Idealo 779€
Der Player basiert auf dem Oppo UDP 203.
*HiFi-Forum
Technische Daten




Der Player basiert auf dem Oppo UDP 203.
*HiFi-Forum
Technische Daten
- DISC-TYPEN: UHD Blu-ray, Blu-ray, Blu-ray 3D, DVD-Video, DVD-Audio, AVCHD, SACD, CD, Kodak Picture CD, CD-R/RW, DVD±R/RW, DVD±R DL, BD-R/RE
- BD-PROFIL: BD-ROM Version 3.1 Profil 6 (ebenfalls kompatibel mit BD-ROM Version 2.5 Profil 5)
- ARCHITEKTUR-DECODER: Mediatek MTK8591
- EXTERNER SPEICHER: 2 x USB 3.0
- VIDEO-FRAMERATEN: 24 Hz / 50 Hz / 60 Hz
- UNTERSTÜTZTE VIDEODATEIFORMATE: MPEG2, MPEG 2 HD, MPEG4, MPEG4 HD, AVC, VC-1, XVID, AVI, AVC, MKV (4.1), DAT, VOB, WMV, MOV, MP4, MPEG-PS, FLV, MTS, M2TS, M2T, M4V, QuickTime
- UNTERSTÜTZTE AUDIODATEIFORMATE: AAC, WMA, MP3, APE, Ogg Vorbis, FLAC, WAV
- UNTERSTÜTZTE BILDDATEIFORMATE: JPG, BMP, GIF, PNG
- HMDI 1 (EINGANG UND AUSGANG): Video: UHD/1080p 24/1080p/1080i/720p/576p/576i/4 80p/480i, 3D Frame-Packing 720p/1080p24 Audio: bis zu 7.1-Kanal / 192 kHz PCM, bis zu 5.1-Kanal DSD, Bitstream
- HDMI 2 (NUR AUDIOAUSGANG): bis zu 7.1-Kanal / 192 kHz PCM, bis zu 5.1-Kanal DSD, Bitstream
- ETHERNET: 1000 BASE-T
- WI-FI: 802.11B, G, N (2.4GHz), 802.11A, N, AC (5GHz)
- PSU: Universal-Wechselmodus 100 – 240 V AC, IEC-Buchse
- MAX. STROMVERBRAUCH: 35W
- STANDBY-VERBRAUCH: < 0.5 W
- MASSE (B X H X T): 82 x 430 x 312 mm
- GEWICHT: 5,0 kg




Gruppen
Wie du auf den Bildern erkennen kannst, ist das Ding z.B. passiv belüftet und unterlegt deshalb nicht den Film mit Helikoptergeräuschen
was kann das Teil besser, als bspw eine Xbox One s
Kann alles besser wie eine Xbox, nur ob es dir das Wert ist musst du selbst entscheiden. Natürlich kann der Player auch einiges mehr als die Xbox, da hilft schlicht durchlesen.
Wie du auf den Bildern erkennen kannst, ist das Ding z.B. passiv belüftet und unterlegt deshalb nicht den Film mit Helikoptergeräuschen
Naja. Was macht der Player denn z. B. Bild Oder Tontechnisch besser? Ist doch beides dasselbe, was am Ende des Kabels rauskommt?
Die habe ich nicht, wenn ist es das Laufwerk. Gewiss ist die Box hörbarer als ein Stand-Alone Player.
Wo zaubert der Player den die Details her?
Dein GRaka Vergleich hinkt.
Laut Homepage von Hifi-Klubben kann der angebotene Player Dolby Vision. Das kann die Xbox nicht. Netflix und Co. gibt es aber auf dem Cambridge Audio nicht. Aber wer sich einen Player für 699 Euro kauft, ist wohl auch nicht die Zielgruppe von Netflix.
Aber DAS Argument für solche Player kam noch nicht. Nicht falsch verstehen, ich überlege ja auch einen Standalone-Player zu holen. Aber da tut es doch auch einer für 200-300€?
Ich frage mich halt nur, was bei diesen Geräten den hohen Preis rechtfertigt. Mein Fernseher hat auch 4stellig gekostet. Da scheiden sich auch die Geister. Aber nur weil der Tv so teuer war, muss ich nicht noch mal gefühlt knapp 4 Scheine für einen Player zahlen, dessen Nutzen für den Preis sich mir nicht erschließt..
Vor allem die optisch wie haptisch absolut oberklassenmäßige Fernbedienung unterstreicht diese Aussage aber sowas von!
Verstehe auch nicht warum man 700€ für einen mittelmäßigen Media-Player ausgeben sollte, der (so wie ich das sehe) nicht mal HEVC, VP9, 10 respektive 12 bit HDR oder HDMI Audio Passtrough kann?
mal wieder
Audio: bis zu 7.1-Kanal / 192 kHz PCM, bis zu 5.1-Kanal DSD, Bitstream
Audio-Enthusiasten schmunzeln über so ein Anfängergerät hier. Lachhaft... Wie befeuere ich damit Dolby Atmos?
Natürlich kann der Atmos, Bitstream.
Das mit 7.1 bezieht sich auf PCM.
Komisch dass gerade die Fernbedienung von diversen Fachzeitschriften (z.B. Video) positiv hervorgehoben wird. Finde die Fernbedienung in echt haptisch als auch optisch sehrgelungen.
Kopierst du die Frage eigentlich unter jeden uhd player Deal ?
Solange, bis mich jemand überzeugt hat
Die Xbox ist das non plus ultra in Sachen UHD. Kaufe sie Dir.
Danke