Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 1 Dezember 2022.
1080°
214
Gepostet 13 November 2022

Carlinkit CPC200-CP2A Wireless Carplay Adapter

49€88,99€-45%
MiniInTheBox Angebote
BeCorp's Profilbild
Geteilt von BeCorp
Mitglied seit 2022
13
0

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Hier die Details im Überblick:

  • Wireless Carplay und Wireless Android Auto 2-in-1-Adapter
  • Modell: CPC200-CP2A
  • Für iOS und Android
  • überträgt Signale über die USB-Schnittstelle


Im Preisvergleich gibt es den Carlinkit CPC200-CP2A Wireless Carplay Adapter sonst ab 86,99€ – ihr spart also 37,99€.




Auf den Preis kommt ihr durch den Einsatz des Gutscheincodes CEMDbei der Bestellung an der Kasse.

Dazu müsst ihr allerdings schon angemeldet und eingelogged sein, zusätzlich lassen sich noch die kostenpflichtigen Versicherungsoptionen deaktivieren.

2071790_1.jpg
Mehr Details unter MiniInTheBox
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 15 November 2022
Sag was dazu

Auch interessant

214 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. M4LCH3R3K's Profilbild
    Profi Tipp Wenn man nach der Bestellung direkt storniert kann man über den Kundenservice nochmal 15% rausholen

    38433878-E8K5w.jpg
  2. FOKO2010's Profilbild
    Habe es aus dem letzten Deal. Funktioniert sehr gut. Das einzige was mir nicht gefällt ist das man wlan am Handy immer einschalten muss. Über bluetooth zu realisieren wäre für mich besser gewesen
    Casshern's Profilbild
    Das liegt nicht am Adapter sondern so ist wireless CarPlay und AndroidAuto halt konzipiert. BT wird parallel genutzt.
  3. philif's Profilbild
    Wie funktioniert das? Kann man damit Google Maps auf den auto Bildschirm bekommen?
    Krys_'s Profilbild
    Ja, sofern dein Auto vorher wired Carplay oder Android Auto kann. Sonst nicht. (bearbeitet)
  4. sOamatik's Profilbild
    Wie dumm ist es eigentlich, dass man überhaupt so ein Teil braucht. Das müsste ja auf jeder Backlog für so ein Thema ganz weit oben stehen…. Einfach nur traurig. Hauptsache Apple bringt ne bessere Kamera in die iPhones. Löst mal lieber zuerst das Problem mit dem Kabel!!!!
    Jaksa's Profilbild
    Das hat nichts mit Apple zu tun sondern mit den Autoherstellern die sich diese kleine Funktion teuer bezahlen lassen
  5. goebas's Profilbild
    Das ist einzig allein ein Adapter für die KabelVerbindung bei Apple Car play und Android Auto. Damit entfällt die KabelVerbindung mit dem Handy
  6. danywww's Profilbild
    Nutze es mit einem iPhone, beim Song überspringen bei Spotify gibt es eine minimale Verzögerung, stört aber nicht weiter. Verbindet jedes Mal ohne Probleme.
    Keith_Grube's Profilbild
    Bei mir das selbe! Auffallend ist aber, dass die Verzögerung nur beim Audio auftritt- auf dem Bildschirm sieht man quasi ohne Verzögerung, welcher Song als nächstes kommt.
  7. BritneySpearsmagdich's Profilbild
    Leider entfällt damit auch die Ladung des Smartphones
    Jamal's Profilbild
    Jein. Ich lege mein Handy beispielsweise auf die Induktionsfläche; spare mir aber das Kabel anstecken zwecks CarPlay.
  8. _Cosmo_'s Profilbild
    Bin unschlüssig. Laut Amazon Bewertungen teilweise Probleme mit Verzögerungen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät?
    Stuempi7's Profilbild
    Bei Wireless CarPlay ist immer eine leichte Verzögerung drin, da für die Stabilität eine leichte Pufferung der Daten notwendig ist.

    Das ist aber nicht nur bei diesen Adaptern der Fall. Selbes habe ich beim Onboard Wireless CarPlay von Audi nachvollziehen können.

    Die Verzögerung liegt, je nach der gewählten Konfiguration, bei 300 bis 2000 ms. Standard sind 1000 ms. Ich habe es auf 500 runter gesetzt und es läuft weiterhin stabil, muss man also testen, was im eigenen Fall möglich ist.

    Ich habe mich an der Verzögerung bisher nicht gestört und auch beim telefonieren gibts keine Probleme. Dafür ist die Verzögerung deutlich zu gering, als dass man anfangen würde, parallel zu sprechen.
  9. mega93noname's Profilbild
    Wo ist der UseCase? Wenn ich ins Auto einsteige, lade ich meistens mein Handy doch eh. Wieso sollte ich Geld ausgeben, wenn das Kabel doch super funktioniert?
    Stuempi7's Profilbild
    Gibt auch Autos mit Induktiver Ladeschale, da führt ein Kabel für CarPlay das Ganze dann doch eher ad absurdum
  10. Zuendler's Profilbild
    Ich hatte das Teil auch und hatte immense Verzögerungen bei der Navigation über Google Maps. Das führte dazu das wenn man an einer Kreuzung angekommen war, man sich noch auf der Straße zur Kreuzung hin fuhr. Musik funktionierte ganz gut aber bis sich das Handy verbunden hatte dauerte es teilweise etwas. Ich kann das Gerät nicht empfehlen. (bearbeitet)
    spiegelt's Profilbild
    ebenfalls.
  11. resteklo's Profilbild
    Bei meinem skoda ist carplay deaktiviert
    Müsste ich freischalten lassen für 220€
    Smart irgendwas

    Dieses Gerät umgeht mein Problem nicht, oder?
    Aludrin's Profilbild
    Gibt auch genug Anbieter die dir die Files umschreiben und bereitstellen zum selber einspielen. Habe glaube 75€ bezahlt und meine Arbeit bestand darin ihm die Versionsnummern zu geben und anschließend den USB-Stick zu betanken und einzustecken
  12. Cody2013's Profilbild
    Kann man damit auch Videos auf den Monitor übertragen?
    sensa's Profilbild
    Nein
  13. larifagi's Profilbild
    Haben das Teil auch und leider haben wir mit beiden Android Geräte Probleme. Verbindet sich meist nicht von alleine. Dann raus rein und manchmal geht's dann
  14. Timsche2210's Profilbild
    Ich schließe in meinem Polo 6R das iPhone immer über USB A auf Lightning an das Radio an für CarPlay.
    Das neue Gerät hat nur USB? Wenn ja welcher Anschluss und ist das Kabel dabei?
    Timsche2210's Profilbild
    Nvm…
    Die Bilder auf der hp hatten erst nicht geladen…
  15. Thynariel's Profilbild
    Schade dass es nicht die Mini Variante ist, die große finde ich so monströs im Auto
    shifting_aim's Profilbild
    80 x 46 x 12 mm um genau zu sein
  16. HighlandeR1's Profilbild
    Mit Apple funktioniert es super! Navi, YouTube Music etc.
    Keine großartigen Unterschiede zum serienmäßigen Audi Wireless CarPlay (bearbeitet)
  17. spiegelt's Profilbild
    In meinem Opel Insignia funktioniert es nicht gut. Sobald ich Google Maps nutze, fängt es an zu laggen und stürzt ab. War auch schon bei der v2 so seit den neusten Updates. Rabatt top, Gerät für mich flop.
    LionDealz's Profilbild
    Android oder iOS?
  18. cosmicms's Profilbild
    Mir hat folgender Bildausschnitt auf Amazon gerade sehr geholfen bei der Entscheidungsfindung:

    38448790-73jgY.jpg

    Ich habe gerade festgestellt, dass ich den Adapter doch nicht für mein Yuntx Android Autoradio benötige. Der Hersteller Yuntx empfiehlt diesen Adapter u.a. für Android Auto. Der entspricht von der Optik und den Features wohl dem CPC200-Autokit Adapter, da kein Wireless Android Auto. Für mein Radio wäre daher der CPC200-CCPA die bessere Wahl.

    Komischerweise kann das Yuntx Radio aber schon Wireless Android Auto ohne zusätzlichem Adapter über die dafür im Menü vorgegebene CarbitLink Android App.

    Mich hätte an dem Adapter eigentlich nur Wireless Mirroring vom Android System interessiert. Aber das können Adapter scheinbar überhaupt nicht, richtig? Oder gibt es dafür Adapter anderer Hersteller?
    Andy_Bubblebreaker's Profilbild
    Aa wirless
  19. Sascha0304's Profilbild
    Bekomm ich damit auch Netflix auf den Bildschirm? Frage für einen Beifahrer
    RealNBB's Profilbild
    Nein, bekommt dein Beifahrer nicht!
  20. diecheckernudel's Profilbild
    Vielleicht ein Tipp an alle, die wie ich Probleme haben:
    Ich habe einen Golf FL mit Discovery Pro. Das iPhone ließ sich mit dem Adapter verbinden, jedoch kam nur Ton an, das Display ist hängengeblieben.

    Ich habe ein Downgrade der Firmware auf Stand Juni oder Juli gemacht:

    - Den Adapter Zuhause per USB-Strom verbinden
    - Mit dem WLAN vom Modul verbinden (falls er nach einem WLAN-Schlüssel fragt -> Vorher das Gerät übers Auto verbinden, dann springt er automatisch [bei CarPlay] vom Bluetooth auf WLAN)
    - Hier jetzt die Config-Seite vom Adapter aufrufen (192.168.50.2), dann beim 3. oder 4. Reiter unten drauf und auf Downgrade bzw Rollback

    Konnte es leider nicht genauer beschreiben, da ich gerade unterwegs bin.

    Jedenfalls hat der Downgrade mein Problem gelöst
    r0bse's Profilbild
    Danke, das teste ich und gebe Bescheid
  21. Hans-GeorgDerGummibaum's Profilbild
    Hab das Teil vor 1 1/2 Wochen bei Amazon gekauft. Mein iPhone wird erkannt aber ohne WLAN geht es anscheinend nicht. Das wlan ist aber Passwort geschützt und der Code steht nirgendwo. Teurer Schrott und geht nächste Woche zurück
    RealNBB's Profilbild
    Man braucht keinen WLAN Code zum connecten. Bedienungsanleitung lesen, dann klappt es auch!
  22. Luco's Profilbild
    Warum habt ihr nicht einfach ein Auto, welches Wireless CarPlay von Haus aus ermöglicht?
    itshim's Profilbild
    Weil es das vor ein paar wenigen Jahren noch nicht gab, es begann als Kabellösung. (bearbeitet)
  23. Struxi's Profilbild
    Ich habe mit diesem Modell nur schlechte Erfahrungen gemacht.
    Enorme Input Laggs.
    Bin dann auf AAWireless umgestiegen.
    Mario_Kah's Profilbild
    Bin auch nicht glücklich. Daher paar Fragen von mir.
    - AAWireless macht echtes Android Wireless oder macht das auch so ein Carlink emulationsquatsch?
    - Input Lag besser? Du schreibst, er hat dich bei dem Teil hier gestört. Ist er beim AAWireless weniger oder null oder so wenig, dass irrelevant?
    - Bei mir verzieht dieses Teil hier irgendwie auch die Aspect Ratio oder die Auflösung passt nicht ganz, auf jeden Fall wirkt es irgendwie "pixeliger" als mit Kabel und scheinbar auch in die Breite gezogen. Hast du diese Erfahrung auch gemacht?
    - Ich hab auch Tonaussetzer, was bei Podcasts und Hörbüchern unglaublich stört.

    Dank dir
  24. M4LCH3R3K's Profilbild
    :/ :/ :/
    38432744-dXgbN.jpg
  25. srabsilber's Profilbild
    Danke...
  26. shifting_aim's Profilbild
    Bin etwas genervt von dem Teil

    Wenn ich das Auto verlasse bleibt die Verbindung bestehen, das heißt ich kann in der Nähe des Autos erstmal nicht telefonieren
    schalte ich bt aus wird es sofort wirder automatisch angemacht ??? Habe sowas noch nie erlebt

    Dann verbindet es sich ganz oft nicht mit dem Auto, muss dann reset machen

    Wenn ich nicht stören auf dem Handy an habe und jemand anruft wird es angezeigt, aber danach kommt kein Audio mehr an

    Wenn ich eine Nachricht bekomme und vorlesen lasse kann ich nicht antworten da Mikrofon deaktiviert ist, finde nicht raus wieso also über diese sprach Steuerung

    Verzögerungen habe ich aber keine, wenn es mal verbunden ist läuft es super
    musa.23's Profilbild
    Bei mir hat ein Update geholfen. Versuch es mal!
  27. Edding3001's Profilbild
    Funktioniert auch mit Nachrüstradios von Alpine...
  28. Haggy's Profilbild
    Bei eBay für paar Euro mehr aus Deutschland. 
  29. Kineon's Profilbild
    Wärs von amazon, hätte ichs mal probiert. Die verzögerung ist wahrscheinlich n dealbreaker für mich
  30. baeumlein's Profilbild
    Ich hab das Ding bei einer der letzten Aktionen bestellt und bin super zufrieden. Verzögerung ist nicht dramatisch, Verbindung klappt mittlerweile einwandfrei... Bestelle daher den zweiten. Benötige ich Zoll und Transportversicherung?
    Mario_Kah's Profilbild
    Ich verkauf dir meinen, nagelneu und nur paar Tage im Auto gelegen, für 10 EUR weniger. Für mich sind die Einschränkungen nicht akzeptabel. Interesse? (bearbeitet)
  31. Kuuuma's Profilbild
    Der Komfort ist schon super so. Bin froh dass es bmw standardmäßig so gelöst hat
  32. Dorian_S's Profilbild
    Ich habe das Teil auch und gefühlt ist die Bluetooth-Übertragungsqualität bei Musik etwas schlechter als wenn ich mein Handy direkt mit dem Auto verbinde.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungswerte? :/
    qYa's Profilbild
    Ich habe seit Jahren einen anderen Wireless CarPlay Adapter und kann keinen Unterschied feststellen.

    Wollte Dir aber nur informativ mitteilen, dass Wireless CarPlay nicht via Bluetooth läuft sondern WiFi/WLAN. Genau aus dem Grund der Bandbreite.
  33. mike283's Profilbild
    Hatte den für mein Android Handy (Samsung S20). Hatte soweit teilweise funktioniert, geht dann aber nicht über Android Auto, sondern über Carplay - das war etwas nervig in der Einrichtung. Dann immer wieder Verbindungsprobleme. Habs letzten Endes zurückgeschickt und für Andoid-Auto dann den Carsifi-Adapter gekauft. Teurer, aber funktinoniert wesentlich besser, meiner Meinung nach.

    Das einzige was mich aktuell stört ist, dass wenn ich über Android-Auto Musik von Amazon Musik abspiele, mit die rechts inzwischen die Buttons für die Dauerschleife fehlen. Die waren mal da - inzwischen sind sie weg.
    MassaRobin2's Profilbild
    Kann das vielleicht an der "aufgeräumten" App von Amazon liegen, da man ja als normaler Prime-Nutzer auch nicht mehr selber die Rihenfolge von Playlists bestimmen kann?
  34. Schlicki's Profilbild
    Der VGP ist doch Quatsch. Gibt's bei ebay für 60 Euro mit Versand aus DE.
  35. sammycrown123's Profilbild
    Kompatibel mit RCD 330 Plus ?
    Oprim's Profilbild
    Ich verwende es mit nem RCD 330 und es läuft ohne Probleme.
  36. Dourflamingo19_'s Profilbild
    Bei mir lässt sich zwar Musik etc abspielen aber bekomme kein Bild auf dem Display...liegt wohl vllt an meinem Handy (nothing Phone 1)
  37. Deadmoroz's Profilbild
    Funktioniert es in meinem e36?
  38. Keltek's Profilbild
    Geniales Teil, ist in 4 Autos von uns an Bord Nie wieder ohne.
  39. mounir's Profilbild
    - Die Zeitverzögerung bei Google Maps (iPhone 13 Pro & ProCeed GT) nervt echt (insb. wenn man gerade losfährt und sich noch nicht dran gewöhnt hat und das quasi als Mensch nicht berücksichtigen kann).
    - Irgendwie verbindet sich das Gerät immer mit meinem iPhone und nicht mit dem meiner Partnerin (ist in der BT-Liste drin, lässt sich aber nicht auswählen). Vermutlich mache ich hier etwas falsch.
    - Neulich und nach seltener Benutzung hat es "BT Hardware ERROR" (oder so ähnlich) angezeigt. Ich hab den Stecker gezogen und neu eingesteckt, jetzt scheint es wieder zu "funktionieren" ...bin gespannt wie lange noch. (Hatte im September in einem anderen Deal hier bestellt.) Hab leider vergessen ein Foto davon zu machen für den Support... (bearbeitet)
    Starfacter's Profilbild
    Kia Ceed SW PHEV BJ 2022 mit iPhone Pro Max keine Probleme. Habe keine Zeitverzögerung bei Google Max. Vielleicht hast du Störquellen? Bei der Profilauswahl einfach vorher das Bluetooth ausschalten, dann verbindet sich auch das richtige iPhone. Vielleicht hast du ein Montagsgerät? Drücke die Daumen das es bald läuft!
  40. DimonKot's Profilbild
    Funktioniert mit BMW E70 2011 CIC ?
's Profilbild