Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
730° Abgelaufen
88 Gepostet 1 Dezember 2022
(CB) JBL Bar 5.1 Soundbar +InstantStation Wireless Stand


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

InstantStation Wireless Stand =
- 510W, abnehmbare Rears, drahtloser Subwoofer, HDMI 2.0 In & Out, ARC, Bluetooth, Dolby Digital & DTS)
- Typ Soundbar mit Subwoofer
- Kanäle 5.1
- Gesamtleistung 510W
- Audio-Decoder DTS, Dolby Digital, Dolby Pro Logic II
- HDR nein
- Video-Anschlüsse 3x HDMI In, 1x HDMI Out
- Audio-Anschlüsse 1x Digital Audio In (optisch), 1x AUX In (3.5mm)
- Weitere Anschlüsse USB (Typ A), Bluetooth 4.2
- Farbe schwarz
- Besonderheiten 4K-Pass-Through, HDMI Pass-Through, HDCP 2.2
- Abmessungen (BxHxT) 1148x58x93mm
- Abmessungen Subwoofer (BxHxT) 440x305x305mm
- Bestehend aus 1x Soundbar, 1x Subwoofer (aktiv, wireless), 2x Kompaktlautsprech
- Abnehmbare Rears
Der Kanal TechVideo stellt euch das variable Konzept noch mal vor:
Bitte nicht verwechseln mit der "JBL Bar 5.1 Surround", welche entgegen ihrem Namen tatsächlich keinen echten
Raumklang liefern

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Mashkuk, 1 Dezember 2022
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
88 Kommentare
sortiert nachDas Einzige was mich nervt ist, dass die Fernbedienung klappert…die Tasten müssen gequält werden bis diese reagieren. Zum Glück kann ich alles mit der Samsung Smart Fernbedienung bedienen, deshalb ist es für uns halb so Schlimm.
Kauf Argument für uns waren die Abnehmbaren Lautsprecher. Und wenn es mal ein Filme marathon wird. Es liegt ein USB Port auf der Innenseite, da schließt ihr eure Powerbank an. That’s it
Ist IMO nichts halbes und nichts ganzes und würde zu einem anderen Modell greifen.
Seit dem Video auch weiterhin meine Lieblings soundbar und absolut guter Sound. Klar Atmos wäre noch geil, aber für den Preis unschlagbar guter Bass und geiler Raumklang!
Ich selbst schaue mir gerade die Samsung TV-Soundbars der HW-Q-Serie (ab 710B aufwärts) an:
1. Weil die sich mit den Lautsprechern meines Samsung TVs kombinieren lässt.
2. Weil man sofort oder nachträglich kabellose Rears einbinden kann.
3. Weil diese Soundbars auch DTS:X und Dolby Atmos unterstützen. (bearbeitet)
Vorteil gegenüber der Majority Everest 5.1, die 130 EUR weniger kostet?
Ich behaupte mal, dass das völlig wurscht ist.
So wie für 100% der Nutzer von x.xx Systemen mit Atmos-fähigen Verstärkern, die aber keine Atmos-Speaker angeschlossen haben.
(bearbeitet)
Was soll diese instant station Wireless stand sein? (bearbeitet)
Was nervt ist die Bluetooth Verbindung weil mir über Google möglich
Bei der JBL hab ich bedenken, dass sie ohne Sub ziemlich dünn klingt und mit völlig überdimensioniert - sprich leises hören eher schwieriger wird. Dafür hat sie ordentlich HDMI anschlüsse und das konzept mit den kabellosen Rears halt unschlagbar.
Die LG hingegen nur 2 hdmi anschlüsse. Dazu noch die semioptimale Lösung mit den Rears SPK8, die ja extra kosten und trotzdem ordentlich verkabelt werden müssen (halt nur nicht zur Bar), dafür klingt der LG wohl ausgewogener und taugt auch eher zum reinen Musikhören.
Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen, der vor der gleichen Entscheidung stand.
Im 5.1-Modus und entsprechenden Filmen auf Netflix macht die Soundbar echt Laune. Generell ist der Sound aber relativ flach im Mitten-/Höhenbereich. Der "crisprige" Klang meiner bislang im Stereo-Modus (2.1) genutzten 5.1-Anlage (JBL ESC 300) wird leider nicht erreicht.
Viel schwerwiegender finde ich aber, dass die Rear-Lautsprecher offenbar nicht für den dauerhaften stationären Einsatz geeignet sind. Schaltet man die Soundbar komplett ab, gehen die Rears nach einer gewissen Zeit in den Standby-Modus und schalten sich dann irgendwann aus. Aktiviert man die Soundbar wieder, müssen die Rears manuell per Knopf wieder eingeschaltet werden. Hatte deshalb heute auch Kontakt zur Hotline. Meine Frage, ob sich das bei einem Betrieb per USB-Ladekabel an jedem Rear-Lautsprecher ändert, wurde verneint. Um den Akku zu schützen, ist nach Auskunft der Hotline auch nach dem Standby-Modus sogar ein vorheriges Trennen des Ladekabels notwendig.
Zudem finde ich folgendes merkwürdig: Man schaut fernsehen und hört den Ton über die Soundbar. Möchte man dann kurz Musik vom Handy per Bluetooth über die Soundbar wiedergeben und schaltet den Eingang entsprechend um, hört man neben der Musik aus der Soundbar den Ton vom Fernseher über die Lautsprecher des Fernsehers. Offenbar wird die HDMI-Verbindung getrennt. Ich habe gedacht, dass dann der Ton vom Fernseher einfach solange gemutet wird.
Kann das evtl. jemand bestätigen?
. (bearbeitet)