Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 30 Oktober 2022.
760° Abgelaufen
34
Aktualisiert am vor 2 Monaten

Burnhard Nero Pizzaofen einzeln und im Set

199,20€249€-20%
Kostenlos · BURNHARD Angebote
Avatar
Geteilt von Fabse90
Mitglied seit 2017
14
18

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Wer einen Pizzaofen benötigt sollte hier vorbeischauen, aber daran denken, der Deal endet heute abend // @mydealz_alpaka
Gerade den aktuellen Newsletter von burnhard bekommen. Demnach gibt es aktuell 20% auf den Pizzaofen Nero, sowohl einzeln als auch als Set mit Gasmodul.

Das Set mit Gasmodul liegt demnach bei 239€ statt 299€.

Dazu den Gutscheincode PIZZA20 nutzen.

21431435341665640400.jpg
Dein Lieblingsitaliener um die Ecke wird dich vermissen, denn ab heute stillt Pizzaofen NERO dein Verlangen nach heißem Käse und knusprig-dünnem Boden – und das alles schneller als du Bella Italia sagen kannst. Hungrige Gäste? Nicht mehr bei dir!

Deine kompakte Pizzeria kann mit Außenmaßen von 40,7 x 81,35 x 83,26 cm praktisch überall im Freien öffnen. Heute in deinem Garten aufgebaut, morgen auf der Terrasse deiner Freunde – dank der 4 klappbaren Edelstahlfüße lässt sich dein Pizzaofen schnell überall aufstellen.

Der Pizzaofen für zu Hause ist übrigens 'n echter Allrounder: Auch Flammkuchen, Quiche oder Brot bringst du mit ihm ruckzuck auf den Tisch. Passe die Temperatur vom Ofen einfach entsprechend an – für Brot max. 250 °C.

Infos ergänzt von @Trüffelschwein0815

Highlights

  • 4 klappbare Edelstahlfüße
  • bis zu 500 °C
  • integriertes Thermometer (°C und °F)
  • doppelte Edelstahl-Ummantelung mit Wollfüllung
  • Schornstein mit Regenschutz
  • Pizzaschieber mit langem Holzgriff

Details

  • Maße (cm): 40,7 x 81,35 x 83,26
  • Farbe: schwarz
  • Serie: Nero
  • Gewicht (kg): 15
  • Artikelnummer: 941671

LIEFERUMFANG
  • Füllschacht, Feuerbox, Kamin, Pizzastein 33 x 33 x 1 cm, Tür, Pizzaschieber

Unboxing und Test:

Zum Thema richtig befeuern noch dieses Video:


Mit deinem Pizzaofen backste wie am Fließband
Bevor du startest, holst du die Feuerbox mithilfe des großen Holzgriffs aus dem Pizzaofen und befüllst sie mit dem Brennstoff. Anzünden, fertig.
Ob Kohle, Holzscheite, Briketts oder Pellets – sobald du den Brennstoff in der Feuerbox entzündet hast, geht´s heiß her. Der Pizzaofen heizt in 10–15 Minuten auf bis zu 500 °C.
Du willst es dir noch einen Tacken einfacher machen? Mit unserem passenden Gasmodul kannst du deinen Pizzaofen ruckzuck und flexibel auf Gasbetrieb umstellen!
2056222_1.jpg
Alles im Griff
Öffne dir ein Bier und chill 'ne Runde, während NERO auf Betriebstemperatur kommt. Mit dem integrierten Thermometer (°C und °F) hast du nämlich alles im Blick. Sobald die ideale Temperatur zum Pizzabacken erreicht ist, kannst du auch schon starten. Einfach die abnehmbare Tür mithilfe des Griffs öffnen und losbacken.
Dank doppelter Edelstahl-Ummantelung mit Dämmung hält der hitzebeständige Korpus die Temperatur im Inneren des Pizzaofens lange Zeit konstant.
2056222_1.jpg
Lass knuspern, NERO!
Du magst deine Pizza groß und knusprig? Kein Thema! Mit 33 x 33 cm haben Pizza Funghi, Spinaci und Proscuitto genügend Platz auf dem eckigen Pizzastein mit 1 cm Dicke.
Und das Beste: Dank der Fertigung aus Cordierit nimmt er nicht nur die Wärme schnell auf, sondern speichert sie lange und verteilt sie gleichmäßig über die gesamte Fläche – für knusprig gebackene Pizza in nur 5 Minuten.
2056222_1.jpg
Dem geht nie die Puste aus
Die Pizza-Orgie ist im vollen Gange, aber NEROs Brennstoff wird knapp? No Problemo. Denn dein Pizzaofen hat 'nen praktischen Nachfüllschacht am Start. Füttere ihn bequem mit einer neuen Ladung Pellets und Co. – und beleg schon mal dein nächstes Pizza-Moppet!

Sobald der Brennstoff durchgeglüht ist und kein Rauch mehr aus dem abnehmbaren Schornstein mit Regenschutz steigt, kann‘s mit dem Pizzabacken weitergehen.
2056222_1.jpg
Einfacher geht's nicht
Goldbrauner Rand, zerlaufener Käse – das ist sein Stichwort: Mit dem 55 x 25 cm großen Pizzaschieber holst du deine Lieblings-Pizza mühelos aus dem heißen Holzofen. Der lange Holzgriff sorgt dafür, dass du genügend Abstand halten kannst und dir nicht die Pfoten verbrennst.
Aufgepasst: Nach dem Pizzabacken den Pizzaofen vollständig auskühlen lassen. Korpus, Pizzastein sowie alle abnehmbaren Teile lassen sich dann ganz easy per Hand reinigen.2056222_1.jpg

Hier noch der Link zum Gasmodul:
burnhard.de/piz…184

Welche Vorteile hat das Gasmodul?
Ganz klar, mit Gas geht's schneller: Innerhalb von 10 bis 15 Minuten ist dein Pizzaofen auf Betriebstemperatur und hält die Hitze konstant, ohne dass du Brennstoff nachfüllen musst. So kannst du dich voll und ganz aufs Backen konzentrieren. Ideal, um mehrere Pizzen gleichzeitig zu backen.
Außerdem ist das Backen mit Gas auf Dauer günstiger. Denn eine 11-Kg-Gasflasche hält bei regelmäßigem Betrieb länger als beispielsweise ein 10-Kg-Pelletsack. Auch beim Thema Sauberkeit, hast du mit dem Gasmodul 'nen klaren Vorteil: Das Backen mit Pellets verursacht nämlich eine Menge Asche, die entsorgt werden muss. Das Problem hast du mit dem Gasmodul nicht.
2056222_1.jpg
2056222-8vP8u.jpg2056222_1.jpg
BURNHARD Mehr Details unter BURNHARD
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 13 Oktober 2022
Sag was dazu

Auch interessant

34 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Habe den Ofen nun seit gut 10 Monaten und nach vielem Herumexperimentieren mit Holz, Pellets, Kokosbriketts wurde nun das Gasmodul bestellt und montiert.
    Ich muss sagen, dass die Pizzen aus meiner Sicht damit deutlich besser gelingen, da man die Temperatur viel besser regeln kann. Erst Vollgas, damit der Stein schön heiß wird. Pizza rein und die Flamme kleiner stellen. Pizza drehen, wenn sie fertig ist raus und danach wieder Vollgas um den Stein für die nächste Pizza aufzuheizen.
    Avatar
    So handhabe ich das mittlerweile auch, das Gasmodul sorgt für Entspannung
  2. Avatar
    Nicht einfach die Hitze zu steuern. Macht dennoch Spaß. Nach meinem Geschmack, fehlt von unten die Hitze. Der Stein hat wohl zu wenig Masse, um genügend Hitze für den Boden zu speichern. Die Pizze dürfte gerne von unten her "mehr durch" sein.
    Avatar
    Bei mir werden die unten immer zu schwarz
  3. Avatar
    Wie ist der Burnhard im Vergleich zu Ooni und Co ? 
    Avatar
    Habe den Ooni 2, wenn müssen wir die vergleichen. Der Burnhard kommt nicht so gut in Schwung wie mein Ooni, habe das mal mit einem Freund gemessen. Mein Ooni kam in ca 15 min. Auf 480°C, Buchenpellets. Der Burnhard hat etwas länger gebraucht (19:30), ließ sich aber besser steuern, da größerer Vorrat für Pellets. Das Ergebnis ist von zu vielen Faktoren und Übung abhängig, daher schwer zu vergleichen.
  4. Avatar
    Den mit Gasmodul oder den Ooni Koda 16? Lohnen sich die 150 Euro Aufpreis?
    Avatar
    Tut sich nicht viel für das Endergebnis. Beide schon nebeneinander probiert. Ooni mehr Fläche und 30 sek schneller in der Zubereitung.
  5. Avatar
    Ich habe den, Pizza wird super, Temperatur regeln bedeutet bei meinem genau passend Pellets nachzuladen. Mit Holzstückchen keine Chance.
    Hinten ist der Griff weg gebrannt, weil dort auch viel Hitze raus kommt.
  6. Avatar
    Ich hab den (innen) baugleichen Neustein Ofen vor einem Jahr gekauft und bin super zufrieden. Mit Pellets und Buchenholz braucht es etwas Übung, die Pizzen schmecken meiner Meinung nach aber besser als mit Gas.

    amazon.de/NEU…KX/

    Der Ofen ist noch günstiger als der Nero und hat auch ein Regencape gleich dabei. Bei mir steht er das ganze Jahr über auf der Terrasse.
    Avatar
    Bist du zufrieden mit dem Ofen kommst du auf die 500grad
  7. Avatar
    War das nicht früher ne brennsoftware
  8. Avatar
    Habe ihn jetzt 1 Jahr, bin sehr zufrieden, Kundenservice ist gut, Ersatzteile kein Problem.

    Pizzas werden Weltklasse, man muss aber wissen zu viel Hitze und Flammen ist auch nicht gut.

    Habe es mir Pellets versucht, finde aber kleine Hackschnitzel gehen besser, super funktioniert trockene Rindenstückchen von Buchen.
    Da schießen dann auch schon Mal die Flammen aus dem Schornstein
  9. Avatar
    Habe den Ventura ibrido (baugleich mit diesem hier) habe da nochmal weniger gezahlt, als der burnhard und habe gleich beide Module gehabt. Gibt jetzt einen Nachfolger davon, aber sicherlich auch noch den, der genauso ausschaut wie der oben dargestellte.
  10. Avatar
    Wie viel Pizza esst ihr? Oder sind hier alles Restaurantbesitzer?
    Avatar
    So ungefähr 2 mal die Woche
  11. Avatar
    Wenn dann mit dem Gasmodul. Pallets ist ja nett, aber zu stressig. Man muss ständig das Feuer beobachten, damit man die Temperatur konstant hält. Das Gasmodul war lange nicht verfügbar. Seit ich das eingebaut habe ist das aufheizen und Temperatur halten easy und man kann sich auf das Pizza machen konzentrieren.
  12. Avatar
    Für Ofen + Gasmodul top Preis. Bin mit der Combi sehr zufrieden, habe damals 150€ für den Ofen und dann 1 Jahr später ca. 70€ für das Gasmodul bezahlt.
  13. Avatar
    5 min bis zur fertigen Pizza?
    Da bin ich ja auf dem Grill schneller. Im Ooni dauert das keine 2 min.
    Avatar
    Wenn du die Pizza da 5 min drin lässt ist die schwarz
    Ne Minute drin, 180° drehen, noch ne Minute und gut ist
  14. Avatar
    Ich hatte wohl ein Montagsmodell erwischt. Bei meinem hat sich der vordere Deckel mit dem Thermometer beim erhitzen dermaßen verzogen, dass er von alleine rausgefallen ist. Ich war froh, daß das heiße Teil niemandem auf den Fuß gefallen ist. Also ging er wieder zurück und als nächstes kommt ein ooni Koda.
  15. Avatar
    Ich hoffe Mal der Name ist hier nicht Programm. Eine Pizza sollte doch weder hart noch schwarz sein, oder was will uns der Hersteller hier sonst mit seinem Namen und der Modellbezeichnung sagen?
    Avatar
    Anonymer Benutzer
    😴
Avatar