Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Der Frühling steht vor der Tür und Evtl auch das ein oder andere Kind in den startlöchern sich vom Laufrad zu lösen…
Dieses Fahrrad für ab 3 jährige bzw. Einer Schrittlänge von 45mm kann mit Abstand wen nicht sogar besser als ein Woom mithalten und hat nicht diesen Fame Aufpreis, Uuund ist aus Bayern, deutsche Handarbeit.
Mit Newsletter Abo nochmals 10€ günstiger
(5,3kg Gesamtgewicht)
OFFIZIELLER UCI PRO TEAM UNTERSTÜTZER
Datenblatt: corratec.com/index.php?id=291
Dieses Fahrrad für ab 3 jährige bzw. Einer Schrittlänge von 45mm kann mit Abstand wen nicht sogar besser als ein Woom mithalten und hat nicht diesen Fame Aufpreis, Uuund ist aus Bayern, deutsche Handarbeit.
Mit Newsletter Abo nochmals 10€ günstiger
(5,3kg Gesamtgewicht)
OFFIZIELLER UCI PRO TEAM UNTERSTÜTZER
Datenblatt: corratec.com/index.php?id=291

Zusätzliche Info
Bearbeitet von lo_renzo, vor 4 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
47 Kommentare
sortiert nachIst der Sattelhöhensprung zwischen Bow 12" max 34cm zu Bow 16" min 45cm nicht ganz schön groß? (bearbeitet)
Wir haben das Kubike 16L, das für eine Innenbeinlänge ab 40cm angegeben ist. Unser Kurzer mit 1m kommt damit super klar.
Auf dem Laufrad ist sein Sattel deutlich niedriger, da er ja mit den Beinen auf dem Boden vorankommen muss, beim Fahrrad muss er sich ja "nur" abstützen können.
Aus meiner Sicht kommt es ganz stark auf das jeweilige Kind an und wann es vom Laufrad aufs Fahrrad wechselt. man sollte auch bedenken, dass das Kind ggf. einen Wachstumsschub bekommt und dann das erste Rad evtl. nicht mal ein Jahr gefahren werden kann, denn auch bei einem 16" Rad kann das obere Ende schnell erreicht werden. Uns hat der Radhändler mitgegeben, ob wir nicht lieber noch ein paar cm warten und dann gleich auf 18" gehen. Da aber der vorhandene 12" Eisenhaufen ohnehin schon zu klein war, haben wir das 16" mit Zweigang Automatik genommen. Damit kann der Kurze dann schon ganz gut auch mal etwas länger fahren und für die Anderen wird es nicht zu einer Schleichfahrt.
Daher meine Empfehlung, beim Wechsel vom Laufrad aufs Fahrrad irgendein billiges 12" Rad für die ersten Meter, Motorik und Stürze und dann was Größeres. Da dann auch mit Probefahrt, auch wenn es nur eine Momentaufnahme ist. Aber es gibt sportlichere Räder wie das Kubike oder Puky Ls Pro/Cyke, auf denen die Kinder etwas gestrecker drauf sitzen oder solche wie das Woom 3 oder Puky Youke, bei denen das Kind aufrechter sitzt. Das corratec hier wurde ich anhand der Bilder in die sportliche Ecke einsortieren.
Ich freu mich, wie bei jedem Kinderfahrrad Deal, auf die Diskussion über leichte Kinderfahrräder.
Ich finds aber gut, dass es immer mehr leichte Kinderräder gibt.
Warum kann ich noch nicht dazu sagen
Und ist ganz ganz sicher keine deutsche Handarbeit ;-)
Etwas schwierig war es einen passenden Ständer zu finden. Die meisten die für 16“ Zoll passen sollten, waren zu lang.
Der Hersteller war bei der Suche leider keine Hilfe.
Zugegeben nicht so krass wie bei Woom, wo die Leute gebraucht teilweise über UVP bezahlt haben, weil sie neu ausverkauft waren...
Die schönsten Kinderfahrräder sind übrigens aus meiner Sicht Islabikes, leider nur in UK zu kaufen. Das Islabikes Cnoc 16 mit weniger als 5,5 kg habe ich damals für 369€ in England bestellt. Mittlerweile hat auch die dritte Tochter darauf Radfahren gelernt und dieses Fahrrad bildet definitiv eine Einheit mit dem Körper - alles passt! Das Beinn 24 habe ich aktuell im Blick, aber in der neuesten Version auf ek kaum zu finden. Und der Hersteller liefert wohl nicht mehr nach Kontinentaleuropa...