216°
Brother MFC-1810 A4 für 103€ - Multifuktionsmonolaserdrucker @ NBB
118€ bei Idealo: idealo.de/pre…tpb
4,5 Sterne bei Amazon: amazon.de/pro…s=1
Der Toner ist wohl für 700 Seiten befüllt. Druckerchannel gibt 4,3 Cent pro Seite an: druckerchannel.de/dev…965
Specs: Format: A4 • Typ: Drucker/Scanner/Kopierer/Fax • drucken: 2400x600dpi - 20 S/min • scannen: 1200x600dpi • kopieren: 600x600dpi - 20 S/min • Papierzufuhr: 150 Blatt, ADF • Speicher: 16MB (RAM) • Anschlüsse: USB 2.0 • Wireless: N/A • Display: 2-zeilig • Emulation: GDI • Leistungsaufnahme: keine Angabe (maximal), 40W (Standby), 0.8W (Sleep) • Schalldruckpegel: 51dB(A) • Abmessungen (BxHxT): 385x293x340mm • Gewicht: 8.20kg • Verbrauchsmaterial: TN-1000, DR-1000 • Farbsystem: 1-farbig • Besonderheiten: keine Angabe • Herstellergarantie: drei Jahre in .at/.de/.pl nach Registrierung, ein Jahr in .uk
4,5 Sterne bei Amazon: amazon.de/pro…s=1
Der Toner ist wohl für 700 Seiten befüllt. Druckerchannel gibt 4,3 Cent pro Seite an: druckerchannel.de/dev…965
Specs: Format: A4 • Typ: Drucker/Scanner/Kopierer/Fax • drucken: 2400x600dpi - 20 S/min • scannen: 1200x600dpi • kopieren: 600x600dpi - 20 S/min • Papierzufuhr: 150 Blatt, ADF • Speicher: 16MB (RAM) • Anschlüsse: USB 2.0 • Wireless: N/A • Display: 2-zeilig • Emulation: GDI • Leistungsaufnahme: keine Angabe (maximal), 40W (Standby), 0.8W (Sleep) • Schalldruckpegel: 51dB(A) • Abmessungen (BxHxT): 385x293x340mm • Gewicht: 8.20kg • Verbrauchsmaterial: TN-1000, DR-1000 • Farbsystem: 1-farbig • Besonderheiten: keine Angabe • Herstellergarantie: drei Jahre in .at/.de/.pl nach Registrierung, ein Jahr in .uk
Erwischt!
Wie immer stellt sich die Frage: Folgekosten (Toner von Drittanbietern?) ?
Leider kein Duplexdruck
Hab das Gerät vor 2 Monaten erworben,super multigerät für den heimanwender,nachteil keine papierkasette,das fach bleibt vorne auf,vorteil sehr platzsparend
1 Toner kompatibel zu Brother TN-1050 = 1.500 Seiten Inhalt
17,79 Euro
ebay.de/itm…763
Gibt es in dem Preisbereich überhaupt Alternativen? Der Preis ist echt gut.
Preis pro Seite ist nicht so toll, mit patrone teilweise günstiger
haben den dcp j4110 dw
leolee hat die richtige Antwort gegeben
Und warum nicht? Glaubst Du da ist mehr "Krebs" drin als in den Orignalkartuschen?
Die Druckqualität ist i.d.R. schlechter und wenn was kaputt geht gibts auch keine Gewährleistung...
Krebs? wayne .... Mich!
Gewährleistung? wayne. Ich hatte da noch nie Probleme. Betreibe schon immer meine Drucker ohne Originalpatronen/Toner.
Und die Druckqualität ist oft sogar besser als mit Originalpatronen.
Das ist falsch, die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und kann nicht ausgeschlossen werden, wenn Wettbewerberprodukte benutzt werden.
Du kennst offenbar den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung nicht, peinlich für dich
Danke für den Deal, aber dabei solltest Du es auch belassen und nicht mit Unwahrheiten kommentieren.
Hier ein ganz guter Artikel zum Thema.
Zusammenfassung wenn die Garantie abgelehnt werden sollte: "Mit solch einer pauschalen Ablehnung muss sich niemand abspeisen lassen. Die Beweispflicht liegt bei solchen Garantiefragen beim Hersteller."
Viel Spaß mit dem ganzen Hickack... Ich kenne mehrere Fälle aus einem Büro, bei dem eine Reparatur abgelehnt wurde, da sich Fremdtinte im Drucker befand. Sich dann mit dem Hersteller und danach mit dem Hersteller der Fremdtinte rumzuschlagen ist ein Aufwand, der in keiner Relation zum Mehrpreis von gerade mal 17€/1500 Seiten steht. Nebenbei erwähnt - die Reparatur und der Garantieanspruch zieht sich ewig in die Länge und hier solche Tipps zu geben, ist einfach unfair für den Endnutzer, denn dann solltest du auch erwähnen, mit welchem Aufwand dieser Anspruch einhergeht.
Wer das doppelte für den Original-Toner ausgeben will, bitte.
Ich hatte noch keinen Fall, wo ein Drucker wegen der Patrone oder des Toners zur Garantieabwicklung musste.
Weiß auch nicht was da für ein Stress sein sollte. Wenn man keine Lust auf Diskussionen hat, freut man sich einfach über das gesparte Geld und kauft sich einen neuen. 10x Toner gewechselt, 140 Euro gespart.
Oder: wer Lust hat sich zu streiten, bekommt einen neuen oder reparierten Drucker. Aber vielleicht gibt es auch gar keinen Streit?!
Ich benutze nur noch original Toner/Patrone. Meinen Epson Tintenstrahler hats mit Drittpatrone (sogar Testsieger Dreck) kaputt gemacht. Das gleiche vorher mit meinem Brother Tintenstrahler. Mit original Patronen und Toner passiert sowas nicht. Der Müll läuft teilweise aus. Den Aufpreis ist es mir wert.