Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 15. Dez 2020
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
historisches Minimum bei Steam (2,51 früher)
Ein First-Person-Action-Adventure inspiriert durch 1001 Nacht von leitenden Entwicklern von BioShock.

Werde zum kühnen Dieb in City of Brass, einem bestrafende Ego-Rogue-Lite im Stil von 1001 Nacht. Bewaffnet mit einem Krummsäbel und einer Peitsche, die greifen, auslösen, entwaffnen, betäuben oder zerbrechen sowie schwingen kann, werden die Spieler ihren Weg durch Horden von Untoten peitschen und schlagen, ködern und fangen und es zu jedem Level-Ausgang schaffen, bevor die Sanduhr abläuft und unterwegs dabei Schätze sammeln und Truhen mit Waffen- und Rüstungs-Upgrades oder mächtigen Reliquien plündern. Aber die Stadt selbst ist auch wehrhaft. Die Spieler müssen über Gruben springen, unter Klingen durchschliddern, Speeren oder Pfeilen ausweichen, gefederten Pflastersteine ausweichen oder verwenden und Giftgasfallen umgehen und die Gefahren zu ihrem Vorteil gegen Feinde manipulieren.

Das rhythmische Zusammenspiel von Schwert und Peitsche wird sorgfältig abgestimmt, mit Sprinten, Hocken, Schieben, Springen und Überqueren, um dem Bewegungs- und Nahkampf ein flüssiges, ausgewogenes und natürliches Gefühl zu verleihen. Ewige Wiederspielbarkeit wird durch ein Design gewährleistet, das den kombinatorischen Spielverlauf in einer sich ständig verändernden, aber logisch verfahrenstechnisch erzeugten Welt fördert. Die Spieler werden in City of Brass sterben - oft und ganz schrecklich - aber sie werden immer wieder für einen weiteren Versuch zurückkehren...

Ein First-Person-Action-Adventure inspiriert durch 1001 Nacht von leitenden Entwicklern von BioShock.

Werde zum kühnen Dieb in City of Brass, einem bestrafende Ego-Rogue-Lite im Stil von 1001 Nacht. Bewaffnet mit einem Krummsäbel und einer Peitsche, die greifen, auslösen, entwaffnen, betäuben oder zerbrechen sowie schwingen kann, werden die Spieler ihren Weg durch Horden von Untoten peitschen und schlagen, ködern und fangen und es zu jedem Level-Ausgang schaffen, bevor die Sanduhr abläuft und unterwegs dabei Schätze sammeln und Truhen mit Waffen- und Rüstungs-Upgrades oder mächtigen Reliquien plündern. Aber die Stadt selbst ist auch wehrhaft. Die Spieler müssen über Gruben springen, unter Klingen durchschliddern, Speeren oder Pfeilen ausweichen, gefederten Pflastersteine ausweichen oder verwenden und Giftgasfallen umgehen und die Gefahren zu ihrem Vorteil gegen Feinde manipulieren.

Das rhythmische Zusammenspiel von Schwert und Peitsche wird sorgfältig abgestimmt, mit Sprinten, Hocken, Schieben, Springen und Überqueren, um dem Bewegungs- und Nahkampf ein flüssiges, ausgewogenes und natürliches Gefühl zu verleihen. Ewige Wiederspielbarkeit wird durch ein Design gewährleistet, das den kombinatorischen Spielverlauf in einer sich ständig verändernden, aber logisch verfahrenstechnisch erzeugten Welt fördert. Die Spieler werden in City of Brass sterben - oft und ganz schrecklich - aber sie werden immer wieder für einen weiteren Versuch zurückkehren...

5 Kommentare
Dein Kommentar