
Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 6 November 2021.

248° Abgelaufen
4 Gepostet 7 Oktober 2021
Calathea White Fusion (Lokal OBI Worms WEP)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallöchen meine Lieben mit Krokos
Mein erster Deal und ich hoffe, ich mache nicht allzu viel falsch.
Im OBI Worms gibt es derzeit die Calathea White Fusion zum Preis von 14,99€ statt ehemals 29,99€.
Auf dem Stopper im Gang sind nur noch 5 Pflanzen.
In der Zimmerpflanzenabteilung stehen auf der dritten Tischreihe noch duzende mehr!
Hatte die Pflanze selbst schon im Auge, doch die knapp 50 Tacken bei Dehner und Co. waren mir dann doch zu viel für so ein zartes Pflänzchen.
Habe mal zusätzlich ein paar Infos aus dem Internetz kopiert:
Produktbeschreibung
Die Calathea White Fusion ist in ihrer Art selten, es gibt nur wenige Calathea-Arten, die weiße Flecken/Zeichnungen auf dem Blatt haben. Die Calathea-Pflanze stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas. In diesen Regenwäldern wachsen sie im Schatten von Bäumen und anderen großen Pflanzen, weshalb sie auch "Schattenpflanzen" genannt werden. Diese Zimmerpflanzen scheinen wirklich zu 'leben'. Abends faltet die Calathea White Fusion ihre Blätter und entfaltet sie am Morgen bei den ersten Lichtstrahlen wieder. Wie cool ist das denn?
In Südamerika werden die Blätter der Calathea auch zur Herstellung von Körben und anderen Gebrauchsgegenständen verwendet. Eine superstarke Pflanze mit einer tollen Optik!
Pflege & Tipps Calathea White Fusion
Die Calathea White Fusion ist eine tropische Zimmerpflanze, die recht pflegeleicht ist, allerdings gibt es ein paar Punkte zu beachten. Die Calathea White Fusion wird nicht umsonst 'Schattenpflanze' genannt. Diese Zimmerpflanze ist kein Fan von Sonnenlicht, daher ist sie ideal, um eine dunkle Ecke in Ihrem Zimmer aufzufüllen. Berücksichtigen Sie auch die Luftfeuchtigkeit für diese Zimmerpflanze. Aufgrund ihrer tropischen Herkunft überlebt sie nicht gut bei niedriger Luftfeuchtigkeit.
Wasserbedarf Calathea White Fusion
Die Calathea White Fusion braucht 2 bis 3 Mal pro Woche ein wenig lauwarmes Wasser, denn es ist wichtig, dass die Erde ständig leicht feucht ist. Wir raten Ihnen, mehrmals kleine Mengen zu geben, um eine Wasserschicht am Boden des Topfes zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Es ist möglich, dass Ihre Calathea White Fusion Kalkflecken hat. Sie sollten Ihre Pflanze mit Regenwasser oder abgekochtem Wasser gießen. Die Flecken verschwinden dann von selbst. Wir raten Ihnen auch, diese Zimmerpflanze mindestens einmal pro Woche zu gießen. Durch das Besprühen der Blätter sorgen Sie für eine höhere Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze. Dies kommt seiner Gesundheit und Entwicklung zugute. Wenn das Blatt herunterhängt oder sich einrollt, ist dies ein Zeichen für Wassermangel. In diesem Fall ist es am besten, die Pflanze öfter zu gießen.
Lichtbedarf Calathea White Fusion
Wie bereits erwähnt, mag diese Zimmerpflanze kein direktes oder zu viel Sonnenlicht. Vom Frühjahr bis zum Herbst ist es am besten, die Calathea White Fusion an einem Platz im Halbschatten zu platzieren. In den Wintermonaten können Sie diese Zimmerpflanze an einen etwas helleren Platz stellen, aber immer noch ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Ist die Calathea White Fusion giftig?
Die Calathea White Fusion ist bei Berührung nicht giftig. Trotzdem raten wir Ihnen davon ab, diese Pflanze zu verzehren oder sie in Lebensmitteln zu verwenden.
Hoffe der Dealpreis passt so, da die Preise im Internet sehr durchwachsen ausfallen und Größen-/Zustandsanhängig variieren.
Zusätzlich empfiehlt meine Herzdame ein schleimiges Umtopfen in Pflanzgranulat


Mein erster Deal und ich hoffe, ich mache nicht allzu viel falsch.
Im OBI Worms gibt es derzeit die Calathea White Fusion zum Preis von 14,99€ statt ehemals 29,99€.
Auf dem Stopper im Gang sind nur noch 5 Pflanzen.
In der Zimmerpflanzenabteilung stehen auf der dritten Tischreihe noch duzende mehr!
Hatte die Pflanze selbst schon im Auge, doch die knapp 50 Tacken bei Dehner und Co. waren mir dann doch zu viel für so ein zartes Pflänzchen.
Habe mal zusätzlich ein paar Infos aus dem Internetz kopiert:
Produktbeschreibung
Die Calathea White Fusion ist in ihrer Art selten, es gibt nur wenige Calathea-Arten, die weiße Flecken/Zeichnungen auf dem Blatt haben. Die Calathea-Pflanze stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas. In diesen Regenwäldern wachsen sie im Schatten von Bäumen und anderen großen Pflanzen, weshalb sie auch "Schattenpflanzen" genannt werden. Diese Zimmerpflanzen scheinen wirklich zu 'leben'. Abends faltet die Calathea White Fusion ihre Blätter und entfaltet sie am Morgen bei den ersten Lichtstrahlen wieder. Wie cool ist das denn?
In Südamerika werden die Blätter der Calathea auch zur Herstellung von Körben und anderen Gebrauchsgegenständen verwendet. Eine superstarke Pflanze mit einer tollen Optik!
Pflege & Tipps Calathea White Fusion
Die Calathea White Fusion ist eine tropische Zimmerpflanze, die recht pflegeleicht ist, allerdings gibt es ein paar Punkte zu beachten. Die Calathea White Fusion wird nicht umsonst 'Schattenpflanze' genannt. Diese Zimmerpflanze ist kein Fan von Sonnenlicht, daher ist sie ideal, um eine dunkle Ecke in Ihrem Zimmer aufzufüllen. Berücksichtigen Sie auch die Luftfeuchtigkeit für diese Zimmerpflanze. Aufgrund ihrer tropischen Herkunft überlebt sie nicht gut bei niedriger Luftfeuchtigkeit.
Wasserbedarf Calathea White Fusion
Die Calathea White Fusion braucht 2 bis 3 Mal pro Woche ein wenig lauwarmes Wasser, denn es ist wichtig, dass die Erde ständig leicht feucht ist. Wir raten Ihnen, mehrmals kleine Mengen zu geben, um eine Wasserschicht am Boden des Topfes zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Es ist möglich, dass Ihre Calathea White Fusion Kalkflecken hat. Sie sollten Ihre Pflanze mit Regenwasser oder abgekochtem Wasser gießen. Die Flecken verschwinden dann von selbst. Wir raten Ihnen auch, diese Zimmerpflanze mindestens einmal pro Woche zu gießen. Durch das Besprühen der Blätter sorgen Sie für eine höhere Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze. Dies kommt seiner Gesundheit und Entwicklung zugute. Wenn das Blatt herunterhängt oder sich einrollt, ist dies ein Zeichen für Wassermangel. In diesem Fall ist es am besten, die Pflanze öfter zu gießen.
Lichtbedarf Calathea White Fusion
Wie bereits erwähnt, mag diese Zimmerpflanze kein direktes oder zu viel Sonnenlicht. Vom Frühjahr bis zum Herbst ist es am besten, die Calathea White Fusion an einem Platz im Halbschatten zu platzieren. In den Wintermonaten können Sie diese Zimmerpflanze an einen etwas helleren Platz stellen, aber immer noch ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Ist die Calathea White Fusion giftig?
Die Calathea White Fusion ist bei Berührung nicht giftig. Trotzdem raten wir Ihnen davon ab, diese Pflanze zu verzehren oder sie in Lebensmitteln zu verwenden.
Hoffe der Dealpreis passt so, da die Preise im Internet sehr durchwachsen ausfallen und Größen-/Zustandsanhängig variieren.
Zusätzlich empfiehlt meine Herzdame ein schleimiges Umtopfen in Pflanzgranulat


Zusätzliche Info
4 Kommentare
sortiert nach