Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 12 Mai 2022.
695° Abgelaufen
38 Gepostet 1 März 2022
CaDa C61053W - V12 Hypercar ( Apollo IE ) 1:8 Super Car motorisiertes RC Klemmbausteine Set || mit OVP 166,49€ - ohne OVP 144€


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hey, auf der Suche nach einem guten Preis für Cadas neues Supercar bin ich auf Jointoy.com gestoßen. Der Preis ist mit Versand der beste den ich bisher finden konnte.
Ein paar Infos zum Set:
-4449 Teile ( voll kompatibel zum Marktführer)
-RC mit 2 neuen Buggy Motoren, Servo und neuer Akkubox mit Controller
-gedruckte Anleitung
-Maßstab 1:8
- 62cm x 26cm x 14cm
- Versand ist im Preis inklusive und dauert in der Regel 10-14 Tage aus China
Eine Review gibt's hier

Oder
Ein paar Infos zum Set:
-4449 Teile ( voll kompatibel zum Marktführer)
-RC mit 2 neuen Buggy Motoren, Servo und neuer Akkubox mit Controller
-gedruckte Anleitung
-Maßstab 1:8
- 62cm x 26cm x 14cm
- Versand ist im Preis inklusive und dauert in der Regel 10-14 Tage aus China
Eine Review gibt's hier

Oder

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 1 März 2022
38 Kommentare
sortiert nachDoch ist auch mit dabei.
All tax and customs included
Ja die Akku Box überlastet wohl auch schnell und schaltet ab. Absolutes Frustpotential
Siehe ab Minute 24
Das Differential war nach 2min hinüber (bearbeitet)
Ich hoffe auch weiterhin auf eine statische Version. Finde RC bei diesen 1:8-Monstern unnötig. Habe auch noch den Humvee als static vor mir.
Ja, kam gerade auf den Markt
Der rote ist ein Ferrari - komplett anders.
At-At 21015 von MK für 210€ ist schon mal ein guter Preis (bearbeitet)
Da könnte für manche eine Überraschung drohen...
Hat man die Freigrenze nicht auf 411 angehoben? Oder verwechsle ich was ?
Es gibt keine Freigrenze.
Es hab früher eine Grenze von ca. 20€, wo sie darauf verzichtet haben, zoll/EUSt festzusetzen.
Alles okay bei dir?
hallo. ja, designmäßig schon klar, aber wie sieht es mit den Funktionen aus? Wahrscheinlich vergleichbar oder? VG
Der Ferrari kann per Fernbedienung bspw schalten und kann „Licht an/aus“
Kann ich absolut bestätigen.
Schade, von CaDA bin ich anderes gewohnt. Das rote Supercar zB läuft ohne Probleme
Ist jetzt auch noch mal im Preis gefallen und bei 210$ ( 190€)
Habt ihr denn Alternativen für mich, die in die gleiche Richtung gehen und auf die ich unbedingt mal ein Auge werfen soll? Ich muss dazu sagen, dass ich bisher noch keine Modelle in dieser Richtung besitze. Input ist erwünscht
Doch zieht der Zoll, aber nur wenn man gegen plagiatgedöhns verstößt. Aber das Auto gibt es ja nicht 1:1 bei Lego, so gute Sachen haben die nicht.
aber wissen das die Zollbeamten ? die sehen doch nur "legosteine" oder bauen die das set auf (wenn nur der Steinebeutel im Paket ist :-P )und suchen danach im Legokatalog
Den hatte ich auch schon im Auge, da weiß ich aber noch nicht, ob ich mir den "antun" will
Hast ja schon Recht. Hatte nur irgendwie ein ungutes Gefühl, kann ich nicht genau erklären. Will halt nur was brauchbares kaufen, gerade weil ich noch nicht so tief in der Materie stecke. Bin halt nur nach Optik gegangen (bearbeitet)
ich denke wenn es rein nach Optik geht, kannste dir alles kaufen was gefällt, krude bautechniken oder unterdimensionierte RC komponenten sind da meiner meinung nach komplett zu vernachlässigen, das einizige was sein kann, dass man evtl teile 3 mal anpacken muss bis man die Anleitung richtig verstanden hat ;D
Okay, danke für deine Meinung.
Dann schaue ich einfach mal, was so in Zukunft bei mir einzieht.
Hast du schon mal einen Servicefall gehabt?
Ich hatte zwei Probleme und 1x wurde mir geantwortet und Hilfe angeboten, aber als es konkret wurde kam keine Antwort mehr und beim zweiten Mal als Teile defekt waren, wurde nach zweimaliger Nachfrage nicht geantwortet.
Ich meide Jointoy jetzt.
Ich glaube eher, das original Verpackung einfach größer und schwerer ist und deswegen mehr kostet
Kann ich nicht bestätigen, Lenkung klappt (auch wenn die Casa Fernsteuerung nicht intuitiv ist) und Bodenfreiheit ist auch gut, wenn man nicht auf Teppich fährt.
Was ich nicht empfehlen kann ist aus der vollen Beschleunigung dann instinktiv rückwärts fahren um zu bremsen. Das zerlegt das Differential. Aber war überrascht von den neuen Buggy Motoren, die schaffen es zumindest, das schwere Ding auf Fahrt zu bekommen, da bin ich (auch von Lego) schlimmeres gewohnt mit den klassischen Motoren.