Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 8 Juni 2023.





735°
Gepostet 30 Mai 2023
Crucial P3 Plus SSD 4TB, M.2
6,99€ ·


Geteilt von
Hugonaut
Mitglied seit 2013
2
35
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
BauformSolid State Module (SSM)
FormfaktorM.2 2280
SchnittstelleM.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen4800MB/s
Schreiben4100MB/s SLC-Cached
Speichermodule3D-NAND QLC, Micron, 176 Layer (RG NAND Generation 2)
TBW800TB
Zuverlässigkeitsprognose1.5 Mio. Stunden (MTTF)
ControllerPhison PS5021-E21T, 4 Kanäle
CacheSLC-Cache
ProtokollNVMe 1.4
Leistungsaufnahmekeine Angabe (maximal), keine Angabe (Betrieb), keine Angabe (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
Herstellergarantiefünf Jahre oder bis Erreichen der TBW
-5€ Mit Newsletter sollten eigentlich auch noch moeglich sein.
ergänzt von am 30.5.23
Preisverlauf nach Idealo

Bewertung bei Amazon

Aus einer Rezension

Herstellerbeschreibung




Test von Hardwareluxx

Positive Aspekte der Crucial P3 Plus:
Negative Aspekte der Crucial P3 Plus:
FormfaktorM.2 2280
SchnittstelleM.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
Lesen4800MB/s
Schreiben4100MB/s SLC-Cached
Speichermodule3D-NAND QLC, Micron, 176 Layer (RG NAND Generation 2)
TBW800TB
Zuverlässigkeitsprognose1.5 Mio. Stunden (MTTF)
ControllerPhison PS5021-E21T, 4 Kanäle
CacheSLC-Cache
ProtokollNVMe 1.4
Leistungsaufnahmekeine Angabe (maximal), keine Angabe (Betrieb), keine Angabe (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
Herstellergarantiefünf Jahre oder bis Erreichen der TBW
-5€ Mit Newsletter sollten eigentlich auch noch moeglich sein.
ergänzt von am 30.5.23
Preisverlauf nach Idealo

Bewertung bei Amazon

Aus einer Rezension

Herstellerbeschreibung




Test von Hardwareluxx

Positive Aspekte der Crucial P3 Plus:
- Vergleichsweise hohe Schreibleistung, wenn ein Cache verfügbar ist
- Fünf Jahre Garantie
- Relativ günstige Variante mit vier Terabyte
Negative Aspekte der Crucial P3 Plus:
- Extremer Leistungseinbruch ohne Cache
- Zu teuer (Modelle mit bis zu 2 TB)
- Geringe TBW-Angaben

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 30 Mai 2023
32 Kommentare
sortiert nachLeider ist diese SSD nicht der Hit.
Abgesehen von QLC NAND gab es laut computerbase Test Probleme bei der Regeneration des SLC Caches.
Unklar, ob das gefixt wurde.
Nach dem Reinfall mit der MX500 4TB, die ich letztens gekauft habe, mache ich einen Bogen um Crucial SSDs. (die SSD war an SATA angeschlossen, hat sich aber sporadisch von Windows "abgemeldet", was zu Schreibfehlern führte)
Die Firmware Update Software ist unterirdisch.
Man muss laut diverser Foren die SSD "beschäftigen" während man das FW Update macht, damit es. Überhaupt erfolgreich durchläuft.
Super merkwürdig.
Den Speicher würde ich aber trotzdem nicht kaufen.
Lieber NV2 von Kingston für etwa 30 EUR mehr kaufen. Bei NV2 wird sowohl QLC als auch TLC verbaut. Und falls NV2 mit QLC zugestellt wird - zurücksenden.
Oha, ich wollte genau die SSD von Crucial kaufen. Welche hast du dann als Ersatz gekauft?
computerbase.de/202…st/
"Spätestens seitdem Crucial den Einsatz von QLC-NAND bestätigt hat, war die Redaktion auf eine niedrige Schreibrate nach dem SLC-Cache gefasst. Doch was die Messungen dann offenbarten, gleicht einem Desaster. Die Schreibrate fällt auf 70 MB/s ab, was nicht einmal mehr HDD-Niveau entspricht. " (bearbeitet)
Wo kann ich den Gutschein eintragen?
Ich finde das Feld nicht.
Wo kann ich den Gutschein eintragen?
Ich finde das Feld nicht.
normale m2 nvme werden leider nicht erkannt. (bearbeitet)