Dieser Deal wurde vor mehr als 2 Wochen veröffentlicht und könnte inzwischen nicht mehr verfügbar sein.
726°
49 Gepostet 23 Januar 2023
[BW] Jugendticket Jahreskarte für 365€, pro Monat 30,42€!
Im Geschäft: Baden-Württemberg


Über diesen Deal
Nett hier in Baden-Württemberg!
Das Wichtigste zum JugendticketBW
Was ist das JugendticketBW?
Das Ticket für junge Menschen ist ein preisgünstiges Jahreskartenangebot der Landesregierung, der baden-württembergischen Verkehrsverbünde und Kommunen, das zum 01. März 2023 eingeführt wird.
Wer kann das JugendticketBW kaufen?
Vom JugendticketBW profitieren alle junge Menschen unter 21 Jahren und Menschen unter27 Jahren, die sich in Aus- oder Fortbildung befinden und dies nachweisen können. Darunter fallen unter anderem Studierende, Auszubildende oder Freiwilligendienstleistende.
Kurzfassung;
Vollendung des 27. Lebensjahrs.
Was kostet das JugendticketBW?
Das JugendticketBW kostet 365 € im Jahr beziehungsweise 30,42 € im Monat.
Für Studierende reduziert sich der Preis um den Solidarbeitrag im Rahmen der Semesterticket-Vereinbarung.
Beispiel: An den Hochschulen, an denen vom Semesterbeitrag 30 € für das Semesterticket entfallen, zahlen Studierende bereits 60 € im Jahr für den ÖPNV. Diese werden auf den Kaufpreis des Jugendtickets angerechnet, somit kostet das Ticket in diesem Fall nur noch 305 €.
Wo kann das JugendticketBW gekauft werden?
Das Ticket kann an den Verkaufsstellen des Verkehrsverbundes erworben werden, in dem die Käuferin oder der Käufer wohnt bzw. zur Schule geht oder studiert. Das Jugendticket gibt es auch als E-Ticket. Der jeweils ausgebende Verbund entscheidet darüber, ob es als Papier oder E-Ticket ausgegeben wird. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, das Ticket im Schülerlistenverfahren zu erhalten.
In welchen Verkehrsmitteln gilt das Ticket?
Gilt in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs in Baden-Württemberg, hierzu gehören alle IRE, RE, RB, MEX, S-Bahn, Straßen/Stadtbahn und Busse.
Außerdem gilt es auf
der IC-Linie Stuttgart – Singen (- Konstanz).
Es zählen nicht in den Zügen des Fernverkehrs beispielsweise ICE, EC, IC, Flixtrain, TGV…) und in den Fernbussen.
Wo gilt das Ticket?
Gilt im Verkehrsverbund des eigenen Wohnortes und im ganzen restlichen Teil von Baden-Württemberg, der nicht durch diesen Verbund abgedeckt ist.
Wird das Jugendticket in einem grenzüberschreitendenden Verbund (zum Beispiel KVV) gekauft, dann können die Besitzerinnen und Besitzer des KVV JugendticketBW innerhalb des Verbundes über die Landesgrenzen hinausfahren.
Das heißt: Sie können auch in den rheinlandpfälzischen Teil des KVV fahren.
Zu welchen Zeiten gilt das JugendticketBW?
24/7 / An allen Tagen rund um die Uhr!
Kann ich in der 1.Klasse fahren? Weitere Personen mitnehmen?
Nein.
Kann mein JugendticketBW auch durch eine andere Person genutzt werden?
Nein, es ist nicht übertragbar!
Gibt es das Jugendticket auch als Monats und Wochenkarte?
Wird ausschließlich als Jahreskarte angeboten – entweder im Abo mit monatlicher Zahlung oder auch als Jahresticket mit Einmalzahlung im Voraus.Die Mindestbezugsdauer beträgt ein Jahr. Danach kann das Jahresabo flexibel zu jedem Monatsende gekündigt werden.
Bestehen die bislang angebotenen Tickets im Ausbildungsverkehr (zum Beispiel Schulabos) in den Verbünden auch weiterhin?
Die Verbünde können die Tickets im Ausbildungsverkehr weiterhin anbieten. Ob und in welchem Umfang sie diese Tickets weiterhin anbieten, liegt im Entscheidungsbereich der Verbünde.
Inhaber:innen eines bwABO AUSBILDUNG wird ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt, wenn sie zum 1. März 2023 auf das landesweite JugendticketBW umsteigen möchten. Das Sonderkündigungsrecht gilt bis zum 31. Januar 2023. Bei rechtzeitiger Kündigung endet das bwABO AUSBILDUNG somit zum 28. Februar 2023 und das JugendticketBW kann ab 1. März 2023 genutzt werden.
Auch wenn die Kündigung des bwABO AUSBILDUNG vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit erfolgt, wird der Differenzbetrag zu einzelnen bwMONAT AUSBILDUNG nicht nachberechnet. Ein automatischer Übergang vom bwABO AUSBILDUNG zum JugendticketBW ist nicht möglich.
Wann endet das JugendticketBW?
Das JugendticketBW endet entweder, wenn es durch die Kundinnen und Kunden gekündigt wurde oder bei Wegfall der Voraussetzungen zum Bezug des Tickets, also zum Ende des Monats, in dem die Abonnentin oder der Abonnent 21 beziehungsweise 27 Jahre alt wird und seine Fort- oder Weiterbildung abschließt.
Quellen:
Ministerium für Verkehr
bwegt
Das Wichtigste zum JugendticketBW
Was ist das JugendticketBW?
Das Ticket für junge Menschen ist ein preisgünstiges Jahreskartenangebot der Landesregierung, der baden-württembergischen Verkehrsverbünde und Kommunen, das zum 01. März 2023 eingeführt wird.
Wer kann das JugendticketBW kaufen?
Vom JugendticketBW profitieren alle junge Menschen unter 21 Jahren und Menschen unter27 Jahren, die sich in Aus- oder Fortbildung befinden und dies nachweisen können. Darunter fallen unter anderem Studierende, Auszubildende oder Freiwilligendienstleistende.
Kurzfassung;
- Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahrs.
- Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende bis zur
Vollendung des 27. Lebensjahrs.
Was kostet das JugendticketBW?
Das JugendticketBW kostet 365 € im Jahr beziehungsweise 30,42 € im Monat.
Für Studierende reduziert sich der Preis um den Solidarbeitrag im Rahmen der Semesterticket-Vereinbarung.
Beispiel: An den Hochschulen, an denen vom Semesterbeitrag 30 € für das Semesterticket entfallen, zahlen Studierende bereits 60 € im Jahr für den ÖPNV. Diese werden auf den Kaufpreis des Jugendtickets angerechnet, somit kostet das Ticket in diesem Fall nur noch 305 €.
Wo kann das JugendticketBW gekauft werden?
Das Ticket kann an den Verkaufsstellen des Verkehrsverbundes erworben werden, in dem die Käuferin oder der Käufer wohnt bzw. zur Schule geht oder studiert. Das Jugendticket gibt es auch als E-Ticket. Der jeweils ausgebende Verbund entscheidet darüber, ob es als Papier oder E-Ticket ausgegeben wird. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, das Ticket im Schülerlistenverfahren zu erhalten.
In welchen Verkehrsmitteln gilt das Ticket?
Gilt in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs in Baden-Württemberg, hierzu gehören alle IRE, RE, RB, MEX, S-Bahn, Straßen/Stadtbahn und Busse.
Außerdem gilt es auf
der IC-Linie Stuttgart – Singen (- Konstanz).
Es zählen nicht in den Zügen des Fernverkehrs beispielsweise ICE, EC, IC, Flixtrain, TGV…) und in den Fernbussen.
Wo gilt das Ticket?
Gilt im Verkehrsverbund des eigenen Wohnortes und im ganzen restlichen Teil von Baden-Württemberg, der nicht durch diesen Verbund abgedeckt ist.
Wird das Jugendticket in einem grenzüberschreitendenden Verbund (zum Beispiel KVV) gekauft, dann können die Besitzerinnen und Besitzer des KVV JugendticketBW innerhalb des Verbundes über die Landesgrenzen hinausfahren.
Das heißt: Sie können auch in den rheinlandpfälzischen Teil des KVV fahren.
Zu welchen Zeiten gilt das JugendticketBW?
24/7 / An allen Tagen rund um die Uhr!
Kann ich in der 1.Klasse fahren? Weitere Personen mitnehmen?
Nein.
Kann mein JugendticketBW auch durch eine andere Person genutzt werden?
Nein, es ist nicht übertragbar!
Gibt es das Jugendticket auch als Monats und Wochenkarte?
Wird ausschließlich als Jahreskarte angeboten – entweder im Abo mit monatlicher Zahlung oder auch als Jahresticket mit Einmalzahlung im Voraus.Die Mindestbezugsdauer beträgt ein Jahr. Danach kann das Jahresabo flexibel zu jedem Monatsende gekündigt werden.
Bestehen die bislang angebotenen Tickets im Ausbildungsverkehr (zum Beispiel Schulabos) in den Verbünden auch weiterhin?
Die Verbünde können die Tickets im Ausbildungsverkehr weiterhin anbieten. Ob und in welchem Umfang sie diese Tickets weiterhin anbieten, liegt im Entscheidungsbereich der Verbünde.
Inhaber:innen eines bwABO AUSBILDUNG wird ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt, wenn sie zum 1. März 2023 auf das landesweite JugendticketBW umsteigen möchten. Das Sonderkündigungsrecht gilt bis zum 31. Januar 2023. Bei rechtzeitiger Kündigung endet das bwABO AUSBILDUNG somit zum 28. Februar 2023 und das JugendticketBW kann ab 1. März 2023 genutzt werden.
Auch wenn die Kündigung des bwABO AUSBILDUNG vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit erfolgt, wird der Differenzbetrag zu einzelnen bwMONAT AUSBILDUNG nicht nachberechnet. Ein automatischer Übergang vom bwABO AUSBILDUNG zum JugendticketBW ist nicht möglich.
Wann endet das JugendticketBW?
Das JugendticketBW endet entweder, wenn es durch die Kundinnen und Kunden gekündigt wurde oder bei Wegfall der Voraussetzungen zum Bezug des Tickets, also zum Ende des Monats, in dem die Abonnentin oder der Abonnent 21 beziehungsweise 27 Jahre alt wird und seine Fort- oder Weiterbildung abschließt.
Quellen:
Ministerium für Verkehr
bwegt
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von notSkyfive, vor 60 Sekunden
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
49 Kommentare
sortiert nachSommer Radler.
Sommerferien.
Und nein, die Kids wollen nicht quer durch BW sondern nur in die Schule.
Reine Symbolpolitik und Steuerverschwendung wenn das Deutschland Ticket für 49€ demnächst kommt. Da macht es unter anderem Bayern richtiger und bietet das Deutschland Ticket vergünstigt für Schüler+Azubis+Studenten an, nämlich für 29€
Ich freue mich schon wieder auf das 49€ Ticket, da es sich hier wirklich auch MIT Auto für mich lohnt, das Auto mal stehen zu lassen und die Eskapaden der Bahn auf mich zu nehmen.
Nahverkehr muss sich IMMER mehr lohnen als Auto fahren, nur so gibt es mehr Nachfrage und somit mehr Ausbau etc.
Ich finde es tatsächlich sehr schade, dass hier weniger der Verkehr von der Straße genommen wird. Aber ich will es nicht schlecht reden, es ist ein richtiger Schritt in die richtige Richtung.
Ich würde es sehr begrüßen, hätte Baden Württemberg die Chance genutzt alle Verkehrszonen zu vereinen und daraus ein 365€ Ticket für Studenten und Schüler und z.B. ein 999€ Ticket für alle anderen gemacht.
Ich habe nichts gegen mehr zahlen, aber gerade das unkomplizierte ist hier das beste an dem Ticket.
VVS z.B. gab es auch schon davor für monatlich um die 30€, da hat man nur nicht geblickt, wohin das alles gilt.
Ich zahle aktuell für 4 Zonen 120€ im Monat.
Das ist der Preis vom bereits bezuschussten JobTicket BW (10% Zuschuss)
Edit: Habs gefunden: VVS Jugendticket:
Super also, dass man da rein gar nichts machen muss und das Ticket automatisch billiger wird. (bearbeitet)
In Bayern werden Tickets für Schüler:innen ja eh subventioniert und Eltern zahlen nichts dafür.