Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 15 November 2022.
474° Abgelaufen
17
Gepostet 4 Oktober 2022

Cruical P3 M.2 SSD mit 4TB (0,085€/GB) PCIe 3.0 x4

347,98€435,99€-20%
Avatar
Geteilt von Wachtelbohne
Mitglied seit 2021
76
189

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update: die SSD hat einen TBW (Terrabytes Written) Wert von "nur" 800. Das ist für eine 4TB SSD nicht gerade der Hammer. Kommt aber sicher auch auf das Anwendungsszenario an.

Bevor du cold votest, schau dir Mal die Kurse an für 4TB M.2 SSDs. Diese sind im Normalfall im Verhältnis zum Speicher teurer als die 2TB M.2 SSDs. 0,085 €/GB ist generell eher ein normaler Kurs, für 4TB jedoch tatsächlich gut. Ein Wahnsinns-Deal ist das trotzdem nicht, aber vielleicht braucht das wer gerade.

9344579001664898343.jpg
Aktuell gibt es die Cruical P3 M.2 SSD mit 4TB für 339,99 Euro plus Versand bei Notebooksbilliger. Laut idealo (Herstellerangabe) hat diese 3.500 MB/s Lese- und 3000 MB/s Schreibrate, was tatsächlich gute Werte sind.

Auf Amazon sehen die Bewertungen und die gemessenen Schreib- und Leseraten auch ordentlich aus (2TB Variante - teilweise vermutlich nicht M.2).
notebooksbilliger Mehr Details unter notebooksbilliger

Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

17 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    SSD mit schwachem 4-Kanal Phison E21T Controller ohne dedizierten DRAM-Cache und dazu noch billigen QLC-NAND
    computerbase.de/202…st/

    Edit:
    Hab grade im genannten Review gesehen, die SSD hat wohl Einweg-SLC-Cache

    Da P3 und P3 Plus den gleichen Speicher nutzen, sind auch beide von dieser erheblichen Schreibschwäche betroffen.
    Anfangs werden Nutzer davon allerdings nichts merken, denn ein Viertel des Speichervolumens, also 250 GB, können zunächst im schnellen SLC-Modus mit nur 1 Bit pro Zelle beschrieben werden. Danach sind alle QLC-Zellen allerdings mit einem Bit beschrieben und müssen im QLC-Modus mit vier Bit beschrieben, was wesentlich länger dauert.

    Das noch größere Problem ist aber, dass die Speicherzellen augenscheinlich nicht wieder für den SLC-Modus bereinigt werden. Denn selbst nach langen Wartezeiten und einer Formatierung verweilen die P3-SSDs auf dem niedrigen QLC-Niveau. Es wirkt wie ein Einweg-SLC-Cache, nach dessen Erschöpfung nur noch im Schneckentempo geschrieben wird, weil die SSD auch in längeren Pausen die mit 1 Bit beschriebenen Zellen nicht wieder leert, indem ihre Informationen mit 4 Bit in einem Viertel der Zellen konsolidiert werden. Bei der P3 Plus half nicht einmal Formatieren oder Formatieren nach Löschung aller Partitionen, während die P3 in diesem Fall wieder 250 GB schnell schreiben konnte. (bearbeitet)
  2. Avatar
    800TBW für ne 4TB SSD find ich nicht so pralle... ne SN700 hat mehr als das 6fache an TBW.. und kostet "nicht mal" 200 Euro mehr.. klar.. 800TBW muss man auch erstmal zusammen bekommen, aber wer sich ne 4TB SSD holt, schaufelt in der Regelt auch ein paar GB oder gar TB .. und das sind 800 schnell erreicht... aber gemessen an der Kapazität guter Preis...
    Avatar
    Ist leider nur QLC deswegen 800TBW, daher ist der Preis meiner Meinung nach nicht wirklich günstig
  3. Avatar
    Graphik von Heise: Flash-Speicher: von SLC bis QLC
    37840008-hW1Ri.jpg
    Quelle: heise.de/sel…190

    Im vorliegenden Fall ergibt sich bei einem garantierten Schreibvolumen von 800 TB und einer Speicherkapazität von 4 TB die Anzahl der Schreib-/Löschzyklen zu 800 TB / 4 TB = 200.
  4. Avatar
    Würde ich nicht Mal für 200€ haben, ist ein Speicher Krüppel
  5. Avatar
    Immerhin kommen jetzt 4 TB-Dealz bei NVMe`s und die Preise fallen. Wenn die bei 200 Euro sind schlage ich zu - aber nicht bei der vom obigen Deal (bearbeitet)
    Avatar
    200€ für 4 TB kannste noch lange warten
  6. Avatar
    Ist Cruical eine Kopie von Crucial? (bearbeitet)
  7. Avatar
    Nur um die 800 TBW mal etwas greifbarer zu machen: auf meine 1 TB System-SSD habe ich in 3,5 Jahren Nutzungsdauer knapp 20 TB geschrieben.
    Die Menge hängt natürlich extrem von der Nutzung ab. Ich spiele auf dem PC ab und zu und nutze ihn ansonsten fast täglich für mein Studium.
    Wenn sich meine Nutzung nicht verändert, würden die 800 TBW bei mir also erst in 140 Jahren erreicht werden!

    Also auch wenn sich die 800 TBW im Vergleich erstmal nach nicht so viel anhören, wird die SSD vermutlich sowieso vorher gegen ein Modell mit mehr Kapazität ausgetauscht werden.
    Wer relativ günstig viel Speicher braucht, kann hier meiner Meinung nach bedenkenlos zugreifen.

    Vielleicht kann der ein oder andere damit ja etwas anfangen
  8. Avatar
    unter 300€ für 4 TB wirds interessant
  9. Avatar
    QLC bitte in den Titel, dann kann mans gleich besser einschätzen
  10. Avatar
    Recht teuer für Gen3 wie ich finde
  11. Avatar
    4TB ist viel zu teuer, es kann nicht sein das 2x 2TB günstiger als eine einzelne ist.
    2x Fastro 2TB für je 128€ aus dem Mindstar Deal waren nicer
Avatar