eingestellt am 3. Okt
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei hifi-Fabrik gibt es den canton sub 8.3 für 299,00€.
Kein Bestpreis, aber der beste Preis seit Mitte September.
Bestpreis war 279,00€
Datenblatt: (kopiert)
Technische Daten:
Verwendung: Aktives Subwoofersystem
Prinzip: Bassreflexsystem
Nenn-/Musikleistung: 200 / 280 Watt
Übertragungsbereich: 25...200 Hz
Übergangsfrequenz: 50...200 Hz (regelbar)
Tieftonchassis: 1 x 220 mm, Aluminium (Wave-Sicke)
Anschluss: 2 High-Level-Eingänge (Lautsprecherkabel)
2 Low-Level-Eingänge (Cinch)
Ausstattung: Ein- und Ausschaltautomatik
Regelbare Lautstärke
Regelbare Phasenanpassung
Regelbare Übergangsfrequenz
Besonderheiten SC-Technologie
Lange Stoffabdeckung
Abmessungen (BxHxT): 27,5 x 38 x 42 cm
Gewicht 11,5 kg
Leistungsaufnahme (Standby) 0,32 Watt
Kartoninhalt Canton SUB 8.3
Stoffabdeckung
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Kein Bestpreis, aber der beste Preis seit Mitte September.
Bestpreis war 279,00€
Datenblatt: (kopiert)
Technische Daten:
Verwendung: Aktives Subwoofersystem
Prinzip: Bassreflexsystem
Nenn-/Musikleistung: 200 / 280 Watt
Übertragungsbereich: 25...200 Hz
Übergangsfrequenz: 50...200 Hz (regelbar)
Tieftonchassis: 1 x 220 mm, Aluminium (Wave-Sicke)
Anschluss: 2 High-Level-Eingänge (Lautsprecherkabel)
2 Low-Level-Eingänge (Cinch)
Ausstattung: Ein- und Ausschaltautomatik
Regelbare Lautstärke
Regelbare Phasenanpassung
Regelbare Übergangsfrequenz
Besonderheiten SC-Technologie
Lange Stoffabdeckung
Abmessungen (BxHxT): 27,5 x 38 x 42 cm
Gewicht 11,5 kg
Leistungsaufnahme (Standby) 0,32 Watt
Kartoninhalt Canton SUB 8.3
Stoffabdeckung
Netzkabel
Bedienungsanleitung
Hot!
Für 349,- gibt es den hier (ziemlich identisch mit dem 12.4)
canton.de/de/…wcB
Vom Design finde ich persönlich diese Reihe schöner.... aber das ist ja Geschmacksache.
Außerdem ist die Frage ob man den Sub 300 in vollen Umfang nutzen kann. In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (gerade bei älteren Häusern) ist das so eine Sache.
Ist aber nicht lieferbar...
Das stimmt, sollte aber bald wieder da sein, geht recht schnell bei denen
Der ist gut, haben davon 2 in weiß
Kann man nicht vergleichen.
Der SVS spielt Klassen höher...wenn du nicht Wert auf Absoluten High End legst, tut es der Sub 300 allemal und sogar Sehr gut.
Richtet sich auch nach deinen Komponenten sowie Raum.
9 mal den SVS PB 3000 für vorn und hinten auch nochmal 9 zum Auslöschen.
In weiß war der 300er lieferbar
Ist das dein ernst?
299€ gegen 1600€...sind wohl leicht unterschiedliche Klassen.
Bei solch einer Frage würde ich mich erstmal in einschlägigen Foren belesen.....
Ich für meinen Teil hab vor kurzem meinen Klipsch R12SW gegen einen Nubert 991 (für 140€ bei Kleinanzeigen geschossen) getauscht und wurde nicht eintäuscht....geht noch ein ganzes Stück Tiefer als der Klipsch (musste nun Filzgleiter hinter meinen Plissees packen )
War auch ein bisschen ironisch gemeint
nach was schaut man da?
Nach einem größeren treiber der auch tief spielen kann. Ab 12 zoll aufwärts bevorzuge ich
Ich sage, es kommt auf den Einsatzzweck an.
Großer Treiber: viel Masse. Unpräzise, dafür mehr Wucht. Also eher für Filme
"Musikalische" Subwoofer können ebenso tief, finden sich aber mit kleineren Treibern wieder, da diese einfach präziser spielen können.
Reine Größe ist da nichts wert, es gibt durchaus 4 Zöller, die im Doppelpack und nem ordentlich geplanten Gehäuse bis 40Hz runterkommen und dabei in der Größe von 2 Tetrapacks unterkommen. Ist halt n hoher Planungsaufwand, aber machbar.