Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 28. Mär 2022Verfügbar: Bundesweit
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
ZEG (mein nächster Händler) hat im Prospekt ein wie ich finde gutes Angebot für das BULLS Daily Grinder 2.
Ausstattung scheint mir ganz ok.. Hydraulische Scheibenbremsen, GRX Schaltung, Gepäckträger, Schutzblech, Beleuchtung.. bereit für die Tour mit Family & Friends.
Habe keinen Vergleichspreis gefunden über Idealo aber der Hersteller gibt folgenden Preis vor..
bulls.de/at-…ant


Ausstattung scheint mir ganz ok.. Hydraulische Scheibenbremsen, GRX Schaltung, Gepäckträger, Schutzblech, Beleuchtung.. bereit für die Tour mit Family & Friends.
Habe keinen Vergleichspreis gefunden über Idealo aber der Hersteller gibt folgenden Preis vor..
bulls.de/at-…ant


Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
Macht doch nichts, die Hauptarbeit "Dealsuche" hast du doch schon erledigt und Übung macht ja bekanntlich den Meister
Macht doch nichts, die Hauptarbeit "Dealsuche" hast du doch schon erledigt und Übung macht ja bekanntlich den Meister
Hat jemand einen Rat? Tipp? Besseres Bike?
Ich würde auch definitiv eins der Canyon Commuter Bikes nehmen. Ich finde den Flat Bar Lenker und die Nabenschaltung viel besser für ein Alltagsfahrrad.
Siehe mein anderer Kommentar...ich habe eine ähnliche Strecke wie du aber weil es Spaß macht hänge ich oft noch was dran an Strecke. Nach 700km auch noch keine Probleme mit der Schaltung gehabt bisher. Aber das Canyon ist sicher auch gut...momentan muss man eh froh sein irgendein Rad zu bekommen glaub ich...
Fahre seit zwei Jahren fast täglich das Cube Travel mit Nabenschaltung (Riemen), einfach perfekt und schön leise als Daily.
Vermutlich hast du weniger Wartung bei der Nabenschaltung. Der Commuter ist ein anderes Bike bzw. für einen anderen Zweck.
Er ist spritziger und hat besseren Antritt. Perfekt um den Stadtverkehr zu rocken (habe einen Roadlite, ungefähr mit der Rahmenkonstruktion).
Ich habe auch den Vorgänger von dem Bulls Grinder und der ist besser auf Langstrecke. Hält besser den Speed und ist damit ökonomischer bei einer langen Fahrt. Bietet vom Lenker her mehr Variation auf einer Tour. STIs wären für mich das ausschlaggebende Argument und die Schaltung hat auch mehr Range.
Finde Bulls ist das bessere Allzweckrad.
Noch besser wäre vermutlich ein Gravelbike oder Crossrad mit einer Rennradgruppe. Das wäre nochmal leichter mit rund 10kg und etwas ökonomischer. Dann einfach Schutzbleche dran und fertig.
Ich fahre ein Inflite und ein Carbon gravel Rad, ich würde nicht auf Rennlenker verzichten wollen. viel sportlichere Sitzposition , also ist man schneller da. Alltagstauglichkeit kann man trotzdem machen, wenn man will.
Ja sicher ist es den Aufpreis wert, aber warum 30 Wochen warten, wenn es auch nur 6 sein können?
Sollte es da es in einem ZEG Prospekt drin ist.
Hatte das auch schonmal bei 2 Händler, gleiches Prospekt/Angebote als ZEG Händler.
ab wann ist das Prospekt gültig?
es gibt gravel bikes , meist mit kette, mit denen kann man also durchs gelände fahren, obwohl keine feder gabel.
mtbs , klar , findet man aber nix mit riemen und nabenschaltung...
mir persönlich gefällt das cube hyde pro, mtb geometrie, nabe , riemen, wird aber immer als stadtrad beworben...
kann ich damit keine feldwege und bissle wald fahren??
Habe kein Datum gefunden, nirgendwo. Ist aber das aktuelle/neuste Prospekt, kam jetzt am Wochenende bzw davor.
Sollte also ab heute gültig sein?!
Alles klar, vielen Dank dir dan
Federgabel brauchen eigentlich nur die MTBs/Enduros. Gravel, Cross und alle anderen haben idR. eine Carbongabel. Das mildert auch Stöße und reicht für Feldwege/Pflaster aus.
Der Cube Hyde hat eine Alugabel was für die Straße ausreichend ist. Feldwege gehen sicher auch, der mildert aber nichts.
Ich finde eine Alugabel sinnvoller, als eine Federgabel an Straßenrädern. Es gibt aber auch viele die gerne diese 2kg durch die Gegend fahren.
Wie gut ein Riemenantrieb funktioniert weiß ich nicht, er ist auf jeden Fall paar Watt weniger performant weil sich der Riemen bei jedem Tritt anspannen muss und danach wieder kurz entspannt.
Im Gelände habe ich sowas noch nicht gesehen, es wird dich aber sicher niemand aufhalten wenn du das nutzen willst. Die Range der Nabenschaltung ist halt etwas eingeschränkt.
Du kannst alles machen, ich bin paar Mal mit einem Rennrad auf Schotter und durch den Wald gefahren. Es geht im Prinzip alles, manches ist nur nicht sinnvoll.
Aber wenn du dir der Sache bewusst bist, warum nicht.
Jemand der durch den Wald und längere Strecke fahren will, fährt idR. Cross oder Gravel. Funktioniert am besten.
Ansonsten kommst du auch mit einem Stadtrad am Ziel an.
Jo, zeig mir wo ich eins (XL / 61) bekomme und ich bin sofort dabei :D.
Bei mir hats im Cube Store geklappt Ende 2021...aber war vielleicht nur Glück
Nabe- vs. Kette: Klar ist die Nabe erstmal länger wartungsfrei.
Wenn sie dann aber mal was hat, kann man selber nicht mehr sehr viel machen. Ne Kettenschaltung kann jeder mit etwas technischem Verstand einstellen oder sogar austauschen.
Gleiches gilt für Riemen vs. Kette. Ketten gibt's überall, kann jeder tauschen.
Hat beides seine Berechtigung, auf Dauer robuster und einfacher wartbar ist die Kettenschaltung und wäre deswegen immer meine erste Wahl.
Ich würde es also auch davon abhängig machen wie ernst du das pendeln betreiben willst.
Schau doch mal bei der VSF Fahrradmanufaktur rein. Sehr zuverlässige deutsche Stahlrahmen.
Ich bin mir recht sicher, dass das Riverside 520 letzte oder vorletzte Woche in einigen Größen online verfügbar war, nur als Info. Ab und zu auf deren Seite gucken lohnt sich.
Ui gutes Auge. Für die 2021er Version wäre das auch genau die (damalige) UVP.
Also optisch finde ich das im Prospekt schöner mit dem abgesenkten Gepäckträger.
Ob der oben drauf besser und stabiler ist kann ich nicht beurteilen, gehe aber davon aus da man da oben was aufliegen hat und nicht auf dem Schutzblech.
Fahre jetzt gleich mal hin zum anschauen und probefahren, falls passende Größe lagernd.
Einige Sachen die bestellt wurden kommen nicht da nicht lieferbar oder sind schon weg.
Das Prospekt ist ZEG allgemein laut Händler. Es ist nicht überall alles da was gezeigt wird.
Es gab noch paar persönliche Gründe, warum ich das Rad nicht gekauft habe, aber das lag an meiner Nutzung im Alltag (z.B. will ich 1500€-Bike täglich am Bahnhof abschließen und im Regen stehen lassen--> nein).
Das 3er Grinder war mit angebotenen 1559 leider viel zu teuer. och menno..
Gravel Räder sind einfach eine Modebewegung. Die Fahrräder sind technisch im Grunde low budget bikes die gut vermarktet werden. Durchs Gelände fahren kann man mit jedem Fahrrad, einfacher ist es mit einer Federgabel. Und wenn man optimal auf der Straße und optimal auf dem Gelände fahren will sind Federgabeln mit einem Ein-/Ausschalter das beste was es gibt.
Die Rahmengeometrie ist oft entscheidend. Man erkennt den Einsatzzweck nicht direkt an Komponenten.
Gravelfahrräder haben auch eine typische Geometrie, sind dennoch stark mit Cross verwandt.
Wie man beim Grinder 2 sieht ist der Radstand für Cross etwas weit und die Gabel geht dementsprechend weit nach vorne.
Das kostet Wendigkeit, aber ist ruhiger beim Geradeauslauf. Auf einer langen Tour finde ich so eine Geometrie komfortabler. Für kürzere Strecken nehme ich lieber Cross, macht mehr Spaß.
Gravel könnte auch als Trekkingrad durchgehen. Man findet unter Gravel aber oft Fahrräder mit Rennradkomponenten, der sportliche Aspekt steht bei denen weiter vorne. Mit der Typisierung erleichtert man sich die Suche und muss sich nicht durch viele Trekkingräder durchklicken.
Low Budged gibt es sicherlich bei allen Radtypen, denke nicht, dass es Gravel typisiert.
Ok, ich gebe es zu das es von mir zu allgemein geschrieben wurde. Meiner Meinung nach sind Gravelbikes Trekkingfahrräder mit kleinen Veränderungen zB. das Lenkrad, jedoch sind die Preise meistens doppelt so hoch wie die der Trekkingräder. Das wollte ich mit low Budget ausdrücken, mir ist bewusst das es vielleicht die falsche Wortwahl ist, aber finde gerade keine bessere
Naja, vielleicht auch nicht.. was weiß ich denn schon.
Hatte schon einen Umbau im Kopf.. aber Gabel, Schaltung, Lenker, Bremsen, Ritzel.. dann lieber neues kaufen und das 15 Jahre alte Haibike als Zweitrad mal stehn lassen.
Ein Trekkingrad mit XT Austattung (neueres Haibike Land wie meins) hatte ich bereits neu für 900 rum gefunden.
Aber ich wollte keine Federgabel, den Rennlenker schon und die 2x10 oder lieber 1x11 Schaltung.
2 Grinder stehn beim Händler, leider aber kein Daily gefunden. Diese "Vollausstattung" am Daily finde ich klasse zu dem Preis!
Wo steht das? Würde direkt eins klauen gehn.
Grinder 2 ist doch gute Wahl. Einfach zwei Schutzbleche dran und Anstecklicht, fertig. Ja ist nicht ganz das gleiche, aber günstiger.
Geschmackssache, 2x10 fände ich für eine Tour besser als 1x11. Wegen der Kette, die dann nicht so schräg steht und wegen feineren Gangabstufungen. Aber ohne Umwerfer ist es cleaner.