwerte
  • Wetter und Raumklima im Blick mit Wettervorhersage und Komfortlevel-Indikator

Wasser sparen leicht gemacht - Neben den automatischen Bewässerungszeitpunkten kannst du auch über die Wassermenge und deren Ausgabe bestimmen. Du hast die Wahl zwischen zwei Betriebsmodi: Bewässerung und Sprühnebel. Auch wenn du einen Bewässerungsplan festgelegt hast, musst du diesen an regnerischen Tagen nicht dem Wetter entsprechend anpassen – das übernimmt dein Bewässerungssystem für dich. Um Überwässerung zu vermeiden, reagiert das Gerät auf die aktuellen Messungen des Bodensensors1. Über die Regenpause-Funktion kannst du außerdem alle Pläne zur Bewässerung um 24 Stunden verschieben, falls es mal in Strömen regnet.

Alles im Blick mit der integrierten Wetterstation: Dank der integrierten Wetterstation deines Bewässerungssystems von Bresser kann dich ein Wetterumschwung nicht mehr überraschen. Die grafische Wettervorhersage mit Regenwahrscheinlichkeit zeigt dir alle wichtigen Wetterdaten sowie dein aktuelles Raumklima im Überblick. Ein Frostalarm macht dich per Anzeige auf dem Display darauf aufmerksam, wenn die Außentemperatur unter 3°C fällt. Außerdem unterstützt dich ein Komfortlevel-Indikator dabei, das ideale Raumklima aufrecht zu halten.

Smarte Lösung für deinen Garten: Das Smart Home Bewässerungssystem SmartGarden von Bresser unterstützt dich bei der Bewässerung deiner Pflanzen. So sparst du Zeit, Arbeit und Wasser und kannst dich an deiner grünen Oase erfreuen.

Smarte Wetterstation:
  • Zur smarten Bewässerung kleiner Rasenflächen oder Gärten, steuerbar über die HOMGAR-App
  • Kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant
  • Grafische Wettervorhersage
  • Anzeige der Regen- und Frostwahrscheinlichkeit
  • Messung von Innentemperatur, -luftfeuchtigkeit und Luftdruck
  • Raumklima-Komfortindikator
  • Anzeige der Messdaten des Bodensensors und des Thermo-Hygro-Sensors
    (Bodenfeuchtigkeit, Außentemperatur und -luftfeuchtigkeit)
  • Anzeige von Uhrzeit, Wochentag, Datum
  • Wecker mit Snooze-Funktion
  • Smarte Hintergrundbeleuchtung
  • WLAN-Frequenz: 2,4 GHz
  • Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), 3x AA Back-up-Batterien (nicht enthalten)

Thermo-Hygro-Sensor:
  • Messung der Außentemperatur (°C/°F) und -luftfeuchtigkeit
  • Reichweite: bis 80 m
  • Stromversorgung: 2x AA Batterien (nicht enthalten)

Bewässerungsuhr:
  • 2 Betriebsmodi: Bewässerung und Sprühnebel
  • Regenpause-Funktion zur Verschiebung der Bewässerungspläne um 24 Std.
  • Betriebswasserdruck: 0,5 bar bis 8 bar (7-116PSI)
  • Durchflussmenge: 5 l/Min. bis 35 l/Min.
  • Manuelle Bewässerungszeit: 1 Min. bis 60 Min.
  • Automatische Bewässerungszeit: 1 Min. bis 11 h 59 Min.
  • Bewässerungszeitplan: Maximal 6 Pläne pro Tag
  • Bewässerungshäufigkeit: jeden Tag, an ungeraden Tagen, an geraden Tagen, an bestimmten Wochentagen
  • Wasserdicht, IPX4
  • Reichweite: ca. 60 m
  • Arbeitstemperatur: 3 °C bis 50 °C (37 °F bis 122 °F)
  • Stromversorgung: 4 x AA-Batterien (nicht enthalten)

Bodensensor:
  • Messung von Bodenfeuchtigkeit und -temperatur
  • Reichweite: bis 60 m zwischen Bodensensor und Bewässerungsuhr
  • Verschiedene Feuchtigkeitsstufen zur effektiven Wassereinsparung
  • Datenaktualisierungsintervall: ca. 5 Min.
  • Stromversorgung: 3 x AAA-Batterien (nicht enthalten)

Abmessungen:
  • Smarte Wetterstation: ca. 3,8 x 1,9 x 10 cm
  • Thermo-Hygro-Sensor: ca. 3,8 x 1,9 x 10 cm
  • Bewässerungsuhr: ca. 4,5 x 10,5 x 16,5 cm
  • Bodensensor: ca. 13,5 x 13,8 x 10 cm

Lieferumfang:
  • Bewässerungssystem Bresser SmartGarden (Station)
  • Bewässerungsuhr
  • Bodensensor
  • Thermo-Hygrosensor
  • Bedienungsanleitung
Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Sag was dazu

55 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. DasLebenIstZuLang's Profilbild
    Damals gekauft, ist nicht ganz so geil. Würde nicht noch mal kaufen. Alles irgendwie nicht ausgereift und fertig. Der Bodensensor hat irgendwas gemessen nur nicht die Feuchtigkeit. Dadurch bedarfsgerechte Bewässerung unmöglich. Die Station ist an sich sinnlos, weil es auch in der App abzulesen geht. Würde mir das Teil nicht irgendwohin an die Wand nageln. Also auch sinnfrei. Das Ventil ist an sich brauchbar und hat immer gut funktioniert. Ist aber auch das einzige in diesen Set. Dafür so viel Asche heraus zu pulvern, muss jeder selber wissen. Wie gesagt, ich würde es nicht machen.
    Kwiat's Profilbild
    Bestätigt sich auch in den Store Bewertungen der zugehörigen app HomGar
  2. Kukuk1337's Profilbild
    Im Bresser shop für 44,99€ zu bekommen mit dem 10% Newsletter Gutschein
  3. ThePossmann's Profilbild
    Wir wollen ein automatisches Bewässerungssystem / Beregnung mit Brunnenwasser .. kann ich dir hier da nehmen? Der GaLa Bauer hat was von Hunter erzählt …
    Kwiat's Profilbild
    Hunter und rainbird scheinen die besten Ventile zu machen. Hunter mehr pro/B2B, rainbird mehr prosumer/privat. Software finde ich bei rainbird besser (kannst auch Store Bewertungen gucken). Habe mich selbst für Shelly Relais und Home Assistant entschieden.
  4. riegelpauer's Profilbild
    Wir benutzen in einem Ferienhaus LinkTap, absolut empfehlenswert
  5. diiilz's Profilbild
    , App funktioniert nur über Internet/Cloud, oder?
    Tommyfare's Profilbild
    Ja, denke schon.
  6. paxap's Profilbild
    Seit wann oder wofür hilft es, sein WLAN zu bewässern? Wächst dann die Reichweite?
    Dstamsss's Profilbild
    Kommt auf den Schlauchdurchmesser an! ;-)
  7. powerbar1's Profilbild
    Was ist denn der MyDealz Tipp für Home Assistant kompatible Wasseruhr/Wasserventile?
    Parsifail's Profilbild
    Bin hier für die Tipps
    Mein Gardena System habe ich allerdings in HomeAssistant
  8. Kevin_Costner88's Profilbild
    Für die kommende Entkriminalisierung sehr von Vorteil, wenn man öfter mal außer Haus ist
    yoyoyoo's Profilbild
    Für den Strom gibts jetzt 10000€ Förderung vom Staat.
    Man muss nur angeben dass man ein eauto hat und nicht dass man Gras anbauen möchte
  9. roesner's Profilbild
    Warum sollte ich mein WLAN bewässern wollen? Wächst es dann noch?
  10. Misterbrot110's Profilbild
    Mh laut letzten Deal ein Batteriefressersystem. Gibt's da Langzeiterfahrungen?
    chabadoo's Profilbild
    Hab die Batterien nach einem Jahr gewechselt. Die waren noch nicht leer, sollten nur im Urlaub nicht leer gehen.
  11. BritneySpearsmagdich's Profilbild
    Hab seit 3 Jahren den "Ikra" Bewässerungscomputer von Globus im Einsatz (gibt's gelabelt von diversen Anbietern) und bin total zufrieden. Im Herbst abgebaut, Batterien raus und in den Heizungskeller gelegt. Kostet 59 Euro (wenn nicht im Angebot)
  12. masterdealz's Profilbild
    Danke für die Erstellung 😃, so hat jeder was davon 💪🏻
  13. Dealzkonto's Profilbild
    Ich bräuchte nur die Bewässerungsuhr. Alles andere habe ich schon....
  14. Ultrazauberer's Profilbild
    Wie ist der Durchfluss von dem Ventil? Momentan habe ich 4 Viereckregner gleichzeitig an meine Pumpe angeschlossen. Hauptstrang geht zu den 4er Verteiler über einen 1" Schlauch. Druck der Pumpe ist bei 4-4,5bar im Parallelbetrieb.

    Wenn ich jetzt nacheinander je zwei Viereckregner betreiben will, muss ich ja das Ventil direkt an meinen Hauptstrang setzen. Ich habe sie Befürchtung da kommt zu wenig Wasser für 2 Viereckregner gleichzeitig durch? Wie ist da die Erfahrung?

    Ich will mein Brunnen mit der Lösung entlasten, damit nicht zu viel Wasser gezogen wird.
  15. Misterbrot110's Profilbild
    Ah für 45€ probier ich das mal aus.5 Jahre Garantie gibt es ja 😬
  16. Grubenolm's Profilbild
    Weis grad zum Thema passt:

    hat jemand eine Idee, wie man per Internet den Aktuellen Wasserverbrauch VOR solchen Bewässerungscomputern tracken/loggen kann?

    Wir haben einen Kleingarten, mehrere Bewässerungscomputer, wo in unserer Abwesenheit logischerweise Druck auf der Leitung am Bewässerungscomputer ist und dahinter mehrere Tropf- und Perlschläuche.

    Diesen Sommer ist es 2 mal passiert, dass ein Bewässerungsschlauch geplatzt ist sowie der Anschluss am Bewässerungscomputer undicht wurde und dort dann unkontrolliert Wasser ausläuft. Nun schwingt immer ein ungutes Gefühl mit, grade in Urlaubszeiten oder längerer Abwesenheit.

    Hat jemand nen Tipp, wie ich mitbekomme, ob irgendwo im System unkontrolliert Wasser ausläuft? Kann man was am Wasserzähler (inkl. Absperrhahn) was zwischenhängen, das den Verbrauch loggt und per WLAN abzufragen ist?
    Dstamsss's Profilbild
    Mit einer vorgeschalteten Wasseruhr mit Wlan eventuell.
  17. Alex_mydealer's Profilbild
    Nix besser als Blumat 🙌🏼 aber natürlich nicht für jeden Zweck geeignet. (bearbeitet)
    Dstamsss's Profilbild
    Im ganzen Garten?
  18. nqq's Profilbild
    Wir müssen unseren Garten gar nicht bewässern, auch nicht bei langanhaltender Trockenheit und Hitze. Was machen wir falsch?
    swoshi's Profilbild
    Wohnt ihr auf einer Alm?
  19. ede's Profilbild
    Noch nie ein besseres System gehabt. Ich bewässere damit den Garten meines Ferienhauses in Spanien und lass ab und zu Wasser in den Pool nachlaufen, ohne in Spanien zu sein. Die Wetterstation betreibe ich mit Netzteil, die einzelnen Computer (ich habe bisher 5) laufen seit über einem Jahr mit den Erstbatterien.
    Kaiahnung89's Profilbild
    Ich habe bei meiner Villa in Miami Probleme wegen der Zeitzone
's Profilbild