aktualisiert 30. Aug (eingestellt 26. Aug)Verfügbar: BundesweitBearbeitet von:"prolltv"
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
In der Computerbild 19/2019 (erhältlich ab 30. August 2019) ist ein Gutschein für einen Besuch der Internationalen Funkausstellung in Berlin am letzten Messetag, dem 11.09.2019.
Der Code muß auf ifa-codes.com/ bis zum 10.09.2019 um 23.59 Uhr eingegeben werden, das ausgedruckte Ticket erlaubt dann einen einmaligen direkten Einlaß am 11.09.2019. Teilnehmen dürfen nur volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
Der Dealpreis kann von mir nicht zu 100 % genau festgesetzt werden, es gibt 3 Ausgaben der Computerbild, eine Google-Suche brachte Preise von 2016 in Höhe von 2,20 Euro ohne CD/ DVD, 3,70 Euro mit CD und 4,70 Euro mit DVD (diese Preise stimmen nicht mehr, siehe Update unten). Ich habe den Preis für ein Heft mit CD angesetzt, falls jemand weiß, ob auch im Heft ohne CD/ DVD ein Code ist und ob die Hefpreise noch aktuell sind, wäre ich für weitere Informationen dankbar.
Geöffnet ist die Ifa vom 06.09.2019 bis 11.09.2019 täglich von 10 - 18 Uhr, Fachbesucher können bereits ab 8 Uhr den Internationalen Fachbesucher Empfang über den Eingang Messedamm 22, 14055 Berlin nutzen.
Zum Vergleich noch die ansonsten geltenden Eintritspreise:
Einzelticket 13 Euro (Vorverkauf bis 05.09) bzw. 17,50 Euro (ab 06.09)
3 für 2 Ticket (Gruppe von 3 Erwachsenen) 26 Euro (Vorverkauf bis 05.09, ab 06.09 nicht mehr erhältlich)
Familienticket 36 Euro (die gesamte Zeit zum einheitlichen Preis, maximal 2 Erwachsene und 3 Kinder vom 7 - 18 Jahren)
Schüler und Studenten 9 Euro (die gesamte Zeit zum einheitlichen Preis)
Kinder bis 6 Jahre: freier Eintritt
Schulklassenticket für eine Schulklasse und 2 Lehrer pauschal 38 Euro plus 5,95 Euro Bearbeitungsgebühr, nur im Vorverkauf unter b2c.ifa-berlin.de/Eve…mm/ erhältlich
Der Deallink führt direkt zur Computerbild-Seite mit weiteren Informationen.
Update: Die Preise stimmen nicht mehr, Stand heute kostet die Computerbild 2,90 Euro ohne CD/ DVD (da war dann heute auch kein Code für das Vorteilscenter drin), 4,50 Euro mit CD und 4,90 Euro mit DVD. Dealpreis somit von 3,70 auf 4,50 geändert.
Der Code muß auf ifa-codes.com/ bis zum 10.09.2019 um 23.59 Uhr eingegeben werden, das ausgedruckte Ticket erlaubt dann einen einmaligen direkten Einlaß am 11.09.2019. Teilnehmen dürfen nur volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland.
Der Dealpreis kann von mir nicht zu 100 % genau festgesetzt werden, es gibt 3 Ausgaben der Computerbild, eine Google-Suche brachte Preise von 2016 in Höhe von 2,20 Euro ohne CD/ DVD, 3,70 Euro mit CD und 4,70 Euro mit DVD (diese Preise stimmen nicht mehr, siehe Update unten). Ich habe den Preis für ein Heft mit CD angesetzt, falls jemand weiß, ob auch im Heft ohne CD/ DVD ein Code ist und ob die Hefpreise noch aktuell sind, wäre ich für weitere Informationen dankbar.
Geöffnet ist die Ifa vom 06.09.2019 bis 11.09.2019 täglich von 10 - 18 Uhr, Fachbesucher können bereits ab 8 Uhr den Internationalen Fachbesucher Empfang über den Eingang Messedamm 22, 14055 Berlin nutzen.
Zum Vergleich noch die ansonsten geltenden Eintritspreise:
Einzelticket 13 Euro (Vorverkauf bis 05.09) bzw. 17,50 Euro (ab 06.09)
3 für 2 Ticket (Gruppe von 3 Erwachsenen) 26 Euro (Vorverkauf bis 05.09, ab 06.09 nicht mehr erhältlich)
Familienticket 36 Euro (die gesamte Zeit zum einheitlichen Preis, maximal 2 Erwachsene und 3 Kinder vom 7 - 18 Jahren)
Schüler und Studenten 9 Euro (die gesamte Zeit zum einheitlichen Preis)
Kinder bis 6 Jahre: freier Eintritt
Schulklassenticket für eine Schulklasse und 2 Lehrer pauschal 38 Euro plus 5,95 Euro Bearbeitungsgebühr, nur im Vorverkauf unter b2c.ifa-berlin.de/Eve…mm/ erhältlich
Der Deallink führt direkt zur Computerbild-Seite mit weiteren Informationen.
Update: Die Preise stimmen nicht mehr, Stand heute kostet die Computerbild 2,90 Euro ohne CD/ DVD (da war dann heute auch kein Code für das Vorteilscenter drin), 4,50 Euro mit CD und 4,90 Euro mit DVD. Dealpreis somit von 3,70 auf 4,50 geändert.
In den 90er und Anfang 2000er waren die Messen Top, man konnte vieles ausprobieren und hat echte gute Goodies bekommen.
Jetzt bekommt man große Paptüten mit Katalogen drinnen...
Auf der letzten Grünen Woche musste man für ein Lidl Logo Heliumluftballon wo irgend ein Milchverband drauf wirbt, 5 Euro Zahlen und die ganzen Deppen haben echt das Geld hingeblättert. Früher in den 80er/90er waren riesengroße Hallen voller Pflanzen, dass schaute aus wie im AMAZONAS, jetzt hat man eine kleine Tulpenlandschaft und paar Kühe...
Ich erinnre mich an grandios IFA Zeiten wo eine ganze Riesengroße Halle mit Rechner vollgestellt war, wo man sich für CYCOSMOS registrieren und gleich in der Virtuellen Welt seinen ersten Ausflug machen konnte.
Oder an die Massenhaften PCs wo man im LAN Counterstrike & Co.zocken konnte und vieles mehr....
Ach das waren noch Zeiten
Halle 1-1: Siemens bietet eine Metropolitan Bar mit alkoholfreien Getränken sowie 10 Gramm Pfefferminzbonbons
Halle 1:2: Resound: Es gibt einzelne Bonbons mit Toffifee-Geschmack, Dali bietet eine Plastiktragetrasche an und bei Enery System warten Lollis
Halle 2-1: Jura führt permanent seine Kaffeeautomaten vor inkl. Kaffeeausschank, ebenfalls gibt es bei MIele Kaffee während der Produktvorführung der Kaffeemaschinen
Halle 2-2: Der Sender One bietet Popcorn und Plastiktragetaschen, während die ARD einen Stoffbeutel springen läßt. Bei Helgas r Hörbar gibt es auf Nachfrage eine Tasse Kaffee. Ein Pfefferminzbonbon am DAB+Stand rundet das Freebie-Angebot ab.
Halle 3-2: Doro einzelne Bonbons und Salzstangen, bei ernsthaften Produktinteresse auch belegte Brötchen, die sind nicht frei zugänglich
Halle 4-1: Kärcher und Remmington bieten Gummibärchen an.
Halle 4-2: Komso einzelne Menthos und einen Becher Mineralwasser inkl. Waterdrop-Geschmack
Halle 5-1: Midea wartet mit Stofftaschen auf sowie mit Fruchbonbons. Bei Toshiba gibt es Äpfel sowie auf Nachfrage 0,33-Liter Mineralwasser. Flaschen haben das deutsche Pfandzeichen, Freebie mit Gewinn.
Halle 5-2: Permanent gibt es bei Panasonic frisch gepressten Orangensaft.
Halle 6-2: N-TV überträgt live Nachrichtensendungen und bietet Popcorn.Bei Hisense gibt es Plastiktragetaschen.
Halle 7-1-b: Amica hat Gummibälle und einzelne Sahnebonbons an der Information
Halle 7-1c: Hydas bietet Minihäppchen frischer Waffeln und Fruchtbonbons
Halle 7-2-a: Expert (Stand 101) bietet mehrere Orte mit gekühlten Getränken an. Freebie mit Gewinn, es sind Pfandosen mit Pfandzeichen.
Halle 8-2: Sharp und Vesatel bieten permanente Demonstrationen ihrer Backöfen inkl. Verköstigung (z. B. Pizza und Kuchen)
Halle 9: Westinghouse hat Stofftaschen, CGTN Glückskese.
Halle 10-1: Invictus bietet Popcorn und Plastiktragetaschen
Halle 11-1: Dayteck bietet Plastiktragetaschen
Halle 11-2: Einzelne Bonbons bei Rii
Halle 12: Razor bietet Plastiktragetaschen, bei Asus gibt es Popcorn.
Halle 15-1: Bei Popsocket gibt es Popcorn, allerdings nur nach Preisgabe der persönlichen Daten für ein Gewinnspiel.
Halle 15-2: Das Jugendberufswerk bietet Traubenzucker
Halle 17: Tplink hat Plastiktragetaschen
Halle 20/ 21 (Eingang Messe Süd): Amazon bietet einen Gewinn, wenn man 5 Punkte an teilnehmenden Ständen erhält. Zu gewinnen gibt es z. B. Taschen und Mützen.
Halle 21: Die Telekom hat Kaugummi, Gummibärchen und Traubenzucker im Angebot. Außerdem gibt es 2 x 2,50 Guthaben für einen Parkgebührendienst (gibt hier schon einen Deal) und bei Teilnahme an einer Shopralleye 2 x 10 Freiminuten für Lime Escouter (bzw. mit Glück auch ein Handy als Gewinn).
Halle 23: Avm bietet Gummibärchen.
Halle 25: Aeptec und Yale haben Stofftaschen, bei Tyva gibt es einen 7-Watt-Energiesparlampe (unscheinbarer weißer Karton ohne Aufdruck).
Zwischen den Hallen 3.2 und 1.2 gibt es außerdem Popcorn bei Audioblock.
Update: Tippfehler beseitigt
frage: Hat jemand ein tipp wo man an ein vergünstigtes ifa ticket für den Rest der Tage kommt?
Ebay
Würde mich evtl. über einen Bahngutscheine freuen.
Danke!
In den 90er und Anfang 2000er waren die Messen Top, man konnte vieles ausprobieren und hat echte gute Goodies bekommen.
Jetzt bekommt man große Paptüten mit Katalogen drinnen...
Auf der letzten Grünen Woche musste man für ein Lidl Logo Heliumluftballon wo irgend ein Milchverband drauf wirbt, 5 Euro Zahlen und die ganzen Deppen haben echt das Geld hingeblättert. Früher in den 80er/90er waren riesengroße Hallen voller Pflanzen, dass schaute aus wie im AMAZONAS, jetzt hat man eine kleine Tulpenlandschaft und paar Kühe...
Ich erinnre mich an grandios IFA Zeiten wo eine ganze Riesengroße Halle mit Rechner vollgestellt war, wo man sich für CYCOSMOS registrieren und gleich in der Virtuellen Welt seinen ersten Ausflug machen konnte.
Oder an die Massenhaften PCs wo man im LAN Counterstrike & Co.zocken konnte und vieles mehr....
Ach das waren noch Zeiten
Hot!
Ich empfehle die Lenovo Bühne in entsprechender Halle die verteilen immer gern viele Rucksäcke, Taschen, Pullis, Handy VR-Brillen, u.ä.
Hey! Noch da?
Schließe mich an.
Brücke?
Oh ja das stimmt, da ist nichts mehr los. Das gilt übrigens für sämtliche Messen!
Aber bitte aktive.
Am MI sind die Asia Hallen längst leer
Auf viel andere sind nur minmalst bestückt.
Fahr lieber eine anderen Tag, auch wenn rs dann 5 Mark mehr kostet.
Ich hab da die letzten Jahre immer wieder tolles Zeug bekommen, zu empfehlen ist die Panasonic Halle dort kann man gut essen kostenlos bekommen 😁. Hab aber auch haufenweise Hütebeutel mit coolen aufrucken und Powerbanks for free
Wie würde das am Dienstag, also dem vorletzen Tag aussehen? Sind da manche Hallen auch schon leer? War noch nie auf der IFA, deswegen weiß ich das leider nicht. Wäre für mich dann der günstige Tag, da ich das dann noch mit nem anderen Besuch kombinieren kann
Naja - die Messen sind ja dazu da um 'hautnah' neue Trends/Produkte etc. testen zu können - das was das Internet nun mal nicht bieten kann. Aber Zeiten ändern sich
E3, Gamescom, usw. wird es aber sicherlich noch ne Weile geben.
Messen stammen noch aus der analogen Zeit ...
Habe Interesse am Tausch, falls noch aktuell.