Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
1071° Abgelaufen
136
Aktualisiert am vor 22 Tagen

Cfos Power brain Wallbox - alle Modelle 100 Euro reduziert

549€649€-15%
Kostenlos
Avatar
Geteilt von cgneun
Mitglied seit 2018
1
51

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Das Angebot endet heute //mydealz_cleo
Die cfos Power Brain Wallbox wurde hier schon ein paar mal in Diskussionen rund um Wallboxen genannt: Solide Konstruktion, wirklich viele Funktionen und die haben einen Support.

Preis am Beispiel der 11kW Variante mit 5m Kabel.
Durch den Direktvertrieb wenig Vergleichsmöglichkeiten. Bisher war nur ein 20 Euro kwk Gutschein möglich. Den hab ich beim Vergleichspreis berücksichtigt. Könnte sein dass der immer noch kombinierbar ist.

Copy & Paste die Beschreibung vom Hersteller:

3-phasige Wallbox zum Laden von Elektroautos
16 A Ladestrom pro Phase, auch einphasiges Laden möglich
Ladekabel mit Typ 2 Stecker, 5 m oder 7 m
Lastmanagement mit cFos Charging Manager, siehe unten
Modbus-Zähler (MID zertifiziert)
Integrierter DC-Fehlerstromsensor
RFID-Leser zum Autorisieren von Ladevorgängen
KfW-förderfähig durch Programme 439, 440, 441
30 Tage Geld-zurück-Garantie, damit Sie ausreichend Zeit haben, die Wallbox von Ihrem Elektriker anschließen zu lassen und ausgiebig zu testen.

cFos Charging Manager:
Funktionen & Features
Mobile App im Google Play Store & Apple Store. Cloud-Betrieb derzeit in Arbeit
Bis zu drei Ladepunkte inklusive. Betrieb der Wallbox als Master-Einheit (weitere Ladepunkte zukaufbar)

Umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten:
OCPP 1.5 und 1.6 (SOAP und JSON) – TLS-Verschlüsselung, inkl. Security Profiles 1-3
Modbus TCP und RTU
RS 485 / Modbus RTU Schnittstelle
Anschluss nahezu beliebiger Modbus- und S0-Zwischenzähler
Web-Interface und HTTP API
Zeitgesteuertes & regelbasiertes Laden
Solares Überschussladen
Umweltverträgliches Laden
Unterstützung von Wallboxen & Zählern anderer Hersteller. Liste kompatibler Geräte
WLAN Access Point / Hotspot / WiFi 802.11 b/g/n
Kostenlose lebenslange Software-Updates per WLAN

Lieferumfang:
1 × cFos Power Brain Wallbox 11kW mit montiertem Kabel
1 × RFID-Master-Karte
1 × RFID-Transponder
1 × Anleitung: "Inbetriebnahme" zur Installation durch Elektriker
1 × Kabelhalterung inkl. Montagezubehör
1 × beigelegter Modbus-Zähler (optional)
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Avatar
Dazu passt der Gutschein CFOS20
Wir haben 2 Stück in der alten Version und sind immer noch Happy.
Sag was dazu

136 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Hat jemand eine bidirektionale Wallbox im Einsatz? Oder hat was von deutschen Herstellern gehört wann diese vertrieben werden?
    Würde gerne, dann aber gleich den Weg, um sich die Zukunft bzw die Entfaltungsmöglichkeiten nicht zu verbauen.
    Avatar
    Es gibt schon einige paar bidirektionale WB. Hier ist eine Übersicht:

    e-mobileo.de/bid…on/

    Man kann sich einen Alarm einstellen für die Box von VW.
  2. Avatar
    Super Wallbox. Ne Menge Optionen um Solarladen (klar, wenn PV vorhanden) zu konfigurieren. Direkt durch Kommunikation mit dem Wechselrichter, smartmeter oder über virtuelle Zähler (via ioBroker dann zB und Hichi Lesekopf, so hab ich es umgesetzt)
    Trotz rabattz Aktion funktionieren die referral Codes auch immer noch (-25€ zusätzlich)
    Automatische Phasenumschaltung soll dieses Jahr auch noch zum nachrüsten kommen

    Finde, es ist die wallbox mit bestem P/L Verhältnis am Markt. Hab schon einige davon im Bekanntenkreis "verteilt"
    Avatar
    Code: "ElonMuskHave" (bearbeitet)
  3. Avatar
    Aktion laut Website verlängert bis 09.10.
  4. Avatar
    Ich wollte eigentlich dieses Jahr noch eine montieren lassen um meine Zoe aufzuladen (bisher immer an öffentlichen Säulen) und habe auch mit dem Vermieter gesprochen, die Kostenaufteilung und so war alles schon geklärt.
    Bei der lokalen Begehung gab es eigentlich auch keine grossen Überraschungen (ok, neuer Sicherungskasten neben dem bestehenden weil a) voll und b) die Technik aus den 90ern heute scheinbar nicht mehr erweitert werden darf), bis der Vertreter des lokalen Netzbetreibers das Stichwort "Baukostenzuschuss" erwähnte: Das sind bei uns happige 128€ pro kw, bei 11kw also 1400€ für die theoretische Möglichkeit, dass die im Netz erweitern müssen damit das Haus hier 11kw mehr ziehen kann. Kann natürlich sein dass das wirklich nötig wird, kann aber auch genauso sein dass nicht, die 1400€ werden in jedem Fall fällig.

    Fand ich was happig, gibt in NRW zwar noch ne Förderung für Mieter und Vermieter (1000€), aber das kam dann doch etwas unerwartet. Alles in allem klang das ein wenig danach als greifen die letztendlich die Förderung ab ... in anderen Gemeinden ist dieser Betrag wohl deutlich geringer.
    Avatar
    Dann kommen ja noch die handwerkerkosten dazu, wenn man überhaupt jemand findet der das Teil installiert und die sachgemäße Installation zur Anmeldung bescheinigt.
    Frage nich was die billigen Boxen dann bringen sollen . Hat da jemand Erfahrung damit
  5. Avatar
    Ich vermute, dass sobald die Förderung weg ist, kosten die Teile nur einen Bruchteil ....
    Avatar
    Autor*in
    Die ganz günstigen mit weniger Funktionen sind ja schon für um die 300 zu haben.
    Aber bei DC Fehlerschutz, MID konformen Zähler und Software wie dem Lademanager mit echtem Support und permanenter Weiterentwicklung finde ich den Aufpreis angemessen.
  6. Avatar
    Es ist ja auch die 22kW-Variante im Angebot. Bin Neuling in dem Bereich. Lohnt sich die Mehrinvestition in der Praxis? (bearbeitet)
    Avatar
    Wenn dein Energieversorger das mitmacht. 11kW sind nur anmeldepflichtig, 22kW sind genehmigungspflichtig.

    Die wenigsten Autos können mit 22kW AC-Laden. Für mich hätte es sich nicht gelohnt.
    Außerdem: bei der momentan gängigen Akkugröße sind die Fahrzeuge auch mit 11kW über Nacht problemlos vollgeladen.
  7. Avatar
    lieber etwas warten die werden noch billiger wenn keine mehr E-Autos kauft wenn die Prämie vom Stadt weg fällt
    Avatar
    Warum sollten da weniger verkauft werden? Ja stimmt nach der Förderung werden die um genau den betrag billiger... War schon immer so. Schau ner mal...
  8. Avatar
    Habe auch eine cFos. Und dazu zwei Juice Charger Me.
    Vorteil: Die cFos macht das Lastmanagement, ist später auf 22kW umschaltbar, und die Juice beherrschen Plug&Charge.

    Zum Thema Bidirektional:
    Wer nicht early adaptor sein will, sollte warten. Da müssen mehrere Komponenten ineinander greifen, damit es funktioniert.
    Angebot an WB hin oder her, weiß nicht, wie die rechtliche Lage in D dazu heute ist. Und wen das nicht interessiert: Strom ist kein Spielzeug, schon garnicht in den Leistungsklassen, über die wir hier reden.
    Ob open WB wirklich nachrüsten kann, wird sich zeigen, wenn die Standards hier gefixt sind. Aber sie scheinen sich da sicher zu sein.
  9. Avatar
    Es gibt eine Version mit "beigelegtem Modbus-Zähler". Wie funktioniert das?
    Baue ich den Zähler in den Zählerschrank ein und verbinde ihn mittels Datenkabel (4-adrig) mit der Wallbox, kann dann im Zählerschrank und in der App den Verbrauch ablesen?
    Avatar
    genau so funktionierts
    bei der alten Variante gab es lange nicht die Option den Zähler integriert zu bekommen, Selbstbau half dann

    Vorteil bei der hässlichen Kiste war, dass man den Zählerstand auch ohne App sehen konnte :P

    musst nach Verkabelung dann nur in der cfos den Zähler verknüpfen, geht recht easy
    cfos-emobility.de/de/…htm
  10. Avatar
    Kann man bei der Box zwischen verschiedenen Autos unterscheiden. Also welches Auto wieviel geladen hat?
    Avatar
    Autor*in
    Ja geht, hat einen RFID Leser und MID konformen Zähler. Dafür dann die Karten den Autos zuordnen.
  11. Avatar
    Hallo, hat die Box jemand zufällig in Home Assistant laufen oder weiß jemand ob das möglich ist?
    Avatar
    Die Antwort ist wohl zur Zeit Nein. Dem Hersteller ist bewusst, wieviele seiner Boxen er mehr verkaufen könnte, wenn es eine Integration gäbe.
    vgl. network.cfos-emobility.de/ant…en/
  12. Avatar
    „Integrierter DC-Fehlerstromsensor„
    Ist also der Gleichstromfehler- Überwachung intergriert? D.h. Man braucht nur den günstigen Typ-A FI Schalter? (bearbeitet)
    Avatar
    Ja genau so ist es
  13. Avatar
    Reicht es, einfach einen CEE stecker an die Box zu klemmen und an einene passende Steckdose zu verbinden? Kenne mich da nicht wirklich aus
    Avatar
    jepp, 16A CEE Stecker
    schau nur das deine Steckdose vernünftig angeschlossen ist, was Dimensionierung der Zuleitung und Sicherung angeht
    dann kannst du da bedenkenlos volle Leistung drüber fahren
    nur wenn du noch Bafa Förderung bekommen willst (falls beantragt), geht es nicht so, dann muss die Box fi verkabelt sein
  14. Avatar
    Ich habe eine bewilligte Förderung, werde mein erstes E Auto aber erst in mehr als einem Jahr leasen. Welche Wallbox soll ich da wählen? Bzw. worauf achten?
    Avatar
    Das hängt ganz stark davon ab, was Du wirklich brauchst.
    - Dienstwagenabrechnung? geeichter (MID) Zähler integriert
    - Integration ins Smart Home? Offene Schnittstellen und idealerweise schon ein Plugin für die eingesetzte Software
    - Photovoltaik Überschussladen? Wallbox, die gut mit deinem HEMS verbunden werden kann
    - zukünftig mehrere Ladepunkte? Integriertes Lastmanagement

    Wenn Du all das nicht brauchst, nimm einfach eine, die Dir gut gefällt. Da brauchst Du auf nichts weiter zu achten ...
  15. Avatar
    Moin!
    Habe Angst mir so etwas zu kaufen, wenn schon davor gewarnt wird, einen Heizlüfter zu betreiben.

    Muss ich halt 2 - 3 Tage warten, bis mein Model S an der 230 Volt Steckdose voll ist.
    Diese kleine Einschränkung nehme ich doch gern in Kauf um umweltfreundlich zum Brötchenholen zu fahren. (falls mein Bäcker noch geöffnet hat)
    Avatar
    Ich habecke jetzt
  16. Avatar
    Ich habe hier noch einen Förderbescheid, der nächsten Monat ausläuft. Hatte ein Angebot über eine Zappy, aber die 2000,- EUR komplett waren mir dann doch zu viel. Hat noch jemand Ideen für eine guten Anlage?
    Avatar
    Dein Problem ist wohl eher nen Elektriker zu finden, der das noch auf die Schnelle einbaut.
  17. Avatar
    Hot (WER ES BRAUCHEN KANN) By the way: Man sieht bei dem wallbox Thema schön zu was staatlicher interventionismus bewirkt: die dadurch geschaffene Überproduktion ist alles andere als ökologisch. Darüber hinaus kenne ich 3 Bekannte mit von Steuerzahler wallbox ohne e Auto... Und dass alles aufgebaut auf einer (allein Menschen gemacht) Klimawandel (er nur schlecht ist) Hypothese... The Green mask, rosa koire (bearbeitet)
    Avatar
    Es ging bei der Förderaktion auch darum, die private Ladeinfrastruktur zu verbessern. Ich habe auch eine Wallbox montiert (wegen der 900 Euro) und erstmal keinen Plan, ein E-Auto anzuschaffen. Dann war der alte Ölbrenner plötzlich ein Totalschaden. Die Kaufentscheidung fiel dann Aufgrund der vorhandenen Wallbox und die durch den Russen-Wahnsinn in der Ukraine steigenden Spritpreise auf den E-Bomber. Habe ich nicht bereut - Verbrenner wird es bei uns nicht mehr geben. Wenn alle wüssten, wie billig diese Autos im Alltag zu fahren sind, wären alle auf dem Trip.
  18. Avatar
    37717905-jLexe.jpg
  19. Avatar
    Ich seh das doch richtig, dass die neue schwarzen vom technischen Leistungsumfang her identisch zu den alten sind?
    Wäre ja ein riesiger Fortschritt zu den potthässlichen Classic-Geräten.
    Avatar
    Autor*in
    Hab es auch so verstanden.
    Die alten sind doch Kult, voll retro und so...
  20. Avatar
    Finde die von Porsche eigentlich recht solide. Man kann RFID hat smart functionalities und RFID falls man es vor der Garage an einer Stange montiert
  21. Avatar
    Kann man damit einen streetscooter laden? 5 oder 7m bevorzugen? Hat jemand Erfahrungen damit? (bearbeitet)
  22. Avatar
    Da ich über Google nicht wirklich fündig geworden bin:
    Können sich mehre Boxen untereinander absprechen, dass kombiniert nicht mehr wie x kW gezogen werden?
    Avatar
    Autor*in
    Genau das ist mit Last Management gemeint. Der integrierte Lademanager kann bis 4 Boxen verwalten.
    Die Software an sich kann auch mehr Boxen, dann allerdings aus Performance Gründen auf separater Hardware wie Raspi.
  23. Avatar
    leider haben kaum wallboxen nen lan anschluss. wer kommt überhaupt auf solche ideen ?? sollen die sich doch ihr 2.4ghz wlan in den allerwertesten schieben
    Avatar
    Warum brauchst du einen LAN Anschluss?
    Für die paar Daten reicht wlan doch wirklich aus.
  24. Avatar
    Diese oder lieber die go-e Charger HOMEfix?

    Mittelfristig soll PV-Anlage auf's Dach. Überschussladen soll möglich sein. Verteilerdose an Erdkabel ist am Installationsort bereits vorhanden. Netzwerkanbindung über WLAN.
    Avatar
    Ich bin super zufrieden mit dem Go-E in Verbindung mit EVCC. Dennoch werde ich auf die cFos wechseln, weil sie einen MID-Zähler hat, den ich für die Dienstwagenabrechnung brauche. 
  25. Avatar
    Jmd eine Empfehlung für eine wallbox die auch bidirektionales laden kann?
  26. Avatar
    Ja, steht auch schon weiter oben.
  27. Avatar
    @Mod Deal lebt noch, gerade bestellt
  28. Avatar
    Auch mal bestellt, falls der ENYAQ dann doch mal irgendwann geliefert wird
    Avatar
    Ach, du auch? ULT 10/22
    Aber das wird wohl eher nix...
  29. Avatar
    Der deal ist bis 9.10.2022 verlängert.

    Und mit CFOSWB22 gibt es nochmals 20€ Sofortabzug/Gutschrift.
  30. Avatar
    Zu blöd, dass die aktuelle Förderung in NRW erst bewilligt werden muss und danach erst eine WB gekauft werden darf. Die aktuelle Bearbeitungszeit liegt etwa bei 8-12 Wochen..
    Avatar
    Immerhin gibt es eine Förderung ....
  31. Avatar
    Hab die Wallbox gerade gekauft mit Gutscheincode für 529€. Zwecks Dienstwagenabrechnung (MID Zähler integriert) ist diese Box wohl ein guter Preis gewesen. Hatte eigentlich eine Go e-Charger vor zu kaufen, da hätte ich aber wohl noch einen Zwischenzähler gebraucht? Habe eine Starkstromsteckdose in der Garage, schließe ich die Box jetzt einfach mit einem Adapterkabel mit CEE Stecker an die Starkstromsteckdose und mehr nicht? (bearbeitet)
  32. Avatar
    Noch aktiv? Wo sehe ich die abgezogenen 100euro ?
    Avatar
    Abgelaufen. 
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler