Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
620° Abgelaufen
151 Gepostet 28 August 2022
Cozze XXL 17'' Gas Pizzaofen (alternativ 13 Zoll für 183€)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update: bei eBay gibt's den 13 Zoll nochmal guenstiger mit dem Code POWEREBAY8.
Kostet dann 183.91€.
ebay.de/itm/304555524256?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=304555524256&targetid=1403035015187&device=m&mktype=pla&googleloc=9044160&poi=&campaignid=17935704717&mkgroupid=139162549385&rlsatarget=pla-1403035015187&abcId=9301059&merchantid=107667980&gclid=CjwKCAjw7p6aBhBiEiwA83fGugBXtHl9EDpXmdnA8iPd6Sz1KMKIx3npevoLcxrHm4OTCq0vbkVSGhoC1uIQAvD_BwE
Update: Über CHECK24 bzw. Proshop gibt's aktuell den Cozze Pizzaofen in 17 Zoll für319€297,48€ 290.40€ inkl. Versand.
Update: proshop ist beim Preis von Fritz Berger mitgezogen. Somit jetzt für 297,48€ zu haben.
Danke an @Emtec für den Hinweis.
Wer lieber bei Waldis Pizza Shop bestellen möchte, dort gibt's den 17 Zoll ebenfalls für diesen Preis. waldispizza.de/pizzaofen/gas/cozze17
Dort gibt es die 13 Zoll Variante aktuell für 187€.
waldispizza.de/pizzaofen/gas/cozze13
Wer 10€ Versand bezahlt, kann das Geburtstagsbundle bestehend aus Pizza-Ofen, Pizza-Schieber und Druckregler für 329€ nehmen.
Danke an @schulleck für den Hinweis.
Produktdetails
Generelle Merkmale
Produkttyp
Gasgrill
Geeignet für
Pizzen bis Ø42,5 cm
Typ
Pizzaofen
Antrieb
Gas
Eigenschaften
Frontöffnung 44,5x10,5 cm, max. Backhöhe 8,5 cm
Technische Details
Leistung in W
8000
Gasdruck in mbar
50
Zündsystem
Elektrische Zündung
integriertes Thermometer
ja
Kostet dann 183.91€.
ebay.de/itm/304555524256?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=304555524256&targetid=1403035015187&device=m&mktype=pla&googleloc=9044160&poi=&campaignid=17935704717&mkgroupid=139162549385&rlsatarget=pla-1403035015187&abcId=9301059&merchantid=107667980&gclid=CjwKCAjw7p6aBhBiEiwA83fGugBXtHl9EDpXmdnA8iPd6Sz1KMKIx3npevoLcxrHm4OTCq0vbkVSGhoC1uIQAvD_BwE
Update: Über CHECK24 bzw. Proshop gibt's aktuell den Cozze Pizzaofen in 17 Zoll für
Update: proshop ist beim Preis von Fritz Berger mitgezogen. Somit jetzt für 297,48€ zu haben.
Danke an @Emtec für den Hinweis.
Wer lieber bei Waldis Pizza Shop bestellen möchte, dort gibt's den 17 Zoll ebenfalls für diesen Preis. waldispizza.de/pizzaofen/gas/cozze17
Dort gibt es die 13 Zoll Variante aktuell für 187€.
waldispizza.de/pizzaofen/gas/cozze13
Wer 10€ Versand bezahlt, kann das Geburtstagsbundle bestehend aus Pizza-Ofen, Pizza-Schieber und Druckregler für 329€ nehmen.

Produktdetails
Generelle Merkmale
Produkttyp
Gasgrill
Geeignet für
Pizzen bis Ø42,5 cm
Typ
Pizzaofen
Antrieb
Gas
Eigenschaften
Frontöffnung 44,5x10,5 cm, max. Backhöhe 8,5 cm
Technische Details
Leistung in W
8000
Gasdruck in mbar
50
Zündsystem
Elektrische Zündung
integriertes Thermometer
ja

Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
151 Kommentare
sortiert nachAntworten auf
mit ein bisschen Erfahrung kann man dann ein bisschen mit höherer hydration (sorgt ua. Dafür, dass der Teig noch mehr auf geht und macht den Teig für Pizzerien billiger) oder längerer Gehzeit (bessere Aromen im Teig) experimentieren.
Dabei würde ich immer nur eine Sache auf einmal ändern, dann kriegt man ein besseres Gefühl für den Teig.
Mein aktuelles Standard Rezept ist dieses hier:
Manchmal mische ich noch ein vollwertigeres Mehl bei oder probiere höhere hydrationen aus aber dieses nehme ich, wenn es gelingen muss. Für den Anfang würde ich aber eine niedrigere hydration von 61-62% wählen, dann ist der Teig leichter zu verarbeiten. (bearbeitet)
Beim Käse kann ich dir empfehlen auf Reibekäse zu verzichten und einen Block schnittfesten fior di latte zu kaufen. Damit hast du dann keine Feuchtigkeit auf der Pizza (wie beim reibekäse aber anders als bei normalem mozzarella) und meiner Meinung nach einen deutlich besseren Geschmack. Ich schneide den Käse in dünne Stifte. Ist aber alles Geschmackssache und deine Pizza sieht toll aus!
Steht nem Ooni nichts hinterher.
Manchmal wenn der Rand super hoch aufgeht, bleibt er hängen, aber das ziel ist ja Pizza und kein Vulkan.
Ich erreiche ca 400° auf der Backfläche, es gibt auch eine inoffizielle Ofentür mit der man sicher noch etwas höher kommt. (bearbeitet)
Hat der Ofen mit Thermometer einen Nachteil? Die Leistungswerte sind identisch, oder übersehe ich etwas? (Ja, 1€ Preisunterschied)
proshop.de/Gri…544
Verglichen mit einem Elektroofen ist der kleine Cozze sogar günstiger, da kostet eine Stunde Betrieb ca 0,78€, beim großen ca. 1,20€
Im Vergleich kostet der Effe Uno je nach Strompreis knapp über 1€ pro Stunde. Aufgrund der Geringeren Leistung wird man den vermutlich auch etwas länger vorheizen müssen (bearbeitet)
Ist irgendwie so wie die Debatte was ist "besser" Thermomix oder MC von Lidl... Dazu hab ich ne klare Meinung, keine Sorge, aber bei dem Teil hier würde es mich sehr interessieren. (bearbeitet)
der aufbau war etwas fummelig da man erstmal das richtige werkzeug suchen muss, das material entspricht dem Preis. Wir waren sehr entteucht, den die angegebenen 250 bis 300 Grad bei denen man die pizza reinschieben soll hatten wir nur kurz beim anheizen erreicht. wir haben holzkohle und dann auch Brikkets benutzt und hatten dann nur max 215 Grad.Meiner meinung nach ist das Teil ein kompletter Fail Das Fach für die Kohle ist sehr klein da ist nichts mit entspannt pizza machen weil mal ständig nachlegen muss. Wir haben jetzt den Cozze Pizza grill und können entspannt leckere Pizza genießen. Schau mal bischen weiter oben,da hab ich Bilder und ein kurzes Video vom Cozze drin!
Das einzige was man beim Lidl Grill drauflegt sind Kohle Kohle Kohle,aber man bekommt keine Pizza
Leg den 100er drauf,du wirst begeistet sein vom Cozze
Grüsse
Im Endeffekt kommt es darauf an, was du damit vor hast. Wenn du Pizzen mit einem Durchmesser von ca. 30cm backst, nimm den kleinen, da sparst du bei der Anschaffung und beim Gas. Wenn du größere Pizzen machst (bis 40cm) oder auch mal ne calzone oder so machen willst, dann nimm den großen.
Schon echt ärgerlich. Der Karton ist auch nicht für Versand gemacht. Nur links und rechts ist Styropor. Vorne und hinten stößt das Blech innen direkt gegen den Karton. Genau da hat der Karton anscheinend zu viel Druck bekommen...
Der Support soll ja sehr kulant sein, vielleicht wird die Differenz zum alten Angebotspreis ja erstattet, vielleicht sogar bei denen die das Bundle bestellt haben
Was zur Hölle rechtfertigt bitte einen Ooni? Außer halt Marke?
So wie ich das sehe, hat der Cozze auch drei Brenner und der Koda "nur" 2??
=> Aufgrund der schlechten Verarbeitung gingen schon 2 Oonis zurück, aufgrund eines nicht lokalisierbaren Plastikgeruchs sobald der Ofen auf Temperatur kommt.
Gibts so etwas hier auch oder stimmt die Verarbeitung hier?
Ein schicker Pizzaofen macht nunmehr weniger Spass, wenn dieser einen Geruch von verbranntem Plastik verbreitet.
Ich meine "falls es mal wieder länger dauert" muss es ja nicht immer nur ein snickers sein oder ?
Es gibt auch eine inoffizielle Tür mit der wirds noch heißer, aber die ist recht teuer. Alternativ kann man selber ein Stück blech zurecht schneiden (bearbeitet)
Ich habe nur den Vergleich zu nem billigen Teil, das die 400° nicht erreicht hat, da liegt der Nachteil auf der Hand.
Wenn du einen hast der heißer als 400° wird könnte es klappen, aber nur wenn du die Temperatur durch Brenner erreichst, die nicht unter dem Stein sind, sonst verbrennt der Boden. Außerdem verliert man durchs Öffnen der Klappe enorm viel Hitze.
Hast du schon Erfahrungen mit dem Grill gemacht? Falls ja, schick doch mal ein Foto, damit ich dein Ergebnis besser einordnen kann.
Unabhängig davon, wie gross der pizzaschieber ist, den man gratis dazu bekommt.
Beim cooze 13 wäre ein 25*25cm Schieber dabei. Sollte man besser einen größeren bestellen?
Als Einsteiger beim nutzen eines Pizzaofen ist der 13er oder 17er mehr zu empfehlen.
Ich denke mal für einen Einsteiger ist generell ein Pizzaofen mit Gas mehr zu empfehlen als einer mit Pellets (von der Konkurrenz)
Ein bisschen Teurer ist es geworden, aber nur ca. 4ct im letzten Jahr.
Ein Elektroofen ist kostenmäßig vergleichbar, der Haushaltsofen wird durch das lange vorheizen deutlich teurer sein.
(Ich gehe bei der Rechnung von 6 Pizzen aus, der Ofen wird inkl. Vorheizen eine Stunde lang betrieben) (bearbeitet)
Verstehe den Hersteller nicht, der DACH Markt ist lukrativ genug um ihn hier unter einem anderen Label zu vertreiben.