Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 2. Feb 2021
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Mahlzeit,
dieser "High End" Saugroboter ist aktuell zu einem "vernünftigen" Kurs bei Coolblue.de erhältlich. Wenige da, fix sein, wer damit flirtet
VG = Idealo
Plus- und Minuspunkte
Laut unseres Roboterstaubsauger-Experten
BeschreibungDer AEG RX9-2-6IBM holt dank der dreieckigen Form im Zimmer den Staub besser aus den Ecken. Außerdem hat dieser Roboter einen speziellen HEPA-Filter. Dieser Filter verhindert, dass die kleinsten Staubteilchen mit der Abluft wieder ins Zimmer geblasen werden. Praktisch, wenn du empfindlich auf Staub reagierst. Du bedienst den Roboter durch eine App auf deinem Mobiltelefon. Hierauf siehst du genau, wo der Roboter ist, empfängst Fehlermeldungen, errichtest eine virtuelle Wand und stellst einen umfassenden Reinigungsplan ein. Hast du Sprachsteuerung im Haus? Sage dann einfach zu Google oder Alexa, dass der Roboter saubermachen muss. Und wenn der Roboter einmal an eine Schwelle kommen sollte, ist das kein Problem. Bis zu zwei Zentimeter kann der Roboter mühelos alle Hindernisse überwinden.
dieser "High End" Saugroboter ist aktuell zu einem "vernünftigen" Kurs bei Coolblue.de erhältlich. Wenige da, fix sein, wer damit flirtet
VG = Idealo
Plus- und Minuspunkte
Laut unseres Roboterstaubsauger-Experten
- Mit der 3D-Kamera erstellt dein Staubsauger eine virtuelle Karte vom Raum, damit er nichts auslässt und HIndernisse vermeidet.
- Der Staubauffang ist mit einer Kapazität von 0,7 Liter größer als bei anderen Roboterstaubsaugern und dank der dreieckigen Form kann der Roboter besser in die Ecken gelangen.
- Du steuerst diesen Roboter einfach durch dein Handy oder per Sprachsteuerung.
- Mit einer Schallleistung von 75 Dezibel macht dieser Roboterstaubsauger relativ viel Krach.
BeschreibungDer AEG RX9-2-6IBM holt dank der dreieckigen Form im Zimmer den Staub besser aus den Ecken. Außerdem hat dieser Roboter einen speziellen HEPA-Filter. Dieser Filter verhindert, dass die kleinsten Staubteilchen mit der Abluft wieder ins Zimmer geblasen werden. Praktisch, wenn du empfindlich auf Staub reagierst. Du bedienst den Roboter durch eine App auf deinem Mobiltelefon. Hierauf siehst du genau, wo der Roboter ist, empfängst Fehlermeldungen, errichtest eine virtuelle Wand und stellst einen umfassenden Reinigungsplan ein. Hast du Sprachsteuerung im Haus? Sage dann einfach zu Google oder Alexa, dass der Roboter saubermachen muss. Und wenn der Roboter einmal an eine Schwelle kommen sollte, ist das kein Problem. Bis zu zwei Zentimeter kann der Roboter mühelos alle Hindernisse überwinden.
Beste Kommentare
14 Kommentare
Dein Kommentar