Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
228° Abgelaufen
14

Broil King Signet 390 inkl. Drehspieß bis 19.04. 999 € statt 1.199 €

999€1.199€-17%
Avatar
Miri
Mitglied seit 2008
2
190
eingestellt am 7. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Nach der Grillsaison ist vor der Grillsaison!

Im Rahmen der Osterdeals gibt es den Grill bis einschließlich 19.04. für 999.- EUR.

Ausstattung:
  • 3 Dual Tube™ Edelstahl Stabbrenner
  • Seitenkochplatte
  • Spießbratenbrenner
  • 2-tlg. matt-emaillierte Gussroste
  • Emaillierter Ablagerost (schwenkbar)
  • Edelstahl Flav-R-Wave™ Verdampfungssystem
  • Edelstahl Flav-R-Zone™ zur Unterteilung der Garkammer
  • Linear Flow™ Gasdüsen
  • Deluxe Accu-temp™ Thermometer
  • Sure Lite™ Elektrozündung, auch am Spießbratenbrenner
  • Uni-Cast™ Aluminiumgussgehäuse mit Edelstahl Deckel-Inlay
  • Edelstahl Deckelgriff
  • Edelstahl Bedienteil
  • Edelstahl Seitenablagen mit Zubehörhaken, klappbar
  • Cabinetunterwagen mit Gasflaschenintegration für 11 kg Gasflasche
  • 2 Edelstahltüren
  • Zwei Räder, zwei feststellbare Lenkrollen


hinzugefügt von @Micoud2004

BESCHREIBUNG







Broil King Signet 390 Santos Grills Ihr weltweit größter Grillshop - Ihrem Broil King Flagship Store

11,4 kW Leistung verteilt auf drei Stabbrenner, ein Seitenkocher und ein Spießbratenbrenner - beim Signet 390 von Broil King ist Power Trumpf. Der Gasgrill verfügt zudem über eine große Grillfläche von 65 cm x 38 cm und ausreichend Platz auf einem separaten und schwenkbaren Ablagerost. Mit dem Broil King Signet 390 können Sie nach Herzenslust grillen und entdecken eine neue Leidenschaft. Dank der Verwendung von Aluminiumguss für das Gehäuse bringt der Gasgrill hervorragende Hitzeeigenschaften mit - und wird dabei von einem 2-teiligen Grillrost aus Gusseisen unterstützt.
Damit zaubern Sie ein erstklassiges Branding auf Ihr Grillgut und dürfen sich auf ein Maximum an Geschmack freuen. Gleichzeitig glänzt der Broil King Signet 390 durch die zur Verfügung stehende Arbeitsfläche, Zubehörhaken und Frontablage.

Basisdaten
  • Modell: Signet 390
  • Artikelnummer: 946882
  • Typ: Gasgrill mit 3 Brennern
  • Gasart: Propan Gasflasche, bis zu 11 kg

Brenner & Leistung
  • Hauptbrenner: 3 x 3,8 kW
  • Seitenbrenner: Seitenkocher mit 2,7 kW
  • Heckbrenner: Spießbratenbrenner mit 4,4 kW
  • Gesamtleistung: 18,5 kW

Grillfläche
  • Hauptgrillfläche: 2470 cm² (65 x 38 cm)
  • Anzahl / Material Grillroste: 2 / matt-emailliertes Gusseisen
  • Seitenbrenner Grillfläche: Ø 23 cm
  • Warmhalterost: 1530 cm² (60 x 25,5 cm)

Abmessungen & Gewicht
  • Aufbaumaß (B x H x T): 144 x 123 x 59 cm
  • Deckel offen (B x H x T): 144 x 148 x 59 cm
  • Seitenablage klappbar: Rechts & links
  • Seitenablage geklappt: 104 x 62 x 64 cm
  • Gewicht: 62 kg
  • Verpackungsmaß: 104 x 62 x 64 cm

Material & Farbe
  • Material: Edelstahl, Aluminium
  • Deckel: Aluminiumdruckguss
  • Grillwanne: Aluminiumdruckguss
  • Farbe: Edelstahl / Schwarz

Lieferumfang
  • Broil King Signet 390
  • Broil King Drehspießset mit Elektromotor
  • Broil King Grillrostlifter
  • Schlauch und Druckminderer
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Super Grill

Habe denn Vor-Vor-Gänger seit 2016 (bin damals extra die 400 km nach Köln zu Santos gefahren und gleich mitgenommen).
Steht seitdem immer das ganze Jahr draußen, seit 2018 überdacht, und bisher nur einmal die Fettwanne getauscht, wegen Rostfrass.

Absolute Empfehlung
14 Kommentare
  1. Avatar
    Super Grill

    Habe denn Vor-Vor-Gänger seit 2016 (bin damals extra die 400 km nach Köln zu Santos gefahren und gleich mitgenommen).
    Steht seitdem immer das ganze Jahr draußen, seit 2018 überdacht, und bisher nur einmal die Fettwanne getauscht, wegen Rostfrass.

    Absolute Empfehlung
  2. Avatar
    Tom-aus-Peine07.04.2022 18:48

    Super Grill Habe denn Vor-Vor-Gänger seit 2016 (bin damals extra die …Super Grill Habe denn Vor-Vor-Gänger seit 2016 (bin damals extra die 400 km nach Köln zu Santos gefahren und gleich mitgenommen).Steht seitdem immer das ganze Jahr draußen, seit 2018 überdacht, und bisher nur einmal die Fettwanne getauscht, wegen Rostfrass.Absolute Empfehlung


    Dito. Mein Signet steht seit Jahren draussen. Zündschiene und Gussroste habe ich dieses Jahr getauscht, weil durchgerostet. Die Druckgusswanne ist bei mir nach fast 5 Jahren gesprungen und habe sofort eine neue von Broilking zugesagt bekommen. Weil das etwas dauert habe ich auf Kulanz noch div Ersatzteile gratis dazubekommen. Und das Jahre nach Kauf. Mit kommt nur noch Broil Klng ins Haus bzw Garten. Der Service war extremst zuvor kommend. Dickes Lob an Broilking Deutschland!
  3. Avatar
    Kommen da auch Mal Sonntagsangebote zu Weber Grills?
  4. Avatar
    Ihr schreibt beide über einen ca. 1000€ Grill und hattet beide Probleme. Spricht nicht gerade für Broil King, auch wenn der Service toll ist. Deal ist gut aber allgemein finde ich die GrillSportGeräte einfach zu teuer.
  5. Avatar
    Das gleiche habe ich auch gerade gedacht. Bei einem 1000€ sollte in den nächsten 10 Jahren nichts rosten oder kaputt gehen.
    Jetzt bin ich skeptisch
  6. Avatar
    Toooobbi07.04.2022 21:49

    Das gleiche habe ich auch gerade gedacht. Bei einem 1000€ sollte in den n …Das gleiche habe ich auch gerade gedacht. Bei einem 1000€ sollte in den nächsten 10 Jahren nichts rosten oder kaputt gehen. Jetzt bin ich skeptisch


    Das könnt ihr nicht ernst meinen. Mein Grill ist nicht mal überdacht. Welche gussroste habt ihr denn, dass die nicht rosten? Ich habe jetzt edelstahl und habe ruhe! Und die zündschiene ist immer unter feuer und hatte auch noch funktioniert. Ich wollte halt das einzige rostige teil austauschen.
  7. Avatar
    Doch komplett mein ernst. Ich will keine Lanze für Weber brechen, aber meiner steht ebenfalls draußen und steht nur Teilüberdacht ohne Plane. Ich habe nichts ersetzen müssen, wobei nächstes Jahr vllt Mal neue Flavour Bars dran sind (die rosten tatsächlich). Auch habe ich kein Flug-Rost am Gussrost. Es handelt sich um einen Spirit 320 GBS. Ich besitze ihn seit 2017, habe nichts ersetzt bisher und das zu einem Preis von 550€ Dank dieser Community.
    Bearbeitet von: "Oosiris" 7. Apr
  8. Avatar
    Ja ich meinte das auch ernst. Ich habe meinen Weber Grill seit ziemlich genau 8 Jahren. Steht draußen und da ist auch noch nirgends rost dran. Ich wüsste auch gar nicht wie dieses Gusseisen rosten könnte. Deswegen war ich eben so erstaunt.
    Ist auch nix dolles was ich habe. So einen Q2000 oder so. Hatte mir für damals komplett gereicht. Bald brauch ich aber einen größeren.
    Bearbeitet von: "Toooobbi" 7. Apr
  9. Avatar
    Gussrosten leiden wenn viel marinierter Kram gegrillt wird und nach dem Grillen drauf bleibt.
    Die Emailirung ist irgendwann runter.

    Hat aber nix mit dem Fabrikat zu tun.

    Grundsätzlich ist das P/L von BroilKing sehr gut. Haben auch ordentlich Schub die Grills.

    Wenn man es objektiv betrachtet sind alle Markengrills zu teuer in Deutschland.
    Aber auch ein Weber ist Qualitativen der nicht besser, eher im Gegenteil.

    Gerade die günstigen Spirits made in China sind schon eine Stufe drunter. Viel Probleme mit den kleinen Rollen z. B.

    Ich habe einen Freund der jahrelang professionell für Weber gegrillt hat. Jedes Jahr war nach dem Sommer ein neuer Grill fällig. Und das sind effektiv ja nicht 12 Monate.

    Er hatte alle Modelle, teils in mehrfacher Ausfertigung, daheim. Und hat immer gesagt, privat würde er das nicht zahlen

    Die Qualität steht am Ende vor dem Grill.

    Mein BK steht übrigens seit 2015 draußen.
  10. Avatar
    networx07.04.2022 22:45

    Gussrosten leiden wenn viel marinierter Kram gegrillt wird und nach dem …Gussrosten leiden wenn viel marinierter Kram gegrillt wird und nach dem Grillen drauf bleibt.Die Emailirung ist irgendwann runter.Hat aber nix mit dem Fabrikat zu tun.Grundsätzlich ist das P/L von BroilKing sehr gut. Haben auch ordentlich Schub die Grills.Wenn man es objektiv betrachtet sind alle Markengrills zu teuer in Deutschland.Aber auch ein Weber ist Qualitativen der nicht besser, eher im Gegenteil.Gerade die günstigen Spirits made in China sind schon eine Stufe drunter. Viel Probleme mit den kleinen Rollen z. B.Ich habe einen Freund der jahrelang professionell für Weber gegrillt hat. Jedes Jahr war nach dem Sommer ein neuer Grill fällig. Und das sind effektiv ja nicht 12 Monate.Er hatte alle Modelle, teils in mehrfacher Ausfertigung, daheim. Und hat immer gesagt, privat würde er das nicht zahlen Die Qualität steht am Ende vor dem Grill. Mein BK steht übrigens seit 2015 draußen.


    Was sagt denn dein Freund zu den Genesis Modellen die sind ja nicht Made in China und von der Verarbeitung ja deutlich besser wie die Spirit Modelle?
  11. Avatar
    Yasuni08.04.2022 03:13

    Was sagt denn dein Freund zu den Genesis Modellen die sind ja nicht Made …Was sagt denn dein Freund zu den Genesis Modellen die sind ja nicht Made in China und von der Verarbeitung ja deutlich besser wie die Spirit Modelle?


    Habe mir damals (also 2016) die Genesis Modelle auch angesehen und befummelt, waren von der Verarbeitung her noch etwas massiver (bis auf die Roste), allerdings war es für mich kein Mehrwert noch ca. 350,- Euro mehr zu bezahlen und dafür nicht mal einen Heckbrenner dabei zu haben!
    Die Genesis-Modelle die danach kamen finde ich persönlich leider absolut hässlich.

    Ich mag meinen Broil King , der hat Schub ohne Ende
  12. Avatar
    Kann man machen
  13. Avatar
    Guter Deal. Bei mir kommt aber nur Napoleon in den Garten.
Dein Kommentar
Avatar