Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
229° Abgelaufen
30 Gepostet 24 November 2022
BURNHARD Gasgrill- Black Friday Angebot 30% auf fast alles!


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moin,
große Black Friday Rabattaktion von BURNHARD.
25 - 30% auf fast alles!
Grilln geht auch im Winter! Viel Spaß!
Gutscheincodes:
BLACKEARL
BLACKNOVEMBER
burnhard.de/gas…726
große Black Friday Rabattaktion von BURNHARD.
25 - 30% auf fast alles!
Grilln geht auch im Winter! Viel Spaß!
Gutscheincodes:
BLACKEARL
BLACKNOVEMBER
burnhard.de/gas…726

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Aponym, 25 November 2022
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
30 Kommentare
sortiert nachDer einzige große Qualitätsunterschied zu Napoleon und Weber ist aus meiner Sicht die fehlende Alu-Druckguss Wanne. Da hat der Earl "nur" eine Edelstahl Wanne. Der Rest ist aber komplett Edelstahl und sehr gut verarbeitet. Das Ding wiegt über 70kg!
Zum Weber, der ja das GS4 "Hochleistungsgrillsystem" hat, wird der Earl heißer. Gerade wenn man was scharf angrillen möchte, muss man beim Weber erst lange warten. Das schafft der Earl auf seiner normalen Grillfläche besser. Er wird also grundsätzlich heißer. Dann natürlich noch mit Keramikbrenner, der tolle Steaks ermöglicht. Zu guter letzt gibt es noch den Heckbrenner, den ich gar nicht für notwendig betrachtet habe. Inzwischen habe ich damit aber öfter Grillhähnchen gemacht und es ergibt tolle Grillergebnisse!
Ich würde als nächstes wieder zum Earl greifen. Erwähnen sollte ich aber noch, dass die ersten Modelle anscheinend Probleme hatten. Meiner wollte den Keramikbrenner und Heckbrenner nicht zünden. Burnhard hat aber anstandslos getauscht.
So, fertig
das ist beim Big Fred echt nicht so gut...
für 465 € damals akzeptabel aber derzeitige Normalpreise ein No-Go (bearbeitet)
ähnlichkeit zu anderen kommentaren ist reiner zufall... ;-)
ist aber ernst gemeint.
wir haben uns beim kauf lange alle in frage kommenden hersteller und modelle auch vor ort angesehen.
auch die etablierten hersteller wie napoleon und broil king kochen, wenn man wirklich objektiv vergleicht, nur mit wasser und man zahlt einiges für den namen drauf. da klappert hier und da mal was, man findet auch immer 1-2 dinge die besser gelöst hätten sein können.
wenn die jetzt über jeden zweifel erhaben gewesen wären, wäre das vllt was anderes gewesen, aber das waren sie im anfass-test halt eindeutig nicht. deshalb sind wir das risiko eingegangen den nicht live gesehenen 4er-earl aufgrund der guten austattung für den preis sowie der guten bewertungen zu bestellen.
und als er dann da war hat sich schon beim zusammenbauen herausgestellt, dass der definitiv nicht schlechter gebaut ist als die anderen. gerade der unterschrank mit den schubladen ist sehr massiv. der ganze grill wiegt knapp 90kg.
ansonsten sieht der grill mMn etwas schicker aus als die konkurrenz. er hat eine gute ausstattung die auf so schnick schnack wie beleuchtete regler oder innenraumbeleuchtung verzichtet und eher praktische dinge beinhaltet. z.b. schubladen, platz für genormte behälter, sehr groß ausziehbaren warmhalterost.
hitze ist gut, heizt schnell hoch. ein manko ist mMn tatsächlich das thermometer im deckel. das kriegt man wirklich sehr einfach und schnell über den anzeigebereich gefeuert. da hätte man schon noch die zahlen bis 400 abbilden können.
der innenraum mit den gussrosten wird so heiß und macht so schöne brandings, dass es absolut kein drama ist, wenn die grillsituation mal nicht für den steakbrenner passt.
den earl kann man mMn gut zu seiner UVP mit napoleon und broil king vergleichen. also um einen qualitativ vergleichbaren grill derselben größe zu kriegen muss man bei der konkurrenz schon mindestens die 1500, tendenziell eher mehr zahlen.
zum hier angebotenen preis aber auch den ~ 1100 die wir anfang der saison bezahlt haben ist er der konkurrenz gegenüber mMn sehr gut aufgestellt.
das gilt natürlich nur für den earl. der fred ist eine ganz andere preisklasse. den haben freunde von mir und der tut auch gut seinen dienst. ist aber natürlich nix, was man mit den großen premium-herstellern vergleichen sollte. die haben in dem preissegment ja eh keine geräte (zumindest keine die irgendwen interessieren).
@tumbleweed
du hast einen fred, oder?
@Dude_the_mfck_Dude
ich habe mir die vor ort alle angesehen und kann nicht behaupten, dass sich weber hochwertiger anfühlen würden als ein burnhard earl oder napoleon. tatsächlich fand ich die weber in vergleichbaren segmenten sogar eher irgendwie klappriger.
@awesomodealz
doch, kann man, wenn man halbwegs in derselben preisklasse bleibt. natürlich sind die fetten prestige usw ne andere nummer. aber die annahme, dass ein hersteller nur weil er tolle high end geräte hat, in darunter liegenden preissegmenten plötzlich zaubern kann ist allgemein falsch. tatsächlich führt das sogar eher dazu, dass man den namen mitbezahlt (bearbeitet)
Außen ist er nur schlecht, wenn dein Grillplatz sehr windig ist.
Leider kein Deal
für nur 1.049,30 EUR!
Ich finde grade die Schubladen und das genormte Gastrofach einen echten Mehrwert.
Ich fand noch dieses Video ganz hilfreich. Mir erscheint das zumindest neutral und kompetent.