Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 22 Januar 2022.
136° Abgelaufen
53
Gepostet 17 Januar 2022

CeraVegan Bratpfanne 28 cm Antihaft-Keramik-Beschichtung auf Pflanzenbasis

19,99€29,94€-33%
Im Geschäft: Bundesweit · REWE Angebote
Nixon_1's Profilbild
Geteilt von Nixon_1
Mitglied seit 2015
39
210

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Aktuell bekommt ihr in teilnehmenden REWE Märkten die CeraVegan Bratpfanne 28 cm mit Antihaft-Keramik-Beschichtung auf Pflanzenbasis. 100% vegan (also die Beschichtung).

  • Griff aus FSC-Holz
  • innovative Ceravegan-Keramik-Antihaftbeschichtung auf Basis von Avocado-Öl und Wasser.
  • Durchmesser ca. 28 cm
  • frei von chemischen Lösungsmitteln


PVG 29,94 bei Norma inkl. Versand.

Wer die teilnehmenden Märkte sind, kann ich aktuell nicht sagen. Schaut sonst einfach mal in euren lokalen Rewe Prospekt.
REWE Mehr Details unter REWE
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 17 Januar 2022
Sag was dazu

Auch interessant

53 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Ungrateful.Pazuzu's Profilbild
    saddi8717.01.2022 13:23

    Eine Pfanne mit "vegan" bewerben, ist schon lustig.Ich stehe dem …Eine Pfanne mit "vegan" bewerben, ist schon lustig.Ich stehe dem Veganismus eigentlich positiv gegenüber bzw. habe nichts dagegen, wenn sich jemand vegan ernährt oder es so viele Ersatzprodukte gibt.Lustig fand ich aber letztens im Prospekt die Werbung von Blockhouse, die für ihre vegane Linie werben. Da wurde dann neben veganem Aioli auch ganz normaler Pfeffer und Salz vegan beworben...


    Ich weiß nicht wie das genau geregelt ist und was Blockhaus da Vegan bewirbt.
    Manche Hersteller schreiben auf ihr Produkt Vegan, wenn auch die Verpackung Vegan ist.
    Als Beispiel nenn ich mal Kleber welcher benutzt wird um ein Etikett zu kleben. Der Kleber kann auch Tierische Bestandteile haben.
    So kann dann auch auf einer Flasche Mineralwasser das Vegan Label vorhanden sein.
  2. Kabesuppe's Profilbild
    Bin mal auf die Seite vom Hersteller
    Da stand folgendes:

    "Wir sind verVEGAN
    Wir sind die Erste und Einzige komplett vegane Küchen- und Haushaltsmarke!


    “Aber was ist außer den Zutaten denn beim kochen noch Vegan?” -hören wir dich schon fragen…
    Vegan bedeutet rein Pflanzlich, also ohne Chemie und Schnickschnack! Deswegen besteht unsere mehrlagige CERAVEGAN® Keramikbeschichtung auf der oberen Schicht auch nur aus Avocadoöl und Wasser, mit Verzicht auf chemische Lösungsmittel, vegan eben! Vegan sollte aber auch eine Sache für jeden sein, deswegen kannst du dank unseres mehrschichtigen Aufbaus der Pfanne auf allen Herdarten gesund, fettarm und vegan kochen. Unsere Beschichtung ist aber nicht nur zu 100% vegan, sondern durch die natürliche pflanzliche Antihaftwirkung des Avocadoöls auch leistungsstärker als handelsübliche Antihaftbeschichtungen. Das sagen nicht nur wir, sondern ist auch das Ergebnis von Verbrauchertests. -Also überzeuge dich gerne selbst!

    JUSTVEGAN Don’t Like Plastic - Don’t Cook on it. "

    Hab ich da was falsch verstanden? Ich bin der Meinung vegan bedeutet ohne tierische Produkte hergestellt und nicht ohne Chemie. Hab ich da ein Denkfehler?
  3. Nixon_1's Profilbild
    Autor*in
    Steffen Henssler hatte die Pfannen bereits vor Monaten mal im Test in ein paar seiner Videos, da auch er diese ggf. über seinen Shop vertreiben wollte. Ich suche im Moment die Videos dazu.
  4. saddi87's Profilbild
    Eine Pfanne mit "vegan" bewerben, ist schon lustig.

    Ich stehe dem Veganismus eigentlich positiv gegenüber bzw. habe nichts dagegen, wenn sich jemand vegan ernährt oder es so viele Ersatzprodukte gibt.
    Lustig fand ich aber letztens im Prospekt die Werbung von Blockhouse, die für ihre vegane Linie werben. Da wurde dann neben veganem Aioli auch ganz normaler Pfeffer und Salz vegan beworben...
  5. dmarc73's Profilbild
    Forester17.01.2022 13:47

    Ist halt die Frage, wie man „vegan“ definiert. Negative Definition: Keine t …Ist halt die Frage, wie man „vegan“ definiert. Negative Definition: Keine tierischen Bestandteile Positive Definition: Rein pflanzliche Inhaltsstoffe Ich persönlich finde erstere überzeugender. Trotzdem kann es ja nicht schaden, die Beschichtung aus pflanzlichen Stoffen herzustellen.



    Endlich eine Pfanne mit tierleidfreier Beschichtung aus pflanzlichem Aluminium.
  6. CrispyBacon's Profilbild
    Grossmeister_T17.01.2022 13:40

    Aber jetzt mal zum wichtigsten, kennt jemand die Pfannen und kann …Aber jetzt mal zum wichtigsten, kennt jemand die Pfannen und kann vielleicht eine Einschätzung bzgl Qualität etc geben?Herzliche Grüße


    Würde mich auch interessieren. Aber die meisten sind wohl nur hier um sich über das Thema Vegan aufzuregen.
  7. ...Kirby's Profilbild
    So ein Blödsinn mit dem "Vegan" überall, bei Pfannen, als ob da sonst Tiere in Bratpfannen verarbeitet werden.
  8. Zycho84's Profilbild
    Gibt es denn tierische Beschichtungen?
  9. Grossmeister_T's Profilbild
    Aber jetzt mal zum wichtigsten, kennt jemand die Pfannen und kann vielleicht eine Einschätzung bzgl Qualität etc geben?

    Herzliche Grüße
  10. Forester's Profilbild
    Ist halt die Frage, wie man „vegan“ definiert.
    Negative Definition: Keine tierischen Bestandteile
    Positive Definition: Rein pflanzliche Inhaltsstoffe

    Ich persönlich finde erstere überzeugender.

    Trotzdem kann es ja nicht schaden, die Beschichtung aus pflanzlichen Stoffen herzustellen.
  11. Gottes_linke_Hand's Profilbild
    gesinograf17.01.2022 14:08

    Was kann einer anderen normalen Pfanne mit plastikgriff nicht vegan sein? …Was kann einer anderen normalen Pfanne mit plastikgriff nicht vegan sein? Ich habe da eine Frage. Veganer dürften ja gar nichts essen dann selbst ihre Pflanzen wachsen ja im Tier kot denn er die ist nichts anderes als Kot von Mikroorganismen. Kann mir das jemand erklären


    Nur, wenn du Satzzeichen, korrekte Rechtschreibung und Absätze verwendest.
  12. UnknownUser1304's Profilbild
    camembär17.01.2022 13:44

    Ich wusste gar nicht, dass "Avocado-Öl" resistent gegenüber Hitze ist und a …Ich wusste gar nicht, dass "Avocado-Öl" resistent gegenüber Hitze ist und als dauerhafte Beschichtung genutzt werden kann.


    Jetzt weißt du es.
    Und es ist auch noch Vegan

    So jetzt gönne ich mir noch ein schluck stilles Wasser, was natrülich Vegan ist.
  13. Dani_Sand's Profilbild
    ...Kirby17.01.2022 13:38

    So ein Blödsinn mit dem "Vegan" überall, bei Pfannen, als ob da sonst T …So ein Blödsinn mit dem "Vegan" überall, bei Pfannen, als ob da sonst Tiere in Bratpfannen verarbeitet werden.


    Tierische Produkte werden durchaus in Bratpfannen verarbeitet (bearbeitet)
  14. gesinograf's Profilbild
    CrispyBacon17.01.2022 14:13

    Würde mich auch interessieren. Aber die meisten sind wohl nur hier um sich …Würde mich auch interessieren. Aber die meisten sind wohl nur hier um sich über das Thema Vegan aufzuregen.


    Ich denke die meisten hier die sich über das Thema vegan aufregen regen sich nicht über Veganismus im klassischen Sinne auf sondern über den vegan Extremismus. Der sowohl von militanten Veganern aus Überzeugung ausgeübt wird als auch von der Industrie zur umsatzsteigerung. Dasselbe ist zu beachten bei milchprodukten die jetzt auf einmal alle high-protein sind. Quark ist oft reicher am Proteinen als wie das ganze neumodische Zeug wo extra angereichert ist. Aber ich schweife ab.

    Man kann bei allen die sich hier negativ zu dieser Pfanne geäußert haben bzw zu dem Ausdruck vegan erkennen dass Sie sich über die inflationäre Verwendung des Begriffs aufregen. Man könnte mit Sarkasmus auch die Frage stellen wann auf dem ersten Haus Ziegel vegan steht. Wobei nach Regeln von strengen veganen kann auch ton nicht vegan sein, da ja die pflanzenreste ich später zu tun wurden irgendwann mal von Tieren verdaut werden mussten
  15. Nixon_1's Profilbild
    Autor*in
    wosa17.01.2022 14:28

    JA! - Das würde mich auch sehr interessieren.Wäre wirklich nett, wenn du e …JA! - Das würde mich auch sehr interessieren.Wäre wirklich nett, wenn du es" posten" würdest (sofern du es noch wiederfindest...)



    kleines Video zu den Pfannen im Einsatz ab 2:45 min .... (bearbeitet)
  16. Kabesuppe's Profilbild
    GelöschterUser121986917.01.2022 15:27

    Kein Grund zur Panik, bleiben Sie auf Ihren Plätzen und atmen Sie tief …Kein Grund zur Panik, bleiben Sie auf Ihren Plätzen und atmen Sie tief ein- und aus. Da bestellt halt einer grüne Keramikpfannen in China, reibt sie mit Avocadoöl ein und versucht mit "vegan" Geld zu verdienen. Vielleicht der gleiche, der sie vor einem Jahr ohne Avocadoöl als "Pfannen aus der Weltraumforschung" verkauft hat. Hab' mal mit einem Veganer drüber gesprochen. Wenn man wirklich konsequent "tierfrei" essen will, ist das gar nicht so einfach. Bier und Wein z.B. oft mit tierischem Eiweiss geklärt ohne das das in irgendeiner Zutatenliste auftaucht. Von daher ist die Frage, ob etwas vergan ist, oft nicht so dumm, wie sie sich anhört.Ah ja, "Antihaft-Keramik-Beschichtung auf Pflanzenbasis" ist offenbar schlichtweg falsch. Die Keramikbeschichtung wird nur mit Avocadoöl überzogen.



    Bier kann mit Gelatine oder mit Hausenblase (Fischblase) geklärt werden. Das machen nicht alle Hersteller aber ist durchaus möglich. Hinter viele E-Nr verbergen sich auch tierische Produkte (bsp. E120 =echtes Karmin, ein roter Farbstoff, der aus Schildläusen hergestellt wird, kommt z.B. in Süßigkeiten vor) Wer sich wirklich vegan errnähren will, muss sich mit den Inhaltstoffen beschäftigen, da diese gerne verschlüsselt werden.
  17. Kabesuppe's Profilbild
    Sind andere Antihaftbeschichtungen nicht vegan? (bearbeitet)
  18. backhome's Profilbild
    Fleisch in dieser Pfanne gebraten ist danach vegan. Ganz einfach.
    Und wenn die Beschichtung beschädigt ist, dann ist es nur noch vegetarisch. Stellt euch doch nicht so an ...
  19. zip00's Profilbild
    Die Welt wird immer verrückter
  20. UmHimmelsWillen's Profilbild
    Kabesuppe17.01.2022 13:32

    Bin mal auf die Seite vom HerstellerDa stand folgendes:"Wir sind verVEGAN …Bin mal auf die Seite vom HerstellerDa stand folgendes:"Wir sind verVEGAN Wir sind die Erste und Einzige komplett vegane Küchen- und Haushaltsmarke!“Aber was ist außer den Zutaten denn beim kochen noch Vegan?” -hören wir dich schon fragen…Vegan bedeutet rein Pflanzlich, also ohne Chemie und Schnickschnack! Deswegen besteht unsere mehrlagige CERAVEGAN® Keramikbeschichtung auf der oberen Schicht auch nur aus Avocadoöl und Wasser, mit Verzicht auf chemische Lösungsmittel, vegan eben! Vegan sollte aber auch eine Sache für jeden sein, deswegen kannst du dank unseres mehrschichtigen Aufbaus der Pfanne auf allen Herdarten gesund, fettarm und vegan kochen. Unsere Beschichtung ist aber nicht nur zu 100% vegan, sondern durch die natürliche pflanzliche Antihaftwirkung des Avocadoöls auch leistungsstärker als handelsübliche Antihaftbeschichtungen. Das sagen nicht nur wir, sondern ist auch das Ergebnis von Verbrauchertests. -Also überzeuge dich gerne selbst! JUSTVEGAN Don’t Like Plastic - Don’t Cook on it. "Hab ich da was falsch verstanden? Ich bin der Meinung vegan bedeutet ohne tierische Produkte hergestellt und nicht ohne Chemie. Hab ich da ein Denkfehler?


    Na was hat Keramik mir Tieren zu tun?
    Also veganer geht's ja kaum.
  21. Kabesuppe's Profilbild
    UmHimmelsWillen17.01.2022 13:37

    Na was hat Keramik mir Tieren zu tun?Also veganer geht's ja kaum.


    Ja das dachte ich mir auch, und Teflon ist durchaus eine Chemische Verbindung, die durch chemische Lösungsmittel da aufgebracht werden, hat aber soweit ich weiß nichts mit tierischen Produkten zu tun. Insofern beim beschichten von Pfannen allgemein keine tierischen Produkte verwendet werden, sind doch alle Pfannen vegan
    Deshalb auch mein Unverständnis, warum bei denen Vegan = ohne Chemie definiert wird.
    entweder hab ich oder die was missverstanden. (bearbeitet)
  22. camembär's Profilbild
    Ich wusste gar nicht, dass "Avocado-Öl" resistent gegenüber Hitze ist und als dauerhafte Beschichtung genutzt werden kann.
  23. Zerwas911's Profilbild
    Forester17.01.2022 13:47

    Ist halt die Frage, wie man „vegan“ definiert. Negative Definition: Keine t …Ist halt die Frage, wie man „vegan“ definiert. Negative Definition: Keine tierischen Bestandteile Positive Definition: Rein pflanzliche Inhaltsstoffe Ich persönlich finde erstere überzeugender. Trotzdem kann es ja nicht schaden, die Beschichtung aus pflanzlichen Stoffen herzustellen.


    Ich finde es negativ auch schöner, glaube aber, dass es anders herum ist (deswegen sagt man auch teilweise Pescetarier, wenngleich Pesce-vegetarier oder so korrekter wäre).
    Trotzdem finde ich die Marke hier etwas frech, wenn einerseits von einer rein veganen Küche gesprochen wird, den anderen Pfannen das vegan-Sein abgesprochen wird wegen der chemischen Verbindung und die Pfanne dann aber doch aus Metall ist. Sicher ist das nicht anders möglich, aber dann von einer komplett veganen Küchen- und Haushaltsmarke zu sprechen, nur weil man an einem Element gefeilt hat, halte ich für irreführend, weil man ja impliziert, dass das ganze Teil besser ist...
    Naja, aber das nur als meine 2 Pfennig (oder so ähnlich :P )
  24. Herr_D's Profilbild
    Hmmm, wenn das Teil auch glutenfrei wäre, würd ich sie mir zulegen. Aber hierzu finde ich leider keinen Hinweis …
  25. Nixon_1's Profilbild
    Autor*in
    Herr_D17.01.2022 15:01

    Hmmm, wenn das Teil auch glutenfrei wäre, würd ich sie mir zulegen. Aber h …Hmmm, wenn das Teil auch glutenfrei wäre, würd ich sie mir zulegen. Aber hierzu finde ich leider keinen Hinweis …


    Frag es doch mal beim Hersteller an
  26. GelöschterUser1219869's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    Kein Grund zur Panik, bleiben Sie auf Ihren Plätzen und atmen Sie tief ein- und aus.

    Da bestellt halt einer grüne Keramikpfannen in China, reibt sie mit Avocadoöl ein und versucht mit "vegan" Geld zu verdienen.
    Vielleicht der gleiche, der sie vor einem Jahr ohne Avocadoöl als "Pfannen aus der Weltraumforschung" verkauft hat.

    Hab' mal mit einem Veganer drüber gesprochen.
    Wenn man wirklich konsequent "tierfrei" essen will, ist das gar nicht so einfach. Bier und Wein z.B. oft mit tierischem Eiweiss geklärt ohne das das in irgendeiner Zutatenliste auftaucht. Von daher ist die Frage, ob etwas vergan ist, oft nicht so dumm, wie sie sich anhört.

    Ah ja, "Antihaft-Keramik-Beschichtung auf Pflanzenbasis" ist offenbar schlichtweg falsch. Die Keramikbeschichtung wird nur mit Avocadoöl überzogen. (bearbeitet)
  27. onYxone's Profilbild
    Mittagspause, zurücklehnen und die besten Kommentare auf Mydeals lesen. Am besten sind diese Produkte hier
  28. Xiaomi_Stempel's Profilbild
    Schmeckt bestimmt super
  29. UmHimmelsWillen's Profilbild
    Gebraucht wie neu
  30. gesinograf's Profilbild
    Was kann einer anderen normalen Pfanne mit plastikgriff nicht vegan sein? Ich habe da eine Frage. Veganer dürften ja gar nichts essen dann selbst ihre Pflanzen wachsen ja im Tier kot denn er die ist nichts anderes als Kot von Mikroorganismen. Kann mir das jemand erklären
  31. gonzales2110's Profilbild
    Für mich ist es wichtig, dass die Beschichtung sich nicht schon nach einem halben Jahr löst und ich die Teilchen im Essen habe. Die Hitze soll sich in der Pfanne gleichmäßig verteilen und für Induktion geeignet sein.
  32. gonzales2110's Profilbild
    Mit welchem Treibstoff betankt ein Veganer sein Fahrzeug?
  33. wosa's Profilbild
    Nixon_117.01.2022 14:20

    Steffen Henssler hatte die Pfannen bereits vor Monaten mal im Test in ein …Steffen Henssler hatte die Pfannen bereits vor Monaten mal im Test in ein paar seiner Videos, da auch er diese ggf. über seinen Shop vertreiben wollte. Ich suche im Moment die Videos dazu.


    JA! - Das würde mich auch sehr interessieren.
    Wäre wirklich nett, wenn du es" posten" würdest (sofern du es noch wiederfindest...)
  34. Nixon_1's Profilbild
    Autor*in
    gonzales211017.01.2022 14:27

    Mit welchem Treibstoff betankt ein Veganer sein Fahrzeug?


    Die fahren oftmals Lastenrad o.ä.
  35. deremka's Profilbild
    Oder aber in der Pfanne kann man nichts tierisches anbraten?!
    Spaß beiseite, was es nicht alles gibt.
  36. wosa's Profilbild
    Danke für den Video-Link
    ... leider sieht die Pfanne nach ALU-Korpus und den typischen Problemen der meisten solcher Pfannen aus (ist leider nicht so eindeutig im Video ersichtlich - sieht aber aus, als auch dies Pfanne sich durch erhitzen in der Mitte nach oben wölbt?!...)
    Passt aber ja eigentlich nicht zusammen: Alu und Induktion - oder ? (bearbeitet)
  37. Nixon_1's Profilbild
    Autor*in
    wosa17.01.2022 14:55

    Danke für den Video-Link... leider sieht die Pfanne nach ALU-Korpus und …Danke für den Video-Link... leider sieht die Pfanne nach ALU-Korpus und den typischen Problemen der meisten solcher Pfannen aus (ist leider nicht so eindeutig im Video ersichtlich - sieht aber aus, als auch dies Pfanne sich durch erhitzen in der Mitte nach oben wölbt?!...)


    Gute Frage. Leider gibt es zu den Pfannen selbst bis dato zu wenig Feedback von Nutzern. Ein paar auf der eigenen Webseite, ein paar auf Amazon zu verschiedenen Produkten von diesem Hersteller. Ich denke rein vom Marketing ist das Thema Pfanne nicht das idealste Produkt. Vielmehr geht es denen hier ja um die Beschichtung gegen z.B. Teflon als Kunststoff etc.
    Ich denke wenn man mit so etwas erfolgreich sein möchte, ist grad in der heutigen Zeit wichtig, dass womit du wirst auch wirklich argumentatorisch vertreten zu können. Viele Leute setzen sich mit diesem Thema auseinander. Für mich persönlich wäre nur die Beschichtung als vegan Argument zu dünn, um diese Pfanne zu kaufen.
  38. TingelTangelBob8's Profilbild
    Passt da ein T-Bone Steak rein? Frage für einen Freund.
  39. Zoom's Profilbild
    WAS EIN TOTALER BS! Keramikhaftbeschichtungen sind echt letzte. Und so dünne Pfannen taugen gar ncihts für Induktion weil da sehr sehr schnell hotspots entstehen, die Pfanne verziehen, ungleichmässig anbraten und jeglich haftbeschichtung zerstören ( das gilt hauptsächlich für Teflon Pfannen ) 20 Euro für ein Marketing Gag ist 20euro zuviel
    Für Induktion kann ich nur SANDWICHBÖDEN empfehlen. Für Ceran oder Platte isses egal. Aber verzogene Böden liegen da nicht mehr auf und Wäreübertragung ist dann noch schlechter. (bearbeitet)
  40. SchniZZel7's Profilbild
    Applaus: Damit wird die Population der Pfannenwichtel vielleicht wieder steigen.
    Glück auch für die Teflonmaden, die sonst der Beschichtung zum Opfer fallen
's Profilbild