Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.






336°
Gepostet 27 Mai 2023
Cannondale, SuperSix Evo CX, Gr: 46, 51, 54, 58 Farbe: gold dust, Gravel-, Cyclocross Bike, Unisex


Geteilt von
King-Flippy-Nips
Mitglied seit 2019
1.135
10.277
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Cannondale, SuperSix Evo CX (2022), Gr: 46, 51, 54, 58 Farbe: gold dust, Gravel- Cyclocross Bike, Unisex für 2.638,90€ inkl. VSK
Test/Erfahrungsberichte:
rennrad-news
ganfondo-cycling
VGP via Idealo: 3.199,-€ inkl. VSK (Gr: 58/kleinere Gr. teurer)

Produktbeschreibung:
Cannondale hat die legendäre Performance des SuperSix Evo entfesselt, um die Cyclocross-Kurse dieser Welt zu dominieren und über Schotterpisten zu fliegen. Komfortabler, schlanker und leistungsstärker als jemals zuvor – mehr Speed auch abseits der Straße.
Dreckig, aber schnell. Dank bewährter aerodynamischer Rohrprofile ist es unser schnellstes Rad für unterschiedlichste Untergründe. Damit verschaffst du dir einen echten Wettbewerbsvorteil – egal ob Dirty Kanza oder belgischer Schlamm.
An der Spitze. Die extrem kurzen Kettenstreben garantieren eine knackige Beschleunigung von der Startlinie und mit der agilen Lenkung der legendären OutFront-Geometrie sind selbst technische Abschnitte kein Problem.
Freie Reifenwahl. Kraftvoll durch den Matsch und mit vollem Vertrauen über ruppige Passagen. SuperSix Evo CX und SE bieten bei einem UCI-konformen 33-mm-Reifen noch 13 mm Reifenfreiheit. Alternativ kannst du sogar einen 45-mm-Reifen aufziehen, wenn du damit außerhalb des Flatterbands auf Abenteuertour gehen willst.
Das Cannondale SuperSix Evo CX ist Leicht und zuverlässig dank SRAM Force 1x-Antrieb, DT Swiss 470 Laufrädern und Vittoria 33C Reifen. Perfekt, um auf dem Cyclocross-Kurs für Furore zu sorgen. Dieses überarbeitete Rennrad wurde für ruppige, rutschige Wiesenfelder, tiefe Schlammkuhlen sowie breite Schotterpisten konzipiert.
Details:
Test/Erfahrungsberichte:
rennrad-news
ganfondo-cycling
VGP via Idealo: 3.199,-€ inkl. VSK (Gr: 58/kleinere Gr. teurer)

Produktbeschreibung:
Cannondale hat die legendäre Performance des SuperSix Evo entfesselt, um die Cyclocross-Kurse dieser Welt zu dominieren und über Schotterpisten zu fliegen. Komfortabler, schlanker und leistungsstärker als jemals zuvor – mehr Speed auch abseits der Straße.
Dreckig, aber schnell. Dank bewährter aerodynamischer Rohrprofile ist es unser schnellstes Rad für unterschiedlichste Untergründe. Damit verschaffst du dir einen echten Wettbewerbsvorteil – egal ob Dirty Kanza oder belgischer Schlamm.
An der Spitze. Die extrem kurzen Kettenstreben garantieren eine knackige Beschleunigung von der Startlinie und mit der agilen Lenkung der legendären OutFront-Geometrie sind selbst technische Abschnitte kein Problem.
Freie Reifenwahl. Kraftvoll durch den Matsch und mit vollem Vertrauen über ruppige Passagen. SuperSix Evo CX und SE bieten bei einem UCI-konformen 33-mm-Reifen noch 13 mm Reifenfreiheit. Alternativ kannst du sogar einen 45-mm-Reifen aufziehen, wenn du damit außerhalb des Flatterbands auf Abenteuertour gehen willst.
Das Cannondale SuperSix Evo CX ist Leicht und zuverlässig dank SRAM Force 1x-Antrieb, DT Swiss 470 Laufrädern und Vittoria 33C Reifen. Perfekt, um auf dem Cyclocross-Kurs für Furore zu sorgen. Dieses überarbeitete Rennrad wurde für ruppige, rutschige Wiesenfelder, tiefe Schlammkuhlen sowie breite Schotterpisten konzipiert.
Details:
- Rahmenmaterial: Carbon
- Innenlager: Cannondale Alloy PressFit30
- Kette: SRAM CN-1130
- Kettenblätter: 40
- Kurbelsatz: Cannondale 1, BB86a, OPI SpideRing
- Umwerfer: N/A (Braze-on compatible)
- Kassette: SRAM PG-1170, 11-36, 11-fach
- Schaltwerk: SRAM Force 1, Long cage
- Schalthebel: SRAM Force 1, 11-fach
- Steuersatz: Integrated, 1 1/8 - 1 1/2
- Nabe vorn: Formula CL-712, 12x100 mm Centerlock
- Nabe hinten: Formula RXC-400, 12x142 mm Centerlock
- Reifen hinten: Vittoria Terreno Mix TNT, 700 x 33C, Tubeless Ready
- Reifen vorn: Vittoria Terreno Mix TNT, 700 x 33C, Tubeless Ready
- Speichen: Stainless Steel, 14 g
- Laufradgröße: 700C, 700C und 700C
- Felgenmaterial: Aluminium
- Felgen: DT Swiss R470 DB, 28h
- Bremshebel: SRAM Force 1
- Bremsentyp: hydr. Scheibenbremse
- Griffe: Cannondale Bar Tape, 3,5 mm
- Lenker: Cannondale 2, 6061 Alloy, Compact
- Antrieb: 1x
- Schaltung/Antrieb: Kettenschaltung
- Gänge: 11
- Vorbau: Cannondale 3, 6061 Alloy, 31,8 mm, 7°
- Rahmen: SuperSix Evo CX Carbon, Internal Cable Routing w/ Switchplate, 12x142mm Speed Release thru-axle, SAVE, PF30-83 Ai, flat mount disc, integrated seatpost binder
- Schaltart: mechanisch
- Pedale: nicht enthalten
- Sattel: Fizik Aliante Delta, S-Alloy Rails
- Sattelstütze: HollowGram 27 SL KNØT, Carbon, 2 Bolt Clamp, 330 mm, 0 mm Offset
- Gabel: SuperSix Evo Carbon, Save, Integrated Crown Race, 12x100 mm Speed Release Steckachse, Flat Mount Disc, internal routing, 1-1/8" to 1-1/2", 55mm offset
- Bremse hinten: SRAM Force 1 Hydraulic Disc, 140 mm CenterLine Rotor
- Bremse vorn: SRAM Force 1 Hydraulic Disc, 160 mm CenterLine Rotor

Zusätzliche Info
Bearbeitet von King-Flippy-Nips, 27 Mai 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
50 Kommentare
sortiert nachJa, wenn man 70 ist und ne Runde fahren...
Ich will doch über 25km/h mit einem der beiden Radtypen fahren und da stört das Gewicht. Gleichzeitig will ich mehr als 50km Touren fahren...
Jetzt kommt einer bestimmt und sagt, aber bei einem Berg bla bla bla.
Dann suche ich mir eben eine Strecke ohne 12% Steigung.
Mich hat soo ein alter Sack vor kurzem mit seinem EMountenbike bei 15% Steigung überholt als ich nur am Schnaufen war. Einem Kilometer später habe ich ihn easy überholt und sehe dabei körperlich fiter und besser aus
Wohin also mit dem Lobesworten? (bearbeitet)