eingestellt am 12. Aug
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Alu Heizkörper direkt über Amazon zu einem krassen Preis.Die Heizkörper gibt es in diversen Größen zu einem nahezu identischen Preis.
Vergleichspreis ist schwierig. Habe einen anderen Händler genommen, der die selben Heizkörper auf Amazon anbietet.
Wusste leider nicht, ob das böse P-Wort hier angebracht wäre
Lieferbar in 1-3 Monaten. Wenn man glück hat, kommt es sogar früher an. Oder halt gar nicht wenn man Pech hat.
Die Bremsscheiben aus meinem anderen Deal werden z.B. heute schon geliefert.
edit: Ich beobachte die Heizkörper schon seit Monaten und der Preis hat sich nicht geändert
Datenblatt des Herstellers
3 Elemente Heizkörper - 15,76€
5 Elemente Heizkörper - 15,76€
6 Elemente Heizkörper - 15,76€
usw..
auch hier und auf den folgenden Seiten gibt es mehr..
Vergleichspreis ist schwierig. Habe einen anderen Händler genommen, der die selben Heizkörper auf Amazon anbietet.
Wusste leider nicht, ob das böse P-Wort hier angebracht wäre
Lieferbar in 1-3 Monaten. Wenn man glück hat, kommt es sogar früher an. Oder halt gar nicht wenn man Pech hat.
Die Bremsscheiben aus meinem anderen Deal werden z.B. heute schon geliefert.
edit: Ich beobachte die Heizkörper schon seit Monaten und der Preis hat sich nicht geändert
Datenblatt des Herstellers
3 Elemente Heizkörper - 15,76€
5 Elemente Heizkörper - 15,76€
6 Elemente Heizkörper - 15,76€
usw..
auch hier und auf den folgenden Seiten gibt es mehr..
Fußbodenheizung
Wieso?
Sieht aus wie eine Armada an Klopapierhaltern, vielleicht geeignet für eine spezielle Örtlichkeit
genau das hahe ich mich auch gefragt
Platten Heizkörper :/
man könnte evtl. sogar Gewinn machen, wenn man beim schrott Geld für Alu bekommen sollte
Fußbodenheizung
Da meine Frau und ich eine starke Stauballergie haben und jeden Winter könnte ich kotzen was dort raus kommt 😁
Was würde mich dass denn kosten wenn ich es in einer ganzen Wohnung verlegen würde die 85 Quadratmeter hat ?
Die hat ja keine "Heizkörper", er sucht aber welche...
Mensch, war doch nur Spaß.
Ernst gemeinte Frage? Nachrüstung ist nicht so einfach. Am besten Heizung/Sanitär-Spezi fragen.
VDI 2035 lässt grüßen.. zudem solange kein Sauerstoff ins Heizungssystem kommt findet keine Reaktion statt
Das sind aber immer die mit der Zuleitung dran.
Die mit dem Wasserdurchlauf kann man nach dem Ablassen des ganzen Kreislaufs auch von der Wand nehmen, wer´s denn möchte.
Hmmm was aus den Heizkörpern oben als Staub durch die Thermik nach oben kommt, ist ja eigentlich nur das, was du bereits in der Wohnung hast.
Mein Bekannter sagt, z. B. ihm geht es besser in einer Wohnung mit höherem Teppichanteil zu Glattboden. Da würde nicht so viel Staub aufgewirbelt, bleibt mehr Staub im Teppich haften, den er besser absaugen könne.
Ergo weniger Staub in der Luft = weniger allergische Reaktion = bessere Wohnbedingungen
Mindestens drÖlf,Öro drölf !!!11elf1!
Ah ja, da die meisten Klempner nur Plaste anstelle von Alu Verbund nehmen ist die Sauerstoffdiffusion ab 40° wieder ein Thema siehe Datenblätter.
Mal die 8E Version der 600er bestellt.
herkömmliche Heizkörper sind Konvektoren, große Oberfläche -> Konvektion -> Luftzirkulation. Wenn die dir zuviel Staub aufwirbeln musst du mehr putzen, auch den Heizkörper selbst. Alle anderen Heizvarianten wie z.B. Fussbodenheizung oder Elektroheizungen sorgen ebenfalls für eine gewisse Thermik und damit Luft- und Staubtransport, wenn auch anders und vielleicht in geringerem Umfang. Über die Regulation der Luftfeuchtigkeit könnte man vielleicht noch etwas bewirken- aber in summe bleibts beim Putzen, ist ja nicht so das der Staub dort generiert wird.
Welche Kombi gammelt denn schneller: "Stahl, Kupfer" oder "Kupfer, Alu"?
erklär mir mal wie durch die Aluschicht Luft diffunieren soll ?
Wir wohnen an einer Hauptstraße und durch die ganzen Autos kommt täglich so viel Staub rein..(obwohl wir täglich saugen und alle zwei Tage wischen)
Ja ernst wir wollen nächsten Monat alles renovieren..(sprich es wird eine Kernsanierung)
Da helfen aber auch andere Heizungssystem nicht, wenn der Staub extern zugeführt wird. Da kann man dann nur die Verwirbelung stoppen, bzw. dann "Staubfänger" in die Wohnung zu bringen.
Vlt. ist da eher die aktive Luftreinhaltung/-reinigung ein Ansatz, in Verbindung mit einer Fußbodenheizung... möglich wäre es...
Da habe ich im Chemieunterricht aber was anderes gehört.
Aluminium vs Gusseisen. Alu wird schneller heiß und kann schneller wärme abgeben (also, wenn Heizung aus quasi werden sofort "kalt"), Gusseisen - umgekehrt, braucht mehr Zeit um heiß zu werden aber nach Ausschalten gibt langsam Wärme ab.
Ich muss da nicht den ganzen Kreislauf ablassen. Einfach die Ventile vor dem Heizkörper schließen und dann den Heizkörper abnehmen. Etwas Wasserverlust gibt es dann...aber das kann man ja wieder auffüllen.
Als ob Sauerstoff alles wäre.
Kleiner Tipp... Google die zulässigen ph Werte.
Ohne Sauerstoff keine Reaktion...
Und der ist im Wasser doch enthalten, oder etwa nicht?
Weswegen Stahl unter Wasser ja nie rostet... Wasser enthält Sauerstoff! Und dann geht’s nach der Elektrochemischen Spannungsreihe und man weiß, was sich zuerst auflöst...
Alternative Fakten?
Hört sich übel an, da würd ich dann auch die Krise kriegen. Ein solches szenario hab ich gar nicht bedacht.