Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
220° Abgelaufen
23 Gepostet 13 Januar 2023
Bundle: Harman Kardon Citation MultiBeam 1100 Soundbar (630W, Dolby Atmos, eARC) + Citation Sub Subwoofer (200W, WiSA)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Für die Tagesschau mag der Klang der meisten Fernseher zwar reichen, aber sobald es an den abendlichen Blockbuster geht, wünscht man sich doch einen etwas wuchtigeren Klang. Dafür aber extra Strippen durchs Zimmer ziehen oder die Wände zukleistern mit (nicht so wirklich) kabellosen Rückkanälen? Je nach Wohnsituation schwierig.
Die Harman Kardon Citation MultiBeam 1100 Soundbar ist da deutlich unkomplizierter zu positionieren und verspricht trotzdem einen Raumklang-Eindruck, den man nicht unbedingt erwarten würde. Zusammen mit dem Citation Sub, welcher sich um die wirklich tiefen Frequenzen kümmert, bietet tink das Modell gerade für 1299,95€ inkl. Versand an. Die Farben können dabei frei gewählt werden. Normalerweise würde man für das Gespann mindestens 899€ + 599€ hinlegen, also 1498€.
Dolby Atmos ohne echten Höhenkanäle, Surround ohne Rears: Kann das wirklich funktionieren? Nun, die Gesetze der Physik lassen sich natürlich nicht einfach umgehen, aber dank des "Echos" von den Wänden wird man laut dem Test der CHIP zumindest deutlich mehr eingehüllt als mit einem reinen Stereo-Setup.

AVForums sieht da schon mehr Einschränkungen, verweist allerdings auf die optionale Erweiterung mit Rückkanälen. Sollte euch also irgendwann der Schusswechsel bei Rambo nicht mehr immersiv genug sein, könnt ihr die Citation Surround-Lautsprecher nachrüsten (oder wie oben aufgeführt direkt das Komplettpaket kaufen).
TotallydubbedHD hat sich die Soundbar ohne Bass-Unterstützung angeschaut:

Harman Kardon Citation MultiBeam 1100 Soundbar
Spezifikationen laut Geizhals

Harman Kardon Citation Sub Subwoofer
Spezifikationen laut Geizhals
Die Harman Kardon Citation MultiBeam 1100 Soundbar ist da deutlich unkomplizierter zu positionieren und verspricht trotzdem einen Raumklang-Eindruck, den man nicht unbedingt erwarten würde. Zusammen mit dem Citation Sub, welcher sich um die wirklich tiefen Frequenzen kümmert, bietet tink das Modell gerade für 1299,95€ inkl. Versand an. Die Farben können dabei frei gewählt werden. Normalerweise würde man für das Gespann mindestens 899€ + 599€ hinlegen, also 1498€.
- Wer es nicht ganz so wuchtig braucht, kann auch zum Bundle mit dem Citation Sub S für 999,95€ greifen.
- Wer hingegen zusätzlich noch die drahtlosen Rückkanäle ergänzen will, landet bei 1699,95€.
Dolby Atmos ohne echten Höhenkanäle, Surround ohne Rears: Kann das wirklich funktionieren? Nun, die Gesetze der Physik lassen sich natürlich nicht einfach umgehen, aber dank des "Echos" von den Wänden wird man laut dem Test der CHIP zumindest deutlich mehr eingehüllt als mit einem reinen Stereo-Setup.

AVForums sieht da schon mehr Einschränkungen, verweist allerdings auf die optionale Erweiterung mit Rückkanälen. Sollte euch also irgendwann der Schusswechsel bei Rambo nicht mehr immersiv genug sein, könnt ihr die Citation Surround-Lautsprecher nachrüsten (oder wie oben aufgeführt direkt das Komplettpaket kaufen).
TotallydubbedHD hat sich die Soundbar ohne Bass-Unterstützung angeschaut:


Harman Kardon Citation MultiBeam 1100 Soundbar
Spezifikationen laut Geizhals
- Typ Soundbar
- Gesamtleistung 630W Peak
- Frequenzbereich 52Hz-20kHz
- Streaming Clients Apple AirPlay, Google Cast
- Sprachassistenten Amazon Alexa
- Audio-Decoder Dolby Atmos
- HDR Dolby Vision, HDR10
- Video-Anschlüsse 1x HDMI In, 1x HDMI Out (eARC)
- Audio-Anschlüsse 1x AUX In (3.5mm), 1x Digital Audio In (optisch)
- Weitere Anschlüsse LAN, WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0
- Farbe schwarz
- Besonderheiten 4K-Pass-Through, HDCP 2.3
- Abmessungen (BxHxT) 1150x65x130mm
- Gewicht Soundbar 4.60kg
- Bestehend aus Soundbar

Harman Kardon Citation Sub Subwoofer
Spezifikationen laut Geizhals
- Tieftöner 1x 10"/254mm
- Verstärkung aktiv
- Gehäuseprinzip geschlossen
- Leistung 200W RMS
- Besonderheiten Bluetooth, WiSA, Funk digital
- Farbe schwarz
- Abmessungen (BxHxT) 447x334x367mm
- Gewicht 14.35kg

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 13 Januar 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
23 Kommentare
sortiert nachJedoch geht es mir wie dir und vielen andern. Ich möchte nicht Kabel durch die Wohnung verlegen und große Lautsprecher rumstehen haben, auch wenn sie besser klingen.
Laut meinen Erfahrung braucht man zwingend rear Lautsprecher für richtiges surround. Die hat das obige Set nicht. Sind meiner Ansicht nach sogar wichtiger als ein sub, falls man in einer Wohnung wohnt und nicht ohne Ende aufdrehen kann.
Bin mit meinem Setup zufrieden und es ist für mich persönlich gut genug, auch wenn receiver und Lautsprecher druckvoller und somit imersiver klingen.
Was man in dem Preisbereich empfehlen kann ist Samsungs Soundbar-Flaggschiff HW-Q995B
Für Eltern die Abends gemütlich einen Film auf der Couch gucken, wenn die Kids im Bett liegen oder für Mietswohnungen ist die große Kombi meines Erachtens nicht zu empfehlen, da man dann entweder ständig die Kids da stehen hat, weil sie nicht schlafen können oder die Nachbarn irgendwann mit dem Baseballschläger vor der Tür stehen
Also wählt mit Bedacht, aber eine Empfehlung und eine Hot-vote gibt's von mir nach fast 2 Jahren Nutzung sowas von
Bin auch gerade am überlegen. Habe aktuell eine Sonos Arc im Einzeleinsatz, die macht aber leider Probleme, weshalb ich mich von Sonos leider trennen muss.
Letztlich ist ein Dolby Set mit Sub aber immer ziemlich Bassüberlastet.
Da kann man egal welchen Hersteller nehmen. Zudem ist die Örtliche Aufstellung und der Typ (downfiring, oder zu den Seiten oder Entkopplung ) ein Kriterium obs zuviel oder zu wenig erscheint.