Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 30 September 2022.
181° Abgelaufen
29 Gepostet 1 September 2022
[CB/Unidays] beyerdynamic Free Byrd TWS In-Ears (ANC, Bluetooth 5.2, AAC, aptX Adaptive, ~11/30h Akku, USB-C, Qi, App, Equalizer, IPX4)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Nachdem es direkt zum Release schon einen Deal gab, sind die True Wireless In-Ears beyerdynamic Free Byrd nun zu einem neuen Bestpreis von 194,65€ inkl. Versand zu haben. Der Haken an der Sache: Ihr müsst entweder über Corporate Benefits oder über Unidays zugreifen, denn dort gibt es diesen Monat 15% Rabatt. Im Vergleich zahlt man mindestens 225€.
Selbstverständlich ist hier auch aktive Geräuschunterdrückung (ANC) an Bord, wie sich das für Klangpfropfen dieser Preisklasse gehört. Mit aptX Adaptive wird neben AAC zudem ein vergleichsweise neuer Standard unterstützt, auch wenn ich persönlich mir noch LDAC gewünscht hätte. Letzteres würde allerdings zulasten der Akkulaufzeit gehen, welche hier mit überdurchschnittlich hohen 11 Stunden angegeben wird. Und ja, das gilt inklusive ANC. Zusammen mit dem Ladecase werden daraus unter Idealbedingungen sogar knapp 30 Stunden. Letzteres kann wiederum per USB-C oder Qi nachgetankt werden.
Für einen Test empfehle ich einen Blick zu kopfhoerer.de, welche durchaus auch ein paar kritische Worte zur im Vergleich mit Sony oder Apple etwas abfallenden Geräuschunterdrückung verlieren. Das Gesamtfazit fällt trotzdem sehr positiv aus und wird so auch von anderen Seiten gedeckt.

9to5Toys wiederum kommt nicht ganz mit der Passform zurecht:
Spezifikationen laut Geizhals
Selbstverständlich ist hier auch aktive Geräuschunterdrückung (ANC) an Bord, wie sich das für Klangpfropfen dieser Preisklasse gehört. Mit aptX Adaptive wird neben AAC zudem ein vergleichsweise neuer Standard unterstützt, auch wenn ich persönlich mir noch LDAC gewünscht hätte. Letzteres würde allerdings zulasten der Akkulaufzeit gehen, welche hier mit überdurchschnittlich hohen 11 Stunden angegeben wird. Und ja, das gilt inklusive ANC. Zusammen mit dem Ladecase werden daraus unter Idealbedingungen sogar knapp 30 Stunden. Letzteres kann wiederum per USB-C oder Qi nachgetankt werden.
Für einen Test empfehle ich einen Blick zu kopfhoerer.de, welche durchaus auch ein paar kritische Worte zur im Vergleich mit Sony oder Apple etwas abfallenden Geräuschunterdrückung verlieren. Das Gesamtfazit fällt trotzdem sehr positiv aus und wird so auch von anderen Seiten gedeckt.

9to5Toys wiederum kommt nicht ganz mit der Passform zurecht:

Spezifikationen laut Geizhals
- Bauart Ohrhörer (In-Ear)
- Bauform True Wireless, bügellos
- Prinzip geschlossen
- Mikrofon integriert
- Wireless Bluetooth 5.2, AAC, aptX Adaptive, Google Fast Pair
- Steuerung Touch Control
- Betriebsdauer 11h, 30h (mit Ladeetui)
- Akku USB-C Ladeanschluss, Ladeetui (500mAh), kabelloses Laden (Qi), Schnellladefunktion (10min für 1.2h Betriebsdauer)
- Frequenzbereich 10Hz-22kHz
- Gewicht 14g (Ohrhörer), 60g (Ladeetui)
- Farbe schwarz
- Besonderheiten aktive Geräuschunterdrückung (ANC), Umgebungsmodus, Sprachassistent (Amazon Alexa, Apple Siri, Google Assistant), Klang-Personalisierung, App-Steuerung, wasserfest (IPX4)

Zusätzliche Info
29 Kommentare
sortiert nachScheinen ständig aus den Ohren zu fallen ohne anker.
Schade, hoffe beyerdynamics legt da noch zu in dem Bereich. Danke dennoch für den informativen Deal.
Ich habe sie hier und bei mir fällt da nix raus. Groß sind sie ja. Passen werden sie auch nicht jedem deswegen. Aber das gilt ohnehin für viele Buds und Ohren.
Sie klingen auf jeden Fall extrem gut, haben eine hervorragende Akkulaufzeit und gutes ANC, große Touchflächen (Vorteil der Größe wiederum) und auch telefonieren klappt ohne Probleme. Single Bud Mode, USB-C und Wireless Charging natürlich ebenfalls. Tolle Buds. Kann sie jedem empfehlen, dem sie passen
Laut Beyerdynamic sollen die ja in etwa gleich klingen bzw berichtet beyerdynamic von "byrd Qualität in Tws Form".
Wenn die Byrd Tws nun wie die Byrd klingen, dann wären die Byrd Tws jetzt so absolut keine Highlights
Zumindest was die Klangqualität betrifft.
Die Destek T1 wurden ja vom Markt genommen, weil es eine zu große Konkurrenz war. Sind sber auch bisschen groß, aber fetten Bass. (bearbeitet)
Der Beyerdynamic Lagoon war ja leider ein kompletter Reinfall in jeglicher Hinsicht...
Kommt auf die mm Größe und generell die Treiber an, aufgrund der Größe der oschis würde ich sagen ja.
Ein vergleichstest Quelle ist in der Deal Beschreibung mit angegeben.
Es überwiegen mehr Kontrast als pros hier in den Kommentaren.
Der Lagoon sieht aus wie ein schlechter Scherz (Plastikbomber).
Ich habe von Beyerdynamics nur Erfahrung für studio Kopfhörer und auch da gibt es große Unterschiede. (bearbeitet)